Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Wintermützen für Damen achten sollten
Von der Beanie im Streetstyle-Look bis hin zu eleganten Wintermützen in einfachem Schwarz oder auffälligeren Mützen mit Bommel. Es gibt zu jedem Outfit die passende Kopfbedeckung. Damit Sie die richtige Wintermütze für Damen finden, sollten Sie beim Kauf ein paar Dinge beachten. Die folgenden Kriterien helfen Ihnen dabei, die perfekte Mütze zu finden:
- Material
- Stil
- Farbe
- Passform
Material
Wintermützen für Damen gibt es in verschiedensten Materialien. Für jedes Wetter ist die passende Kopfbedeckung dabei. Bei einem Spaziergang an einem eisigen Wintertag, an dem die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen, ist eine dicke Wollmütze die beste Wahl. Wichtig ist, dass die Mütze die Ohren bedeckt. Besonders modisch wirken Wollmützen mit Bommel, damit ist das Winteroutfit komplett. An wärmeren Wintertagen reicht auch eine Feinstrickmütze, die den Kopf gut vor der Kälte schützt. Bei windigem Herbstwetter bietet sich als eine Beani aus dünnem Jersey-Stoff an. Damit wird Ihr Haupt geschützt, aber Sie schwitzen nicht zu sehr.Stil
Nicht nur beim Material gibt es eine große Auswahl. Auch die Stile der Wintermützen für Damen sind sehr unterschiedlich. Eine einfache Wollmütze mit grobem Strick wirkt elegant. Sie schmiegt sich eng an den Kopf, lenkt aber nicht zu sehr vom Rest des Outfits ab. Anders ist das bei verspielteren Bommelmützen. Sie sind modisch und wirken stylish. Mit ihnen erhält das Outfit das gewisse Etwas. Feinstrickmützen sind elegant bis sportlich. Sie passen am besten für einen Spaziergang an einem kälteren Wintertag. Beanis aus Jearsy-Stoff sind bestens geeignet für sportliche Aktivitäten draußen. Sie passen auch gut zu einem lässigen Jeans-Outfit und lassen Sie sportlich und aktiv wirken.Farbe
Neben dem richtigen Stil der Wintermütze für Damen ist auch die Farbe wichtig. Die Varianten sind hier vielfältig. Sie können zwischen klassischen Modellen in dunkleren Farben und verspielten bunten Mützen wählen. Die Frage ist, welchen Stil Sie bevorzugen. Für elegante Outfits empfiehlt sich eine dunklere Farbe, also ein schwarze, dunkelblaue oder graue Mütze. Auch Wintermützen in Pastelltönen lassen sich gut zu einem eleganten Wintermantel kombinieren. Diese Farben passen zu jedem Typ und zu jedem Outfit. Wenn Sie es lieber verspielter mögen, können Sie auch zu einer Wintermütze in einem knalligeren Ton greifen. Besonders für sportliche Typen passt eine bunte Kopfbedeckung gut. Kombiniert mit einem Schal in derselben Farbe kann die Mütze Leben in Ihr Outfit bringen. So wirkt ansonsten sehr einfache Kleidung aufregender.Passform
Die Passform ist das am schwierigsten zu bewertenden Kriterium. Denn je nach Gesichtsform und Aktivität, für die sie die Mütze aufsetzen, passt ein anderes Modell. Enge Wintermützen für Damen passen vor allem bei schmaleren Gesichtszügen. Die Haare können weich um das Gesicht fallen, was es runder wirken lässt. Hier bieten sich einfache Wollmützen mit oder ohne Bommel an, die auch am Hinterkopf anliegen. Bei runden Gesichtern empfehlen sich Mützen, die nicht ganz eng über den Kopf anliegen. Zum Beispiel Beanies, die an der Stirn eng sind, aber über den Hinterkopf lappen, sind hier eine gute Wahl. Solche Mützen ziehen das Gesicht optisch in die Länge.Wintermützen für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl der perfekten Wintermütze ist nicht immer einfach. Deshalb haben wir für Sie hier die wichtigsten Fragen beantwortet.In welchen Stilen sind Wintermützen für Damen erhältlich?
Wintermützen für Damen gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Die Auswahl an Schnitten, Formen und Stilen ist riesig. Die folgenden Ausführungen sind am gängigsten und helfen Ihnen am besten den Kopf an kalten Wintertagen warm zu halten.- Einfache Wintermützen für Damen: Klassische Wintermützen aus Feinstrick oder mit grobem Muster sind besonders elegant. Sie passen gut zu jedem Outfit. Egal ob elegant, casual oder sportlich, die Wintermütze wertet jeden Style auf und hält den Kopf kuschelig warm. Durch die Wahl der richtigen Farbe können Sie für einen zusätzlichen Hingucker sorgen.
- Wintermützen für Damen mit Bommel: Der Bommel lässt die Mütze verspielter wirken. Trotzdem können Sie eine solche Wintermütze gut zu einem eleganten Mantel kombinieren. Aber auch sportlichere Outfits werden so zum Hingucker. Die Bommel können verschieden groß und aus Kunstfell oder einfacher Wolle sein.
- Wintermützen für Damen mit Ohrenschutz: Bei eisigen Temperaturen werden die Ohren schnell kalt. Wintermützen für Damen mit Ohrenschutz haben deshalb zusätzliche Klappen, die über die Ohren hinuntergehen. So schützen Sie sich gut bei Ihrem Spaziergang an einem besonders kalten Wintertag.
- Elegante Wintermützen für Damen: Sehr elegant wirken einfache Wintermützen mit grobem Strick oder mit Feinstrick in dunklen Farben. Ein Bommel aus Kunstfell sorgt zusätzlich für ein schönes Detail. Auch Pastelltöne wirken elegant und lassen sich gut zu verschiedenen Jacken und Mänteln kombinieren. Wenn Sie für einen Farbtupfer in Ihrem Outfit sorgen wollen, können Sie auch zu einer bunten Mütze greifen, die Sie am besten mit einem Schal und Schuhen in derselben Farbe kombinieren.
- Wintermützen für Damen mit Fell: Die Russinnen machen es vor. Mit einer Mütze aus kuscheligem Fell halten sie ihre Köpfe an eisigen Tagen warm. Diese Wintermützen sind etwas gewagter, machen Ihr Outfit aber zum echten Hingucker. Achten Sie hier darauf, dass die restlichen Kleidungsstücke einfach gehalten sind. So kann die Wintermütze mit Fell als aufregendes Detail wirken.
Welche Wintermütze für Damen passt zu mir?
Damit Sie eine Wintermütze tragen können, benötigen Sie kein "Mützengesicht" oder einen bestimmten Kleidungsstil. Für jeden gibt es das richtige Modell. Wie schon zuvor beschrieben, passen zu verschiedenen Gesichtsformen andere Mützen. Hier finden Sie noch einmal einen Überblick zu den wichtigsten Punkte:
- Rundes Gesicht: Wenn Sie ein rundes Gesicht haben, empfiehlt sich eine Mütze, die am Oberkopf etwas weiter ist. Zum Beispiel eine Beani oder eine Strickmütze mit Bommel, der nicht zu groß ist. Dadurch wird das Gesicht optisch länger gemacht. Wintermützen, die sehr eng am Kopf anliegen oder mit Fell ausgekleidet sind, lassen das Gesicht hingegen noch runder wirken.
- Längliches Gesicht: Bei einem länglichen Gesicht passt eine Mütze, die eng am gesamten Kopf liegt. Diese Passform lässt die Gesichtszüge weicher wirken. Eine Mütze mit riesigem Bommel, die am Oberkopf absteht, macht das Gesicht hingegen länger.
- Ovales Gesicht: Die richtige Passform hängt hier nur von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Denn die Gesichtsform wird von der Mütze nicht so stark optisch verändert. Sie können also einfache Strickmützen, Bommelmützen oder auch Mützen mit Fell tragen.
Wann setzt man eine Wintermütze für Damen auf?
Wintermützen für Damen brauchen keinen Anlass. Sie können immer getragen werden, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einem Spaziergang oder beim Sport. Da wir die meiste Körpertemperatur über unseren Kopf verlieren, ist die Wintermütze an kalten Tagen ein Muss. Für verschiedene Temperaturen gibt es auch unterschiedliche Materialien. So können Sie die passende Kopfbedeckung für jedes Wetter finden. Die Mützen werden vor allem getragen, wenn Sie viel draußen unterwegs sind. In Innenräumen wird die Kopfbedeckung normalerweise abgenommen.Welches Material für eine Wintermütze für Damen kratzt nicht?
Damit Sie die Wintermütze lange tragen können und sie nicht schon nach wenigen Minuten runterreißen, ist es wichtig ein gutes Material zu wählen. Entscheidend dabei ist nicht, ob das Außenmaterial aus kratzender Wolle ist, sondern aus welchem Stoff das Futter gefertigt ist. Für das Futter empfiehlt sich ein weicher Stoff. Zum Beispiel Baumwolle oder Fleece fühlen sich angenehm an. Dadurch kratzt die Mütze nicht und hält den Kopf warm. Sie können die Wintermütze mit gutem Innenfutter über Stunden tragen, ohne, dass danach die Stirn gerötet ist oder Pusteln entstehen.Stylingtipps für Wintermützen für Damen: Wie Ihnen der perfekte Winter Look gelingt
- Kombinieren Sie Ihre Mütze mit einem passenden Schal und passenden Handschuhen.
- Wählen Sie den richtigen Stil für Ihre Mütze. Finden Sie eine Mütze, die zu einem eleganten Wintermantel passt oder eine, die Sie zu einem sportlichen Jeans-Look kombinieren können.
- Versuchen Sie die Wintermütze mit Ihrer Kleidung farblich abzustimmen. Pastelltöne, schwarze oder graue Mützen können Sie zu jedem Outfit aufsetzen. Bunte Kopfbedeckungen können Sie nutzen, um Farbe und Leben reinzubringen.
- Mützen mit Bommel wirken sehr stylish. Besonders jene mit einem großen Bommel aus Kunstfell sind echte Hingucker. Sie sind einfach zu kombinieren und können zu allem getragen werden.