Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen T-Shirts achten sollten
Sie haben bei der Menge an vorhandenen Damen T-Shirts den Überblick verloren? Wir haben hier für Sie die wichtigsten Kaufkriterien für T-Shirts aufgelistet. Somit können wir Ihnen die Kaufentscheidung etwas erleichtern und Sie auf den richtigen Weg leiten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Style
- Ärmel
- Stoff
- Marke
Style
Bei Damen T-Shirts gibt es mittlerweile eine Reihe an verschiedenen Styles. Damen T-Shirts unterscheiden sich meistens in der Form des Ausschnitts beziehungsweise des Kragens oder der Passform. Wir haben für Sie die 3 gängigsten Styles nach Form des Ausschnitts hier zusammengefasst und beschrieben. Crewneck oder das "klassische" T-ShirtDamen T-Shirts mit einem Rundhalsausschnitt sind wohl die bekanntesten und traditionellsten alles T-Shirts. Sie finden Rundhals-T-Shirts in einer Vielzahl an Farben und Stoffen. Üblicherweise können sich diese T-Shirts hervorragend Ihrem Körper anpassen. Sie sind flexibel und sind daher sehr gut für den Alltag geeignet. Achten Sie bei der Wahl des Stoffes auf eine hochwertige Baumwolle, da diese Feuchtigkeit und Temperatur besser kontrolliert als billigere Stoffe. V-Ausschnitt
Mit einem V-Ausschnitt können Sie nichts falsch machen. Diese trendige T-Shirtform ist alltagstauglich, kann aber auch hervorragend für ein stilsicheres Outfit herangezogen werden. Durch den V-Ausschnitt schmeichelt das T-Shirt Ihrer Figur und streckt Sie optisch, somit sehen Sie schlanker aus. Auch hier sollten Sie auf einen qualitativ hochwertigen Stoff zurückgreifen, damit das T-Shirt atmungsfähig bleibt und gleichzeitig Körperflüssigkeit aufsaugt. Rollkragen T-Shirts
Ein Rollkragen T-Shirt hält Sie nicht nur warm, sondern sieht auch elegant aus. Rollkragen T-Shirts eignen sich für den Alltag, das Büro oder auch fürs Abendessen im Restaurant. Rollkragen T-Shirts sind vielseitig einsetzbar und daher ein Muss in jedem Kleiderschrank.
Ärmellänge und -form
Auch bei den Ärmeln von Damen T-Shirts gibt es einige Formen die wir für Sie zusammengefasst und kurz beschrieben haben, um Ihnen einen guten Überblick zu verschaffen. Kurzarm T-ShirtsDie klassischen Kurzarm T-Shirts zählen zur Grundausstattung und sollten bei jedem in mindestens 2 Farben aufzufinden sein. Diese können Sie nämlich sehr gut mit allen Unterteilen kombinieren und sie sind durch die Ärmellänge perfekt für heiße Sommertage geeignet, lassen sich aber auch mit einem Blazer oder Cardigan im Winter oder Herbst zeigen. Langarm T-Shirts
Langarm T-Shirts sind eine gute Alternative zu Pullovern im Winter und eine hervorragende Wahl für alle die im Sommer nicht ihre Arme zeigen wolle. Langarm T-Shirts können Sie nämlich zu jeder Jahreszeit tragen, Sie müssen nur den richtigen Stoff wählen. 3/4 Ärmel
Diese Ärmellänge ist hervorragend für Sie, falls Sie im Sommer nicht gerne Kurzarm T-Shirts tragen. Die Ärmellänge verleiht Ihnen einen eleganten Style, indem Sie Haut zeigen, aber nur die Unterarme. Diese Damen T-Shirts sind auch sehr gut für den Alltag geeignet, aber auch für eine elegante Nacht in der Stadt oder einem professionellen Meeting.
Stoff
Für ein T-Shirt werden dehnbare Stoffe empfohlen, am besten Jersey. Für locker-luftige Oberteile, eignet sich auch ein Viskosejersey sehr gut. Die Auswahl ist riesengroß. Im Allgemeinen bestehen gute T-Shirts zu 100% aus Baumwolle. Sie sollten keinen Stretch enthalten und vor allem kein Polyester. Der Gold-Standard sind Pima oder ägyptische Baumwolle, diese fühlen sich fast wie Cashmere an. Sie finden auch Damen T-Shirts mit Seidenanteil. Dies macht die T-Shirts weicher. Eine Alternative im Sommer sind Damen T-Shirts mit Leinenanteil.Marke
Damen T-Shirts finden Sie mittlerweile bei jeder Marke. Wichtig ist, dass Sie bei der Marke Ihres Vertrauens zuerst die Optionen ausschöpfen, da Sie wahrscheinlich schon Vorerfahrungen mit dieser Marke haben. Ansonsten sollten Sie darauf achten, dass viele Marken hauptsächlich T-Shirts mit ihrem Logo bedruckt anbieten, dies könnte ein Dealbreaker sein. Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen, einfarbigen Damen T-Shirt sind, sind Sie auch bei "No-Name" Herstellern gut bedient.T-Shirts für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Wir haben hier die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt und beantwortet. Unser Ratgeber soll all Ihre Fragen klären und Ihnen bei der Wahl eines passenden Damen T-Shirts helfend zur Seite stehen.In welchen Stilen sind T-Shirts erhältlich?
Damen T-Shirts finden Sie in allen nur erdenklichen Stilen. Ob Sie auf der Suche nach lässigen, klassischen oder ausgefallenen T-Shirts sind, Sie werden ganz sicher nicht enttäuscht über die Auswahl. Sie haben bei der Anzahl an Stilen den Überblick verloren? Wir haben eine Liste mit den gängigsten Stilen für Sie verfasst. Hier ist eine Liste mit den beliebtesten Damen T-Shirts und ihren Stilen:
- Kurzarm T-Shirts: Diese sind in der Regel eher lässig im Style, einfarbig, mit Mustern oder bedruckt mit Logos oder Bildern. Sie sind hervorragend geeignet für einen entspannten Tag zu Hause oder bei Freunden.
- Rollkragen T-Shirts: Diese sind sehr beliebt, weil Sie durch den Rollkragen eine gewisse Eleganz versprühen. Hervorragend für einen besonderen Anlass oder für ein professionelles Ambiente geeignet.
- T-Shirts mit tiefem Ausschnitt oder V-Ausschnitt: Bei diesen T-Shirts müssen Sie etwas vorsichtig sein, da der Ausschnitt auch zu tief sein kann. Wenn Sie diesen Style bevorzugen und gerne am Arbeitsplatz tragen wollen, sollten Sie diese immer davor anprobieren um sicherzustellen, dass der Ausschnitt nicht zu gewagt ist. Im Gegensatz dazu können Sie den tiefen Ausschnitt auch hervorragend zu einem Abendessen zu Zweit tragen.
Wie erkenne ich, ob mein T-Shirt gut sitzt?
Woran Sie erkennen können, ob Ihr T-Shirt richtig sitzt, wollen wir hier für Sie näher erläutern.Für jeden ist die perfekt Passform anders definiert. Allerdings gibt es auch allgemeine Grundsätze oder Regeln, diese sind unabhängig von Körperbau, Alter, Hautton und anderen persönlichen Merkmalen. Wenn Sie diese 5 Grundsätze beachten, finden Sie ganz schnell ein Damen T-Shirt welches, wie maßgeschneidert sitzt:
- Kragen: sehr tiefe Vs oder Ausschnitte sind zu vermeiden
- Schultern: Schulternähte sollten möglichst auf dem Schulterknochen sitzen
- Ärmel: sollten an Mitte des Bizeps enden und nicht zu locker abschließen um nicht zu eng zu wirken
- Weite: ideal, wenn ca. 2,5-5 cm Stoff auf jeder Seite des Rumpfes zu finden sind
- Länge: T-Shirt sollte an der Mitte des Hosenschlitzes enden, jedoch ist hier ein gewisser Spielraum offen. Dies gilt aber in jedem Fall für die klassischen T-Shirts.
Wie pflege und reinige ich mein T-Shirt?
Um das Beste aus Ihren T-Shirts zu holen haben wir hier unsere Tipps für die Pflege von Damen T-Shirts zusammengestellt.- Weniger waschen: Waschen Sie Ihre T-Shirts nur nach Bedarf. Wenn Sie ein T-Shirt nur für eine Stunde anziehen und dabei keinen Sport machen oder körperlich anstrengende Arbeit verrichten, müssen Sie dieses T-Shirt nicht sofort waschen. Dies führt nur zur schnelleren Abnutzung von diesem.
- Mit gleichen bzw. ähnlichen Farben waschen: Idealerweise sollten Sie hellere Farben immer zusammen waschen. Waschen Sie außerdem weiße T-Shirts immer nur mit weißer Wäsche, so verhindern Sie eine Graufärbung. Dunkle Farben können in der Regel problemlos zusammen gewaschen werden.
- Kalt waschen: T-Shirts aus 100% Baumwolle vertragen keine Heißwäsche. Waschmittel aber entfalten ihre volle Wirksamkeit erst bei höheren Temperaturen. Deshalb ist es wichtig, die richtige Balance zwischen der Waschtemperatur und einer effektiven Reinigung zu finden. Während dunkle T-Shirts in der Regel komplett kalt gewaschen werden können, empfehlen wir weiße T-Shirts bei mindestens 30 Grad zu waschen.
- ‘Auf links’ waschen: Um die sichtbare Abnutzung während des Waschvorgangs zu reduzieren, empfiehlt sich generell alle T-Shirts aus Baumwolle auf ‘links zu waschen’ (d.h. mit der Innenseite nach außen).
Wie bekomme ich Lippenstift oder Rotwein Flecken aus meinem T-Shirt?
Bei Lippenstift Flecken sollten Sie schnell handeln! Frische Lippenstift Flecken lassen sich einfacher entfernen. Saugen Sie, mit einem Papiertuch, die Lippenstift Reste auf. Um eingetrocknete Stückchen zu entfernen, verwenden Sie am besten einen Löffel. Ideal für die Beseitigung von öl- oder wachshaltigen Flecken wie Lippenstift Flecken, sind fettlösende Reinigungsmittel. Rotwein Flecken behandeln Sie am besten auch sofort. Sie sollten die Flüssigkeit mit einem Baumwolltuch vorsichtig aufsaugen, dann den Fleck mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser behandeln (arbeiten Sie sich von Außen nach Innen um den Fleck nicht zu vergrößern), alternativ können Sie auch Salz oder Kartoffelstärke zur Reinigung benutzen. Bei weißer Kleidung können Sie auch Zitronensaft (Achtung: nicht Zitronensäure) oder Weißweinessig benutzen.Stylingtipps für Damen T-Shirts: Wie Ihnen der perfekte T-Shirt-Look gelingt
Ein Damen T-Shirt muss nicht für gängige Alltagslooks verwendet werden. Mit ein bisschen Kreativität, zaubern Sie mit ein paar Tricks ein umwerfendes Outfit.- Ganz einfach, aber oft vergessen: stecken Sie Ihr T-Shirt in Ihre Hose. Das streckt nicht nur optisch (besonders mit highwaisted Jeans), sondern verleiht Ihrem Outfit einen dynamischen, trendigen Look.
- Kombinieren Sie das T-Shirt mit einem Blazer. Dies verleiht dem T-Shirt einen Touch Eleganz und Professionalität. Für warme Tage können Sie ein T-Shirt mit Blazer und Shorts kombinieren. Falls Ihnen das zu alltäglich ist, kombinieren Sie diesen Look mit High Heels.
- Eine weitere Art ein einfaches Damen T-Shirt aufzuwerten: Tragen Sie es mit einem Rock. Ein Midi-Rock, Langrock oder ein Mini-Rock. Somit peppen Sie Ihren T-Shirt-Look auf und verleihen ihm einen gewissen Glanz.
- Besonders beliebt sind oversized Damen T-Shirts in den letzten Jahren geworden. Diese können Sie lässig mit Bikershorts und Sneakers kombinieren, oder chic als T-Shirt Kleid tragen.