Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenstoffmänteln achten sollten
Um aus der großen Auswahl an Damenstoffmänteln den perfekten Begleiter für Sie zu finden, haben wir Ihnen einige Kriterien aufgelistet, auf die Sie beim Kauf Ihres Damenstoffmantels achten sollten:
- Größe
- Farbe
- Länge
- Material
- Passform
- Ausführung
Größe
Damenstoffmäntel können Sie in den üblichen Größen kaufen. In XS-XXL oder 34-44 ist jeder Stoffmantel verfügbar. Für kleinere Frauen werden spezielle Kurzgrößen angeboten. Kurvigere Frauen können Stoffmäntel in Übergröße erstehen (ab Konfektionsgröße 46). Sehr große Frauen können Maxi-Stoffmäntel kaufen. Auch Schwangere finden einen Stoffmantel in der idealen Größe. Stoffmäntel eignen sich wunderbar als Umstandsmode.Farbe
Damenstoffmäntel sind in jeglichen Farben zu haben. Klassische Farben wie Schwarz, Grau, Beige, Braun, Dunkelblau, Dunkelgrün oder Dunkelrot wirken sehr elegant. Damit glänzen Sie im Büro. Damenstoffmäntel in auffälligen und knalligen Farben (Rot, Eisblau, Grün, Lila, Pink) sind sehr modern und geben Ihrem Outfit einen jugendlichen Touch. Im Frühling können Sie sich in Pastellfarben wie Altrosa, Mint, Rose oder Creme hüllen. Im Herbst sind Erdtöne (Senfgelb, Bronze, Cognac, Orange, Oliv) sehr angesagt.Länge
Damenstoffmäntel gibt es in verschiedenen Längen. Es wird zwischen Kurz- und Langmänteln unterschieden. Kurze Stoffmäntel können von der Hüfte bis zum Knie reichen. Diese Variante steht kleineren Frauen sehr gut. Ihre Figur wird durch den kurzen Schnitt optisch gestreckt. Lange Stoffmäntel reichen mindestens bis zum Knie und können sogar die Waden umspielen. Dieses Modell ist oft gerade geschnitten. Manchmal ermöglicht ein Gehschlitz mehr Bewegungsfreiheit.Material
Stoffmäntel können unter anderem aus folgenden Materialien bestehen:
- Wolle: Wolle gilt als sehr unempfindlicher und wärmender Stoff. Neben einer ausgezeichneten Wärmewirkung nimmt Wolle obendrein kaum Gerüche an. Darüber hinaus ist Wolle schmutzabweisend und daher sehr pflegeleicht.
- Baumwolle: Baumwolle fühlt sich auf Ihrer Haut sehr angenehm und weich an. Zusätzlich ist Baumwolle ein kühlender Stoff und eine tolle Alternative für Tierhaarallergiker.
- Fleece: Fleece ist ein sehr atmungsaktives und flauschiges Material. Es hält leichtem Nieselregen problemlos stand.
Passform
Stoffmäntel können unterschiedlich geschnitten sein. Taillierte Modelle mit Gürtel betonen die Figur und wirken sehr schick. Stoffmäntel in A-Linie umhüllen Ihre Kurven perfekt und halten Sie im Winter warm. Oversize-Stoffmäntel sind ideal für größere und schlankere Frauen. Dazu sollten Sie unbedingt figurbetonte Outfits kombinieren. Ansonsten kann der Oversize-Mantel schnell an einen Sack erinnern.Ausführung
Nicht jeder Damenstoffmantel ist gleich. Ihr Stoffmantel kann unter anderem mit oder ohne Kapuze sein. Oftmals können Sie die Kapuze auch abnehmen. Einige Stoffmäntel sind mit Gürtel ausgestattet. Dieser bringt Ihren Stoffmantel in eine schöne Form und betont Ihre Taille. Beim Kragen können Sie zwischen Revers, Stehkragen oder ohne Kragen entscheiden. Ein Revers sieht sehr stilvoll aus. Ein Stehkragen hat den Vorteil, dass er Sie vor der bitteren Kälte schützt. Die meisten Stoffmäntel sind mit langen Ärmeln ausgestattet. Jedoch ist ein Modetrend zu Dreiviertel-Ärmeln zu erkennen. Auch Stoffmäntel ohne Ärmel, also Westen, sind immer gefragter. Diese eignen sich eher für die Übergangszeit im Frühling oder Herbst. Mit einem Longsleeve darunter sind Sie gut ausgerüstet und frieren nicht. Neben dem Gürtel können Sie Ihren Stoffmantel mittels Knöpfen, eines Reiß- oder Knebelverschlusses schließen. Die Knöpfe können ein- oder zweireihig angeordnet sein.Damenstoffmäntel: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Nachdem wir auf die wichtigsten Kaufkriterien von Damenstoffmänteln näher eingegangen sind, möchten wir Ihnen in den nächsten Abschnitten wichtige Fragen rund um das Thema Damenstoffmantel beantworten.In welchen Stilen sind Damenstoffmäntel erhältlich?
Damenstoffmäntel sind in sämtlichen Stilen verfügbar. Sind Sie auf der Suche nach einem eleganten Modell, welches Sie ohne Probleme ins Büro tragen können? Stoffmäntel aus Wolle, knielang und in dunkleren Farben wirken sehr klassisch und stilbewusst. Sie setzten gerne Ihre Figur in Szene? Dann sollte Ihre Wahl auf einen eng geschnittenen Damenstoffmantel mit Taillengürtel fallen. Im Gegensatz zum taillierten Model steht der Oversize-Stoffmantel. Dieser fällt sehr weit und locker aus. Er verleiht Ihrem Outfit einen coolen und lässigen Look.Wann können Sie einen Damenstoffmantel tragen?
In Stoffmänteln aus Wolle sind Sie im Winter dick eingepackt und diese halten Sie wunderbar warm. Baumwolle und Fleece sind etwas leichtere Stoffe und daher ideal für den Übergang im Herbst oder Frühling geeignet. Aber auch im Winter sind Sie mit diesen Materialien gut ausgerüstet und können den niedrigen Temperaturen trotzen. Zusätzlich glänzen Sie zu jedem Anlass mit einem Stoffmantel. Sei es im Büro, bei festlichen Anlässen wie einer Hochzeit oder Taufe, bei einem winterlichen Spaziergang oder der Shopping-Tour für die Weihnachtseinkäufe. Der Stoffmantel ist Ihr perfekter Begleiter.Wie pflegen und reinigen Sie Ihren Damenstoffmantel?
Damit Ihr Stoffmantel Sie lange warm hält und dieser nicht nur einen Winter übersteht, haben wir Ihnen essenzielle Pflegetipps zusammengefasst:
- Herstelleretikett: Für die richtige Pflege Ihres Stoffmantels sollten Sie das Herstelleretikett beachten. Dieses gibt Hinweise, ob Sie Ihren Stoffmantel in der Waschmaschine waschen dürfen, bei welcher Temperatur Sie ihn waschen können und ob der Stoffmantel gebügelt werden darf. Es kann ebenfalls sein, dass das Etikett Ihnen rät, den Stoffmantel in die Reinigung zu bringen.
- Wolle: Riecht Ihr Stoffmantel aus Wolle leicht, genügt es oft ihn zum Auslüften auf den Balkon oder ins Bad zu hängen. Reicht das nicht aus, können Sie den Stoffmantel mit lauwarmen Wasser und Wollwaschmittel per Hand reinigen. Stoffmäntel aus Wolle trocknen am besten, wenn Sie den Mantel in ein Handtuch einwickeln. Das Handtuch saugt die Nässe aus der Wolle. Anschließend hängen Sie den Stoffmantel auf einen Kleiderbügel und lassen ihn vollends trocknen.
- Baumwolle: Stoffmäntel aus Baumwolle können Sie meistens in der Waschmaschine waschen. Verwenden Sie ein Schonprogramm mit maximal 30 Grad. Sie sollten Ihren Stoffmantel separat waschen. Er nimmt viel Wasser auf und gewinnt dadurch an Gewicht.
- Fleece: Stoffmäntel aus Fleece sollten Sie auf links drehen und das Handwäscheprogramm mit einer Temperatur von 30 Grad wählen. Bitte nicht schleudern und weder Weichspüler noch Bleichmittel hinzugeben. Ihren Mantel können Sie zum Trocknen in der Dusche aufhängen.
- Verschmutzungen: Kleine Flecken können Sie mühelos durch eine Handwäsche beseitigen. Gröbere Verunreinigungen sollten Sie mit einer Kleiderbürste ausputzen.
- Fussel: Störende Fussel können Sie mit einer Fusselbürste oder einem Fusselrasierer entfernen. Zur Not können Sie auch einen Einwegrasierer benutzen.
- Innenfutter: Stoffmäntel mit Innenfutter sind nicht für die Waschmaschine geeignet. Sie sollten den Mantel in die Reinigung bringen.
- Aufbewahrung: Sie sollten Ihren Stoffmantel im Liegen oder auf einem Kleiderbügel verstauen. Außerdem sollte der Mantel an einem Ort gelagert werden, an dem er nicht feucht werden kann.
Welcher Damenstoffmantel passt am besten zu Ihrer Figur?
Ihr Mantel soll Sie nicht nur vor Kälte und Nässe schützen, sondern auch perfekt passen. Wir verraten Ihnen, welcher Mantel Ihre Vorzüge am besten hervorhebt. Kleineren Frauen stehen Stoffmäntel, die bis zur Mitte der Oberschenkel oder maximal bis zum Knie reichen. So wird der Blick auf Ihre Beine gelenkt und Sie wirken größer. Ein taillierter Schnitt lässt Sie schlanker erscheinen und der Blick ist auf Ihre Körpermitte gerichtet. Ein Stehkragen verlängert zudem Ihren Hals. Kurvige Frauen sollten zu einem Stoffmantel in A-Linien-Form greifen. Dieser passt sich der Körperform an und kann kleine Problemzonen verdecken. Breitere Hüften können Sie mit einem langen oder locker sitzenden Stoffmantel wunderbar kaschieren. Zusätzlich rücken Ihre schlanken Beine in den Vordergrund und Ihr Körper wird gestreckt. Haben Sie eine sportliche Figur? Zu Ihnen passen lange Stoffmäntel, die gerade geschnitten sind. Bevorzugen Sie eher einen weiblicheren Schnitt? Dann können Sie Ihre Figur mit einem Taillengürtel in Szene setzen. Großen Frauen empfehlen wir einen waden- bis bodenlangen Mantel. Taschen und Muster im Hüftbereich sorgen für die richtigen Proportionen. Ein großer Kragen schummelt Sie ein paar Zentimeter kleiner, weil der Fokus auf dem Kopf-Schulter-Bereich liegt.Stylingtipps für Damenstoffmäntel: Wie Ihnen der perfekte Stoffmantel-Look gelingt
- Schuhe: Größere Frauen können zum schicken Stoffmantel aus Wolle rockige Boots oder sportliche Sneakers kombinieren. Das ist ein toller Stilbruch. Kleinere Frauen sollten zu Schuhen mit Absatz greifen. Diese strecken optisch das Bein. Das können ein modischer Stiefel oder Wedges mit integriertem Fell sein.
- Accessoires: Hat Ihr Stoffmantel eine gedeckte Farbe und Sie möchten Ihren Look etwas aufregender gestalten? Handschuhe, Mützen, Stirnbänder, Schals, Tücher oder Handtaschen in knalligen Farben oder auffälligen Mustern verwandeln Ihren Look in einen absoluten Hingucker.
- Oversize-Look: Entscheiden Sie sich für einen Stoffmantel im Oversize-Stil, dann sollte Ihre Hose oder Ihr Rock eng anliegen. Ansonsten kann es schnell unförmig wirken. Oversize-Mäntel können auch mit Gürteln in Form gebracht werden. Hierzu verwenden Sie einfach einen Gürtel aus Ihrem Kleiderschrank. Die Enden können Sie lose herunterhängen lassen.