Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Bademode für Herren achten sollten
Bademode für Herren ist in den verschiedensten Farben und Formen erhältlich. In diesem Dschungel der Angebotsvielfalt ist es schwierig, dass perfekt passende Modell schnell und unkompliziert zu finden. Um Sie bei Ihrer Auswahl zu unterstützen, haben wir daher die wichtigsten Kaufkriterien für Sie recherchiert. Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen:
- Größe
- Farbe und Muster
- Bundhöhe und Beinlänge
- Ausstattungsmerkmale
- Zulassung für Wettkämpfe
Größe
Damit Ihre Herren-Bademode bequem und sicher sitzt, muss Sie zu Ihrem Bundumfang passen. Grundsätzlich haben sich zwei Maßsysteme etabliert. Auf der einen Seite handelt es sich dabei um die gebräuchlichen Unterwäschengrößen für Herren, welche von 3 bis 14 reichen. Auf der anderen Seite finden sich ebenso häufig die US-amerikanischen Bezeichnungen XS bis 6XL. Da jedoch diese Maßangaben keinem international gültigen Standard unterliegen, können Badehosen verschiedener Hersteller trotz gleicher Größenangabe recht unterschiedlich ausfallen. Die US-Größe M beispielsweise entspricht der DE-Größe 5. Beide Deklarationen erlauben jedoch einen Bundumfang im Bereich zwischen 86 und 91 cm. Diesen Spielraum legt jeder Anbieter etwas anders aus. Meist ist es so, dass Modelle, welche in den USA hergestellt wurden, etwas größer ausfallen. Herren-Bademode aus Italien oder Frankreich dagegen bewegt sich tendenziell eher an der unteren Bundumfangsgrenze.Farbe und Muster
Das Angebot hinsichtlich Farbe und Muster kennt so gut wie keine Grenzen. Neben den üblichen Grundfarben finden sich auch Modelle in schwarz oder weiß. etwas extravaganter sind bunte Herren-Badehosen. Wenn Sie großen Wert auf Individualität legen, dann kommt Bademode mit bedruckten Bildern oder Grafiken in Frage. Noch auffälliger sind Varianten in grellen Neontönen wie orange, grün oder pink. Die Wahl hieraus trifft neben dem aktuellen Trend vor allem aber Ihr persönlicher Geschmack. Ein besonderes Highlight stellen Herren-Badehosen dar, welche im Wasser die Farbe wechseln. Je nach Wassertemperatur fällt der Farbwechsel entsprechend anders aus und ist in jedem Fall ein unerwarteter Blickfang.Bundhöhe und Beinlänge
Die Hersteller unterscheiden bezüglich der Bundhöhe zwischen niedrig, normal und hoch. Männer mit langen Beinen und eher schmaler Hüfte greifen am besten zu der niedrigen Variante. Eine mittlere Bundhöhe beziehungsweise Leibhöhe ist sozusagen das klassische Allround-Genie. Derartige Modelle glänzen durch hohen Tragekomfort und sind zudem für die verschiedensten Figurtypen geeignet. Über der Hüfte sitzende Herren-Badehosen zählen zur Kategorie mit hoher Bundhöhe. Solche Bademoden kaschieren etwaige Problemzonen wie Bauch und Po. Die Beinlänge wird meist durch die Bademodenkategorie bestimmt. Abhängig ob es sich um Badeslips, Badepants, oder Bade- / Boardshorts handelt, variiert auch die Länge.Ausstattungsmerkmale
Bademode für Männer lässt sich auch hinsichtlich vorhandener Ausstattungsmerkmale unterteilen. Dazu zählt beispielsweise ein Reißverschluss oder ein Kordelzug, die Anzahl an Hosentaschen oder gar ein wasserdichtes Münzfach. Für besonders hohen Tragekomfort sorgt ein in die Badehose integrierter Netzslip. Das eingesetzte Material bestimmt auch, wie schnell Ihre Bademode nach dem Schwimmen wieder trocknet. Reine Baumwolle ist meist ungeeignet, weil sie sich schnell mit Wasser vollsaugt. Daher wird in der Regel ein Mischgewebe mit zusätzlichen synthetischen Anteilen verwendet. Im Sinne der Nachhaltigkeit kann auch auf eine recycelte Kunstfaser zurückgegriffen werden. Wenn Sie durch ein Sonnenbad trotz Badehose auch an den Beinen braun werden möchten, gelingt dies mittels sogenannten durchbräunenden Shorts. Ein Nylonanteil im Gewebe lässt über die Hälfte des auftreffenden Sonnenlichtes auf die Haut hindurch. Ein geringer Lichtschutzfaktor im einstelligen Bereich verbleibt aber dennoch.Zulassung für Wettkämpfe
Der Dachverband für alle nationalen Wassersportverbände mit der Abkürzung FINA zertifiziert für Wettkampfzwecke zugelassene Bademoden mit einem Siegel. Dadurch wird eine Chancengleichheit aller Teilnehmer der Sportveranstaltung gewährleistet. Die zugrunde liegenden Bestimmungen und Richtlinien, die an die Herren-Bademode gestellt werden, sind äußerst umfangreich. Eine ausführliche Erklärung des gesamten Reglements würde den Rahmen unseres Ratgebers übersteigen. Beispielsweise wird eine zulässige, maximale Materialstärke von 0,8 mm definiert. Wichtig für Sie als Wettkampfschwimmer ist lediglich, auf das entsprechende Logo beim Kauf der Herren-Bademode zu achten. Im Zweifelsfall müssen Sie sich konkret mit dem Veranstalter abstimmen.Bademode für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Damit Sie noch leichter eine für Sie passende Entscheidung treffen können, widmen wir uns im nächsten Abschnitt den wesentlichen Fragen rund um das Theme Bademode für Herren.In welchen Stilen ist Herren Bademode erhältlich?
Badehosen für Männer werden in verschiedene, stilistische Unterarten eingeteilt. Diese werden wir Ihnen im Folgenden nennen und deren wichtigsten Eigenarten herausarbeiten.- Badeshorts: Diese Untervariante ist nicht enganliegend, äußerst lässig und sportlich. Der obere Rand besitzt oft einen Gummibund mit Kordelzug. Für mehr Komfort ist meist ein innenliegendes Netz eingenäht.
- Boardshorts: Solche Modelle sind den Badeshorts sehr ähnlich, besitzen aber eine größere Länge, meist bis zu den Knien. Sie sind hervorragend für Sport am Strand geeignet.
- Badepants: Hierbei handelt es sich um sehr enganliegende Modelle mit kurzem Beinansatz. Sie sind ideal für das Schwimmen geeignet und bieten einen sehr guten Sitz.
- Badeslips: Badeslips verkörpern die klassische Slipform und bieten damit maximale Bewegungsfreiheit. Sie sind äußerst enganliegend und für den selbstbewussten Mann geeignet.
- Sport-Badehosen: Die letzte Gruppe vereint guten Sitz mit ausgezeichneter Beweglichkeit. Sie bestechen durch ein sportliches Design und sind besonders atmungsaktiv.
Was sind die neuesten Bademodentrends für Herren?
Optisch muss Ihre neue Bademode in erster Linie Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen. Nichtsdestotrotz lohnt es sich einen Blick auf die aktuellen Bademodentrends der Influencer zu werfen. Egal ob grün, pink oder orange, leuchtend auffällige Neontöne sind derzeit besonders beliebt. Wer es lieber klassisch und schlichter möchte, greift zu unaufdringlichem schwarz. Aufgedruckte Grafiken dagegen weichen mehr den modernen Streifenmustern. Der Länge nach wirken sie elegant, Querstreifen sorgen für vertrautes Retro-Feeling. In jedem Fall müssen Sie bedenken, dass sich Trends oftmals nur lokal auf bestimmte Gebiete beschränken. Was einerorts gern gesehen ist, kann anderswo bereits ein No-Go sein.Wie wasche ich meine Bademode für Herren?
Bademode für Herren ist in aller Regel sehr pflegeleicht. Wichtig ist vor allem, dass Sie nach Benutzung mit klarem Wasser und etwas Feinwaschmittel gereinigt wird. Das Waschen per Hand ist dabei besonders schonend. Viele Modelle können aber auch in der Maschine gewaschen werden. Aufschluss hierüber liefert das eingenähte Etikett. Sie sollten lediglich ein eher sanfteres Waschprogramm bei moderaten Temperaturen auswählen. Meist darf kein Weichspüler verwendet werden, weil dieser gegebenenfalls das Material angreifen könnte. Im schlimmsten Fall wirkt sich dies negativ auf die Passform und Elastizität der Badehose aus.Wie bestimme ich die richtige Größe für meine Herren Bademode?
Die gängigen Maßsysteme leiten sich letztlich von dem Bundumfang ab. Diesen können Sie problemlos selbst mit einem flexiblen Maßband ermitteln.- Legen Sie das Maßband locker um die zu messende Körperstelle. Die Bundhöhe wird knapp oberhalb des Bauchnabels gemessen.
- Nehmen Sie eine entspannte Körperhaltung ein und achten Sie darauf, keinesfalls den Bauch einzuziehen. Nun können Sie den angezeigten Wert des Maßbandes ablesen.
- Mit Hilfe einer Größentabelle können Sie Ihren Bundumfang mühelos in die jeweilige US- / oder DE-Größe umrechnen.
Stylingtipps für Herren Bademode: Was Ihre neue Badehose optimal ergänzt
Am Ende unseres Ratgebers wollen wir Ihnen noch ein paar generelle Stylingtipps rund um Ihre neue Bademode mit auf den Weg geben.- Wohlfühllook für die Therme: Ein klassisch schwarzer Slip kombiniert mit einem kuscheligen Bademantel in gedeckter Farbe, dazu gemütliche Badelatschen, ein großes Frotteehandtuch mit bunten Streifen, ein gutes Buch und eine Flasche frisches Wasser, sicher verstaut im Jutebeutel
- Sportlicher Look: Badepants mit Längsstreifen in blau und weiß, kombiniert mit einem weißen T-Shirt und Zehensandalen, dazu eine Schwimmerbrille und ein extra schnell trocknendes und farblich passendes Handtuch aus dünnem Material
- Look für den Strand: Längere, neonfarbene Boardshorts kombiniert mit einem lässigen, tief ausgeschnittenen Achselshirt aus dünnem Stoff in neutraler Farbe, dazu ein offen getragenes, dünnes Baumwollhemd zum Sonnenschutz, abgerundet durch eine große Sonnenbrille nebst optionalem Strohhut