Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Tanzschuhen für Damen achten sollten
Ob mit einem hohen Absatz oder flach, schmal geschnitten oder in den verschiedensten Farben. Die Auswahl an Damen Tanzschuhen ist sehr groß. Beim Kauf von Tanzschuhen für Damen sollten Sie allerdings einige Dinge beachten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Absatzhöhe
- Ausführung und Schuhstil
- Farbe und Material
- Passform
Absatzhöhe
Je nach Tanzstil eignen sich verschiedene Absatzhöhen für Ihre Damen Tanzschuhe. Standard-Tänzerinnen haben eine weitestgehend freie Auswahl bezüglich der Absatzhöhe. Latein-Tänzerinnen entscheiden sich meist zwischen Absatzhöhen von 6 bis 9 cm. Gerade am Anfang und wenn Sie keine hohen Absätze gewöhnt sind, sollte man hierbei klein anfangen und sich weiter vortasten. Die Absätze der Tanzschuhe sind direkt unter der Ferse angebracht bieten daher selbst mit einem hohen Absatz einen guten Stand. Mit etwas Übung wird es Ihnen immer leichter fallen, auch mit höheren Absätzen eine gute Figur zu machen.Ausführung und Schuhstil
Wenn sie sich für einen speziellen Tanzschuh für Damen entscheiden, sollten Sie vor allem auf die passende Schuhform achten. Nicht selten kommt es zu nachhaltigen Problemen, wenn die Schuhe an den falschen Stellen drücken und diese beim Tanzen stark beansprucht werden. Trotzdem sollte der Tanzschuh für Damen eng am Fuß der Tänzerin anliegen. Eine gute Qualität der materiellen Ausführung sollte unbedingt beachtet werden. Anfängerinnen sollten auf eine kleine Zehenöffnung achten, um einen besseren Halt und Stabilität während dem Tanz zu gewährleisten. Auch beim Stil des Tanzschuhs für Damen muss auf den jeweiligen Tanzstil geachtet werden, um den Fuß optimal zu unterstützen. In allen Fällen ist es wichtig, eine geschlossene Ferse zu haben. Andernfalls können Sie beim Tanzen aus den Tanzschuhen für Damen rutschen und sich verletzen.Farbe und Material
Die Auswahl der Farbe ist in den meisten Fällen den Trägerinnen selbst überlassen. Häufig sieht man helle Töne und Pastellfarben bei Standard-Tänzerinnen, doch Ihren eigenen Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. Oft gibt es auch Modelle mit Verzierungen, wie etwa Strasssteinen die eine zusätzliche feminine Wirkung geben. Das Material der Tanzschuhe für Damen sollte besonders flexibel sein und einen hohen Tragekomfort aufweisen. In vielen Fällen bestehen sie aus besonders weichem Glatt- oder Lackleder. Zum Teil werden hier auch Tanzschuhe für Damen aus Leder in Verbindung mit Nabuk angeboten. Auch Tanzschuhe aus Satin oder Samt für Damen sind nicht selten. Das Innere des Tanzschuhs für Damen besteht meist aus einem hochwertigen Kunstfasergewebe. Dadurch erhöht sich die Beweglichkeit und Flexibilität zusätzlich und passt sich dem Fuß der Tänzerin an. Die Sohle des Tanzschuhs für Damen sollte aus Chromleder sein. Dieses ist rau genug, um nicht zu sehr zu rutschen, aber dennoch genug Spielraum zum Gleiten während des Tanzes zu geben. Außerdem besitzt dieses Leder eine hohe Lebensdauer und kann je nach belieben angeraut werden, um die Haptik zu erhöhen.Passform
Der Schuh sollte möglichst eng am Fuß sitzen. Durch die Tanzbewegungen und Wärme kann sich das Leder noch etwas weiten, wodurch der Schuh andernfalls nach kurzer Zeit zu locker sitzen könnte. Ein zu kleiner Tanzschuh für Damen kann hingegen Druckstellen und Blasen hervorrufen, die das Tanzen zu einer Qual machen können. Die Schuhgröße unterscheidet sich nicht maßgeblich von den normalen Straßenschuhen. Je nach Hersteller und Schuhform kann es jedoch kleinere Abweichungen geben. Wichtig ist auch hier, dass die Fußlänge und die Fußweite beachtet werden, um den optimalen Tanzschuh für Damen mit dem größten Tragekomfort zu finden. Vor allem die Weite des Tanzschuhs ist hier wichtig, um schmerzende Zehengelenke durch Einengung zu vermeiden.Tanzschuhe für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl für den richtigen Tanzschuh für Damen und die richtige Pflege fällt nicht immer leicht. Im Folgenden haben wir Ihnen daher die wichtigsten Fragen rund um Tanzschuhe für Damen beantwortet.Was ist das Besondere an Tanzschuhen für Damen?
Der Unterschied zwischen normalen Straßenschuhen und Tanzschuhen ist in erster Linie an den Sohlen erkennbar. Bei Straßenschuhen besteht diese aus Gummi oder Leder. Für einen Tanzboden wie Parkett sind diese Sohlen allerdings nicht gut geeignet. Mit einer Ledersohle rutscht man auf dem Parkett aus, wohingegen die Gummisohle hängen bleibt. Tanzschuhe für Damen hingegen haben eine Chromledersohle, die sehr dünn ist. Mit dieser Sohle kann man sowohl angenehm über den Boden gleiten und hat gleichzeitig einen optimalen Halt. So können Sie ohne Probleme die verschiedensten Tanzschritte ausprobieren. Außerdem sollten Tanzschuhe eng anliegen, da sie nicht so stabil sind wie Straßenschuhe. Bei Tanzschuhen geht es vor allem um die Beweglichkeit während des Tanzes. Die absichtlich mangelnde Stabilität wird durch speziell platzierte Riemchen oder Gummizüge ausgeglichen.Welche Arten von Tanzschuhen für Damen gibt es?
Die Art des Tanzschuhs für Damen hängt unter anderem von dem jeweiligen Tanzstil ab. Für Hip Hop eignen sich höhere Absätze beispielsweise nicht. Man unterscheidet generell zwischen Standard und Latein sowie indirekt auch Sneaker. Im Folgenden haben wir die geläufigsten Arten der Damen Tanzschuhe aufgelistet und näher erläutert.- Tanzschuhe Damen Standard: Diese Tanzschuhe werden gerne für Tango, Slow Foxtrott, Walzer und Quickstep verwendet. Ihre Besonderheit liegt darin, dass sie vorne geschlossen sind und meist wie Pumps als Schlupfschuhe mit einer Gelenkfeder versehen sind. Durch diese Schiene im Fußbett des Tanzschuhs für Damen wird der Mittelfuß stabilisiert. Die Absatzhöhe ist abhängig von der Trägerin.
- Tanzschuhe Damen Latein: Sie werden häufig zu den Tanzstilen Rumba, Samba, Salsa, Cha Cha Cha und Jive getragen. Der Zehenbereich ist offen und sie besitzen eine kurze Gelenkfeder für eine höhere Beweglichkeit. Eine Fersenkappe sorgt für zusätzliche Stabilität. Die Absatzhöhe liegt hier in der Regel zwischen 6 und 9 cm.
- Damen Dance Sneaker: Sie zählen im weitesten Sinne zu den Tanzschuhen für Damen und ähneln äußerlich den geläufigen Turnschuhen. Die Sohle kann aus Gummi bestehen, sie ist jedoch geteilt um eine höhere Beweglichkeit zu gewährleisten. Das Außenmaterial ist meistens aus Leder oder Kunstleder, Abwandlungen je nach Belieben sind allerdings recht häufig zu finden. Dance Sneaker werden für Hip Hop, Modern Dance, Salsa, Jazz oder auch Tango getragen.
Wie pflege und reinige ich meine Tanzschuhe für Damen?
Die Chromledersohle Ihrer Tanzschuhe können Sie mit einer speziellen Aufrauhbürste vorsichtig anrauhen, um sie von Schmutz zu befreien oder falls diese zu glatt geworden ist. Ein Kontakt der Aufrauhbürste mit dem Obermaterial sollte auf jeden Fall vermieden werden. Da Tanzschuhe für Damen nur in Räumlichkeiten getragen werden, verschmutzen sie nicht so schnell wie Straßenschuhe. Allerdings sollten vor allem Lederschuhe eine regelmäßige Pflege mit einem transparentem Pflegemittel erhalten, um eine lange Haltbarkeit und einen langen Tragekomfort zu gewährleisten. Generell wird eine sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch empfohlen, um die Oberfläche der verschiedenen Materialien nicht zu beschädigen.Stylingtipps für Damen Tanzschuhe: Wie Ihnen das perfekte Ausgeh-Outfit gelingt
- Die Farbe der Tanzschuhe für Damen wird wie gewohnt passend zum Kleid gewählt. So ergibt sich ein Gesamtbild, mit dem sie auf der Tanzfläche begeistern werden.
- Mit Schmuck setzen sie besondere und leuchtende Akzente, die sich von ihrem übrigen Outfit abheben. Mit einer zum Kleid oder zu den Damen Tanzschuhen passenden Halskette und Ohrringen wird der eigene Stil hervorgehoben und das Outfit komplett.
- Eine gut sitzende Hochsteckfrisur verleiht dem Outfit Eleganz und steckt die Haare gekonnt weg, damit ihr Sichtfeld frei bleibt. Eine besondere Haarspange oder -klammer ist ein besonderer Blickfang.
- Vor allem beim Tanzen fällt der Blick häufig auf die Beine und Füße. Eine Stumpfhose glättet optisch die Beine und verleiht so dem Outfit das klassische Etwas.
- Besitzt Ihr Tanzschuh für Damen einen offenen Zehenbereich, so können Sie mit Nagellack besondere Akzente setzen. Entweder passend zu Ihrem Damen Tanzschuh oder extra bunt und auffällig: mit diesem kleinen Detail machen Sie Ihren Style komplett.