Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen-Übergangsmänteln achten sollten
Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Übergangsmänteln in Bezug auf Material, Farben und Stil kann es schon einmal zu Unsicherheiten kommen. Damit Ihr Übergangsmantel auch wirklich zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt, stellen wir Ihnen folglich einige Punkte vor, die Sie vor dem Kauf beachten sollten und an denen Sie sich orientieren können. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Anlass
- Jahreszeit
- Material
- Wasserfestigkeit
- Länge
Anlass
Bevor Sie wild drauflos shoppen, sollten Sie sich unbedingt Gedanken über den jeweiligen Anlass machen, damit Sie auch gut ausgerüstet sind. Benötigen Sie einen Übergangsmantel für den Weg zur Arbeit, fürs Shoppen in der Stadt oder für einen Lokalbesuch mit Freunden? In diesem Fall müssen Sie nicht unbedingt zu einem Mantel greifen, der wind- und wasserfest ist. Wie wär's z. B. mit einem schicken Wollmantel? Oder mit einem edlen Trenchcoat oder einem coolen Parka? Für Outdoor-Aktivitäten wie Spaziergänge empfehlen wir einen Softshellmantel. Dieser ist nicht nur winddicht, sondern auch atmungsaktiv, wodurch der Körper nicht schwitzt. Auch leichte Regenschauer hält der Softshellmantel aus. Für sportlichere Aktivitäten, bei denen der Übergangsmantel Wind und Wetter standhalten sollte, sollte man zu einem robusten, wasser- und windfesten Regenmantel greifen.Jahreszeit
Bevor Sie sich für einen Übergangsmantel entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass dieser auch wirklich zur Jahreszeit passt. An kalten Tagen sind Woll- und Daunenjacken perfekt, während Kurzmäntel, Trenchcoats und Dufflecoats ein ganzes Jahr über getragen werden können. Zu empfehlen ist grundsätzlich auch eine Kapuze, die Sie bei spontanen Regenschauern schützt und Ihre Ohren warm hält.Material
Es gibt Übergangsmäntel aus Baumwolle, Fleece, Hardshell, Polyester, Strick und Wolle. Welches Material passend für Sie ist, sollten Sie nach Ihrem Temperaturempfinden und dem Anlass, zu dem Sie den Mantel tragen möchten, entscheiden.Wasserfestigkeit
Bei heftigerem Regen greift man am besten zum wasserfesten Regenmantel. Hier gibt es unterschiedliche Modelle - von zweilagigen zu 2.5- und dreilagigen Regenmänteln. Während erstere besonders für den Alltag und leichte Wanderungen geeignet sind, dienen 2,5-lagige vor allem als Notfall-Schutz. Dreilagige Mäntel sind hingegen am robustesten, wobei eine besonders widerstandsfähige Membran wie Gore-Tex Pro Shell z. B. zum Bergsteigen und Trekking geeignet ist. Besonders atmungsaktive Stoffe wie Polartec Neoshell, e-Vent oder Gore-Tex Active Shell können sehr gute Dienste beim Laufen, Radfahren, Klettern oder Hiking leisten.Länge
Es gibt sowohl kurze als auch lange Übergangsmäntel für Damen. Wenn Sie es gerne warm auf Ober- und Unterkörper haben, sollten Sie sich einen langen Übergangsmantel zulegen. Auch bei Outdoor-Sportaktivitäten empfiehlt sich ein langer Übergangs- bzw. Regenmantel, oder Sie greifen zusätzlich zur kurzen Regenjacke zur Regenhose, um trocken zu bleiben. Ob Sie jedoch mit einem Übergangsmantel lieber einen verspielten Look haben möchten oder Sie eher nach einem dezenten und einfachen Schnitt suchen, der zu vielen Gelegenheiten und Styles passt, liegt ganz bei Ihnen.Übergangsmäntel für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Um letzte Unklarheiten aus dem Weg zu räumen und Sie an einen für Sie passenden Übergangsmantel heranzuführen, haben wir häufig gestellte Fragen zu diesem Thema gesammelt und beantwortet.Wofür braucht man einen Übergangsmantel?
Ein Übergangsmittel ist perfekt für die Übergangszeit, wenn es noch nicht so richtig kalt und noch nicht so richtig warm ist. Ein Übergangsmantel hält Sie warm, ohne Sie unnötig ins Schwitzen zu bringen, und schaut noch dazu stylisch aus.In welchen Stilen sind Damen-Übergangsmäntel erhältlich?
Übergangsmäntel für Damen gibt es in verschiedenen Stilen, wobei wir Ihnen die wichtigsten im Folgenden aufgelistet haben.- Elegante Damen-Übergangsmäntel fürs Büro / Theater / festliche Anlässe: Ein beliebtes elegantes Modell ist der Trenchcoat, der zeitlos, schick und lässig zugleich ist. Mit seiner taillierten und nach unten ausgestellten Form lässt sich mit dieser Art von Übergangsmantel eine tolle Figur zaubern. Er findet sich oftmals in neutralen Farben wie Beige, Schwarz oder Dunkelblau, wodurch er sich perfekt zu allen möglichen Outfits kombinieren lässt. Besonders elegant wirkt der Trenchcoat zum Kleid oder Rock. Wenn Sie es lieber lässiger mögen, sind leicht oversized Trenchcoats eine gute Wahl. Eine Alternative zum Trenchcoat ist ein schicker Wollmantel oder ein Kurzmantel.
- Legere Damen-Übergangsmäntel: Ein Parka ist eine legerere Option. Mit Jeans, Sneakern und lässiger Strickmütze steht einem coolen City-Look nichts mehr im Wege. Auch Wollmäntel können für ein legeres, gemütliches Gefühl sorgen.
- Sportliche Outdoor-Übergangsmäntel: Diese Art von Übergangsmäntel sind zum einen wärmer und zum anderen praktischer gestaltet. Sie weisen meist eine Kapuze auf, sind wind- und wasserfest, kompakt und leicht und haben oft Reflektoren an der Oberfläche.
Wie erkenne ich, ob mein Übergangsmantel gut sitzt?
Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob der Übergangsmantel auch wirklich gut sitzt? Wir haben Ihnen einige Punkte aufgelistet, an denen Sie sich orientieren können.- Zunächst sollte der Übergangsmantel bei den Armen lang genug sein. Ein Test hierfür ist das Strecken der Arme nach vorne. Der Mantel sollte mindestens bis zu den Handknöcheln gehen, um einen guten Komfort und genug Wärme zu gewährleisten.
- Beim Zumachen des Übergangsmantels sehen Sie, ob er auch gut am Oberkörper sitzt. Er sollte auf keinen Fall spannen, da Sie darunter eventuell noch einen Pullover o. Ä. tragen. Wenn Sie die Arme hochheben, sollte der Übergangsmantel zudem nicht elendsweit hinauf rutschen. Zu weit sollte er aber natürlich auch nicht sein, da er dann womöglich nicht mehr genug wärmt.
- An den Schultern und Oberarmen erkennen Sie ebenfalls gut, ob der Mantel sitzt oder nicht. Wenn er weit über die Schultern hinausragt oder bei den Oberarmen flattert, ist er wohl zu groß. Wenn Sie sich hingegen in Ihrer Bewegung eingeschränkt fühlen, ist er wohl zu eng.
Welche Schuhe & Accessoires passen zu einem Damen-Übergangsmantel?
Hier kommt es ganz darauf an, welchen Stil Sie verfolgen möchten. Zum edlen Trenchcoat passen z. B. Stiefeln oder Pumps. Mit Strumpfhose, Baskenmütze und Lederhandschuhen werden Sie im Nu zur eleganten Lady. Zum lässigen Parka oder Wollmantel sehen Sneaker oder Stiefeletten gut aus. Zusätzlich sorgt eine Wollmütze für einen coolen Stadtlook. Grundsätzlich sollten Sie vor allem im Winter darauf achten, dass Sie zum Mantel passende Accessoires kombinieren, um Ihnen so eine individuelle Note zu verpassen. Vom Schal über Mützen bis hin zu Gürteln und Schmuck ist für jeden Geschmack etwas dabei.Stylingtipps für Damen-Übergangsmäntel: Wie Ihnen der perfekte Mantel-Look gelingt
- Mit einem Trenchcoat kann man nie etwas falsch machen. Ob ins Büro, zu festlichen Anlässen oder für einen Städtetrip - ein Trenchcoat geht immer.
- Besonders elegant und glamourös sind Trenchcoats in neutralen Farben wie Schwarz, Beige oder Dunkelblau, kombiniert mit Strumpfhose und schicken Stiefeln.
- Ein Übergangsmantel mit breitem Gürtel oder Schnürungen peppt einen Mantel nicht nur auf, sondern ist auch überaus praktisch zum Regulieren der Taillenweite oder des unteren Teils des Mantels.
- Große Knöpfe, Kapuzen oder auffällige Raffungen am Kragen machen einen Übergangsmantel zum edgy It-Piece.
- Accessoires wie Mützen, Schals, Gürtel, Schmuck (wie z. B. eine Armbanduhr) oder Taschen werten Ihr Outfit noch einmal auf und machen den Look individueller.