Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenstoffblusen achten sollten
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, anhand welcher Aspekte Sie sich zwischen der Vielzahl an Stoffblusen entscheiden können, um die für Sie passende Stoffbluse zu finden. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Schnitt
- Farbe
- Marke
- Material
Schnitt
Stoffblusen gibt es in den unterschiedlichen Schnitten. Vom klassischen V-Ausschnitt mit Kragen über Cold-Shoulder-Blusen bis hin zu den trendigen Trompetenärmel-Blusen werden Stoffblusen geschnitten.Farbe
Blusen gibt es in den nahezu allen Farben. Beliebt sind nach wie vor neutrale Töne wie weiß oder schwarz oder ein elegantes blau oder rot. Heutzutage finden Sie Blusen in zahlreichen Farbkombinationen und trendigen Mustern wie zum Beispiel im Animal Print.Marke
Stoffblusen gehören bei fast jeder Marke mit zu dem Sortiment. Beliebte Hersteller sind zum Beispiel H&M, Zara, Only, Esprit. Hochwertige Blusen, die besonders beliebt bei Business-Outfits sind, sind Tommy Hilfiger, Ralph Lauren und Swiss+Cotton. Die unterschiedlichen Marken können Sie direkt im Online Shop oder Laden der Hersteller oder bei Marketplaces wie zum Beispiel bei Zalando oder Amazon kaufen.Material
Der Blusenstoff ist eine wichtige Eigenschaft. Das Material bestimmt denTragekomfort und sollte zu dem jeweiligen Anlass passen.Art | Anlass |
---|---|
Hemdbluse aus Baumwolle | Klassisch |
Bluse aus Seide | Weiblichkeit, Charme, Lässigkeit, Knitterfrei, Glänzend |
Leinenbluse | Sommerlich, Coolness |
Flanelbluse | Gemütlichkeit |
- Baumwolle: Baumwolle ist der am häufigsten eingesetzte Blusenstoff und ist aufgrund seiner unkomplizierten Handhabung sehr beliebt.
- Seide: Seide ist ein trendiger Luxusstoff. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften vermittelt eine hochwertige Bluse aus Seide puren Luxus.
- Viskose: Viskoseblusen sind bequem, fallen locker und kaschieren perfekt die ein oder andere Problemzone. Der Blusenstoff ist besonders pflegeleicht.
- Flanell: Flanessblusen sind hochwertig und kuschlig. Der Stoff eignet sich für kalte Wintertage.
- Leinen: Leinenblusen sind ideal für den Sommer. Der Stoff ist leicht und nimmt Feuchtigkeit auf. Aufgrund dieser besonderen Eigenschaft fallen Schweißflecken nicht sofort auf. Mit der Wahl einer Leinenbluse haben Sie ein bequemes und leicht zu pflegendes Kleidungsstück.
- Chiffon: Chiffon ist ebenfalls geeignet für die wärmeren Jahreszeiten. Der Stoff ist flattrig leicht und luftig und wirkt verspielt und feminine.
Damenstoffblusen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen zu Damenstoffblusen beantworten.In welchen Stilen sind Stoffblusen für Damen erhältlich?
Ein Stoffbluse ist ein flexibles Modewunder. Es gibt die unterschiedlichste Stile. Im folgenden Stellen wir Ihnen die beliebtesten Styles von Stoffblusen vor.- Basic Blusen: Eine Basic Stoffbluse ist ein Must-Have in dem Kleiderschrank einer Frau. Das schlichte Kleidungsstück passt zu allem und lässt sich mit Accessoirs und Schmuck stylen.
- Oversize-Stoffblusen: Mit einer Oversize Bluse liegen Sie zurzeit voll im Trend. Die Bluse lässt sich mit einem Gürtel stylen und passt zu einem lässigen Look.
- Elegante / Business Stoffblusen: Mit einer Bluse aus Seide sind sie der absolute Hingucker. Mit einer edlen und eleganten Seidenbluse sind Sie perfekt gestyled für jeden festlichen Anlass oder Geschäftsmeeting.
- Kurzarm Stoffblusen: Kurzarmblusen sind ideal für heiße Sommertage. Besonders Blusen aus Laien oder Chiffon ersparen dir ein unangenehm warmes Gefühl im Sommer.
Wie erkenne ich, ob meine Damen Stoffbluse gut sitzt?
Ein schönes Kleidungsstück zeichnet sich dadurch aus, dass es perfekt sitzt. Woran Sie erkennen, dass Ihre Bluse gut sitzt, erkennen Sie an dem Folgenden:
- Kragen: Der Blusenkragen sollte bis zur Mitte des Halses reichen. Sie sollten, auch wenn der oberste Knopf geschlossen keinen Druck oder ein Ziehen verspüren.
- Schulternaht: Die Schulternaht sollte flach auf Ihrer Schulter aufliegen und am Ende des Schlussbeins abschließen. Bei einer Tunika dürfen die Näähte auch über die Schulter fallen. Denn hier steht der lockere Sitz im Fokus.
- Brust: Ob die Bluse im Brustbereich gut sitz können Sie ganz einfach testen: Verschränken Sie Ihre Arme und heben Sie diese dann über den Kopf. Gelingt es Ihnen ohne, dass die Knöpfe zusämmendrücken, dann sitzt Ihre Bluse perfekt!
- Ärmel: Die ideale Ärmellänge geht bei einer klassischen Bluse bis zum Punkt des Handgelenks an dem Ihr Daumen beginnt.
Wie pflege und reinige ich meine Damen Stoffbluse?
Die Pflege und Reinigung Ihrer Stoffbluse hängt von dem jeweiligen Material ab. Im Folgenden haben wir die Stoffe aufgelistet und zeigen Ihnen die korrekte Reinigung und Pflege.Material | Reinigung | Pflege/Trocknen | Bügeln |
---|---|---|---|
Baumwolle mit Elasthan | 30 Grad und Schonwaschgang | Nicht in den Trockner, sondern hängend trocknen lassen | max. 110 Grad |
Viskose | 30 Grad bei Schon- oder Feinwäsche im Waschnetz | Vorsichtig ausschütteln und tropfnass aufhängen, nicht in den Trockner oder auf die Heizung legen | max. 150 Grad |
Seide | Zwischen 20 und 30 Grad im Schonwaschgang (sollte nicht geschleudert werden) oder per Hand | Lufttrocknen lassen | max. 150 Grad |
Wie entferne ich Flecken aus meiner Damen Stoffbluse?
Wer kennt es nicht? Beim Essen einmal nicht aufgepasst und schon sind Flecken auf der weißen Bluse. Wir haben Ihnen Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie schnell und effiktiv Flecken aus Ihrer Bluse entfernen:
- Öl und Fettflecken: Stellen Sie sich in die Sonne! Das Sonenlicht entzieht dem Stoff das Fett und bleibt die Bluse. Bei frischen Fettflecken hilft es, Stärke, Babypuder oder Kartoffelmehl vor dem Waschen auf den Fleck aufzutragen und einwirken zu lassen.
- Kaffeeflecken: Geben Sie Mineralwasser oder Soda auf den Flecken. Die Kohlensäure löst die Verfärbung aus dem Gewebe. Für weiße Blusen können Sie auch Backpulver verwenden. Dieses hat zugleich eine bleichende Wirkung.
- Rotweinflecken: Streuchen Sie Salz auf den Fleck und lassen diesen 24 Stunden einwirken. Anschließend können Sie das restliche Salz abklopfen.
- Kugelschreiber: Legen Sie die befleckte Bluse über Nacht in ein Milchbad. Am nächsten Tag können Sie die Bluse ganz normal waschen und schon ist Ihre Bluse wieder fleckenfrei.
Stylingtipps für Damenstoffblusen: Wie Ihnen der perfekte Blusen-Look gelingt
- Sie können die Bluse entweder in die Hose stecken oder lässig Raushängen lassen. Die Entscheidung hängt von Ihrer Silhouette und der Schnittweite des Unterteils ab. Ist das Unterteil weit geschnitten, empfiehlt es sich die Bluse in die Hose zu stecken. Wenn das Unterteil schmal geschnitten ist, können Sie die Bluse auch locker hängen lassen.
- Schweißflecken sind ein unangenehmes Thema. Besonders bei eng geschnittene Blusen treten diese Flecken schnell zum vorschein. Abhilfe können hier Achselpads schaffen. Diese erhalten Sie in vielen Drogeriemärkten.
- Achten Sie auf kleine Details, die Ihren Look aufpeppen können. Zum Beispiel eine Basicbluse so knöpfen, dass diese Off-Shoulder getragen wird, die Ärmel lässig hochkrempeln oder Sie binden einen Knoten, anstatt die letzten Knöpfe zuzuknöpfen.