Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen Wollmänteln achten sollten
Wenn Sie auf der Suche sind nach dem perfekten Wollmantel, werden Sie schnell überfordert sein mit der riesigen Auswahl an Farben, Formen und Schnitte. Anhand dieser Kaufkriterien sollte es Ihnen leichter fallen zu verstehen welche Attribute Ihr perfekter Mantel haben sollte:
- Länge
- Material
- Details
- Saison
Länge
Es gibt einige unterschiedliche Längen bei der Auswahl von Damenwollmänteln. Nachfolgend haben wir Ihnen die drei typischsten Längen zusammengefasst.- Kurzer Blazermantel: Dieses tolle Stück ist besonders für im Spätsommer und Herbst beliebt als Statement-Piece. Hierbei handelt es sich um einen sehr kurzen Mantel, der knapp über dem Po endet. Kombiniert mit Röcken oder Hosen, werden Ihre Beine in Szene gesetzt.
- Klassische Midilänge: Das ist wohl die häufigste Wollmantellänge. Hier endet der Mantel in etwa beim Knie und ist perfekt geeignet für Herb. Meist werden hierbei eher leichtere Materialien verwendet, sodass er sich perfekt für einen sonnigen Herbst eignet.
- Langer Oversizemantel: Diese Wollmäntel sind perfekt für Sie, wenn Sie aktuellen Trends folgen. Diese Wollmäntel gehen bis zur Wade und sind somit sehr lang. Wenn Sie einen Mantel suchen, der die gesamte Aufmerksamkeit Ihres Outfits kriegt, dann sind Sie damit perfekt bedient.
Material
Die Auswahl an Materialen, die bei der Verarbeitung benutzt werden ist viel größer als man denkt. Wenn Sie meinen, dass alle Wollmäntel aus 100 % Baumwolle bestehen, dann liegen Sie falsch. Es gibt verschiedene Materialien, sehr gerne werden auch Materialmixe benutzt. Am häufigsten wird Polyester, Schurwolle, Mohair, Kaschmir und Merinowolle benutzt. Je nach Zusammensetzung variiert der Preis des Mantels. Je natürlicher und seltener die Wolle, also beispielsweise Kaschmir, desto teurer der Gesamtpreis. Dabei variiert die Optik und die Weiche der Mäntel ebenfalls. Beim Kauf sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, dass der Mantel möglichst zu 100 % aus einem natürlichen Wollstoff besteht, wenn Sie ihn im Winter tragen möchten. Polyester ist zwar günstiger, aber hierbei wird der Mantel nicht warmhalten und ist nicht sehr langlebig.Details
Hierbei sind die Varianten unendlich. Im Folgenden sollen Ihnen einige wichtige Details genannt werden auf die Sie vor dem Kauf achten sollten. Die Taschen sind beinahe für jeder Käufer wichtig. Es gibt eingenähte und von außen angenähte Taschen, die jeweils unterschiedliche Looks erzeugen. Darüber hinaus sollten Sie auf die Größe der Taschen achten. Einreihige oder zweireihige Knopfleiste? Oder doch der Wollmantel mit Bindegürtel? Die Auswahl hier ist wieder enorm. Zweireihige Knopfleisten wirken elegant und klassisch. Wollmäntel, die einen Bindegurt haben sehen, eher casual aus und bei diesen sollte das restliche Styling passen, falls es zu einem Business Outfit gehören soll. Kapuzen sind ebenfalls eine wichtige Frage, die Sie sich vorher stellen sollten. Soll der Mantel für Sie eher Funktionen erfüllen, wie Ihre Wärme oder ist es eher ein Styling Piece? Kapuzen halten gut und gerne warm, aber die Optik eines klassischen Trenchcoats geht damit schnell verloren.Saison
Wie bereits erwähnt können Wollmäntel für Damen in fast jeder Jahreszeit getragen werden. Je nachdem welches Material und welche Länge benutzt wurde bei der Verarbeitung, so können Sie sich entscheiden, wann Sie Ihr neues Stück ausführen möchten. Bei richtigem Wollstoff können die Wollmäntel auch gut und gerne im Winter getragen werden. Falls Sie leichtere Stoffe prämieren, müssen Sie damit zurechtkommen dass der Wollmantel eher als Übergangsjacke im Herbst oder Frühling getragen werden kann.Wollmäntel für Frauen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen beantwortet, die Sie sich stellen werden, bevor Sie einen Wollmantel kaufen. Ein guter Wollmantel ist eine langfristige Investition, die vor dem Kauf gut durchdacht werden muss.Welche Stilarten gibt es bei Damen Wollmänteln?
Damit jeder den perfekten Wollmantel findet, gibt es unterschiedliche Stilrichtungen. Die folgenden greifen die 4 beliebtesten Arten auf, es gibt allerdings noch viele andere sowie Kombinationen aus mehreren Stilarten.- Klassische A-Linie: Das ist wohl das gängigste Modell in Wollmantel Welt für Damen. Meistens wird hier klassisch ein Beige oder Camel gewählt, um die pure Eleganz dieses Modells zu unterstreichen. Es handelt sich oftmals um einen Wollmantel mit einer zweireihigen Knopfleiste und einem schlichten Kragen.
- Oversized: Das ist das Trendpiece der Saison. Oversized Wollmäntel punkten im Casual Chic Stil, sind sehr bequem und geeignet als Statement-Teil. Hier sind die Farben und Formen unendlich. Egal ob unifarben, klassisch beige, neonbunt oder in einem trendigen Muster. Beim Oversize Wollmantel ist alles möglich.
- Wickelmantel: In diesem Mantel hat man ein bisschen das Morgenmantelgefühl für draussen. Er sieht sehr schick aus und ist dennoch sehr bequem. Man kann sich schick anziehen oder Sportkleidung drunter ziehen, mit einem Wickelmantel ist das Outfit direkt ein optischer Hingucker.
- Duffle Coat: Dieser Mantel ist vor allem für die funktional-denkenden Damen. Mit Kapuze, einer warmen Fütterung und vielen Knöpfen ist er perfekt für den Winter. Hier müssen Sie ein bisschen auf die Eleganz eines klassischen Wollmantels verzichten, aber es gibt dennoch sehr schicke Modelle.
Wie warm ist ein Damenwollmantel?
Vor dem Kauf von einem Wollmantel sollten Damen bedenken zu welcher Jahreszeit das neue Stück ausgeführt werden soll. Je nach Material halten die Wollmäntel unterschiedlich warm. Vorausgesetzt es handelt sich um einen qualitativ hochwertigen Wollstoff, wie beispielsweise Kaschmir, kann der Wollmantel auch im tiefsten Winter getragen werden. Bei Schnee und Regen ist hier allerdings eine korrekte Pflege sehr wichtig und der Wollmantel sollte nicht zu oft bei diesem Wetter getragen werden. Wenn Sie sich für die günstigere Polyester- oder Wollmix-Variante entscheiden, wird der Wollmantel ein tolles Stück für die wärmeren Tage darstellen. Darüber hinaus sollte aber auch hier auf die richtige Pflege geachtet werden, damit Sie möglichst lange das Stück tragen können.Wie pflege und reinige ich meinen Damen Wollmantel richtig?
Pflege für einen schönen Wollmantel ist das A und O. Dennoch sollten Sie beachten: Wollmäntel sollten möglichst nicht gewaschen werden! Es strapaziert das Material und es könnten zu Verfilzungen oder Löcher kommen. Falls Sie nur leichte Verschmutzungen haben:
- Kleine Flecken: Sie können ein feuchtes Mikrofaser-Tuch nehmen oder eine kleine Bürste um Schmutzflecken herauszubekommen. Achten Sie hierbei darauf nicht zu aggressiv am Material zu rubbeln, damit keine Defekte entstehen.
- Fusseln: Kleine Fusseln werden stets ein Problem sein, vor allem bei dunklen Mänteln. Hier hilft nur eine Fusselrolle und regelmäßiges Säubern.
- Geruch: Zur Prävention vor unangenehmen Gerüchen sollten Sie den Wollmantel regelmäßigen auslüften lassen. Am besten auf einem Kleiderbügel raushängen für einige Stunden, dann riecht der Wollmantel wieder neutral.
Wo kann man Wollmäntel für Damen kaufen?
Die Auswahl an Wollmänteln ist genauso riesig wie die Auswahl an Shops, die welche anbieten. Je nachdem wie viel Sie investieren möchten, können Sie in Fast Fashion Shops oder Luxusmarken Shops stöbern. Darüber hinaus können Sie sich einen Wollmantel schneidern lassen, sodass Sie direkt eine perfekte Passform haben. Sie sollten bedenken, dass Onlineshops zwar eine größere Auswahl haben an Modellen, allerdings ist die Passform nicht garantiert. Zusätzlich zum Wollmantel sollten Sie einkalkulieren, dass die Anpassung an Ihren Körper ebenfalls kostet. Damit haben Sie aber garantiert einen perfekt sitzenden Wollmantel, der dafür sorgt, dass Sie elegant und schick aussehen.Stylingtipps für Damen Wollmäntel: Wie Ihnen der perfekte Winter-Look im Wollmantel gelingt
Wollmäntel sind richtige Allrounder, was das Styling von Ihnen angeht. Egal, welcher Ihr Lieblingsstil ist mit der richtigen Kombination sehen sie mithilfe Ihres Wollmantels immer schick aus. Nachfolgend haben wir einige der beliebtesten Styles für Sie aufgelistet:
- Business: Klassischer Rock, klassische Bluse oder Pumps sind genau Ihr Stil? Dann sollten Sie auf einen Camel Trenchcoat oder einen A-Linienwollmantel zurückgreifen. Diese tollen Stücke runden Ihr Business Outfit perfekt ab und lassen Sie selbstbewusst beim nächsten Meeting erscheinen.
- Casual: Für den einfachen Alltagslook im sonnigen Herbst können Sie eine Jeans, einen leichten Pullover und Sneakers mit einem schicken Wickelmantel kombinieren. Gerade bei diesem Look sind Ihnen keine Grenzen gesetzt, was Farbe und Form des Wollmantels angeht.
- Funktional: Gerade sehr warme Wollmäntel mit Kapuzen sind optisch nicht am elegantesten, aber funktional. In Kombination mit warmen Stiefeln und einem Rollkragenpullover gelingt Ihnen dennoch ein schöner Winterlook. Falls Sie auffallen möchten, können Sie ein Muster auswählen, wie das aktuelle trendige Hahnentrittmuster.