Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damensportkleidern achten sollten
Sportkleider gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungen. Richtig gestylt, werden sie zu einem echten Highlight und sind auch noch super praktisch. Es gibt allerdings einige Aspekte, die Sie beim Kauf eines Sportkleids beachten sollten. Um Ihr perfektes Sportkleid zu finden, sollten Sie auf folgende Kaufkriterien achten:
- Material
- Vorhandensein von Ärmeln
- Vorhandensein einer integrierten Hose
- Länge
Material
Damensportkleider gibt es aus vielen verschiedenen Materialien. Neben der Ästhetik, bestimmt das Material auch die Atmungsfähikgeit. Die meisten Sportkleider im Sweater-Stil bestehen aus Baumwolle oder einem Mischgewebe, wie Baumwolle mit Polyester oder mit Elasten. Diese Sportkleider eignen sich für leichte sportliche Tätigkeiten. Wenn Sie beim Wandern oder spazieren gehen nicht nur sportlich, sondern auch modisch unterwegs sein wollen, ist ein Sportkleid aus Baumwolle perfekt für Sie. Kommen Sie beim Fitnesstraining oder beim Tennis ordentlich ins Schwitzen? Dann holen Sie sich ein Sportkleid aus Polyester oder Polypropylen. Beide Materialien nehmen kaum Schweiß auf und trocknen außerdem super schnell. Wichtig ist, dass das Material Ihre Bedürfnisse an ein Sportkleid erfüllt. Ob aus Baumwolle, Polyester oder Polypropylen, Sportkleider sind nicht nur praktisch, sondern auch super trendy.Vorhandensein von Ärmeln
Kurzärmlig, langärmlig oder gar ärmellos. Sportkleider variieren nicht nur im Material, sondern sind auch in unterschiedlichen Ärmellängen erhältlich. Langärmelige Sportkleider bieten mehr Wärme und bilden zusammen mit einer Strumpfhose, ein trendy Outfit für Ihre sportlichen Aktivitäten an schönen Herbst- oder Wintertagen. Wollen Sie im Sommer beim Tennis oder Fitnesstraining trotzdem stylisch aussehen? Dann sind kurzärmlige und ärmellose Sportkleider für Sie ein Must-Have. Für jedes Wetter gibt es das perfekte Damensportkleid!Vorhandensein einer integrierten Hose
Viele Sportkleider besitzen schon eine integrierte Shorts. Wieso das für Sie ein klarer Pluspunkt wäre, erfahren Sie in den folgenden Absätzen. Vor Allem, bei kurzen Kleidern läuft man Gefahr, dass durch einen Windstoß ein zu tiefer Einblick sichtbar wird. Eine integrierte Hose schützt Sie somit vor ungewollten Blicken. Kennen Sie das? Ihre Oberschenkel reiben beim Laufen oder Gehen unangenehm aneinander, wenn Sie ein Kleid tragen. Sportkleider mit integrierten Hose sind hier die Lösung. Sie bieten den Komfort einer Shorts, aber gleichzeitig auch den Look eines Kleids. Aber keine Sorge, die integrierten Hosen sind nicht durch das Kleid zu sehen. Somit sind Sportkleider mit einer eingenähten Shorts nicht nur praktisch, sondern auch schick.Länge
Sportkleider gibt es in den verschiedensten Längen. Die Länge bestimmt für was sich ein Sportkleid eignet und wie es gestylt werden sollte. Wenn Sie viel Beinfreiheit benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich eher für ein kürzeres Sportkleid zu entscheiden. Vor Allem bei Sportarten, wie Tennis oder beim Beintraining im Fitnessstudio, ist ein kürzeres Sportkleid klar im Vorteil. Wenn Sie ein Sportkleid für die etwas kühleren Jahreszeiten suchen oder es bevorzugen etwas bedeckter Sport zu treiben, sind länger als knielange Sportkleider wie gemacht für Sie. Egal was Ihre Anforderungen an die Länge eines Sportkleids sind, sie werden im großen Angebot definitiv fündig.Sportkleider für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Um Ihnen bei der Wahl des richtigen Sportkleids behilflich zu sein, haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Damensportkleider beantwortet.In welchen Stilen sind Sportkleider für Damen erhältlich?
Sportkleider gibt es in zwei unterschiedlichen Stilen. Was so besonders an den einzelnen Stilen ist, haben wir im Folgendem für Sie zusammengefasst:
- Sweater-Style: Sportkleider im Sweater Style fallen meist etwas lockerer aus und besitzen dadurch einen sehr lässigen Look. Diesen Stil gibt es in allen möglichen Ausführungen: lang, kurz, mit Ärmeln, ohne Ärmel, mit Kapuze, ohne Kapuze. Vor Allem beim Wandern, ist ein Sportkleid im Sweater-Style ein super Basis für ein sportliches und stylisches Outfit.
- Tennis-Look: Damensportkleider im Tennis-Look sind häufig sehr figurbetont und eigen sich neben Tennis auch perfekt für das Fitnesstraining. Klassisch sind diese Sportkleider kurzärmlig und haben einen kurzen Rock. Oft kommen diese Sportkleider schon mit einer integrierten Hosen und bieten so einen Blickschutz.
Für welchen Sport eignet sich ein Damensportkleid?
Sportkleider für Damen eignen sich für eine Vielzahl von Sportarten:
- Beim Tennis: Der Klassiker. Die Sportart Tennis ist wohl die erste, wenn man an Sportkleider denkt. Die Kleider bieten Ihnen nicht nur viel Bewegungsfreiheit, sondern sehen auch noch super aus. Vor Allem kürzere und engere Sportkleider sind ausgezeichnet zum Tennis spielen geeignet.
- Beim Fitnesstraining: Auch hier ist ein Sportkleid ein richtiger Eye-Catcher. Hier eignen sich beide Stile des Sportkleids. Ob im Tennis-Look oder Sweater-Look überzeugen Sie im Gym mit Ihrem Modegeschmack.
- Beim Wandern: Ob im Wald oder auf dem Berg. Sportkleider eignen sich prima beim Wandern. Sie sind nicht nur praktisch, sondern ergeben auch ein schönes Outfit. Sportkleider im Sweater-Look eignen sich hervorragend um Berge zu erklimmen oder entspannt die Wälder zu erforschen.
Wie reinige ich ein Sportkleid für Damen?
Beim Pflegen und reinigen Ihres Sportkleids gibt es einige Regeln, die Sie befolgen sollten, um langfristig Freude an diesem modischen Teil zu haben. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Sportkleid nach jeder Nutzung zum Lüften aufzuhängen. Am besten wäre es jedoch, das Sportkleid jedes Mal zu waschen. Vor Allem, Sportkleider aus Polyester und anderen Chemiestoffen fangen schnell an zu müffeln. Außerdem sollten Sie Ihr Sportkleid bei 30 höchstens 40 Grad waschen und keinen Weichspüler verwenden. Auch Trocknen ist bei Sportkleidern ein absolutes No-Go. Trockner und Weichspüler können die Funktion und Atmungsaktivität des Sportkleids negativ beeinflussen. Insbesondere Chemiestoffe können so an Form fehlen und ihre Struktur kann zerstört werden. Mit dem Befolgen unserer Tipps können Sie Ihr Sportkleid richtig pflegen und reinigen und lange genießen.Was ist das besondere an einem Damensportkleid?
Damensportkleider sind neben ihrer Funktion, ein modisches Highlight. Sie bieten Ihnen alles, was andere Sportbekleidung zu bieten hat und machen Sie gleichzeitig trendy. Kurzgefasst: Sportbekleidung mit Style. Das Besondere ist, dass sie trotz Schwitzen super stylisch aussehen. Sportkleider für Damen bieten Ihnen beim Sport den großen Vorteil, dass sie über sehr viel mehr Beinfreiheit verfügen, was Sportarten wie Tennis oder Fitnesstraining fordern. Außerdem, bestehen sie meist aus sehr atmungsaktiven Material und bieten somit die perfekte Luftzirkulation beim Sport.Stylingtipps für Damensportkleider: Wie Ihr Sportkleid-Look zu einem echten Hingucker wird
Sportkleider sind richtig gestylt, ein Hingucker. Vor Allem, für sportliche und casual Looks eignen sich Sportkleider perfekt, aber auch wenn Sie einen etwas schickeren Look anstreben, bietet sich ein Sportkleid für Damen an. Nachfolgend haben wir Ihnen einige Styling-Ideen und -Tipps zusammengestellt, von denen Sie sich inspirieren lassen können:
- Casual: Gepaart mit Ihren Lieblings-Sneakern stylen sie ein Sportkleid im Sweater-Look zu einem lässigen und trendy Outfit, dass Sie auch beim Shoppen oder einem Brunch rocken können
- Ganz klassisch und sportlich: Ein Sportkleid im Tennis-Look gestylt mit neutralen Sneakern, Socken und einem Schweißband. Nicht nur beim Tennis ein stimmiges und stylisches Outfit
- Knallig und trendy: Wenn Sie sich für ein Sportkleid mit einem auffälligen Muster oder einer knalligen Farbe entschieden haben, empfehlen wir Ihnen sich bei den Schuhen und Accessoires zurückzuhalten, damit Ihr Sportkleid der Fokus ihren Outfits wird
- Edel: Ein Sportkleid im Tennis-Look zusammen mit Ihren edelsten Pumps und einer schicken, kleinen Umhängetasche oder Clutch, macht sie selbst auch auf einem schickeren Event zum Trendsetter