Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenwäsche achten sollten
Aufgrund der großen Auswahl an Damenwäsche ist es verständlich, wenn Ihnen die Entscheidung für ein Modell nicht leicht fällt. Wir haben für Sie die wesentlichsten Kaukriterien ausgewählt, welche Sie vor einem Kauf beachten sollten. Die folgenden Punkte sollen Ihnen helfen, die für Sie perfekte Damenwäsche auszuwählen:
- Größe
- Design
- Funktionalität
- Material
Größe
Sowohl bei den Höschen, als auch bei BHs kommt es auf die ideale Passform an. Das Design kann noch so schön sein, wenn die Unterwäsche zu klein oder zu groß ist, schaut es einfach nicht gut aus. Zu beachten ist, dass es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Arten gibt, die Größe der Damenwäsche anzugeben. Während die Italiener die Körbchen-größe von 1 bis 6 messen, ist es in Deutschland üblich von 70 bis 95 in jeweils 5er Abständen zu messen. Sollten Sie also im Ausland einen BH kaufen, informieren Sie sich lieber nochmal über die jeweiligen Größenangaben. Grundsätzlich kommt es bei der Größenwahl eines BHs auf den Brustumfang und die Unterbrustweite an. Sollten Sie unsicher sein, welche Größe die richtige für Sie ist, empfiehlt sich eine Beratung im Geschäft. Bei Höschen ist das Finden der richtigen Größe meist leichter, denn Sie wissen schließlich welche Hosengröße Sie üblicherweise kaufen. Bei den Unterhosen ist es dann in der Regel dieselbe.Design
Um das für Sie ansprechendste Designs zu finden, müssen Sie sich ein wenig mit den am Markt vorhandenen Modellen beschäftigen. Die gängisten Höschen sind derzeit Slip, Panty und String-Tanga bzw. Brazil Slip. Welches Modell als das schönste empfunden wird, ist natürlich objektiv. Bei BHs kann man mal grundsätzlich zwischen Modellen mit oder ohne Bügel unterscheiden. Weiters gibt es dann Triangel-BHs, Halbschalen-BHs, Push-Up bzw. Super Push-Up BHs und trägerlose BHs. Auch hier hängt die Wahl des Modells vom persönlichen Geschmack ab. Jedoch soll abseits vom Geschmack auch der Zweck der Wäsche bedacht werden. Soll der BH zu einem schulterfreien Top oder Kleid angezogen werden, raten wir zu einem trägerlosen BH. Liegt der Fokus darauf ein schönes Dekolletee zu präsentieren, empfehlen sich je nach Oberweite Push-Up oder Super Push-Up BHs. Auf der anderen Seite stellen Triangel-BHs und Halbschalen-BHs eine bequeme Alternative für die Freizeit dar. Ähnliches sollte vor dem Kauf eines Höschens bedacht werden. So macht ein String-Tanga für sportliche Zwecke wenig Sinn, ist aber unter Leggins oder engen Hosen eine Überlegung wert, weil sich sonst die Konturen der Unterhose abzeichnen würden.Funktionalität
Der Zweck, sprich die Funktionalität der Damenwäsche, sollte bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielen. Sie bestimmt besonders das Material der Wäsche mit. Denn für sportliche Zwecke eignen sich atmungsaktive Materialien, welche eigens dafür produziert wurden. Soll der BH aber z.B. bei einem Ball getragen werden, gilt es erstens die Farbe zu beachten, sodass der BH nicht negativ auffällt, und zweitens, ob das Modell Träger haben darf oder nicht. Um einen Kompromiss schließen zu können, gibt es auch BHs mit bei Bedarf abnehmbaren Trägern.Farbe
Die Farbe ist natürlich zu einem großen Teil Geschmacksache. Mittlerweile gibt es Damenwäsche in so gut wie jeder Farbe. Jedoch sollte bei einer Outfit- Zusammenstellung auch die Farbe der Unterwäsche bedacht werden. Denn ein deutlich sichtbares dunkles Höschen, unter einem weißen Kleid kann den Look sehr schnell zerstören. Ähnlich hält es sich mit einem dunklen BH unter einem hellen Oberteil. Generell empfehlen sich darum für die Damenwäsche knallige Farben weniger, denn diese stechen oft ungewollt von der restlichen Bekleidung hervor. Beliebte Farben sind weiß, schwarz und beige. Diese sind neutral, und fallen unter der normalen Kleidung nicht unangenehm auf.Material
Auch die Wahl des Materials ist nicht ganz einfach. Mittlerweile gibt es Damenwäsche aus den verschiedensten Materialien. Zu den häufigsten gehören: Baumwolle, Seide, Satin, Spitze, oder auch Bambus. Hier kann man eigentlich nur ausprobieren, welches Material einem mehr liegt und welches nicht. Natürlich wird vom Material auch der Look der Damenwäsche mitbestimmt. Ein Spitzen-BH wirkt anders als ein klassischer Baumwoll-BH. Ebenso bei den Höschen, Satin wirkt eleganter als viele andere Materialien.Damenwäsche: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei dieser großen Anzahl an verschiedenen Modellen, die in so vieler Hinsicht unterschiedlich sind, kann es schwer sein zu einer Entscheidung zu kommen. Darum haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zum Thema Damenwäsche zusammengestellt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.Welche Arten von Damenwäsche gibt es?
Wie schon kurz im letzten Kapitel angesprochen, gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Modellen. Dies ermöglicht die Befriedigung von unterschiedlichen Geschmäckern, kann bei der Kaufentscheidung aber auch zur Last werden. Darum nachstehend nochmal alle BH- und Höschen-Modelle aufgelistet.- Triangel-BH: Dies ist ein BH mit einem eher tiefen Ausschnitt und dreieckigen Körbchen. Die Brust wird hier nur leicht gestützt. Darum ist dieser BH für kleine, feste Busen perfekt. Empfohlen wird das Modell, wenn ein Basic-Stil und ein leichter Halt gewünscht wird.
- Halbschalen-BH: Dieser hat ebenfalls einen tiefen Ausschnitt, und betont diesmal das Dekolletee. Die Brust wird am Ansatz durch einen Bügel gestützt. Erkennbar ist diese Form an der klassischen, "brillenförmigen" Bügelform. Dieser BH eignet sich besonders bei großem Busen.
- Push-Up/Super Push-Up: Ein Push-Up BH betont den Busen, indem er ihn anhebt und zur Mitte schiebt. Durch die Wattierung wird das Volumen erhöht. Empfohlen, wenn Sie Ihr Dekolletee mit zusätzlichem Volumen-Effekt betonen möchten. Diese BH Form ist von leicht bis super wattiert, und sowohl mit, als auch ohne Bügel zu erhalten.
- Trägerloser BH: Der Bandeau-BH kommt auch ohne Träger aus. Er kann sowohl mit Bügel, als auch ohne sein. Außerdem gibt es dieses Modell auch mit Push-Up. Des Weiteren hat dieser BH innen einen Silikongummizug, damit ein gutes Anliegen gegeben ist. Der BH eignet sich gut zu trägerlosen Kleidern.
- Slip: Hat einen mäßigen Beinausschnitt. Das Modell kann bei der Taille und Seite verschiedene Größen haben, entweder niedrig, mittelhoch oder hoch. Diese Unterhose bedeckt den Po. Empfiehlt sich für alle die es gerne bequem haben.
- Panty: Diese Unterhose bedeckt die Hüften komplett und ist unter dem Po geschnitten. Je nach Material kann es blickdicht oder leicht formend wirken. Auch hier in verschiedenen Passformen erhältlich. Diese Unterhose eignet sich gut für Sport.
- String-Tanga/ Brazil Slip: Ähnelt vorne einem Slip, hat hinten jedoch sehr wenig Stoff und lässt den Po komplett unbedeckt. Diese Unterhosen sind auch in verschiedenen Passformen erhältlich. Unterschied beim Brazil Slip ist, dass bei letzterem die Rückseite breiter ist, als beim String-Tanga. Beide werden empfohlen für eng anliegende Kleidung.