Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Stoffhosen für Damen achten sollten
Stoffhosen für Damen können nicht nur preislich sondern auch qualitativ und designtechnisch sehr große Unterschiede aufweisen. Daher ist es nicht immer leicht, sich für die richtige Stoffhose zu entscheiden. Mit dieser Übersicht an Kriterien wollen wir Ihnen helfen, das für Sie passende Exemplar zu finden. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Materialart
- Form und Länge
- Details
Materialart
Stoffhosen für Damen werden größtenteils aus Baumwolle, Polyester oder Wolle hergestellt. Dabei ist bei eng anliegenden Exemplaren häufig eine Elasthangehalt vorhanden, sodass sich die Hose gut an die Ihre Figur anpassen kann. Polyester wird meist bei Stoffhosen mit weitem Bein verwendet, die durch ihren besonders dünnen Stoff im Sommer sehr angenehm ist. Damen Stoffhosen für das Büro oder das Tragen im Herbst oder Winter besitzen meist einen Wolleanteil, welcher dazu beiträgt, dass diese Modelle warm halten. Auch Materialien wie Kord werden zu Stoffhosen verarbeitet und bieten eine gute Alternative zu Jeanshosen. Preislich sind Stoffhosen für Damen aus Polyester meist günstiger als die Varianten aus Wolle oder Kaschmir. Diese überzeugen jedoch durch ihre Langlebigkeit und Robustheit.Form und Länge
Wie bei Jeanshosen auch, gibt es bei Stoffhosen für Damen eine Vielzahl an Formen. So können die Hosen allgemein nach ihrem Sitz an der Hüfte kategorisiert werden. High Waist Hosen sitzen sehr hoch an der Taille lassen die Beine länger wirken. Sie bieten sich vor allem für Figuren an, die zu einer schmalen Taille neigen, um diese besser zu betonen. Eine weitere Art ist der Sitz an der Hüfte, also Mid Rise. Dabei gehen die Hosen nicht über den Bauchnabel und sitzen angenehm an der Hüfte. Low Rise Hosen sitzen sehr tief und zeichnen sich durch einen lockeren Style aus. Am meisten kommen Stoffhosen derzeit als Mid Rise oder High Waist Hosen. Dies erlaubt dem Stoff locker zu fallen und so eine vorteilhafte Figur zu machen. Nur selten gibt es Stoffhosen als Low Rise Hosen, jedoch können lockere Stoffhosen, die einen sportlich legeren Eindruck machen sollen durchaus zu dieser Form neigen. Die meisten Stoffhosen besitzen eine Länge bis zu den Fußknöcheln. Es gibt aber auch 7/8 Stoffhosen oder sogenannte Culottes, welche noch etwas kürzer sind. Diese eignen sich gut für sommerliche Tage, an denen eine kurze Hose jedoch zu kalt wäre. So gibt es Stoffhosen für jede Jahreszeit, da sie in der Länge variieren können.Details
Stoffhosen für Damen können mit Details wie Taschen verschiedenster Größe, Gürteln, Formen wie ein weites ausgestelltes Bein oder besonderen Drucken noch etwas ausgefallener wirken. Je nach Style gibt es hier die unterschiedlichsten Variationen einer schlichten Stoffhose. So können Details wie ein, zu dem eigenen Stil passendes Muster überzeugen. Hierbei beeinflusst der persönliche Geschmack ganz stark die Kaufentscheidung. Zudem können Merkmale der Hose wie beispielsweise ein angenehmes Körpergefühl oder ein weicher Stoff stark das Tragegefühl aufwerten. Daher sollte generell nicht nur nach dem Aussehen, sondern auch nach dem Gefühl auf der Haut entschieden werden. Details wie ein breiter Bund oder ein lockeres Bein können hierbei eine große Rolle spielen.Stoffhosen für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Beim Kauf einer Stoffhose für Damen kommen einige Fragen auf, die den Kauf direkt beeinflussen könnten. Daher haben wir Ihnen hier eine Übersicht über die wichtigsten Fragen zusammengestellt und diese beantwortet. Dabei wird auf die verschiedenen Arten von Stoffhosen, sowie auf besondere Empfehlungen eingegangen.In welchen Stilen sind Stoffhosen für Damen erhältlich?
Aufgrund der immer größer werdenden Relevanz von Stoffhosen im Bereich Mode, geht die Industrie auf möglichst verschiedene Stile ein, um so eine große Produktvielfalt bieten zu können. In der folgenden Liste haben wir dir die wichtige Arten von Stoffhosen erklärt:
- Sommerliche Stoffhosen: Sommerliche Damenstoffhosen besitzen meist ein weites Bein, dieses kann dann an den Knöcheln wieder enger werden, was an eine Karottenhose erinnert. Das weite Bein kann jedoch auch wie bei einer Schlaghose offen sein, damit eine möglichst gute Durchlüftung stattfinden kann. Meist wird hierfür Polyester als Material verwendet.
- Warme Stoffhosen: Warme Stoffhosen für Damen eignen sich gut für die Verwendung im Winter, da sie meist mit Wolle ergänzt werden, um so Wärme zu schenken. Zudem sind diese Exemplare meist in herbstlichen oder winterlichen Farben wie Braun- und Erdtönen gehalten. Teilweise erscheinen sie in Karomustern oder Nadeltreifenoptik.
- Stoffhosen mit weitem Bein: Diese Art der Damenstoffhose liegt seit einiger Zeit im Trend. Dabei punktet sie nicht nur mit einer hohen Komfortabilität, sondern bietet auch ein stylisches Kleidungsstück, welches oft sehr locker wirkt. In dunklen Farben wir Schwarz oder Dunkelblau können diese Stoffhosen auch elegant wirken und anstatt eines Kleides gewählt werden.
- 7/8 Stoffhosen: Normalerweise ist ein Großteil der Damenstoffhosen lang und geht somit mindestens bis zu den Fußknöcheln. Es gibt jedoch auch Exemplare, welche eine 7/8 Länge oder eine 3/4 Länge aufweisen. Diese besonderen Arten der Stoffhose bieten eine völlig andere Möglichkeit und eignen sich besonders für die sommerlichen Monate.
Wie erkennen Sie, ob Ihre Stoffhose für Damen gut sitzt?
Bei Hosen ist nicht nur die Optik, sondern vor allem die Passform enorm wichtig für den Tragekkomfort. So erkennt man einen guten Sitz der Stoffhose für Damen zuerst daran, dass man sich wohlfühlt. Der Bund darf nicht zu eng sein, sodass man Abdrücke an Bauch und Hüfte bekommt. So sollte darauf geachtet werden, dass der Bund gut mit Bauch und Rücken abschließt und dabei auch nicht zu locker sitzt. Durch die verschiedenen Körperformen kann es sein, dass die vorhandenen Formen wie High Waist oder Mid Rise durchprobiert werden müssen, bis die richtig sitzende Stoffhose gefunden wird. Bei Stoffhosen aus Polyester mit einem weiten Schritt gibt es meitst keine Probleme bei der Passgenauigekeit.Welche Stoffhosen sind für mollige Frauen geeignet?
Besonders wenn eine proportional schmale Taille vorliegt können Stoffhosen diese hervorheben und andere Regionen gut kaschieren. Zudem sind viele Exemplare besonders bequem und helfen dabei, sich auch im Sommer wohlzufühlen. Dadurch, dass Stoffhosen leichter zu durchlüften sind, schwitzt man weniger schnell in ihnen als in Jeanshosen. So eignen sich Stoffhosen mit weitem Bein hervorragend für kurvigere Frauen. Letztendlich sollten Sie sich wohlfühlen und am besten verschiedene Modelle ausprobieren, da jeder Körper anders ist.Stylingtipps für Stoffenhosen für Damen: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
In der folgenden Liste möchten wir Ihnen einige Möglichkeiten vorstellen, wie Sie Damenstoffhosen kombinieren können. Diese können als Inspirationen genutzt werden, sind jedoch keine direkten Vorgaben. So können Sie auch stattdessen die Stoffhose einfach Ihre bisherige Gardarobe integrieren.- Casual: Ganz schlicht kann die Damenstoffhose in einer gedeckten Farbe mit einem T- Shirt oder Langarmshirt kombiniert werden, welches in die Hose hineingesteckt wird. Dazu kann je nach Wetter ein Cardigan oder eine leichte Jacke getragen werden. Sneaker oder Stoffschuhe runden diesen Casual Look perfekt ab.
- Business: Die Stoffhose ist ein beliebtes Stück einer jeden Bürogardarobe von Damen. Hierbei kann die Stoffhose in gedeckten Tönen wie grau, dunkelblau oder edlem schwarz gewählt werden. Dazu kann eine Bluse mit Blazer oder ein anderes Oberteil gewählt werden. Als Schuhe empfehlen sich im Sommer Ballerinas und im Winter klassiche Lederschuhe.
- Elegant: Auch die Damenstoffhose kann elegant kombiniert werden. Beispielsweise ein Exemplar mit weitem Bein in Kombination mit High Heels, um die Beine elegant zur Geltung zu bringen. Highlights können hierbei die Accesoires und ein auffallender Gürtel sein. Besonders fließender Stoff wirkt elegant und weiblich.
- Sportlich: Die Stoffhose für Damen kann auch sportlich schlicht gestylt werden. Dazu einfach einen schlichten Pullover und Turnschuhe kombinieren und schon tragen Sie ein sportliches und bequemes Outfit. Alternativ können auch schlichte T- Shirts und Stoffschuhe zur Stoffhose getragen werden. Es empfiehlt sich jedoch auf Exemplare mit Schleifen zu verzichten, da dies oft nicht zum sportlichen Stil passt.