Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Springerstiefeln für Damen achten sollten
Bei der enormen Variantenvielfalt an Springerstiefeln für Damen ist die Entscheidungsfindung alles andere als leicht. Wir wollen Ihnen daher einen Überblick verschaffen, welche Punkte hierbei eine wichtige Rolle spielen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Höhe
- Material
- Besondere Merkmale
- Verwendung
Höhe
Die Höhe ist bei Springerstiefeln für Damen im Grunde von zwei Faktoren abhängig. Diese sind zum einen die Art der Sohle und zum anderen die Länge des Schaftes. Das Spektrum reicht dabei von Derbyschuh ähnelnden halbhohen Modellen über die beliebten Stiefeletten bis hin zu kniehohen Boots, die auch im Winter getragen werden können. Im Bereich der Sohle können Sie zwischen der Standardsohle, einer Sohle mit Absatz und Plateau Sohlen wählen. Sohlen mit Absatz sind im Vergleich zur Standardvariante im Fersenbereich höher als im Bereich des Vorderfußes und lassen Sie größer wirken. Zudem wird durch den Höhenunterschied die Körperhaltung verändert, was die Form des weiblichen Körpers betont. Sohlen mit Plateauabsatz sind über den kompletten Fußbereich überdurchschnittlich stark ausgeprägt und haben meist eine Dicke von 3 bis 10 Zentimetern. Dadurch wirken Ihre Springerstiefel schwerer und massiver. Bei der Höhe des Schaftes bieten die charakteristischen Ringösen ein gutes Maß zur Orientierung. Denn je höher Ihre Springerstiefel sind, desto mehr Löcher haben sie auch. Dabei wird die Anzahl der Löcher pro Seite eines Schuhs gezählt. Eine typische Größenordnung stellen hier die 8 oder 10 Loch hohen Stiefel dar, die etwas oberhalb des Knöchels enden. Je nach gewünschter Höhe können Sie sich hier auch für 20 Loch, 30 Loch oder noch höhere Damen Springerstiefel entscheiden.Material
Bei den klassischen Springerstiefeln für Damen besteht das Obermaterial ausschließlich aus Leder und die Sohle aus PVC. Diese Kombination steht für einen robusten und strapazierfähigen Schuh mit langer Haltbarkeit, der weitgehend wasserdicht und witterungsbeständig ist. Da das Leder im Vergleich zu anderen Schuhen flexibler ist, unterstützen die Schuhe Sie zudem im Bereich der Sprunggelenke und geben Ihnen mehr Halt während des Laufens. Durch ihre Größe bringen sie allerdings auch ein relativ hohes Eigengewicht mit. Letzteres hängt auch davon ab, ob Sie Springerstiefel mit Stahlkappe oder ohne Stahlkappe bevorzugen. Auch in der kalten Jahreszeit müssen Sie nicht auf Ihre Springerstiefel für Damen verzichten, diese gibt es nämlich auch mit Innenfutter. Damit sorgen Sie für warme Füße auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Das Futter besteht dabei wahlweise aus Textil, Wolle, Leder, Kunstpelz oder echter Pelz. Auch für alle Damen, die zwar auf tierische Materialien, aber nicht auf Springerstiefel verzichten wollen, gibt es eine Lösung. Neben der klassischen Variante aus Leder werden zahlreiche Modelle bereits aus vollständig synthetischen Materialien hergestellt. Damit haben Sie auch als Veganerin oder auch einfach im Sinne der Nachhaltigkeit die Möglichkeit, diesem Schuhtrend zu folgen.Besondere Merkmale
Wenn Sie es gerne ausgefallen und auffälliger mögen, werden Sie auch hier im Bereich der Damen Springerstiefel fündig. Denn seit dem jüngsten Modetrend spricht das bereits ausgeweitete Angebot immer mehr Zielgruppen an. Ein simples Beispiel hierfür wäre die Option zu Springerstiefeln mit seitlich angebrachtem Reißverschluss für ein leichteres An- und Ausziehen. Aus demselben Grund gibt es mittlerweile auch Obermaterialien mit integrierten Stretchelementen, was eine Erhöhung des Tragekomforts zur Folge hat. Darüber hinaus finden Sie zunehmend Damen Springerstiefel mit diversen Veredelungen wie beispielsweise Schnallen, Nieten oder Motivbestickungen. Mit Ihren Stiefeln können Sie also auch problemlos ein Statement setzen und Ihr Punk oder Gothic Outfit stilvoll vervollständigen.Verwendung
Einer der Vorteile von Springerstiefeln für Damen ist ihre Vielseitigkeit. Besonders durch die große Auswahl an Farben, Mustern und Modellen sind Ihrer Kreativität und Individualität keine Grenzen mehr gesetzt. So können Sie also unzählige Outfits nach Herzenslust kombinieren, egal ob zu einem leichten Seidenkleid oder auch als ganz besonderen Blickfänger auf der nächsten Party. Da diese Stiefel ursprünglich für die Bundeswehr und den Fallschirmsport entwickelt wurden, können sie aufgrund ihrer Beständigkeit auch als Arbeits- und Sicherheitsschuhe verwendet werden. Voraussetzung hierfür ist allerdings die Erfüllung bestimmter Anforderungen wie beispielsweise eine Stahlkappe oder rutschfeste Sohlen. Wenn Sie gerne und viel Zeit in der Natur verbringen oder leidenschaftliche eine Wanderin sind, eignen sich Ihre Damen Springerstiefel auch als Outdoor- beziehungsweise als Wanderschuh. Die robuste Sohle liefert Ihnen den nötigen Grip und die hohe Schnürung verleiht Ihnen enorme Stabilität.Springerstiefel für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Durch die vielen verschiedenen Modellen an Springerstiefeln für Damen kann es durchaus sein, dass man sich bei der Entscheidung eher schwer tut. Aus diesem Grund haben wir für Sie nachfolgend die wichtigsten Fragen zu diesem Thema beantwortet.Welche Vorteile haben Springerstiefeln für Damen?
Springerstiefel für Damen sind sowohl vom Modell als auch von der Optik äußerst vielfältig. Sie unterscheiden sich hinsichtlich Funktionalität, Material und Farbe. Damit liegt die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie auch ein zu Ihren Bedürfnissen passendes Paar finden werden. Ein großer Vorteil ist die Robustheit und damit die Langlebigkeit der Stiefel. Durch die hochwertige Verarbeitung von Sohle und Obermaterial können Sie unbesorgt durch verschiedenes Gelände spazieren. Zusätzlich bieten Damen Springerstiefel in Leder hervorragenden Witterungsschutz bei nahezu allen Bedingungen und sind zudem weitgehend wasserdicht.Welche Aspekte sind beim Tragen meiner Springerstiefel für Damen wichtig?
Bevor Sie sich Damen Springerstiefel kaufen, probieren Sie diese am besten einmal an. Denn diese Art von Schuhen kann unter Umständen ein hohes Eigengewicht aufweisen, was sich demzufolge umgehend auf den Tragekomfort auswirkt. Dieser Effekt verstärkt sich weiter, wenn Sie sich zusätzlich für ein Modell mit Plateau Sohle entscheiden sollten. Beim Anziehen sollte der Stiefel keinerlei Spiel haben, sodass Sie beim Laufen nicht im Inneren schwimmen. Er sollte aber auch nicht am Fuß drücken, da Sie sich sonst an den betroffenen Stellen wundscheuern oder sich Blasen laufen können. Schnüren Sie Ihre Damen Springerstiefel schön straff, um einen festen und sicheren Sitz zu gewährleisten.Wie reinige und pflege ich Springerstiefel für Damen?
Bei der Reinigung und Pflege Ihrer Damen Springerstiefel kommt es ganz darauf an, aus welchem Material diese bestehen. Wir werden nachfolgend auf die wichtigsten Tipps zu Leder, Textil und Synthetik eingehen.- Leder: In der Regel lassen sich die betroffenen Stellen relativ einfach reinigen. Dazu wischen Sie den entstandenen Schmutz mit einem feuchten Tuch ab und lassen die Stiefel trocknen. Im Anschluss tragen Sie mit einer Schuhbürste farblose Wachspolitur auf (farblose Politur ist für alle Farben geeignet). Stiefel erneut trocknen lassen und danach mit einer zweiten, sauberen Schuhbürste auf den gewünschten Glanz polieren.
- Textil: Zur Reinigung von Damen Springerstiefeln mit Textilanteil benötigen diese eine sorgfältige Handwäsche. Verwenden Sie dazu ein spezielles Textilien Reinigungsmittel. Anschließend entfernen Sie das Reinigungsmittel mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und lassen die Schuhe vollständig trocknen. Damit Sie das Tragen der Schuhe auch bei schlechtem Wetter nicht bereuen, müssen Sie sie imprägnieren und zwar am besten regelmäßig. Die Schuhe sollten häufiger als Lederschuhe imprägniert werden. Bitte waschen Sie solche Schuhe auf gar keinen Fall in der Waschmaschine, da sich die Schuhe verfärben und die Sohle lösen kann.
- Synthetik: Dies ist der einfachste der drei Fälle, da dieses Material eine Oberflächenbeschaffenheit wie typische Gummistiefel aufweist. Hier müssen Sie lediglich den entstandenen Schmutz mit einem feuchten Tuch abwischen, gegebenenfalls noch einmal trocken nachwischen. Danach sollten Ihre Damen Springerstiefel vollständig gesäubert sein.