Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Winterschuhen für Damen achten sollten
Winterschuhe für Damen gibt es in allen möglichen Ausführungen, sodass für jeden Anlass und Geschmack das passende Modell zu finden ist. Bei dieser großen Auswahl kann es jedoch schwerfallen, sich für ein Paar Damen Winterschuhe zu entscheiden. Daher zeigen wir Ihnen im Folgenden einige Merkmale, die Sie bei der Kaufentscheidung beachten sollten. Dabei handelt es sich zusammengefasst um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Fütterung
- Sohle
- Schafthöhe und -weite
- Farbe und Design
- Absatz
Material
Das richtige Material für einen Damen Winterschuh zu finden ist gar nicht so einfach: Einerseits soll er die Füße vor klirrender Kälte bewahren, andererseits möchte frau auch nicht schwitzen. Tex-Materialien kombinieren diese beiden Eigenschaften hervorragend: Sie sind atmungsaktiv und leiten überschüssige Wärme aus dem Schuh nach außen. Gleichzeitig lassen sie keine Nässe wie Schnee oder Regen eindringen. Das ist sehr wichtig, denn ein Winterschuh sollte mindestens wasserabweisend, im besten Falle aber wasserdicht sein. Weiterhin ist besonders Leder als Material für Damen Winterschuhe beliebt, da es sowohl einen eleganten, als auch einen coolen, rockigen Look schaffen kann. Es gibt heutzutage auch viele vegane Winterschuhe, welche die Leder-Optik imitieren, aber aus rein synthetischen Materialien hergestellt sind.Fütterung
Neben dem Material des Damen Winterschuhes sorgt dessen Fütterung für einen effektiven Schutz vor Kälte. Mit dem richtigen Innenfutter bleibt der Fuß auch bei tiefen Minustemperaturen warm und trocken. Microfiber ist eine Möglichkeit, mittels derer ein Winterschuh für Damen gefüttert werden kann. Hierbei handelt es sich um einen synthetischen Stoff, welcher überdurchschnittlich viel Wasser aufsaugt und sich damit vor allem für sportliche Aktivitäten anbietet. Es gibt auch natürliche Schuh-Fütterungen wie beispielsweise Lederfutter oder Lammfellfutter. Hauptsächlich Zweiterem werden wärmende und weiche Eigenschaften nachgesagt, wodurch sich Schuhe mit Lammfellfutter für besonders kalte Tage gut eignen.Sohle
Die Sohle eines Winterschuhes für Damen sollte zwei Funktionen erfüllen: Rutschfestigkeit garantieren und Komfort bieten. Hochwertige Schuhsohlen zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie leicht, robust und flexibel ist. Diese Anforderungen erfüllen beispielsweise sogenannte Eva-Sohlen, welche gleichzeitig robust und wärmebeständig und daher auch für den Winter geeignet sind. Eine rutschfeste Schuhsohle können Sie daran erkennen, dass sie ein ausgeprägtes Profil hat. Diese sichert selbst bei Eis und Glätte Sicherheit.Schafthöhe und -weite
Mit dem Schaft ist der Teil eines Stiefels gemeint, der die Wade umschließt. Dieser kann unterschiedlich weit sein und hoch sein. Bei der Auswahl der richtigen Schafthöhe entscheidet meist der persönliche Geschmack und der Einsatzzweck des Damen Winterschuhes. Wenn Sie Ihren Stiefel beispielsweise bei langen Schneespaziergängen nutzen möchten, ist ein hoher Schaft empfehlenswert, durch den keine Nässe von oben eindringen kann. Die Weite des Schaftes sollte so ausgewählt werden, dass mindestens ein Finger zwischen Stiefelschaft und Bein Platz hat. Bei dem breiten Angebot an Damen Winterschuhen gibt es mittlerweile viele Marken, die Stiefel mit weitem Schaft für Frauen mit kräftigeren Waden anbieten.Farbe und Design
Die Optik des Winterschuhes für Damen wird nicht nur durch das verwendete Material, sondern auch durch die Farbe und das Design beeinflusst. Klassischerweise sind Winterschuhe in gedeckten Tönen wie Schwarz, Braun oder Grau gehalten. Wenn Sie jedoch einen Kontrast zu den dunklen, grauen Wintertagen setzen möchten, dann bieten sich auch knallige Farben mit auffälligen Mustern an. Außerdem bestimmt der Schließmechanismus des Damen Winterschuhes sein Design. Hier reicht die Auswahl von Schlupfstiefeln und Schnallen über Schnürstiefel bis zu Winterschuhen mit Reiß- oder Klettverschluss.Absatz
Die gute Nachricht ist: Es gibt Damen Winterschuhe sowohl mit als auch ohne Absatz. Das macht die Auswahl nach dem richtigen Schuh jedoch noch schwieriger. Achten Sie daher beim Winterschuh-Kauf vor allem darauf, dass Sie sich während des Laufens auf den Schuhen sicher fühlen und sich auch einen Spaziergang bei Eis und Glätte hierauf zumuten würden. Im Zweifelsfall sind hier Winterschuhe mit breiten Absätzen die bessere Wahl, da sie in der Regel mehr Trittsicherheit und Komfort bieten.Winterschuhe für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Um Sie bei der Wahl des passenden Damen Winterschuhes zu unterstützen, beantworten wir Ihnen im folgenden Teil die wichtigsten Fragen zum Thema.Welche Arten von Winterschuhen für Damen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Damen Winterschuhen, die sich in ihren Funktionen und Eigenschaften unterscheiden und somit zu unterschiedlichen Einsatzzwecken getragen werden können. Die wichtigsten Arten von Winterschuhen für Damen sind:
- Chelsea Boots: Hierbei handelt es sich ursprünglich um Herrenschuhe, doch mittlerweile sind Chelsea Boots auch in der Damenmode kaum wegzudenken. Sie enden knapp über dem Knöchel und fallen durch ihre zwei seitlichen Gummibandeinsätze auf.
- Langschaftstiefel: Die wohl bekannteste Damen Winterschuh sind Stiefel, die bis zum Knie reichen. Langschaftstiefel sind vielseitig einsetzbar und verleihen einen glamourösen, eleganten Look.
- Stiefeletten und Ankle Boots: Diese beiden Bezeichnungen werden häufig als Synonym verwendet und beschreiben Winterschuhe, die bis zum Knöchel reichen. In der Regel besitzen sie einen Absatz.
- Snow Boots: Winterstiefel eignen sich für Wintersportaktivitäten und lange Aufenthalte im Freien bei eisigen Temperaturen. Sie halten Sie Ihre Füße warm und trocken, indem sie wasserdicht und gefüttert sind.
- Overknees: Charakteristisch für Overknee Stiefel ist ihr langer Schaft, der bis über das Knie hinausreicht. Sie wirken besonders verführerisch und sind häufig in Lack- oder Leder-Optik hergestellt.
- Biker Boots: Biker Boots zeichnen sich durch ihr auffälliges Design mit Schnallen, Nieten oder Perlen aus. Sie reichen in der Regel über den Knöchel hinaus und sind klassischerweise aus Leder.
Wie erkenne ich, ob mein Damen Winterschuh gut sitzt?
Es kommt häufig vor, dass Winterschuhe für Damen etwas kleiner ausfallen. Daher empfiehlt sich oftmals, die Schuhe eine Nummer größer zu kaufen als gewohnt. Dadurch bleibt außerdem ausreichend Platz für dicke Socken, die den Komfort erhöhen können und für zusätzliche Wärme sorgen. Sie sollten in jedem Falle darauf achten, dass sie in Ihrem Winterschuh Ihre Zehen zu bewegen. Durch die Bewegung entstehen Luftpolster im Schuh, welche sich erwärmen und Sie vor Kälte schützen.Wie pflege und reinige ich meine Damen Winterschuhe?
Damit Sie sich möglichst lange an Ihrem Damen Winterschuh erfreuen können, ist die richtige Pflege unabdingbar. Je nach Material kommen hier verschiedene Reinigungsmittel zum Einsatz. Bei Tex-Materialien reicht es bereits aus, diese vor dem ersten Gebrauch mit Imprägnier- oder Pflegespray zu behandeln und diese Imprägnierung bei Bedarf zu wiederholen. Leichter Schmutz kann außerdem mit einer trockenen Schuhbürste entfernt werden. Damen Winterschuhe aus Leder bedürfen einer gründlicheren Pflege. Sie sollten mit speziellem Lederpflegemittel bearbeitet werden. Zunächst kann grober Dreck mithilfe eines Schwammes oder einer weichen Bürste entfernt werden, damit anschließend der Winterschuh mit dem Pflegemittel eingecremt werden kann. Wichtig ist, dass diese Reinigung nicht nur einmal durchgeführt wird, sondern regelmäßig wiederholt wird. Nur so kann Ihr Winterschuh Sie zuverlässig gegen Kälte und Nässe schützen.Stylingtipps für Damen Winterschuhe: So können Sie Ihre Damen Winterschuhe perfekt kombinieren
Winterschuhe für Damen lassen sich mit unterschiedlichster Kleidung und Modestilen kombinieren. Sie schaffen besonders schöne Kontraste zum femininen Stil, können jedoch auch rockige Akzente setzen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Modelle sich am besten mit den verschiedenen Looks kombinieren lassen.- Formal: Für den Büroalltag eignen sich Ankle Boots und Stiefeletten, da diese schmal und elegant geschnitten sind. Gemeinsam mit Bleistiftröcken und Blusen schaffen sie das perfekte Business Outfit.
- Verspielt: Wer den feminin-verspielten Look bevorzugt, ist mit hellen Langschaftsstiefeln oder Overknees bestens aufgehoben. Diese kommen in Kombination mit Kleidern und Röcken besonders gut zur Geltung.
- Sportlich: Ein breiter, sportlicher Snow Boot sollte mit Skinny Jeans oder Leggings kombiniert werden, da dies schöne Kontraste herstellt. Außerdem passt ein Oversize Pullover und eine dicke Winterjacke zu diesem Look.
- Lässig: Kaum ein Schuh schafft so einen coolen Look wie Biker- und Schnürboots aus Leder. Wer diese besonders lässig kombinieren will, der sollte hierzu eine Boyfriend-Jeans und Lederjacke tragen.