Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen Troyer achten sollten
Troyer können das Outfit aufwerten und gehören mittlerweile zum Trend. Es gibt sie in verschiedenen Varianten und bei der Auswahl kann man schnell den Überblick verlieren. Diese Kriterien können Sie bei der Suche unterstützen:
- Material
- Ausschnitt
- Muster
- Farbe
Material
Der klassische Troyer besteht aus Merinowolle oder Schurwolle. Diese halten sehr warm und schützen vor Wind und Wetter. Deswegen wurden sie an der Küste von Seglern sehr geschätzt. Wer also die warme und typische Variante bevorzugt, dann ist ein Troyer aus diesen Materialien genau die richtige Wahl. Troyer aus Baumwolle, Polyester, Jersey wärmen zwar nicht ganz so stark wie die Klassiker, können dennoch den Hals vor Kälte schützen. Jersey Troyer eignen sich auch bestens für sportliche Aktivitäten, da dieser dehnbar, atmungsaktiv und angenehm auf der Haut liegt. Jersey Troyer bieten Bewegungsfreiheit und werden oft von Sportherstellern angeboten.Kragen
Der klassische Kragen bei einem Troyer ist mit einem Reißverschluss versehen, der den Kragen öffnen und schließen kann. Einige Troyer besitzen aber auch Knöpfe. Der hohe Kragen kann den Hals vor Kälte schützen und einen Schal ersetzen. Wenn es mal zu warm werden sollte, kann der Kragen einfach und schnell durch den Reißverschluss geöffnet werden. Dadurch bieten sie einen Spielraum sich bei wechselnden Wetterbedingungen anzupassen. Der Troyer kann durch seinen Reißverschluss nie langweilig aussehen und wertet jedes Outfit auf.Farbe
Bei Troyer finden sich schlichte und farbenfrohe Farben. Viele sind aber auch mehrfarbig gestaltet und sind dadurch aufsehenerregend. Troyer mit schlichten Farben können dabei einfacher kombiniert und auch für die Arbeit, wie im Büro, eingesetzt werden. Aber mit farbenfrohen Farben kann Ihr Tag mit einem Troyer erhellen und aufregend gestalten. Der eigene Geschmack spielt eine bedeutende Rolle und die Farben sollten somit nach Ihren eigenen Vorlieben ausgewählt werden. Das wichtigste ist schließlich, dass Sie sich in Ihrem Troyer wohlfühlen.Muster
Neben den Farben können Troyer auch durch ihre unterschiedlichen Muster auffallen. Dabei können sie gestreift, meliert und gemustert sein oder sind mit einem bedruckten Logo und Bild gestaltet. Die Muster bringen Abwechslung in das Outfit und sind definitiv ein Eye-Catcher. Gemusterte Troyer können beispielsweise mit schlichter Kleidung kombiniert werden. Wenn Sie einen modischen Stilbruch wagen wollen, kann ein Rock mit Strumpfhose und Boots zu einem Troyer getragen werden. Dadurch erhalten sie eine sportliche und dennoch schicke Outfit Kombination.Troyer für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Fragen rund um das Thema Troyer für Damen werden Ihnen hier beantwortet. Außerdem können Sie sich hier über Hinweise und Tipps über Troyer informieren sowie Outfitinspirationen einholen.In welchen Stilen sind Damen Troyer erhältlich?
Troyer stehen nicht mehr für typische Arbeitskleidung, sondern sind mittlerweile in verschiedenen Stilen und Materialien zu kaufen. Dadurch können sie vielseitig eingesetzt und nach ihren Vorlieben auf das restliche Outfit abgestimmt werden.- Damen Troyer für sportliche Aktivitäten: Troyer können Sie beim Sport unterstützen. Diese halten auch ohne zusätzliche Jacke sehr warm und ein Schal wird bei einem Troyer mit hohen Kragen nicht benötigt. Ein Troyer aus Baumwolle, Polyester oder Jersey ist meist nicht so wärmend, atmungsaktiv und kann die Temperatur ausgleichen. Troyer aus leichtem und dicken Stoff können also für den Sport eingesetzt werden.
- Damen Troyer für kalte Tage: Klassische Troyer bestehen aus Schurwolle. Der Stoff speichert Wärme und ist für den Herbst oder Winter bestens geeignet.
- Troyer für einen ausgefallenen und eleganten Business-Look: Schlichte Troyer, ohne Muster können im Büro mit einer Jeans oder Stoffhose kombiniert werden. Diese Troyer liegen eher eng am Körper und betonen somit die Figur. Der Reißverschluss oder die Knopfreihe am Kragen werten das Outfit nochmal auf.
Was genau sind Troyer für Damen?
Troyer sind auch unter dem Namen Seemannspullover oder Isländer bekannt. Sie lassen sich am Kragen mit einem Reißverschluss oder durch eine Knopfleiste öffnen. Früher wurden klassische dunkelblaue Troyer aus Schurwolle vor allem an der Küste von Seglern getragen. Heute sind die Troyer in verschiedenen Farben und Mustern aus unterschiedlichen Materialien erhältlich.Wie pflege ich Damen Troyer?
Klassische Troyer aus Schurwolle müssen vorsichtig gepflegt werden. Da dieser Stoff schmutzabweisend ist, reicht meistens lüften an der frischen Luft aus. Sollte der Troyer mit diesem Stoff trotzdem mal gereinigt werden, dann ist ein Schonwaschgang mit einer sehr niedrigen Temperatur empfehlenswert. Dazu sollte ein spezielles Wollwaschmittel gegeben werden. Mit der Hand werden keine Risiken eingegangen und der Troyer kann in lauwarmen Wasser gewaschen werden.Troyer aus Baumwolle oder Polyester können meist in der Waschmaschine mit einer Temperatur bis zu 40 Grad Celsius gereinigt werden.Auf die Pflegehinweise sollte allerdings bei allen Materialien geachtet werden.Stylingtipps für Damen Troyer: Wie Ihnen das Outfit perfekt gelingt
Troyer sind mittlerweile im Trend und können unterschiedlich kombiniert werden. Von vielen Marken sind sie in einem eher sportlichen Look erhältlich.- Von vielen Marken gibt es bereits Troyer, die mit dem Logo und einer kräftigen Farbe versehen sind. Mit einer Jeans wirkt der Look eher sportlich.
- Schlichte Troyer können auch mit einem Blazer oder einem Mantel elegant und seriös gestaltet werden.
- Troyer können in den kalten Monaten mit einem Rock, Strumpfhose und Boots kombiniert werden, dadurch erhält man einen aufregenden Look, der trotzdem warm hält.
- Für ein abgestimmtes sportliches Outfit kann eine Jogginghose in der gleichen Farbe zum Troyer getragen werden. Es gibt bereits einige Troyer, die in einem Set mit einer Hose erhältlich sind.