Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Automatikuhren für Herren achten sollten
Automatikuhren für Herren sind nicht nur sehr praktisch, sondern zählen zu den beliebtesten Schmuck-Gegenständen für Männer überhaupt. Jedoch sollten Sie auf einige Kriterien achten, damit Sie die perfekte Uhr für sich finden können. Die folgenden Kaufkriterien helfen Ihnen die perfekte Automatikuhr auszusuchen:
- Durchmesser
- Gewicht
- Material
- Design
- Farbe
Durchmesser
Bei runden Uhren wird normalerweise der Durchmesser in Millimeter angegeben. Dieses wichtige Mass sagt schon aus, ob die Uhr zu Ihnen passt oder nicht und wird ohne Krone oder Drücker gemessen. Die Grösse einer Automatikuhr für Herren variiert zwischen 36 mm, 40 mm, 46 mm und 48 mm im Durchmesser. Zudem gibt es auch XXL Uhren, die ein Durchmesser von über 50 mm haben. Diese Uhren sind aufgrund ihrer Grösse imposant und erzeugen ein Wow-Effekt bei dem Betrachter. Es gibt auch gigantische Uhren, die ein Durchmesser von 60 mm haben. Diese Kategorie ist eher schwierig zu finden, da wenige Uhrenhersteller diese Art anbieten. Es ist wichtig die verschiedenen Grössen gut zu kennen, damit man die passende für das eigene Handgelenk finden kann.Gewicht
Das die meisten Automatikuhren für Herren aus Edelstahl sind, sind viele auch besonders schwer im Vergleich zu anderen Materialien. Dieses Kriterium muss auch vor dem Kauf berücksichtigt werden. Ein Unterschied von 100 oder 200 Gramm kann sich nämlich im Laufe des Tages am Handgelenk besonders bemerkbar machen. Im Durchschnitt wiegen die leichtesten Modelle ca. 80 Gramm und die schwersten 280 Gramm oder mehr. Das Gewicht ist auch eine Geschmackssache. Manche Leute tragen lieber Uhren sie man im Alltag kaum am Handgelenk spürt. Andere lieben eher massive, schwere Uhren. Das Gute ist, es gibt so eine grosse Auswahl, dass jeder das passende für sich finden kann.Material
Das Material einer Automatikuhr für Herren hat eine grosse Auswirkung auf ihre Haltbarkeit und Funktionstüchtigkeit. Man unterscheidet zwischen das des Gehäuses, des Uhrglases und des Armbands.- Gehäuse: besteht in den meisten Fällen aus Edelstahl. Dieses Material ist nämlich sehr robust und kratzresistent aber auch besonders schwer. Suchen Sie eine etwas leichtere Option, dann können Sie auf dem Markt auch Gehäuse as Titan finden.
- Uhrglas: das Material ist hier besonders wichtig, da je nach Material die Gefahr einer Zerkratzung unterschiedlich hoch ist. Mineralglas ist das gängigste Material wegen seiner preisgünstigen Herstellung und relative Kratzfälligkeit. Jedoch kann es bei einem Sturz splittern oder brechen. Eine Alternative ist Saphirglas, ein härteres Mineralglas.
- Armband: hier geht es hingegen beim Material um eine Frage des Geschmacks. Es gibt natürlich viele Möglichkeiten, die Ihnen zur Wahl stehen. Leder-Armbänder sind z.B. bei Dressuhren und Skelettruhren besonders beliebt. Bei einer Taucheruhr ist hingegen eher ein Kunststoff- oder Edelstahlarmband zu bevorzugen. Generell können sie aber bei den meisten Uhren Armband-Typen nach Lust und Laune austauschen.
Design
Automatikuhren für Herren weisen vielfältige Designs auf, sodass sie die problemlos das passende Design zu Ihrem Stil finden können. Die beliebtesten Designs sind rund, rechteckig, quadratisch oder in Tonneau-Form. Runde Designs sind klassisch und zeitlos. Sie sind schlicht, elegant und passen zu jedem Outfit und Stil. Quadratische und rechteckige Designs sind hingegen etwas moderner und kreativer. Sie können jedoch mit der passenden Farbe und das richtige Design sehr elegant wirken. Diese Design-Art ist besonders für eher sportliche Uhren beliebt. Der Tonneau-Form Design ähnelt eine aufrecht stehende Tonne. Durch leicht abgerundete Gehäuseseiten wirkt die Uhr leicht oval. Diese Gehäuse-Art gehört zu den selteneren Formen und ist daher etwas teurer als andere Arten.Farbe
Früher gab es Automatikuhren für Herren nur in den klassischen Schwarz- und Silberfarben. Heute ist hingegen der Markt deutlich grösser geworden und es gibt eine riesige Auswahl an Farbkombinationen. Die beliebtesten Farben für das Gehäuse sind immer noch Silber-, Grau/Anthrazit oder Goldtöne. Diese Farben sind klassisch und zeitlos und passend für jeden Anlass oder Gelegenheit. Ziffernblätter sind oft in Weiss oder Schwarz zu finden, jedoch gibt bei vielen Uhren die Möglichkeit die Farben den eigenen Stil entsprechend zu personalisieren. Bei den Armbändern, wie bei dem Material, gibt es auch unendlich viele Farben, die Ihnen zur Wahl stehen. Besonders beliebt, sind nicht nur klassische Farben, sondern jede Menge an bunten Optionen, vor allem bei eher sportlichen Uhren. Die wichtigsten Faktoren bei der Farbwahl sind meistens die Kleidung und der Stil. Suchen Sie die passende Uhr zu einer stilvollen Abendgarderobe, dann ist einer eher klassische und minimalistische Farbe passender. Sind Sie eher sportlich bekleidet, dann können Sie auch eine buntere Option wählen.Automatikuhren für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die vielfältige Auswahl an Automatikuhren für Damen führt dazu, dass Sie bei ihrer Entscheidung schnell überfordert sein können. Aus diesem Grund haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu diesem Thema herausgesucht und beantwortet.Wie funktioniert eine Automatikuhr für Herren?
Eine Automatikuhr ist eine rein mechanische Armbanduhr und beinhaltet deshalb keine elektronischen Bauteile. Zudem funktioniert diese Uhrart nicht durch eine Batterie, sondern durch kinetische Energie. Diese Energie stammt aus der Bewegung des Handgelenks. Diese Uhrart ist also besonders vorteilhaft, da Sie keine externe Teile benötigt damit sie funktioniert. Jedoch, wenn sie nicht bewegt wird, bleibt sie irgendwann stehen. In diesem Fall muss sie dann wieder aufgezogen und gestellt werden.Welche Arten von Automatikuhren für Herren gibt es?
Je nach Funktion haben Automatikuhren für Herren verschiedene Eigenschaften. In der folgenden Sektion haben wie die wichtigsten Produktarten aufgelistet und beschreiben sie kurz für Sie.- Taucheruhr: eine Taucheruhr ist in den meisten Fällen wasserdicht bis ca. 190 m Wassertiefe und verfügt über eine drehbare Lünette zum Messen der Taucherzeit. Zudem sind Zeiger und Zifferblatt lumineszierend, das bedeutet sie speichern Licht und leuchten dann im Dunkeln.
- Chronograph: die Besonderheit bei dieser Produktart ist, dass die Uhr mehrere Ziffernblätter (= "Totalisatoren") und eine integrierte Stoppuhr hat. Die gestoppte Zeit wird dann auf die Totalisatoren angezeigt. Zudem kann auf der Lünette eine Tachymeter-Skala eingeprägt sein.
- Dressuhr: im Vergleich zu den andren Uhren-Typen ist diese eher schlicht und edel vom Design. Zudem ist sie nur bis zu einem Druck von 3 oder 5 bar wasserdicht.
- Skelettuhr: eine Skelettuhr ist so gemacht, dass Teile des Ziffernblatts durchsichtig sind, sodass man viele bewegliche Einzelteile sehen kann. Diese Produktart kann man als eine Automatikuhr mit sichtbarem Uhrwerk bezeichnen.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Automatikuhr für Herren?
Wie bei jedem Produkt gibt es auch bei Automatikuhren für Herren gewisse Vor- und Nachteile. Um Ihnen das perfekte Gesamtbild dieses Produktes zu geben, haben wir die verschiedene Pro und Contra für Sie aufgelistet.- Vorteile: Der grösste Vorteil ist, dass die Bewegung beim Tragen am Handgelenk so viel Energie erzeugt, um die Automatikuhr aufzuladen. Zudem benötigt eine Automatikuhr für Herren keine Batterien und muss nicht regelmässig aufgezogen werden. Viele Automatikuhren sind auch genuer als meschanische Uhren.
- Nachteile: der grösste Nachteil ist, dass die Uhr nicht lange unbewegt bleiben soll. Zudem ist das Gehäuse eher Dick im Vergleich zu anderen Uhren und es gibt eine höhere Ungenauigkeit als Quarzuhren.