Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenstrumpfhosen achten sollten
Wir möchten Ihnen dabei helfen, die für Sie perfekte Strumpfhose zu finden. Dafür sollten Sie einige Aspekte beim Kauf einer Damenstrumpfhose nicht außer Acht lassen. Mithilfe dieser Merkmale finden Sie die passende Strumpfhose für Damen:
- Den
- Größe
- Material
- Farbe
Den
Der Begriff “Den” beziehungsweise “Denier” wird für das Maß der Durchsichtigkeit einer Strumpfhose verwandt. Eigentlich betitelt er das Gewicht eines Garns in Bezug auf die Länge. “Den” wird in verschiedenen Einheiten angeboten und ist meist von 15 bis 110 Den erhältlich. Je nach Stärke ist der Look der Strumpfhose verschieden. Damenstrumpfhosen unter 40 Den sind transparent während semi transparente Damenstrumpfhosen eine Stärke zwischen 40 und 60 aufweisen. Von blickdicht spricht man ab 60 Den. Die angegebene Stärke gilt nur für das Beinteil. Das Höschen und das Fußteil sind oftmals verstärkt.Größe
Strumpfhosen für Frauen sind in allen erdenklichen Größen vorhanden. Die Größe bestimmt meist die Länge und Breite der Strumpfhose. Normalerweise sollte die Größe, die Sie in Damenhosen tragen auch für Damenstrumpfhosen gelten. Verschiedene Hersteller haben teilweise verschieden ausfallende Strumpfhosen, weshalb im Zweifelsfall nur ausprobieren hilft. Für den Fall der Fälle sollten Sie lieber die größere als die kleinere nehmen.Material
Die Art der Strumpfhose bestimmt auch das Material für die Fertigung. Während Fein-, Netz-, Shaping- und Umstandsstrumpfhosen meist aus Nylon und Elasthan hergestellt werden, sind Strickstrumpfhosen für Damen größtenteils aus Baumwolle oder Wolle. Jedoch enthalten auch diese für eine bessere Dehnbarkeit einen Teil Elasthan. Bei Thermostrumpfhosen wird für die Fütterung zum Beispiel Frottee oder Fleece verwendet.Farbe
Damenstrumpfhosen werden in den verschiedensten Farben hergestellt. Die am öftesten gekauften und beliebtesten bleiben allerdings die klassische hautfarbene und schwarze Feinstrumpfhose. Eine farbige Strumpfhose kann ein toller Akzent sein, um dem Outfit einer Frau einen besonderen Look zu verleihen. Kommt zur Farbe auch noch ein Muster, dann wird die Strumpfhose zu einem echten Hingucker.Damenstrumpfhosen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Wir haben Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Damenstrumpfhosen zusammengestellt, um Ihnen die Auswahl aus der großen Menge an Strumpfhosen zu erleichtern.In welchen Typen sind Damenstrumpfhosen erhältlich?
Unter den vielen verschiedenen Arten von Strumpfhosen findet jede Frau eine passende Strumpfhose. Damit Sie wissen welche Eigenschaften die verschiedenen Modelle aufweisen haben wir Ihnen diese im untenstehenden Teil aufgelistet.- Feinstrumpfhosen: Feinstrumpfhosen sind die Klassiker unter den Strumpfhosen für Damen und werden meist aus Nylon oder Elasthan gefertigt. Das Maß der Durchsichtigkeit einer Damenstrumpfhose reicht von transparent bis zu blickdicht. Aufgrund der dünnen Fäden sind Feinstrumpfhosen, wie der Name schon vermuten lässt, sehr empfindlich und müssen vorsichtig behandelt werden, damit sie lange halten.
- Strickstrumpfhosen: Strickstrumpfhosen werden aus deutlich dickerem Garn hergestellt als Feinstrumpfhosen. Das Garn besteht hauptsächlich aus Baumwolle oder Wolle. Damit die Strumpfhose elastisch und dehnbar ist, wird die synthetische Faser Elasthan beigemischt. Aufgrund des dickeren Garns sind die Strickstrumpfhosen auch deutlich wärmer als die Feinstrumpfhosen.
- Netzstrumpfhosen: Netzstrumpfhosen für Damen zeichnen sich durch ihre löchrige Struktur aus, die einem Fischnetz ähnelt. Diese Musterungen gibt es von sehr fein bis sehr grob. Am Bein befinden sich die löchrigen Maschen während das Höschen meist aus einem durchgängigen Teil besteht.
- Thermostrumpfhosen: Thermostrumpfhosen sind wie auch Strickstrumpfhosen dickere und wärmende Strumpfhosen. Die Besonderheit dieser blickdichten Damenstrumpfhosen ist, dass sie von innen gefüttert sind.
- Shapingstrumpfhosen: Shapingstrumpfhosen haben ein formgebendes Höschen, welches Bauch und Hüfte der Frau kaschieren und umschmeicheln soll. Auch der Po der Frau kann durch das feste Material angehoben werden.
- Umstandsstrumpfhosen: Umstandsstrumpfhosen zeichnen sich durch ein Bund aus, welcher über dem Bauch einer Frau endet. Außerdem verläuft die Naht nicht auf dem Bauch, sondern an den Seiten entlang. Eine Umstandsstrumpfhose kann für eine zusätzliche Stützung des Bauches sorgen und soll das Tragen einer Strumpfhose bei schwangeren Damen komfortabler machen.
Wie erkenne ich, ob meine Damenstrumpfhose gut sitzt?
Eine gut sitzende Strumpfhose für Damen sollte nicht rutschen und gleichzeitig nicht zu eng sein. Die Strumpfhose sollte angenehm sitzen, sodass Sie sich frei und unbeschwert bewegen können. Es gibt ein paar Dinge auf die Sie achten können.- Die Taille sollte zwar eng sitzen und dennoch nicht einschneiden oder Falten werfen.
- Der Zwickel sollte im Sitz weder verrutschen noch einengen.
- Ziehen Sie den Stoff am Bein vom Körper weg und achten Sie darauf, dass nicht mehr und nicht weniger als 5 cm Platz zwischen Stoff und Bein ist.
Wie pflege und reinige ich meine Damenstrumpfhose?
Aufgrund Ihrer hohen Empfindlichkeit sollte unbedingt ein schonender Waschgang stattfinden. Am besten eignet sich dafür die Handwäsche, bei der sie die Strumpfhose für Daen in lauwarmen Wasser mit einem Feinwaschmittel vorsichtig ausspülen. Beim Waschen in der Waschmaschine ist unbedingt darauf zu achten den Feinwaschgang einzustellen. Am besten waschen sie auch hier mit einem Feinwaschmittel und verstauen die Strumpfhose während der Wäsche in einem Wäschesäckchen, da dies die Damenstrumpfhose zusätzlich schützt. Achten Sie darauf Strumpfhosen für Frauen nicht in den Trockner zu geben! Das kann dem in der Strumpfhose enthaltenen Elasthan und somit auch der Dehnfähigkeit schaden.Stylingtipps für Damenstrumpfhosen: Wie Ihnen der perfekte Strumpfhosen-Look gelingt
- Für eine optische Verschmälerung der Beine eignen sich besonders blickdichte Strumpfhosen oder welche mit vertikalen Streifen.
- Mit einem Unterkleid wird Ihr Rock oder Kleid weniger an der Strumpfhose “kleben” und somit schöner fallen.
- Bunte Damenstrumpfhosen setzen tolle Farbakzente und sind am besten mit gedeckten Farbtönen zu kombinieren.
- Auch bei auffälligen Mustern eignen sich eher schlichtere Outfitkombinationen.
- Bei offenen Schuhe ist es von Vorteil auch eine offene Strumpfhose zu tragen, damit an den Fußspitzen der Frau keine Nähte zu sehen sind.