Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Bademänteln für Herren achten sollten
Durch die große Auswahl an Bademänteln kann ein Kauf zur Herausforderung werden. Im folgenden Abschnitt helfen wir Ihnen, die richtige Wahl für Sie zu treffen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Passform
- Material
- Maße
- Pflege
- Wasch-und Saugfähigkeit
Passform
Beim Kauf Ihres neuen Bademantels sind vor allem der Schnitt und die Form zu beachten. Ihr neuer Morgenmantel sollte perfekt zu ihnen passen und sich an Ihrer Körperform orientieren. Der Verschluss spielt dabei eine große Rolle: Reisverschluss, Knopfleiste oder Bindegürtel. Für schlanke Männer mit einer Körpergröße ab 170 Zentimeter eignen sich hervorragend bodenlange Mäntel. Diese wirken sehr schick und die Proportionen werden dadurch betont. Wer sich einen eleganten Bademantel zulegen möchte, sollte einen Mantel mit Bindegürtel und Schalkragen kaufen. Diese wirken dezent und dennoch stillvoll. Für kräftige, große Männer eignen sich ebenfalls bodenlange Mäntel da diese die Silhouette schlanker wirken lassen. Die Betonung der Körpermitte kann durch einen Reißverschluss oder einen Bindegürtel erzielt werden. Für kleiner Männer eignen sich eher mittellange Bademäntel, aus einem nicht zu dicken Stoff. Auch hier kann ein Bindegürtel von Vorteil sein.Material
Für einen gemütlichen Tragekomfort spielt das Material eine große Rolle. Wenn Sie den Bademantel hauptsächlich nach dem Duschen tragen wollen, sollte der Mantel saugfähig sein und Wasser aufnehmen können. Baumwollmäntel besitzen diese Eigenschaft, im Gegensatz zu Mänteln die aus Mikrofasern bestehen. Baumwollmäntel sind aus natürlichen Ressourcen hergestellt und durch ihre ventilierende Funktion eignen sie sich als Saunamantel. Wenn Sie hingegen einen eher kuscheligen Morgenmantel suchen, ist ein weicher Fleece-Bademantel für Sie geeignet. Der Stoff ist synthetisch und äußerst weich. Hinzu kommt, dass er besonders im Winter eine sehr wärmende Wirkung hat. Den Bademantel sollten Sie nach dem Duschen dennoch nicht anziehen, denn Fleece besitzt keine wasserabweisenden Eigenschaften und der Stoff wird dadurch klamm. Für den Sommer eigenen sich leichte Stoffe am Besten. Daher ist ein Bademantel aus Seide eine gute Alternative zu den wärmenden Fleece und Baumwollbademänteln.Maße
Damit der Bademantel auch bequem ist, muss er die richtige Größe haben. Eng anliegende Bademäntel sind in der Regel nicht sehr komfortabel. Typischerweise sitzt der Bademantel etwas lockerer und ist von sich aus groß geschnitten. Daher können Sie die Konfektionsgröße die sie regulär im Geschäft kaufen, auch auf den Bademantelkauf übertragen. Wenn Sie zwischen zwei Größen stehen ist es ratsam, sich für die größere Größe zu unterscheiden.Pflege
Je nachdem aus welchem Material der Bademantel besteht, sollte er auch gepflegt werden. Zuerst muss nachgeschaut werden, ob der Mantel mit der Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden darf. Die meisten Mäntel dürfen nicht in die Waschmaschine, da dies sonst Auswirkungen auf den Stoff haben könnte. Besonders bei Seiden-oder Fleecemänteln ist Vorsicht geboten. Wenn Sie den Bademantel gewaschen haben, ist vor allem bei Fleece Stoffen zu beachten, dass der Mantel einen trockenen Platz zum auslüften und trocknen hat. Wenn die Trockenzeit zu lange dauert, kann es sein, dass der Mantel sonst anfängt übel zu riechen. Dieser Geruch bleiibt hartnäckig im Bademantel hängen.Wasch-und Saugfähigkeit
Nicht jeder Stoff darf in der Waschmaschine gewaschen werden: Seide und Fleece sind sehr empfindlich. Das Material kann sich leicht verfärben oder eingehen. Wenn es um die Saugfähigkeit von Stoffen geht, sind Mäntel aus Fleece und Seide nicht sehr geeignet. Dieses Material ist wasserabweisend und hinterlässt in Verbindung mit Wasser ein unangenehmes Hautgefühl. Bademäntel aus Polyester oder Baumwolle nehmen das Wasser auf und können direkt nach dem Duschen getragen werden.Bademäntel für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Möglicherweise haben Sie ein paar Fragen zu dem Thema Bademäntel für Herren, die wir noch nicht beantwortet haben. Im Folgenden haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zusammengefasst und beantwortet. So können wir Ihnen helfen, den richtigen Bademantel für Herren für Sie zu finden.In welchen Stilen sind Bademäntel für Herren erhältlich?
Bademäntel können zu verschiedenen Tageszeiten und Anlässen getragen werden: nach dem Duschen, morgens, zuhause und auch in der Öffentlichkeit. Für unterschiedliche Tätigkeiten gibt es unterschiedliche Mäntel, die aus anderem Material bestehen und daher anderer Eigenschaften aufweisen. Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Kategorien aufgezählt. Kimono BademantelDer Kimono stammt aus Japan und wird auch oft als Morgenmantel bezeichnet. Der Begriff "Ki-mono" bedeutet übersetzt aus dem alt-japanischen "Kleidungsstück". Ein traditioneller Kimono hat einen relativ steifen doppelten Kragen und offene lange Ärmel. Um den Kimono richtig zu binden gibt es eine spezielle Technik und anstatt eines Bindegürtels wird er mit einem "Obi" verschlossen. Dieser ist eine Art Schärpe die auf dem Rücken zugebunden wird. Die Herrenkimonos sind meistens sehr lang und gehen bis zu den Knöcheln. Moderne Kimonos sind auch in Seide erhältlich und in verschiedenen Längen. Anstatt eines Obis werden diese mit einem normalen Bindegürtel zugebunden. Wenn Sie einen leichten, elegante Bademantel für morgens suchen, ist ein Kimono genau das Richtige für Sie. Klassischer Pyjama Bademantel
Der Klassiker unter den Bademänteln ist ein warmer und kuscheliger Fleecebademantel. Dieser eignet sich hervorragend für kalte Wintertage. Fleece ist ein sehr wärmender und weicher Stoff, doch zugleich sehr leicht. Daher kann er einfach zusammengefaltet und auf Reisen mitgenommen werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Fleece einen hohen Tragekomfort, nicht alleine durch sein Material, sondern auch durch die Bewegungsfreiheit, bietet. Sauna Bademantel
Für den Gang zur Sauna benötigen Sie einen eleganten und wasseraufnehmenden Bademantel. Mäntel aus Baumwolle eignen sich dabei besonders gut. Das Material hält wunderbar warm, nimmt schnell Feuchtigkeit auf, so dass man den Mantel direkt nach der Sauna oder dem Duschen ohne abtrocknen anziehen kann. Als Zusatz kann man einen Baumwollmantel mit oder ohne Kapuze kaufen. Damit man die Haare nicht extra föhnen muss, können Sie die Kapuze aufziehen und so trocknen lassen.
Wie erkenne ich, dass mein Bademantel gut sitzt?
Die Passform des Bademantels ist abhängig davon welche Art von Bademantel Sie wählen, jedoch sollten Sie auf folgende Kriterien beim Kauf achten:
- Nehmen Sie den Bademantel immer in Ihrer gewohnten Konvektionsgröße.
- Wenn Sie zwischen zwei Größen stehen, nehmen Sie die größere Größe.
- Die meisten Bademäntel sind oversized geschnitten, damit ein hoher Tragekomfort gegeben ist.
- Nehmen Sie am besten immer längere als zu kurze Bademantel.
- Achten Sie darauf, dass der Stoff nicht aus Polyester oder anderen günstigen Stoffen besteht.
- Am besten eigenen sich: Fleece, Baumwolle und Seide.
Wie pflege und reinige ich meinen Herren Bademantel richtig?
Je nach Material sollte der Bademantel unterschiedliche gepflegt werden. Bei Baumwollstoffen gilt, vor dem ersten Gebrauch am besten Waschen um das Material dichter werden zu lassen und das Ziehen von Schlingen zu minimieren. Eventuelle Farbreste werden so ebenfalls entfernt. Bei Bademänteln aus Fleece, sollte auf dem Etikett nachgelesen werden, ob diese in der Waschmaschine gewaschen werden dürfen. Eine regelmäßige Wäsche ob nun mit der Hand oder Waschmaschine, ist dennoch unbedingt notwendig. Im Fleecematerial sammeln sich schnell unangenehme Gerüche dir nur durch eine ordentliche Wäsche entfernt werden können. Nach dem Waschen sollte der Mantel sofort an einen trockenen Platz aufgehangen werden oder im Trockner getrocknet werden. Das Material wird nach der Wäsche sehr schwer sein, da es sich vollsaugt mit Wasser und dauert daher länger zum trocknen. Auch hier können sich bei nicht rechtzeitiger Trocknung, übelriechende Gerüche bilden. Bei der Trocknung im Trockner, ob nun Baumwolle oder Fleece, sollte die die Hitze auf mittlere Wärme gestellt werden, damit der Bademantel nicht eingeht. Wenn Baumwollmäntel an der Heizung getrocknet werden können diese Hart und unbequem werden. Hier ist der Trockener eine geeignete Alternative.In welcher Größe und Form soll ich meinen Bademantel kaufen?
In welcher Größe und Form Sie ihren Bademantel kaufen sollte, hängt von Ihrer Körperform und Körpergröße ab. Hier haben wir für Sie einige Punkte die Sie beim Kauf beachten sollten aufgezählt:
- Kleine, kräftige Männer: Mittellange Bademäntel, mit Bindegürtel oder Reisversschluss, keine schweren Stoffe, Taschen
- Kleine, schlanke Männer: Mittellangebademäntel, Bindegürtel, Kapuze erlaubt
- Große, kräftige Männer: Bodenlange Bademäntel, mit Bindegürtel, keine Kapuze und keine Taschen, leichte Stoffe
- Große, schlanke Männer: Bodenlange Bademäntel, mit Bindegürtel, Taschen erlaubt, Kapuze erlaubt
Stylingtipps für Herrenbademäntel: Wie Ihnen der perfekte legere Zuhause Look gelingt
Ob Sie nun Ihre Bademantel zuhause oder in der Öffentlichkeit tragen, mit ein paar einfachen Tricks und Accessoires gelingt ihn ein stylischer und trotzdem legerer Look. Tipps für Zuhause:
- Zu Ihrem Bademantel sollten sie die passenden Hausschue kaufen, am Besten in der selben Farbe.
- Dies lässt Ihren Look, einheitlicher und besser abgestimmt wirken.
- Um aus Ihrem Bademantel etwas besonderes zu machen, können Sie ihren Mantel und Hausschuhe personalsieren, indem sie Ihre Initialen auf dem Rücken des Mantel eingravieren lassen.
- Wenn Sie ihren Bademantel im Schwimmbad, Sauna oder Spa tragen wollen, sollten Sie einen Baumwollbademantel besitzen.
- Dieser saugt die Feuchtigkeit besser auf und trocknet die Haut schnell. Ein Bademantel aus Seide in der Öffentlichkeit zu tragen ist unpassend.
- Des Weiteren bietet sich hier ein Bademantel mit einem Bindegürtel an. Diese wirken eleganter.
- Hier empfiehlt sich ebenfalls die passende Fußbekleidung auszuwählen, jedoch keine Hausschuhe.