Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Strickpullovern für Damen achten sollten
Wenn man mal nach Strickpullovern für Damen stöbert, wird schnell klar, dass die Auswahl dabei riesig ist. Es gibt jedoch einige Punkte, die Sie schon vor dem eigentlichen Kauf beachten sollten. Wir haben Ihnen eine Liste an Kriterien erstellt, mit denen wir ihre Kaufentscheidung erleichtern wollen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material und Herstellung
- Länge
- Passform
- Kragen
- Ärmellänge
Material und Herstellung
Das Material von Kleidung spielt immer eine wichtige Rolle und so natürlich auch bei Damen-Strickpullovern. Strickpullover bestehen meistens aus einem Mix an natürlichen Fasern wie Baumwolle, Seide oder Leinen und künstlichen Fasern wie Polyester. Naturfasern sind hierbei für die Wärme zuständig, während Kunstfasern das Gewicht reduzieren und den Strickpullover pflegeleichter machen. Optimal ist ein hoher Anteil an Naturfasern und ein kleiner Anteil an Kunstfasern. Dadurch hält der Strickpullover für Damen Sie an kalten Tagen warm und ist weich und flauschig, lässt sich aber trotzdem leicht pflegen und ist vom Gewicht her nicht unangenehm schwer. Zudem ist die Herstellung für Damen wichtig. Viele Strickpullover bieten eine Fair Trade Herstellung an, sind somit umweltschonender und in fairen Arbeitsbedingungen erstellt worden. Diese Strickpullover sind dann zwar etwas teurer, aber hochwertiger und besser für die Natur und die Arbeiter vor Ort.Länge
Damen-Strickpullover gibt es in unterschiedlichen Längen. Je nachdem, zu welchem Anlass Sie den Strickpullover kaufen wollen, sollten Sie also auch die Länge beachten. Kurze oder gar bauchfreie Damen-Strickpullover sind besonders zu Hause beliebt, da sie sehr leicht und bequem sind. Die normale Länge bis zur Hose ist die weit verbreitetste Variante des Strickpullovers für Damen und ist zu quasi jedem Anlass sehr beliebt. Hier haben Sie auch die größte Auswahl an Strickpullovern. Knielange Strickpullover sind bei gehobenen Veranstaltungen und Events beliebt, da sie als eine Art Kleid fungieren. Diese Damen-Strickpullover sind allerdings im Preis etwas teurer und oft bemerkbar schwerer als kürzere Varianten. Welche Länge für Sie die Richtige ist, hängt also ganz von ihrer Präferenz und dem Anlass ab.Passform
Ähnlich wie bei der Länge gibt es auch bei der generellen Passform viele verschiedene Varianten des Strickpullovers. Auch hier sollten Sie vorher wissen, zu welchen Anlässen Sie den Strickpullover tragen wollen oder was Ihnen wichtig ist. Auf der einen Seite gibt es hautenge Damen-Strickpullover. Diese sind figurbetont und liegen an Schultern, Armen und am Bauch eng an. Auch die Ärmel und der Kragen sind bei dieser Variante eng. Die wahrscheinlich beliebtesten Damen-Strickpullover sind die lockeren Varianten. Diese liegen nicht ganz so eng an und sind meistens etwas breiter und länger. Sie halten auch warm, aber sind etwas luftdurchlässiger und bequemer zu tragen. Daneben gibt es noch die Oversized-Strickpullover für Damen. Diese sind deutlich breiter und teilweise länger als die anderen Varianten. Besonders an den Armen, am Bauch und um die Hüfte liegen sie sehr frei und locker an. Sie sind sehr bequem, halten allerdings nicht ganz so warm wie die engeren Strickpullover.Kragen
Die Wahl des Kragens ist oftmals persönliche Präferenz. Strickpullover bieten mehrere Kragenvarianten an und jede hat ihre Vor- und Nachteile. Im Gegensatz zu den anderen Kriterien hat der Kragen weniger mit dem Anlass, sondern mehr mit dem persönlichen Style zutun. Strickpullover für Damen mit Rollkragen sind besonders in der kalten Jahreszeit beliebt und angesagt, sie halten auch den Hals an kalten Tagen warm. Daneben gibt es die klassische Variante ohne Rollkragen, die eher für die Übergangszeit oder mildere Tage gedacht ist. Diese Variante bieten Hersteller vereinzelt auch mit Kapuze an. Oversized-Strickpullover für Damen haben oft einen weiten, offenen Kragen. Dieser ist luftdurchlässig und daher nicht für kalte Tage geeignet. Diese Damen-Strickpullover liegen freier an und sind eher für zu Hause geeignet.Ärmellänge
Damen-Strickpullover gibt es in unterschiedlichen Ärmellängen. Je nachdem, in welcher Jahreszeit Sie ihren Strickpullover tragen wollen und welcher Style Ihnen zusagt, sollten Sie also auch die Ärmellänge beachten. Die klassische Variante ist natürlich der Langarm-Pullover für Damen. Dieser ist, bis auf warme Sommertage, das ganze Jahr über angesagt und die beliebteste Variante des Strickpullovers. Daneben gibt es aber auch Strickpullover für Damen mit kurzen Ärmeln. Diese geht meistens bis zum Ellenbogen und liegt oft hauteng an. Für die Übergangszeit und mildere Tage sind diese Strickpullover beliebt. Die ärmellose Variante wird oft in Kombination mit einem weiteren Oberteil getragen, was unter dem eigentlichen Strickpullover getragen wird.Strickpullover für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Nun wissen Sie schon ungefähr, was beim Kauf von Strickpullovern für Damen zu beachten ist. Im Folgenden werden wir Ihnen aber auch noch häufig gestellte Fragen rund um das Thema Strickpullover beantworten.In welchen weiteren Stilen sind Strickpullover für Damen erhältlich?
Neben den oben genannten Varianten gibt es bei Strickpullovern für Damen noch weitere, unterschiedliche Stile. Für jeden Geschmack und jedes Outfit kann man einen passenden Strickpullover finden. Strickpullover werden so zum Beispiel oft mit Knöpfen angeboten. Diese sind dann am Kragen, am Ärmel angebracht und können geöffnet werden. Diese Damen-Pullover haben dann den Look einer modernen Strickjacke und können so anders kombiniert werden als klassische Strickpullover. Daneben gibt es auch noch Strickpullover für Damen mit Reißverschlüssen, die ähnlich wie Strickpullover mit Knöpfen, einer Strickjacke ähneln. Außerdem spielt die Dicke des Materials bei Damen noch eine wichtige Rolle. Dünne Strickpullover sind das ganze Jahr über beliebt, während dicke Strickpullover im Winter angesagt sind. Die dickeren Varianten punkten vor allem durch Gemütlichkeit und Wärme, während die dünnen Modelle locker und leicht anliegen.Welche Kleidung passt zu einem Strickpullover für Damen?
Ein großer Vorteil von Damen-Strickpullovern ist, dass sie quasi zeitlos sind und sich daher mit vielen Outfits, Kleidungen und weiteren Oberteilen kombinieren lassen. Das hängt natürlich von der Art des Pullovers ab. Ärmellose Strickpullover lassen sich so beispielsweise mit weiteren Oberteilen kombinieren, da sie an den Armen frei sind und auch nicht so sehr wärmen wie dickere Varianten. Zu fast allen Strickpullovern für Damen passt eine Jeans, dieser Look ist gemütlich und für das ganze Jahr geeignet. Zu Röcken passen dagegen eher enger anliegende Strickpullover oder Varianten mit Rollkragen.Zu welchen Anlässen passt ein Strickpullover für Damen?
Strickpullover kann man als Dame überall anziehen. Das gilt im Endeffekt wahrscheinlich nicht für jede Art zu jedem Anlass, aber zeigt vor allem, wie unterschiedlich Strickpullover sind und wie sie kombiniert werden können. Für einen gemütlichen Look zu Hause oder für unterwegs eignen sich für Damen Oversized-Strickpullover oder größere Strickpullover. Für einen seriösen Style zu einem entsprechenden Anlass eignen sich enge Strickpullover oder die mit Rollkragen. Diese kann man auch ohne Probleme an der Arbeit anziehen, auch hier ist ein Vorteil natürlich der Tragekomfort. Generell hängt die Frage natürlich mit dem restlichen Outfit zusammen. Jedoch gibt es für jeden Anlass den passenden Strickpullover für Damen in der jeweiligen Variante.Wie pflege und reinige ich meinen Damen Strickpullover?
Damen-Strickpullover können nicht in die normale Wäsche mit aufgenommen werden, da vor allem natürliche Fasern empfindlich sind und eine entsprechende Wäsche benötigen. Strickpullover für Damen sollten daher im besten Fall in einem Woll- oder Strickwaschprogramm gewaschen werden. Wenn das Ihre Waschmaschine nicht anbietet, dann stellen Sie als Temperatur 30 Grad ein und wählen sie die niedrigste Drehzahl im Schleudergang aus. So werden die Strickpullover sanft gewaschen. Des Weiteren ist es empfehlenswert, ein gesondertes Waschmittel zu verwenden. Mittlerweile gibt es einige Waschmittel für Strickpullover, die Weichspüler enthalten. Diese sorgen für das weiche Gefühl und Tragekomfort des Pullovers. Auch mit der Hand können Sie Strickpullover waschen. Dabei sollten Sie aber auch die 30 Grad Wassertemperatur nicht überschreiten und vorsichtig vorgehen.Stylingtipps für Strickpullover für Damen: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Strickpullover für Damen gibt es für unterschiedliche Anlässe und in verschiedenen Styles. Diese haben wir schon grob beschrieben und fassen diese jetzt für Sie noch einmal kompakt zusammen.- Gemütlich: Für den eher gemütlichen Look für zu Hause sind Oversized-Strickpullover und breitere Pullover geeignet. Diese halten warm, liegen locker an und sind sehr bequem
- Casual: Wenn man ausgehen möchte, sich mit Freunden treffen will oder ein Outfit für die Schule, Uni oder Arbeit sucht, dann sind die klassischen Strickpullover mit langen Armen geeignet. Diese kann man mit verschiedenen Jeans und Hosen kombinieren, sie sind bequem und schlicht.
- Business: Für gehobene Veranstaltungen, Meetings oder Events passen enge Rollkragenpullover gut. Diese sind elegant, schlicht und lassen sich mit Röcken und hohen Schuhen kombinieren.