Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenuhren achten sollten
Damit Sie sich beim Kauf Ihrer Damenuhr richtig entscheiden, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt. So sind Sie bestens über die Damenuhren informiert und erleichtert Ihnen zugleich die Kaufentscheidung. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Verarbeitung
- Material
- Größe und Gewicht
- Funktionen
Verarbeitung
Beim Kauf einer Uhr sollten Sie zunächst auf deren Verarbeitung und Material achten. Die Uhr sollte nicht nur für Sie ästethisch schön aussehen, sondern auch von Ihrer Verarbeitung her qualitativ gut sein. Dabei sollte das Ziffernblatt und das Armband qualitativ gut sein. Denn eine qualitative Verarbeitung zeigt sich schließlich dann in der Lebensdauer der Damenuhr. Wenn Sie eine Damenuhr möchten, welche nicht nur günstig sind, sondern auch präzise und zuverlässig läuft, dann sollten Sie sich für eine Uhr mit einem Quarzuhrwerk entscheiden. Solche Uhrwerke werden mit einer Batterie betrieben und haben eine sehr hohe Batterielaufzeit. Wenn Sie jedoch lieber eine Uhr möchten, welche nicht mit einer Batterie betrieben wird, können Sie sich für eine mechanische Uhr entscheiden. Dabei wird zwischen zwei Kategorien unterschieden: eine mechanische Uhr mit Handaufzug und eine Automatikuhr. Damit die mechanische Damenuhr mit Handaufzug zuverlässig die Zeit anzeigt, muss diese regelmässig aufgezogen werden. Die Uhr bleibt stehen, wenn diese nach 40 Stunden nicht wieder aufgezogen wird. Die Automatikuhr funktioniert dabei so, dass sich durch Drehungen des eingebauten Rotor, welches durch Bewegungen der Uhr verursacht wird, anfängt zu laufen. Das heißt, dass nur das alleinige Tragen der Uhr ausreicht, damit die Uhr sich selbst wieder aufziehen kann. Zudem sollten Sie sich überlegen, ob Sie sich eine Uhr kaufen möchten, welche wasserdicht ist oder nicht. Eine wasserdichte Uhr ist deshalb praktisch, da es nicht weiteres schlimm ist, wenn Sie die Uhr auch zum Duschen oder bei einer Abkühlung im See tragen. Dabei können Sie sich einfach an die Kennzeichnung auf dem Gehäuse achten. Eine Uhr mit mindestens 5bar können Sie zum Duschen tragen, jedoch nicht fürs Schwimmen. Damit Sie schwimmen, schnorcheln oder tauchen können mit Ihrer Uhr, braucht diese mindestens 20bar.Material
Beim Kauf einer Damenuhr sollten Sie ebenfalls das Material berücksichtigen. Als beliebtes Material für die Herstellung von Uhren wird oftmals Edelstahl verwendet. Dies aus dem Grund, da dies besonders günstig, einfach zu verarbeiten und hart ist. Dennoch werden auch andere Materialien für die Uhrenherstellung verwendet. So werden auch Damenuhren aus Keramik hergestellt. Dies weist sich besonders vorteilhaft aus, da dies wie Edelstahl auch sehr hart und extrem kratzfest ist. Zudem ist es gut für Allergiker geeignet. So wird auch vielfach Titan für die Uhrenherstellung verwendet, da es sich zudem auch für Allergiker handelt und viel leichter als Edelstahl ist. Des Weiteren ist dieses Metall fest, dehnbar und temperaturbeständig und bietet sich vorteilhaft für Sportuhren an. Es gibt noch unzählige andere Metalle und Materialien, die für die Herstellung genutzt werden. Wichtig ist nur, dass diese eine relativ hohe qualitative Verarbeitung hat und Ihnen das Design der Uhr gefällt. Natürlich spielt auch die Pflege eine große Rolle bei der Lebensdauer der Uhr. Wenn Sie mit dem Armband rücksichtsvoll umgehen und stetig pflegen, wird sich dies durch die lange Lebensdauer auszeichnen.Größe und Gewicht
Beim Kauf einer Damenuhr sollten Sie auch auf die Größe und das Gewicht der Uhr achten. Dies ist vor allem bei Damen ein sehr relevantes Kriterium. Die Größe der Uhr sollte auf jeden Fall zu ihrem Handgelenk passen. So sollte die Uhr nicht zu groß für das Handgelenk gewählt werden. Wenn Sie sich gerne ein Uhr mit einem großen Ziffernblatt möchten, wird einen Durchmesser von mindestens 36mm Durchmesser empfohlen. Für Damen, welche lieber ein kleineres Ziffernblatt wünschen, wird empfohlen einen Durchmesser von mindestens 28mm bis 32mm zu wählen. Das Gewicht ist ebenso wichtig wie die Größe für die Damen. Die Uhr sollte nicht zu schwer gewählt werden, da das Gewicht Sie schließlich im Alltag beeinträchtigt. Das Gewicht einer Uhr hängt meist mit dem verwendeten Material zusammen. Leichte Materialien, wie dies zum Beispiel bei Titan oder Karbon der Fall ist, erfüllen einen leichten und hohen Tragekomfort.Funktionen
Die Uhr dient ursprünglich dazu die Uhrzeit ablesen zu können. Inzwischen gibt es schon viele Modelle, welche nun mehrere Funktionen bieten können. So gibt es Uhren, welche Höhenmeter anzeigt oder eine integrierte Stoppuhr oder Kompaß besitzt. Meistens sind viele Funktionen in den Männeruhren enthalten. Bei vielen Armbanduhren für Damen ist zumals das Uhrendesign sowie die Anzeige der Uhrzeit wichtig. Dennoch gibt es nun auch weitere Modelle, welches einiges mehr an Funktionen erfüllen können wie zum Beispiel Schrittzählen oder Verbindung mit dem Smartphone möglich.Damenuhren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Da die Wahl nach der richtigen Damenuhr nicht leicht ist, haben wir hier für Sie die wichtigsten Fragen beantwortet.Welche Arten von Damenuhren gibt es?
Die richtige Wahl nach der Damenuhr stellt sich nicht immer so leicht dar, vor allem durch die vielen verschiedenen Uhrenarten. Um Ihnen eine klare Übersicht über die Damenuhren zu geben, haben wir hier Ihnen folgende Arten zusammengestellt.- Armbanduhren: Als Armbanduhren werden einfache Uhren verstanden, welche das Ziffernblatt sowie ein Armband beinhalten. Neben dem schönen Design und dem Ablesen der Uhrzeit, hat diese keine weitere speziellen Funktionen oder Aufgaben.
- Pulsuhren: Diese Uhren helfen beim persönlichen Training. Die Pulsuhren können Sie motivieren und schützen zugleich vor Unter- und Überbelastung. Was die Pulsuhr auszeichnet, ist ihre Aufgabe, den Herzfrequenz des Trägers zu messen. Viele Modelle haben inzwischen auch schon weitere Zusatzfunktionen entwickelt wie zum Beispiel den Kalorienverbrauch, Fettverbrennung sowie die Stoppuhr.
- Smartwatches: Eine Smartwatch ist eine digitale Armbanduhr, welches Sie ähnlich wie ein modernes Smartphone bedienen lässt und sich zudem mit diesem verbinden lässt. Sie zeigt nicht nur die Zeit an, sondern erleichtert durch Benachrichtigungen und Informationen das soziale und kommunikative Leben des Trägers.