Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Baskenmützen für Herren achten sollten
Wie viele andere Kleidungsstücke sind auch Baskenmützen für Herren in verschiedenen Varianten erhältlich. Bei den vielen verschiedenen Herstellern und Angeboten ist es schwer die passende Herren Baskenmütze zu finden. Wir haben Ihnen allerdings einige Kriterien zusammengetragen, die Sie bei der Entscheidung unterstützen sollen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien- Passform
- Größe
- Material
- Farbe
Passform
Baskenmützen für Herren gibt es in vielen verschiedenen Varianten und Formen. Rund, oval, mit Schirm, ohne Schirm oder sogar mit besonderen Extras wie einem integrierten Ohrenschutz. Welcher Typ am Besten zu Ihnen passt finden Sie hier heraus.- oval: Herren Baskenmützen, die oval geformt sind, schmeicheln vor allem breiteren Gesichtsformen. Sie sind unaufdringlich und können als besonders elegant angesehen werden. Sie lassen Ihre Gesichtszüge außerdem kantiger und maskuliner wirken.
- rund: Runde Baskenmützen sind eher ungewöhnlich. Sie können getragen jedoch zum echten Hingucker werden. Besonders für schmale Gesichter sind diese Formen gut geeignet.
- mit Schirm: Baskenmützen mit Schirm sorgen noch einmal für den besonderen Touch. Sie wirken elegant und werten somit jedes Outfit auf. Sie passen außerdem hervorragend zu einem Vollbart oder kantigen Gesichtern.
Größe
Die richtige Größe einer Baskenmütze für Herren wird in erster Linie vom Umfang Ihres Kopfes abhängig gemacht. In den meisten Fällen gibt es bei den Kopfbedeckungen eine Auswahl zwischen den Größen 54 und 62. Dies entspricht den Zentimeterangaben des Kopfumfangs. In einigen Fällen können jedoch auch Herstellerangaben in Kleidungsgrößen wie S, M oder L gefunden werden. Baskenmützen für Herren, die aus einem sehr elastischen Material gefertigt wurden, werden außerdem häufig in Einheitsgrößen verkauft. Ein Gummizug sorgt dafür, dass die Mütze sich optimal an die Kopfform anpassen kann und verhindert somit das Rutschen der Kopfbedeckung. Alternativ dazu ist an einige Herren Baskenmützen ein verstellbarer Verschluss angebracht, der es ermöglicht die Passform um einige Zentimeter zu variieren.Material
Herren Baskenmützen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Baumwolle, Wolle und Polyester gehören dabei zu den gängigsten Stoffen. Allerdings besteht eine Baskenmütze nicht immer aus nur einem Material. Häufig werden verschiedene Materialien gemischt. Die unterschiedlichen Materialien haben außerdem Einfluss auf die Form der Kopfbedeckung, da besonders weiche Materialien wie Wolle nicht so robust sind. Daher werden aus solchen Stoffen eher schlichte Baskenmützen für Herren geformt, die einfach auf dem Kopf liegen. Aus festeren Materialien hingegen werden häufig runde Mützen gefertigt, die eine Art aufrecht stehende Kuppe besitzen. Teils besitzen Baskenmützen außerdem einen Schirm, welcher sich mit bestimmten Materialien wie Baumwolle gut beziehen lässt. Auch Strukturen oder Nähte können so auf den Herren Baskenmützen zu sehen sein.Farbe
Die passende Farbe Ihrer Baskenmütze für Herren ist letztendlich Geschmackssache. Bei der großen und vielfältigen Auswahl sollte es jedoch keine Herausforderung sein Ihre Lieblingsfarbe zu finden. Lediglich das Treffen der Entscheidung, welche der vielen Baskenmützen in Ihren Besitz übergehen soll, kann durchaus etwas schwierig werden. Viele verschiedene Farben und Muster machen Ihnen die Wahl nicht leicht. Insbesondere in schlichten Farbtönen wie schwarz, grau oder braun gibt es die Herren Baskenmützen zu Genüge. Aber auch andere Farben sind immer häufiger zu finden. Der Klassiker unter den Baskenmützen sind außerdem Karomuster, die für den besonderen Hingucker sorgen.Herren Baskenmützen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Baskenmützen für Herren liegen seit jeher im Trend. Sie sind elegant und werten jedes Outfit auf. Der klassische Stil ist besonders in älteren Generationen sehr beliebt, aber auch junge Männer greifen wieder häufiger zu den Baskenmützen. Um Sie bestmöglich über die Trendsetter zu informieren führen wir im folgenden Abschnitt Antworten auf häufige Fragen zusammen.Wie tragen Sie eine Baskenmütze für Herren richtig?
Anders als andere Mützen, besitzen Baskenmützen für Herren einen etwas breiteren Umfang. Dies führt dazu, dass die Mütze locker aus dem Kopf sitzt und den typischen französischen Charme entfalten kann. Um jedoch wirklich stilsicher zu sein, sollte die Baskenmütze grundsätzlich etwas seitlich am Kopf angebracht werden. Dies führt dazu, dass eine Kopfhälfte mehr bedeckt ist als die andere, wodurch der typisch französische Look entsteht. Auch die Schiebermützen müssen nicht perfekt auf dem Kopf ausgerichtet werden. Hier kann eine kleine Diagonale ebenfalls für den kleinen Akzent sorgen, der die Baskenmützen so besonders macht.In welchen Stilen sind Baskenmützen für Herren erhältlich?
Wie bereits zuvor erwähnt gibt es unterschiedliche Stile von Herren Baskenmützen. Wie genau sich diese definieren werden wir Ihnen hier erläutern.- französisches Baskenmütze: Das französische Modell ist der Inbegriff einer klassischen Baskenmütze für Herren. Da auch der Ursprung der Baskenmütze in Frankreich liegt, ist dies nicht weiter verwunderlich. Darunter versteht man die recht flachen Mützen mit dem kleinen Stiel an der Oberseite. Mit diesem einfachen Design verkörpern diese Baskenmützen für Herren den französischen Charme. Dabei besitzen sie keinen Schirm, können aber unter Umständen mit anderen Extras wie beispielsweise einem Ohren- oder Nackenschutz erworben werden.
- Schiebermütze: Diese klassischen Baskenmützen für Herren erinnern stark an einen Krimi oder einen Detektiv. Im Gegensatz zum französischen Modell fehlt hier der klassische Stummel an der Oberseite der Mütze. Dafür hat die Schiebermütze einen recht weit herausstehenden Schirm, welcher in einem Stück vernäht wurde. Dieser dient zusätzlich als Schutz vor Sonne oder Regen. Anders als die französischen Baskenmützen steht die Schiebermütze in einer festen Form auf dem Kopf und liegt nicht flach auf dem Kopf.
Wie pflegen und reinigen Sie ihre Baskenmütze für Herren?
Die Pflege ist stark abhängig von dem Material der Mütze. Insbesondere Leder oder Wolle ist schwieriger zu reinigen und kann auf die falschen Produkte empfindlich reagieren. Im Allgemeinen wird daher empfohlen die Herren Baskenmützen nicht zu waschen, sondern bei Bedarf lediglich ab zu bürsten oder vorsichtig per Hand zu reinigen. Bei starken Verschmutzungen ist es bei einigen Stoffen jedoch in Ordnung sie gelegentlich in die Waschmaschine zu geben. Wir raten Ihnen dabei jedoch genau auf die Herstellerangaben zu achten und im Zweifelsfall lieber auf einen intensiven Waschgang zu verzichten.Stylingtipps für Herren Baskenmützen: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Trotz des recht schlichten Designs, ist die Form der Baskenmützen für Herren eher ungewöhnlich. Es gilt daher einige Stylingtipps zu beachten, die wir Ihnen in dem folgenden Abschnitt näher bringen möchten.- Elegant: Wie bereits erwähnt eignet sich eine Herren Backenmütze besonders gut für elegante Looks. Besonders gut macht sich dabei eine Schiebermütze aus Leder in Kombination mit einem schlichten Anzug und einem schwarzen Mantel. Um das Outfit perfekt abzurunden, empfehlen wir Ihnen außerdem einen farblich passenden Gürtel anzulegen.
- Sportlich: Auch ein sportlicher Look kann mit Hilfe einer Baskenmütze für Herren schnell kreiert werden. Eine einfache Jeans mit einem einfarbigen T-Shirt und einer schlichten Jacke können hervorragend durch eine runde Baskenmütze ergänzt werden.
- Casual: Ein Alltagsoutfit lässt sich durch die Herren Baskenmützen ebenfalls aufwerten. Der Klassiker bestehend aus einer Stoffhose, einem weißen Hemd und einem Mantel wurde schon vor mehreren hundert Jahren mit den Baskenmützen kombiniert. Und auch heute ist der Stil dieses Looks nicht zu verachten. Für einen wahren Hingucker können dabei außerdem farblich abgestimmte Hosenträger sorgen.