Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenbadeschuhen achten sollten
Badeschuhe sind definitiv ein Muss bei jedem Urlaub. Ob für den Strand, für das Meer oder einfach zum Spazieren, wir tragen sie überall. Doch nicht nur im Urlaub gehören Badeschuhe dazu. Mittlerweile sind die Schuhe ein richtig stylisches Kleidungsstück geworden. Vor dem Kauf von Badeschuhen sollten Sie jedoch auf einige Punkte achten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Schuhspitze
- Schuhweite
- Material
- Größe
Schuhspitze
Badeschuhe gibt es in verschiedensten Varianten. Die Schuhspitze kann entweder rund und geschlossen sein oder eben offen. Offene Badeschuhe gibt es auch mit Zehentrenner. Die Arten der Spitze eignen sich für jeweilig verschiedene Aktivitäten. Runde, geschlossene Badeschuhe sind meistens wassergeeignete Schuhe. Diese ganz geschlossenen Badeschuhe eignen sich super dafür, wenn Sie gerne schwimmen, beziehungsweise tauchen oder einfach nicht barfuß in ein Meer mit Kieselsteinen wollen. Eine geschlossene Schuhspitze kann aber auch bei anderen Badeschuhen vorkommen. Zum Beispiel die Bade.Clogs, in denen sie ganz einfach hinein- und wieder herausschlüpfen können. Die Schuhspitze kann jedoch auch offen sein. Hier handelt es sich meist um Pantoletten, die sich gut für den Strand, Bäder oder einfach als trendiger Schuh für den Sommer eignen. Zu den offenen Badeschuhen gehören auch diejenigen, mit dem Zehentrenner. Auch diese sind praktisch für den Strand oder andere Spaziertätigkeiten.Schuhweite
Die Schuhweite hängt natürlich größtenteils von Ihrer Schuhgröße ab. Trotzdem gibt es Badeschuhe, die eher schmaler oder eher breiter geschnitten sind. Diese Faktoren können die Schuhgröße dann nur wenig beeinflussen. Vor allem Herrenbadeschuhe sind vom Schnitt her eher breiter geschnitten. Sie sollten trotzdem auf die Beschreibung des Schuhes achten oder den Schuh beim Kauf vor Ort lieber anprobieren. Hier geht es grundsätzlich eher um geschlossene Schuhe. Zehentrennerbadeschuhe können bei der Weite sehr flexibel sein. Die Wasserbadeschuhe sind meistens etwas schmäler. Sie können bei Badeschuhen zwischen schmal, mittel und breit filtern. Dennoch raten wir Ihnen, bei den geschlossenen Wasserschuhen vielleicht auf eine Nummer größer als Ihre herkömmliche Schuhgröße zu greifen. Natürlich sollte der Schuh trotzdem fest sitzen, da er im Wasser ja nicht verloren gehen sollte. Pantoletten variieren in ihrer Schuhweite. Hier gibt es keinen typischen Schnitt. Es gibt weite, sowie auch schmale offene Badeschuhe. Die Weite wird sich bei denen eher an die Schuhgröße anpassen.Material
Das Material ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Frage wofür die Badeschuhe verwendet werden. Es gibt verschiedene Materialien, die zum einen optischen und zum anderen einen nützlichen Wert haben. Das Gewicht hängt auch teilweise vom Material ab. Die Schwimmschuhe bestehen meist aus einem leichten, elastischen Material. Das ist meist Neopren oder ein Textil. Synthetik und Mesh sind auch sehr beliebte Materialien für einen Wasserschuh. Mesh ist dazu da, um den Fuß zu belüften und den Schuhen beim schnelleren Trocknen zu helfen. Kunststoff ist ebenfalls ein häufiges Material für Badeschuhe, vor allem für Badepantoletten. Das Material eignet sich gut für Freibäder wie auch für Strände oder auch Duschen und Saunen, da man sie einfach mit Wasser abwaschen kann. Die Sohle aus Kunststoff bietet guten, rutschfesten Halt, was praktisch für nasse Böden ist. Meist haben Badeschuhe aus Kunststoff noch ein Fußbett mit Noppen. Diese bieten dem Fuß einen guten Halt, stimulieren die Reflexzonen im Fuß und sorgen für einzigartiges Wohlgefühl, weshalb es auch als Massagefußbett bezeichnet wird. Ein eher seltenes aber doch gebräuchiges Material ist das Leder oder Lederimitate. Es gibt einige Zehentrennerbadeschuhe aus Lederimitaten oder auch Pantoletten.Größe
Unter Größe kann man die Schuhgröße Ihres Fußes verstehen aber auch die Größe des Badeschuhs allgemein. Natürlich ist die Schuhgröße ein wichtiger Faktor beim Kauf, da der Fuß perfekt in den Schuh passen sollte. Andererseits ist auch die Größe des Schuhs zu beachten, die natürlich auch sehr vom Material abhängt. Der Faktor, der jedoch von der Größe abhängt ist das Gewicht. Ein großer, ausgebauter Schuh wiegt natürlich mehr als zum Beispiel ein Zehentrennerbadeschuh. Vor allem bei Schwimmschuhen ist das Gewicht, das von der Größe abhängt, wichtig, da der Schuh Sie beim Schwimmen unterstützen und nicht behindern sollte.Herrenbadeschuhe: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Vor und nach dem Kauf eines Herrenbadeschuhes sollten sie sich einige Fragen stellen. Wir haben die wichtigsten Fragen für Sie herausgesucht und sie in den folgenden Absätzen beantwortet.Welche Arten von Herrenbadeschuhen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Badeschuhen für Herren, wobei sich jede in ihrer Verwendung unterscheidet.- Schwimmschuhe: Die Schwimmschuhe sind verschlossen und eignen sich, wie der Name schon sagt, zum Schwimmen. Sie haben eine etwas härtere Sohle, meist aus Kunststoff. Die Sohle dient dazu, um schmerzlos in das Meer hineinzugehen. Seeigel und Kieselsteine können Ihnen bei diesen Badeschuhen nichts antun! Genau so können auch die großen Wellen nichts, da ihr Fuß komplett umschlossen ist und der Schuh fest daran hält.
- Flip-Flops: Die sogenannten Flip-Flops sind die Zehentrennerbadeschuhe. Sie sind für jeden Badeort geeignet. Ob Strand, Bad oder Sauna, hier sind die Zehentrenner der Hit. Zum Schwimmen sind sie weniger geeignet, da sie keinen festen Halt am Fuß mit sich bringen, für einen lockeren Spaziergang jedoch sind sie perfekt, vor allem an heißen Tagen. Der Fuß ist rundum frei und belüftet, sagen sie dem Schwitzen also auf Wiedersehen.
- Badeschlappen: Die Badesandalen sind, ähnlich wie die Flip-Flops, für alles, außer das Schwimmen geeignet. Der große Vorteil an den Pantoletten ist das schnelle hinein- und hinausschlüpfen aus dem Schuh. Zusätzlich sehen die Schlappen stylisch und trendig aus.
- Clogs: Die Clogs sind vorne geschlossene, aus Kunststoff bestehende Schlappen. Durch die Löcher auf der Oberfläche ist ihr Fuß gut durchlüftet und vor dem Schwitzen geschützt. Hinten am Fuß befindet sich ein Fersenriemen, mit dem sie Ihrem Fuß den perfekten Halt im Schuh geben. Neben dem Strand und Bädern eignen sich die Clogs auch super für den Garten, da der Fuß teilweise immer noch umschlossen und geschützt vor Schmutz ist.
Welche Vorteile bringen Badeschuhe?
Jede Art von Badeschuh bringt seine eigenen Vorteile mit sich. Abhängig natürlich auch von welcher Verwendung. Ein Schwimmschuh schützt sie hauptsächlich vor Verletzungen im Wasser. Sein Vorteil ist auch, dass er beim Schwimmen fest am Fuß bleibt und nicht verloren geht. Schlappen oder Flip-Flops sind gut durchlüftet. Der größte Vorteil ist, dass Sie auch an den heißesten Tagen schwer darin schwitzen werden. Ebenso die Clogs, die durch die Löcher den Fuß, trotz verschlossener Schuhspitze, gut durchgelüftet halten. Dank dem Fersenriemen haben Sie zusätzlich noch guten Halt. Alle Badeschuhe haben aber auch einen gemeinsamen Vorteil, nämlich die Hygiene. Im Hallenbad, in der Sauna sowie auch am Strand lauern Bakterien und Keime am Boden herum. Badeschlappen verhindern den direkten Kontakt zum Boden. Zusätzlich schützen sie Sie am Strand auch vor dem heißen Sand.Wofür eignen sich Herrenbadeschuhe?
Natürlich können Sie die Verwendung ihrer Badeschuhe selbst bestimmen. Jedoch eignen sich einige Badeschuhe besser für bestimmte Aktivitäten als andere. Im nächstgelegenen Absatz klären wir Sie über die Nützlichkeit einzelner Badeschuhe auf.- Wasser: Für die Unterwasserliebhaber eignen sich die Herrenschimmbadeschuhe am besten. Sie können jeglichen Wassersport mit den Schuhen betreiben, ob surfen, schwimmen oder tauchen.
- Bad: Im Freibad oder in der Sauna sind sie mit den Badeschlappen bestens ausgesorgt. Die rutschigen Fliesen sind kein Hindernis für Sie und sie können die Schuhe blitzschnell an- und ausziehen um ins Becken zu hüpfen.
- Spa: Die Spa-Fans machen mit dem Kauf von Zehentrenner mit einem Fußbett garantiert keinen Fehlkauf. Die aus Kunststoff bestehenden Schuhe begleiten sie problemlos nach der Sauna zur Dusche, Wasser macht denen nichts aus. Zusätzlich haben sie das perfekte Wohlgefühl an den Füßen dank den Noppen am Fußbett.
- Garten: Clogs eignen sich perfekt auch für Ihren Garten. Egal ob Pool in der Wiese oder für die Gartenarbeit. Die halb geschlossenen Kunststoffschuhe sind Freunde der nassen Wiese.