Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen Stiefeletten achten sollten
Die Auswahl an Damen Stiefeletten ist riesig. Darunter ist für jedes Outfit das passende Modell vorhanden. Um Ihnen eine erste Orientierungshilfe zu geben, folgt eine Auflistung an Kaufkriterien. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Verschluss
- Material
- Absatz
- Sohle
- Weite
Verschluss
Die einfachste Möglichkeit in Ihre Stiefeletten zu kommen ist, in sie zu schlüpfen. Ziehen Sie die Stiefeletten einfach und unkompliziert über Ihren Fuß. Der Schaft bei dieser Verschlussvariante hat meist einen Stretcheinsatz. Damen Stiefeletten zum Reinschlüpfen bieten sich für schwangere Frauen an, die problemlos Ihre Stiefeletten im Stand anziehen können. Eine weitere Option stellen Stiefeletten mit Reißverschluss dar. Dabei kann sich der Reißverschluss seitlich, hinten oder auch modisch vorne auf dem Schuh befinden. Das Öffnen und Schließen vom Reißverschluss ist einhändig möglich und gelingt auch mit längeren Fingernägeln schnell und einfach. Eine aufwendigere Verschlussmethode ergibt sich bei Schnürstiefeletten. Einige Stiefeletten sind dekorativ mit Schnürsenkel ausgestattet und besitzen zum Anziehen einen Reißverschluss. Sollte dies allerdings nicht der Fall sein, ist das Anziehen zeitintensiver und aufwendiger. Der gleiche Aufwand ergibt sich bei Damen Stiefeletten mit einem Schnallenverschluss.Material
Das Angebot an Damen Stiefeletten ist gerade im Bereich der Ledermodelle groß. Dabei können Sie zwischen Echtleder Stiefeletten aus Glatt- oder Rauleder entscheiden oder ein Lederimitat aus veganem Leder wählen. Der Vorteil an Damen Stiefeletten aus Leder ist, dass sich das Material im Laufe des Tages dehnen und somit dem schmalen Fuß am Morgen und dem breiteren Fuß am Abend anpassen kann. Zu den Rauleder Stiefeletten gehören Schuhe aus Velours- und Nubukleder. Oftmals auch zusammengefasst in der Kategorie Wildleder. Veloursleder besitzt eine raue und offenporige, Nubukleder hingegen eine weiche und samtige Oberfläche. Raulederschuhe sind sehr atmungsaktiv und eignen sich für Frauen, die zu Schweißfüßen neigen. Der Nachteil an Rauleder Stiefeletten ist die Empfindlichkeit auf UV-Strahlung und das Abfärben auf andere Kleidungsstücke. Neben den Ledervarianten werden auch Damen Stiefeletten aus Textilien, Lack oder Gummi angeboten. So können Sie beispielsweise auch den Gummistiefel in der Gummi-Stiefeletten-Variante für Damen erhalten.Absatz
Der Absatzhöhe sind fast keine Grenzen gesetzt. Die Auswahl beginnt bei keinem bis niedrigen Absatz von 0 bis 3 cm, mittel 4 bis 7 cm, hoch 7 bis 10 cm und endet bei einer Absatzhöhe von über 10 cm. Die Art des Absatzes kann für den Tragekomfort entscheidend sein. Ein Blockabsatz hat durch die Breite des Absatzes eine große Fläche um Gewicht vom Fuß aufzunehmen. Auch der Keilabsatz, der sich nur in seiner Form vom Blockabsatz unterscheidet, in dem er sich in Keilform von der Mitte bis zur Ferse des Fußes zieht, besitzt die gleichen komfortablen Eigenschaften wie ein Blockabsatz. Im Gegensatz dazu steht der Pfennigabsatz. Dünn, schmal und im Durchmesser einer Pfennigmünze schmückt der Absatz den Damen Schuh. Zu beachten gilt, dass das Gewicht auf die Fußballen übertragen wird. Unter diesen Bedingungen kann der Tragekomfort leiden. Testen Sie sich mit niedrigen Höhen und kurze Tragezeiten an dieses Absatzmodell heran.Sohle
Damen Stiefeletten können mit einer flachen Sohle aber auch mit einer Plateausohle verarbeitet sein. Die Plateausohle ist eine dickere Sohle, die sich über die ganze Länge des Schuhs zieht. Geeignet sind durchgehende Plateausohlen für kleine Frauen die auf einen Absatz verzichten, aber dennoch etwas an Höhe gewinnen möchten. Neben der Dicke der Sohle sind einige Damenmodelle mit einer glatten Sohle oder einem Sohlenprofil ausgestattet. Je nach Anlass sollte die Wahl der Sohle mit in die Kaufentscheidung fließen. Ein Profil bietet sich gerade bei Damen Stiefeletten an, die Sie gerne auch im Herbst und Winter und damit bei nassen und glatten Wetterverhältnissen tragen möchten. Eine Profilsohle gewährleistet mehr Halt als glatte Sohlen und damit ein sicheres Tragegefühl.Weite
Damen Stiefeletten erhalten Sie auch in unterschiedlichen Weiten. Gerade Frauen mit Breiten Füßen können dadurch auch enganliegende Stiefeletten Modelle tragen, ohne auf den Tragekomfort zu verzichten. Für die Bestimmung der Schuhweite wird der Ballenumfang gemessen. Dabei steht die Weite auch in Abhängigkeit zu der Schuhgröße. Messen Sie Ihren Fuß im Stand, wenn Gewicht auf dem Fuß lastet. Danach gleichen Sie den Umfang mit der Größentabelle des Schuhherstellers ab, um Ihre Weite zu bestimmen. Die Schuhweiten beginnen bei C und gehen in der Größentabelle bis M. Der Umfang kann vom linken zum rechten Fuß variieren. Messen Sie deswegen immer beide Füße aus und orientieren Sie sich an dem größeren Messwert.Damen Stiefeletten: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Welt der Damen Stiefeletten ist vielfältig, so auch die Fragen die bei einem Kauf aufkommen. Hier beantworten wir Ihnen die Wichtigsten.In welchen Stilen sind Stiefeletten für Damen erhältlich?
Das riesige Angebot an Damen Stiefeletten umfasst auch eine große Auswahl an unterschiedlichen Stilen.- Klassische Stiefeletten: Schlichtes Design mit einer Schafthöhe kurz über dem Knöchel und Schlupfeinstieg.
- Schnürstiefeletten: Stiefeletten mit Schnürsenkeln. Entweder als Verschlussmöglichkeit oder als dekorative Applikation neben einem funktionalen Reißverschluss.
- Chelsea Boots: Elastische Einsatz im Schaft der Stiefelette.
- Ankle Boots: "Ankle" aus dem englischen übersetzt bedeutet "Knöchel" und bezeichnet eine Schafthöhe bis zum Knöchel.
- Cowboy Stiefeletten: Spitze Schuhkappe und abgeschrägter, wenige Zentimeter hoher Absatz. Außerdem typisch, amerikanische Westernmuster auf der Schuhoberfläche.
- Biker Stiefeletten: Überwiegend schwarze Stiefeletten besetzt mit Nieten und/oder Schnallen und einem niedrigen Blockabsatz.
Wie erkenne ich, ob meine Damen Stiefeletten gut sitzen?
Im Laufe des Tages schwellen Ihre Füße an. Daher können Sie die Passform Ihrer Damen Stiefeletten am besten nach einem aktiven Tag beurteilen. Bei der Anproben können Sie folgende Punkte beachten:
- Zwischen großem Zeh und der Schuhspitze sollte eine Daumenbreite Platz sein. Beim Gehen rollen Sie Ihren Fuß von der Ferse über den Ballen ab. Die Zehen rutschen dadurch nach vorne.
- Probieren Sie immer beide Schuhe an. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Füße unterschiedlich groß sind.
- Tragen Sie orthopädische Einlagen, prüfen Sie ob der Schuh mit der Einlage passt oder ob Sie die Innensohle herausnehmen können.
- Sind Sie vom Hallux Valgus betroffen, probieren Sie Schuhmodelle mit unterschiedlichen Weiten.
Wie kann ich meine Damen Stiefeletten weiten?
Sie können Ihre Schuhe professionell von einem Schuster weiten lassen. Dies ist gerade bei teuren Modellen zu empfehlen. Alternativ können Sie Schuhspanner nutzen, um Ihre Damen Stiefeletten zu weiten. Eine andere Option ist der Einsatz von Hausmitteln. Durch einen Föhn können Sie Ihre Schuhe erwärmen und dadurch weiten. Ziehen Sie dazu dicke Socken an und halten Sie den Föhn auf die zu engen Stellen. Bewegen Sie Ihren Fuß im Schuh. Achten Sie darauf den Föhn nicht zu lange auf bestimmte Flächen zu halten, um Klebeverbindungen nicht zu lösen. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von einem Gefrierfach. Füllen Sie einen Gefrierbeutel mit Wasser und verschließen diesen feste. Legen Sie den Beutel in Ihren Schuh und stellen diesen anschließend über Nacht ins Gefrierfach. Das geeiste Wasser im Gefrierbeutel übernimmt damit die Funktion eines Schuhspanners.Wie pflege und reinige ich meine Damen Stiefeletten?
Glattlederschuhe sollten mit einer farbigen oder neutralen Ledercreme gepflegt werden. Dazu die Creme von der Ferse zur Schuhspitze einarbeiten. Ein Schuhspanner unterstützt den Erhalt der Form und lässt bei der Pflege die Creme auch in die Gehfalten einziehen. Bei Stiefeletten aus Velours- oder Nubukleder die Faserstruktur zuerst mit einer Gummibürste aufbürsten. Danach die Pflege von der Ferse bis zur Spitze eintupfen. Nach der Trocknung der Pflegemittel die Fasern zurück in Ihre ursprüngliche Struktur bürsten. Behandeln Sie Ihre Stiefeletten immer auch mit einem Imprägnierspray. Die Imprägnierung schützt Ihre Damen Stiefeletten vor dem Eindringen von Wasser, gleichzeitig wird die Schmutzaufnahme vermindert. Achten Sie bei allen Pflegemitteln darauf, für welches Material diese geeignet sind.Stylingtipps für Damen Stiefeletten: Wie Ihnen der perfekte Stiefeletten-Look gelingt
Die unterschiedlichen Stiefeletten Stile für Damen führen zu einer Vielfalt von Stylingideen. Nachführend erhalten Sie ein paar Vorschläge und Inspirationen für Ihren nächsten Stiefeletten-Look.- Farbige Stiefeletten kommen besonders gut bei eintönigen, schlichten Outfits zur Geltung.
- Kombiniert zu einer ⅞ Hose können Sie durch Knöchelhohe Stiefeletten einen Eyecatcher auf bunte oder gemusterte Socken legen.
- Stiefeletten lassen sich prima zu einem Rock oder Kleid kombinieren. Mit einer Strumpfhose und dicken Socken wird daraus auch ein gemütlicher Herbst- oder Winter Look.
- Klassische Stiefeletten mit Pfennigabsatz sehen elegant zu einem Business Outfit aus.
- Nieten besetzte Stiefeletten in Kombination zu einer Cut-Out Jeans ergeben einen rockigen Used-Look.