Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Sweatjacken für Damen achten sollten
Mittlerweile hat sich das Angebot in fast jede Nische ausgeweitet. Dadurch entsteht schnell ein chaotischer Eindruck und man verliert sich schnell in den ganzen unterschiedlichen Angeboten. Damit Ihnen dies nicht geschieht, haben wir für sie die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Länge
- Dicke
- Stil
- Extras
Länge
Eins der entscheidenden Kaufkriterien ist die Länge Ihrer zukünftigen Sweatjacke für Damen. Dabei stellt sich die Frage, suchen Sie eher nach einer längeren Sweatjacke oder hätten Sie gerne eine kürzere Jacke, die bis zu den Hüften geht? Längere Sweatjacken, auch Sweatmantel genannt, sind besonders zu entspannten Aktivitäten, wie den nächsten gemeinsamen Grillenabend, geeignet. Jedoch muss man bedenken, dass durch die Länge der Jacke die Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Falls Sie auf der Schuhe nach einer Jacke sind, mit der sie jegliche Aktivitäten bestreiten können, empfehlen wir Ihnen zu einer kürzeren Damensweatjacke, die bis zur Hüfte reicht. Neben den funktionalen Vorteilen können auch Sweatjacken stylisch zu ihrem Outfit passen.Dicke
Mit diesem Kaufkriterium wollen wir Sie darauf hinweisen, dass Sie auch bei der Dicke der Damen-Sweatjacke genau hinschauen. Auch in diesem Bereich gibt es große Unterschiede. Auf der einen Seite gibt es sehr dicke Sweatjacken, die aus dicken und wärmenden Stoffen bestehen. Dabei eignen sich diese Jacken besonders für Ihren nächsten Winterausflug in die Natur oder auch bei kalten Tagen im Haus. Wenn Sie jedoch nach einer Sweatjacke für Damen suchen, die Sie vor allem in den Übergangszeiten unter eine Jacke ziehen können, lohnt sich die Suche nach einer dünneren Sweatjacke. Durch den dünneren Stoff wird zum Einem die Bewegungsmöglichkeiten nicht so sehr eingeschränkt und zum Anderem schwitzen Sie nicht unter den Jacken bei milden Frühlings- oder Wintertemperaturen.Stil
Natürlich sollte auch Ihre neue Damen-Sweatjacke zu Ihrem Anlass passen. Deswegen fokussiert sich dieses Kriterium auf den Stil der Sweatjacken. Dabei lassen sich drei grobe Kategorien erstellen:
- Atmungsaktive Jacken: Atmungsaktive Jacken eignen sich besonders zum Sport machen. Durch diese Art von Sweatjacken sind Sie nicht mehr auf das Wetter angewiesen, sondern können bei jedem Wetter in die Natur. Durch die Lüftungen kommt ihr Körper nicht zu sehr ins Schwitzen. Neben dem funktionalen Aspekt gibt es mittlerweile auch eine Menge an stylischen Angeboten.
- Fleecejacken: Fleecejacken eignen sich eigentlich zu jeder Jahreszeit und sind auch in unterschiedlichen Längen und Dicken vorhanden. Dabei sorgt der Fleece-Stoff für die Speicherung der Körperwärme. So können sie individuell zu Ihren Präferenzen und Anlässen die passende Fleecejacke erwerben.
- Kuscheljacken: Diese Art von Jacken bieten Ihnen besonders an kalten Wintertagen eine gemütliche und wärmende Zuflucht. Perfekt für Winterabende eignen sich diese Sweatjacken, die meist aus Baumwolle bestehen.
Extras
Sweatjacken für Damen weisen neben den üblichen Bestandteilen oft noch zusätzliche Extras auf. Diese dienen meist nicht nur als zusätzliche Funktionen, sondern können auch den Stil Ihrer zukünftigen Jacke unterstützen und aufwerten. Als zusätzliche Extras lassen sich kategorisieren:
- Kapuze: Kapuzen bieten dem Träger mehrere Vorteile. Erstens wird durch eine Kapuze und dementsprechend mehr Stoff die Gemütlichkeit bei Kuscheljacken erhöht. Des Weiteren dienen Kapuzen als regen-und windabweisendes Mittel, wenn Sie sich in der Natur befinden. Zuletzt können Kapuzen auch Ihren Stil verstärken. Je nach Belieben kann die Kapuze unterschiedlich getragen werden.
- Seitentaschen: Die Größe der Seitentaschen unterstützt meist den Look Ihrer Sweatjacke für Damen. Zudem bieten vor allem große Seitentasche auch die Möglichkeit, viele Utensilien zu verstauen. Dies kann sowohl beim nächsten Serienmarathon im Wohnzimmer hilfreich sein, als auch bei einem ausgiebigen Spaziergang mit der Familie.
- Prints: Auffällige und großflächige Prints sind ein weiteres Extra, die sich auf Ihrer Damen-Sweatjacke befinden kann. Die Prints verstärken dabei meist den Look der Sweatjacke, aber, besonders bei atmungsaktiven Jacken, können die Prints auch als Reflektor dienen, sodass sie auch in der Dunkelheit erkennbar sind.
Sweatjacken für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Vor oder auch nach dem Kauf einer Sweatjacke für Damen stellen sich meist viele Fragen. Wir haben wichtige und oft gestellte Fragen zusammengefasst, in der Hoffnung im Folgenden auch Ihre ungeklärten Fragen beantworten zu können.Welcher Schnitt der Damen-Sweatjacken passt zu mir?
Oft stellt man sich die Frage: Welcher Schnitt passt eigentlich zu mir? Um diese Frage zu beantworten, ist Ihre Körperform ganz entscheidend, denn schlussendlich soll die Sweatjacke ihre Figur unterstützen.- breitere Hüften verstecken: Wenn Sie gerne ihre breiteren Hüften oder kleine Röllchen am Bauch verstecken wollen, bieten sich dafür Damen-Sweatjacken mit einem geraden Schnitt an, sodass diese Zonen unauffällig in den Hintergrund rücken.
- Taille zeigen: Sie wollen gerne Ihrer Taille einen Akzent geben? Dann eignen sich dafür taillierte Schnitte und dünne Ärmel, sodass Ihre Taille voll und ganz im Fokus steht.
- längere Schnitte: Länger geschnittene Sweatjacken für Damen sind hilfreich, um Po und die Hüfte ein bisschen zu verstecken. Zudem verrutschen diese Modelle auch nicht so schnell wie kürzer geschnittene Sweatjacken.
- sportliche Figur: Wenn Sie gerne ihre sportliche Figur unterstreichen möchten, eignen sich dünne, eng-geschnittene Modelle. Sie wirken nicht nur sportlich, sondern oft hinterlassen die engen Sweatjacken auch einen eleganten Eindruck.
Welche Stoffe werden für Damen-Sweatjacken verwendet?
Sweatjacken für Damen sind in vielen verschiedenen Stoffvarianten verfügbar. Dabei hat jeder Stoff seine individuellen Vorteile, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen sollte. Atmungsaktives Funktionsmaterial eignet sich besonders zum Sport machen, da Sie dadurch nicht zu sehr ins Schwitzen kommen und ein geregelter Austausch mit frischer Luft stattfindet. Fleece-Jacken sorgen währenddessen dafür, dass Ihre Körperwärme gespeichert wird. So sind Sweatjacken aus Fleece besonders im Sommer hilfreich, da sie eine angenehme Wärme erzeugen. Der wohl bekannteste und meist-gekaufte Stoff ist der Baumwollstoff. Der Baumwollstoff verspricht durch die weichen Fasern ein angenehmen und gemütlichen Tragekomfort.Stylingtipps für Sweatjacken für Damen: Wie Ihnen der perfekte Sweatjacken-Look gelingt
Damen-Sweatjacken lassen sich zu nahezu jeden Anlass toll und passend kombinieren. Durch die große Vielfalt an unterschiedlichen Modellen mit unterschiedlichen Schnitten und Längen finden Sie mit Sicherheit die passende Sweatjacke zu Ihrem Anlass.- casual: Zu einem entspannten Alltagslook kombinieren Sie am besten eine kürzere und locker-geschnittene Sweatjacke mit ihrer Lieblingsjeans. Dazu noch lässige Boots und schon haben sie ein entspanntes, gemütliches und zeitgleich lässiges Outfit für den Alltag.
- sportlich: Auch zu einem sportlichen Anlass eignet sich super eine Sweatjacke. Egal, ob es um eine Wanderung, einen Spaziergang oder um eine Jogging-Runde geht. Dabei lässt Sie eine eng-geschnittene Sweatjacke zusammen mit einer passenden Sporthose oder auch einer eng-geschnittenen Jeans sehr sportlich aussehen.
- elegant: Oft wird dies nicht vermutet, jedoch kann auch eine schicke Sweatjacke zu Ihrem eleganten Outfit passen. Dabei sollten Sie jedoch eher auf eine längere Sweatjacke mit einem schweren Stoff setzen, sodass die Sweatjacke sehr edel wirkt. Dazu kombinieren Sie eine schicke Hose oder auch einen kürzeren Rock.