Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Stretch Jeans für Damen achten sollten
Im Folgenden werden wir Ihnen die wichtigsten Kriterien auflisten, die Sie vor dem Kauf einer Stretch Jeans beachten sollten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Qualität
- Passform
- Design
Material
Stretch Jeans werden grundsätzlich aus Baumwolle oder Polyester hergestellt. Aus dem Baumwollstoff ist der bekannte Stoff Denim entstanden. Um den Stretch der Jeans und die damit verbundene Dehnbarkeit zu erlangen, werden der Baumwolle Elasthanfasern beigefügt. Somit ist Ihre Stretch Jeans besonders reißfest und strapazierbar. Durch die Dehnbarkeit besteht keine Bewegungseinschränkung der Stretch Jeans und das Tragen einer solchen Hose wird als angenehm und bequem empfunden. Dieser Vorteil verspricht den Jeanshosen große Beliebtheit. Ohne das Elasthan ist der Denim ein sehr robuster und harter Stoff, was beim Tragen nicht besonders angenehm erscheint. Hierbei muss die Jeans öfter getragen werden, um irgendwann einen angenehmen Stoff zu erhalten. Mit Elasthan ist dieses Gefühl sofort gegeben und die Stretch Jeans schmiegt sich dem Körper optimal an. Die Prozentzahl der jeweiligen Anteile von Baumwolle und Elasthan sind auf den Zetteln Ihrer Jeanshose meistens angegeben. Eine optimale Mischung enthält beispielsweise 70 % Baumwolle und 30 % Elasthan für das angenehme Stretch.Qualität
Wie bei jedem Kauf sollte auf die Qualität der Jeans geachtet werden. Natürlich sollte hier beispielsweise auf die Nähte der Jeans geachtet werden. Diese sollten sich nicht schon nur vom Angucken der Hose lösen. Schlecht verarbeitete Nähte versprechen Ihrer Stretch Jeans kein langes Leben. Zusätzliche Verstärkungen wie Doppelnähte im Schritt oder zusätzliche Nieten an Hosentaschen sind generelle Qualitätsmerkmale von Jeanshosen. Auch bei Stretch Jeans sollten Sie auf solche Hinweise achten, denn die Verarbeitung ist bei jeder Jeans wichtig. Besonders zu beachten bei Stretch Jeans ist der Anteil an Elasthan. Dieser sollte bei Stretch Jeans nicht unter 10 % liegen, da es sonst in eine normale robuste Denim Jeans übergeht. Hierbei geht es jedoch um die Beweglichkeit und das bequemere Tragen. Es sollte jedoch auch nicht zu viel Elasthan verarbeitet sein, da Ihre Jeans sonst schnell ausleiern kann. Ein ausgeglichenes Maß an beiden Materialien ist optimal.Passform
Bei dem Kauf Ihrer Stretch Jeans sollten Sie natürlich auf die passende Größe achten. Hierbei wird Ihnen die Beinlänge und die Hüftbreite angegeben, sodass Sie beispielsweise auch mit einer breiteren Hüfte, aber kürzeren Beinen die perfekte Stretch Jeans finden können. Natürlich sind die Damen Stretch Jeans auch für große Größen erhältlich. Besonders bei plus size Damen werden die Kurven optimal zur Geltung gebracht, da sich die Stretch Jeans dem Körper perfekt anpasst. Grundsätzlich werden Stretch Jeans wie auch andere Jeans Modelle ist den Größen Petite und Tall angegeben. Hierbei handelt es sich um Größen für kleinere Frauen, also Petite, oder für Frauen mit langen Beinen, die Tall Größen. Stretch Jeans haben generell den Vorteil anderen Jeanshosen gegenüber, dass sie sich dem Körper mit der richtigen Passform perfekt anschmiegen. Dies sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und setzt Ihre Figur in den Vordergrund.Design
Das Design unterscheidet die Stretch Jeanshosen voneinander. Natürlich werden Jeanshosen nicht nur in einer Variante angegeben, das wäre ja langweilig! Sie können Stretch Jeans in unterschiedlichen Schnittweisen, Waschungen sowie Farben bekommen. Die Stretch Jeans gibt es beispielsweise in high waist oder low waist Form. Diese bieten Ihre eigenen Vorteile. Aber auch neben der klassischen Röhrenjeans ist das Stretch Modell mit geradem Bein, der sogenannten Straight Variante oder sogar mit Schlag und Bootcut erhältlich. Die Waschungen variieren ebenfalls von den typischen Blautönen bis hin zu Schwarz oder Weiß. Aber auch bunten Farben werden hier keine Grenzen gesetzt. Auch werden Stretch Jeans mit verschiedenen Mustern angeboten. Egal ob mit Streifen, mit zusätzlicher eingenähter Spitze oder einer karierten Jeans, Sie entscheiden welches Design zu Ihnen passt.Stretch Jeans für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Um Ihnen einen allgemeinen Überblick über das Modethema verschaffen zu können, stellen wir Ihnen die wichtigsten Fragen einmal vor.In welchen Stilen sind Stretch Jeans für Damen erhältlich?
Die beliebten Stretch Jeans sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Somit entscheiden Sie, welche Art für Sie am besten geeignet ist. Damen Stretch Jeans skinny fit: Die Skinny Fit Jeans besitzt den größten Stretch Anteil und ist somit sehr elastisch. Sie passt sich dem Körper perfekt an und bietet eine betonte Figur. Problemzonen werden mit einer eng anliegenden Jeans leichter verdeckt und die Beine wirken schlank. Damen Stretch Jeans slim fit: Die Slim Fit Variante sitzt an den Oberschenkeln sowie am Po relativ eng, ist aber zu den Knöcheln lockerer geschnitten. Die Jeans liegt zwar nah am Körper an, jedoch liegt sie auf der Haut nicht auf. Dieses Modell ist hochgeschnitten, betont also die Taille, wirkt im generellen doch eher lässig. Damen Stretch Jeans Bootcut: Immer wieder sieht man die Jeans mit breitem Beinschlag. Heutzutage sind die Schlaghosen wieder oft gesehen. Stretch Jeans im Bootcut-Stil sind meistens tief geschnitten und sind vom Bund bis zu den Knöcheln gerade aufgestellt. Der Stretch lässt Ihnen freie Beweglichkeit. Die Beine wirken durch die modernen Schlaghosen lang und schlank. Damen Stretch Jeans high waist: Stretch Jeanshosen für Damen in hih waist Form tragen ihren Bund sehr weit oben. Dies verdeckt unerwünschte Problemzonen im Hüft- und Bauchbereich perfekt. High waist Jeans wirken sexy und lassen Ihre Beine optisch länger wirken. Skinny fit Modelle sind meistens hoch geschnitten. Damen Stretch Jeans low waist: Low waist Modelle entsprechen genau dem Gegenteil der high waist Jeans. Bevorzugt wird diese Variante von großen Frauen, da diese Passform nicht weiter streckt. Damen Stretch Jeans Thermo: Thermo Jeans mit Stretch sind optimal für die kalten Wintertage geeignet. Äußerlich wirkt die Jeans wie eine moderne normale Stretch Jeans. Der einzige Vorteil ist, dass Sie auf zusätzliche Strumpfhosen im Winter verzichten können und somit optimal vor der Kälte geschützt sind.Wer kann Stretch Jeans tragen?
Generell kann jeder Stretch Jeans tragen. Für jede Figur ist das passende Modell vorhanden. Sind Sie als Dame sehr groß und haben lange Beine, so bietet sich eine Stretch Jeans in der tief geschnittene, der low waist Variante an. Wollen Sie ihre Beine jedoch mehr strecken und sie länger wirken lassen, so bietet sich eine high waist Stretch Jeans an. Oftmals tritt die Frage auf, ob auch plus size Girls eine Stretch Jeans tragen können, da sie schließlich sehr figurbetont sei. Natürlich! Gerade kurvige Frauen können ihre Rundungen super in Szene setzen. Liegen die Problemzonen besonders im Hüftbereich, so sollten Sie nur darauf achten, nach einem high waist Modell zu greifen. Vor Allem Stretch Jeans bieten kurvigen Frauen einen angenehmen und dehnbaren Tragekomfort, welchen sie bei robusten Denim Jeans ohne Elasthan nicht besitzen.Wie pflege und reinige ich meine Stretch Jeans für Damen?
Grundsätzlich gilt, dass Kleidung mit Stretch Anteil nicht heißer als 30Grad gewaschen werden sollte. Dies liegt daran, dass die Elasthanfasern bei höherer Hitze brechen können und Ihre Stretch Jeans somit ausleiert.- Ebenfalls sollte auf Weichspüler verzichtet werden. Stattdessen kann man ein wenig klares Essig hinzugeben, um die Dehnbarkeit nicht zu gefährden. Gegebenenfalls solle man im niedrigen Programm schleudern, damit die Fasern sich nicht verziehen.
- Beim Trocknen sollten Sie die Stretch Jeans hinlegen, denn wenn sie eine Stretch Jeans über das Wäschereck mit Klammern aufhängen, werden die Fasern durch das schwere Gewicht verzogen. Somit würde wieder die Gefahr bestehen, dass Ihre Jeans ausleiert.
- Auf das Bügeln sollte optimaler Weis komplett verzichtet werden. Bei Notwendigkeit muss man mit niedriger Hitze bügeln.
Stylingtipps für Damen Stretch Jeans: Wie Ihnen der perfekte Stretch Jeans-Look gelingt
Stretch Jeans lassen sich wie andere Jeanshosen auch, ganz normal kombinieren. Wählen Sie eine neutrale Stretch Jeans, so können Sie bei dem Oberteil oder der Jacke mehr Gas geben, um das Outfit aufzupeppen. Ist Ihre Jeans durch angenähte Perlen oder Streifen schon ein Hingucker genug, sollten Sie auf neutrale Kombinationen setzen, da es sonst schnell zu viel wirkt.- Sportlicher Look: Einen sportlichen Look erhalten Sie, wenn Sie eine Stretch Jeans beispielsweise im Boyfriend-Stil hast, welche Sie mit einem coolen Hoodie und einfachen Sneakern kombinierst. Aber auch Skinny Jeans können mit Pullovern oder lässigen oversized Shirts zu einem sportlichen Look führen.
- Schicker Look: Wie jede Hose wirkt auch eine Stretch Jeans dann schick und elegant, wenn Sie diese mit hohen Higheels oder Pumps kombinieren. Darauf einen stylischen Gürtel und einen Mantel, und schon ist dein eleganter Look fertig. Es ist ein perfektes Outfit für ein Date oder ein schickes Essen mit den Freundinnen.
- Business Look: Auch im Büro sind Stretch Jeans im klassischen Look oft gesehen. Hierbei bieten sich enger geschnittene Modelle vermutlich besser an. Eine Skinny Jeans mit schicker Bluse und einem Blazer bringen dir das perfekte Outfit für die Arbeit. Stiefeletten oder hohe Schuhe bringen dein Outfit auf den Punkt.