Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Wanderstiefel für Damen achten sollten
Damit Sie die wichtigsten Kaufkriterien vor dem Kauf eines Wanderstiefels für Damen beachten können, haben wir diese für Sie im Folgenden aufgelistete. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Sohle
- Material
- Innenleben
Sohle
Die Sohle ist so vielseitig wie die verschiedenen Wanderstiefel für Damen. Je nach Einsatzgebiet und Einsatzort sollten Sie auf bestimmte Sachen acht geben. Am wichtigsten sind die Lauf- und Zwischensohlen. Bei der Laufsohle ist besonders auf die Beschaffenheit zu achten. Sie sollten darauf achten, dass die Sohle nicht zu flach und profillos ist. Sollte dies der Fall sein, ist der Wanderstiefel für schwieriges Gelände eher nicht geeignet. Die Sohle sollte im besten Fall grobstollig sein, dann eignen sich die Wanderstiefel für Damen ausgezeichnet zum Wandern in schwierigen Gebieten. Außerdem ist auch die Zwischensohle wichtig. In den meisten Fällen wird hier auf EVA oder PU zurückgegriffen. Die Zwischensohle hat die Aufgabe, Erschütterungen abzufangen und dadurch ein erhöhtes Maß an Komfort zu bieten, vor allem bei einer langen Tour. Durch die Polsterung der Sohle ermüden Muskulatur, Gelenke und Knochen langsamer.Material
Auch das Material des Wanderstiefels für Damen spielt eine große Rolle. Die meist verwendeten Materialien haben wir im folgenden für Sie aufgelistet.- Mesh-Gewebe: Mesh ist ein gewebtes Material aus synthetischen Fasern. Das Material ist besonders leicht, besonders atmungsaktiv und flexibel. Vor allem im Hiking- und Trailrunningschubereich findet diese Materialeigenschaft Verwendung, da das Gewicht besonders entscheidend ist. Allerdings ist das Mesh-Gewebe weniger robust als Cordura oder Leder. Daher kommt es im Wanderstiefel für Damen kaum zum Einsatz.
- Cordura: Cordura besteht aus Polyamidfasern und ist eine eingetragene Marke. Das Material ist extrem robust, reißfest und eignet sich daher super für besonders beanspruchte Bereiche des Wanderstiefels Besonders für den Spann oder auch den Knöchelbereich. Cordura ist außerdem ein sehr leichtes Material.
- Leder: Leder ist eins der besten Materialien, es passt sich der Fußform an und bietet ein angenehmes Fußklima. Außerdem ist Leder besonders robust, widerstandsfähig und zugleich haltbar und langlebig. Bei einem Wanderstiefel für Damen aus Leder ist besonders die Pflege wichtig. Wanderstiefel für Damen aus Leder sollten vor dem ersten Tragen gewachst und gefettet werden. Leder ist ein ziemlich schweres Material, weswegen ein Volllederstiefel etwas schwerer ist als einer, bei dem verschiedenen Materialien verwendet werden.
- Nubukleder: Hierbei handelt es sich um ein Vollrindleder, welches auf der Narbenseite angeschliffen ist und eine feine, samtige Oberfläche besitzt.
- Veloursleder: Veloursleder wird aus der Fleischseite von narbigen Häuten gewonnen. Wenn es gilt Gewicht zu sparen, wird es oftmals auch in Kombination mit Kunstfasergewebe verwendet.
- Wildleder: Wildleder wird meist fälschlicherweise für Veloursleder verwendet. Hierbei handelt es sich allerdings um Haut, die vom Wild gewonnen wird.
- Kunstleder: Kunstleder ist ein synthetisches Leder. Dieses Leder ist eher selten in Wanderstiefel für Damen zu finden. Es ist weniger atmungsaktiv und dampfdurchlässiger als normales Leder. Außerdem können die verwendeten Weichmacher aushärten, wenn diese nicht regelmäßig genutzt werden und reißen.
- Terracare-Leder:Â Hierbei handelt es sich um ein besonders hochwertig und nachhaltig produziertes Rindleder. Bei der Produktion wird besonders stark auf ressourcenschonende Fertigungsprozess geachtete.
- Yak-Leder: Yak-Leder zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit aus. Gleichzeitig ist dies aber auch besonders geschmeidig. Seinen unverkennbaren derben Look bekommt das Leder durch seine auffallende grobe Narbung.
Innenleben
Auch bei dem Innenleben sollte Sie die richtige Wahl treffen. Vor allem ist das Innenleben abhängig von Wetter, Temperatur und Region. Ein Innenleben aus Leder-, Mesh-Futter eignet sich besonders für warme Regionen. Außerdem bietet das Innenleben aus diesen Materialien eine deutliche Atmungsaktivität und Verbesser so Ihr Fußklima. Wenn Sie zu einem Wanderstiefel für Damen mit einem Gore-Tex Membran Innenleben greifen eigenen sich diese besonders für Regionen, in denen das Klima deutlich kälter ist. Durch die Membran sind die Wanderstiefel für Damen absolut wasserdicht, auch wenn es über einen längeren Zeitraum regnet. Membranschuhe trocknen allerdings langsamer, wenn sie doch mal von Innen nass werden sollten.Wanderstiefel für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Damit Sie vor dem Kauf alle wichtigen Antworten auf die häufigst gestellten Fragen zu dem Wanderstiefel für Damen kennen, haben wir diese im folgenden für Sie beantwortet.In welchen Stilen sind Wanderstiefel für Damen erhältlich?
In dem Bereich der Wanderstiefel für Damen gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Stilen. Hierbei sollten Sie beachten, je leichter der Schuh, umso später ermüden die Beine und Füße. Außerdem sollten die Wanderstiefel für Damen einen stabilen Halt bietet. Im Folgenden stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Stile vor.- Hikingschuhe: Hikingschuhe verfügen über eine ausgeprägte Dämpfung und werden mit sehr weichem Material hergestellt. Sollten Sie sich für einfache Wanderungen, bei denen das Gelände nicht zu steil und der Rucksack nicht zu schwer ist.  Außerdem lassen sich die Hikingschuhe der Kategorie A/B zuordnen.
- Wanderstiefel: Die klassischen Wanderstiefel für Damen sind meist etwas schwerer als Hikingschuhe und sind robuster. Wenn Sie zu diesem Stil greifen, darf auch der Rucksack etwas schwer sein. Durch seine steife Konstruktion und der verwendeten Materialien ist der Wanderstiefel insgesamt stabiler und sicherer, vor allem für schwieriges Gelände. Die Wanderstiefel lassen sich der Kategorie A/B und B zuordnen.
- Trailrunningschuhe: Die Trailingrunningschuhe sind zwar nicht explizit zum Wandern ausgelegt, allerdings eignen sie sich durch ihre griffigen Geländesohlen hervorragend zum Wandern. Hierbei sollten Sie allerdings beachten, dass Sie mit leichtem Gepäck wandern und Ihr Wanderweg ein leichter ist. Die Trailrunningschuhe sind vor allem aufgrund ihres geringen Gewichts sehr beliebt. Des Weiteren sind die Schuhe wasserdicht.
- Zustiegs-oder Approachschuhe: Dieser Stil der Wanderstiefel für Damen ist vor allem für anspruchsvolle Kletterzustiege und Abstiege konzipiert. Anders gesagt heißt das, dieser Stil ist nicht zum Klettern selbst, sondern für den Weg zum Fels und wieder zurück. Zudem verfügen die Wanderstiefel über ein leichtes Gewicht und eine sogenannte Climbing Zone, dies ist eine stark profilierte Stelle an der Sohle.