Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenbekleidung achten sollten
Wie bereits erwähnt spielen viele Kriterien eine Rolle, wenn es darum geht das richtige Herrenoutfit für Sie zu finden. Von verschiedenen Materialien, über den richtigen Zeitpunkt für die jeweilige Kleidung, bis hin zu den unterschiedlichen Komponenten, die das optimale Outfit ausmachen. Im Folgenden listen wir Ihnen kurz und knapp die wichtigsten Kriterien auf. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Größe
- Anlass
- Accessoires
Material
Das richtige Material ist allgemein leider nicht so leicht zu bestimmen. Viele Faktoren spielen hier eine Rolle, nämlich welche Stoffe Sie bevorzugen, welche Jahreszeit herrscht und welche Qualitäten die jeweiligen Stoffe besitzen. Wir nennen Ihnen nun die geläufigsten Materialien, aus denen Herrenbekleidung hergestellt wird, um Ihnen die Wahl für Ihre Outfits-Komponenten zu erleichtern.- Baumwolle: Sie hält warm, ist sehr natürlich und atmungsaktiv
- Kaschmir: Wirkt sehr elegant, jedoch im Alltag nur als Mischung mit Wolle zu empfehlen
- Leder: Verleiht einen klassisch maskulinen Look, je nach Qualität sehr robust
- Leinen: Eine sehr leichte Stoff Variante, ist atmungsaktiv und fühlt sich angenehm an
- Samt: Sieht sehr edel aus, verleiht einen luxuriösen Look, hält warm und ist atmungsaktiv
- Seide: Anmutiger Look, ist atmungsaktiv und sehr bequem
- Wolle: Hält warm, ist weich, bleibt knitterfrei und ist atmungsaktiv
Größe
Welche Größe für Sie am besten passt lässt sich mit Leichtigkeit mit einem Maßband ermitteln. Hier nehmen Sie die Werte Ihres Brust- Taillen- und Hüftumfangs, schreiben sich diese auf und suchen am besten online nach einer Tabelle die Ihnen verrät, welche Konfektionsgröße Sie haben. Diese sind reichlich vorhanden, Sie sollten also kein Problem haben eine Liste zu finden.Anlass
Um die korrekte Herrenbekleidung zu wählen gibt es Stichwörter, die Ihnen helfen, das korrekte Outfit zur jeweiligen Occasion zu wählen. Diese listen wir Ihnen folgend auf und sagen Ihnen, was unter dem jeweiligen Begriff zu verstehen ist.- Black Tie: Ein Häufiger Dresscode für Hochzeiten. Hier trägt der Mann einen Smoking mit schwarzer Fliege und schwarzen Lack- oder Anzugsschuhen.
- Business: Dieser Look bezieht sich meistens konkret auf Anzüge, Kostüme oder Hosenanzüge. Hier zählen oft schöne Stoffe und hohe Qualität. Generell sollte man sich an einen klassischen und formellen Stil halten.
- Casual: Hier kann man übliche Alltags-Outfits tragen. Das heißt ein legerer Pullover oder ein Shirt, Jeans und Sneaker. Farblich und qualitativ gibt es hier keine konkreten Vorgaben.
- Cocktail: Hier sollte man festlich auftreten. Das heißt für Männer ein legerer, dunkler Anzug mit farblich passenden Anzugsschuhen.
- White Tie: Hier liegt man als Mann mit Frack und weißer Fliege oder Krawatte nie falsch.
Accessoires
Auch hier zeigen wir Ihnen in Form einer Tabelle die wichtigsten Accessoires, die Ihr Outfit ergänzen können.- Gürtel: Der richtige Gürtel kann einen schönen Übergang in Ihrem Outfit bilden. Klassisch bestehen Herrengürtel aus dunklem Leder, sind heute aber in einer Vielfalt von Materialien verfügbar. Farblich sollte der Gürtel sich an der Farbe der Schuhe orientieren.
- Krawatte / Fliege: Das Accessoire to go für den Businesslook sowie festliche Looks. Zwar war die Krawatte für lange Zeit die erste Wahl, doch ist die Fliege seit einiger Zeit wieder stark im kommen.
- Schal: Schals trägt man nicht mehr nur im Winter. Sie bieten einen interessanten Akzent zu beinahe jedem Outfit.
- Sonnenbrille: Nicht nur schützt sie Ihre Augen vor schädlicher UV - Strahlung, sondern sie bietet auch ein stylisches Element für einen trendigen Look.
- Armbanduhr: Auch in Zeiten des Smartphones verliert die Armbanduhr nicht ihren Platz. Sie ist seit langer Zeit das Herren Accessoire schlechthin und verleiht Ihnen einen Gentleman-Touch.
Herrenbekleidung: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Nun wissen Sie schon einiges zum Thema Bekleidung für Herren. Im folgenden Teil wollen wir Ihnen aber dennoch die häufigst auftauchenden und wichtigsten Fragen zum Thema Herrenbekleidung beantworten, falls noch Fragen offen sind.In welchen Stilen ist Herrenbekleidung erhältlich?
Herrenbekleidung gibt es natürlich in den verschiedensten Stilen, ob nun im Bezug auf das Outfit, das Material, die Farben, das Muster, den Schnitt, sowie die Länge und Breite. Im folgenden Teil möchten wir Ihnen die drei häufigsten Stile der Herrenbekleidung einmal aufführen:
- Freizeit Stil: Der Freizeit, oder auch Casual Stil erlaubt so ziemlich alles. Hier kommt es darauf an, was Sie bevorzugen. Ob nun Shorts mit Shirt, Hemd mit Hosenträgern pastellfarbene Pullover. Doch Obacht! Sollte am Arbeitsplatz mal der Casual Look angeboten werden, wird oft ein Outfit mit Jeans oder Chinos erwartet. Vermeiden Sie in diesem Fall zu schrille Outfits.
- Büro Stil: Der Büro, oder Business Stil ist in den meisten Fällen relativ leicht zu bestimmen. Hier wird bei Herren oft der Anzug erwartet, inklusive Anzugsschuhen und Krawatte. Oft werden Accessoires bei diesem Stil allerdings vernachlässigt, auch wenn Sie keinen Bruch des Outfits darstellen. Ein paar schöne Manschettenknöpfe und ein passender Gürtel samt Uhr runden hier Ihr Outfit ab.
- Party Stil: Der Stil für Partys ist schwer einzugrenzen, da es viele verschiedene Arten einer Party gibt. Auf Cocktail Partys zum Beispiel werden trotz dem Begriff Party dennoch Anzüge erwartet. Sollte es sich aber um Geburtstage oder Junggesellenabschiede handeln, ist die Outfit-Wahl etwas freier. Orientieren Sie sich hier am besten am Motto der Party, um weder under-, noch overdressed aufzutauchen.
Wie bewahre ich Herrenbekleidung am besten auf?
Da das Thema Herrenbekleidung natürlich eine große Anzahl von unterschiedlicher Kleidung sowie Accessoires umfasst, unterscheiden sich natürlich auch die unterschiedlichen Arten, wie Sie ihre Kleidung aufbewahren und pflegen. Die wichtigsten Punkte haben für Sie einmal zusammengefasst.- Jacken und Mäntel: Achten Sie darauf, ausreichend freie Kleiderbügel zu besitzen. Nur wenn Sie Ihre Jacke oder Ihren Mantel sorgfältig auf diesen aufhängen, ist Faltenfreiheit garantiert.
- Pullover: Hier ist es wichtig, die richtige Technik zum Falten des Pullovers zu kennen. Dazu gibt es online viele Tutorials, die dies ausführlich aufzeigen. Vom Aufhängen eines Pullovers würden wir Ihnen abraten, da er so auf Dauer seine Form verlieren könnte.
- Shirts: Auch hier ist die richtige Falttechnik wichtig. Allerdings können Sie, wenn Sie ausreichend Platz besitzen, Shirts auch aufhängen. Da diese ein geringes Eigengewicht haben, verlieren sie im Gegensatz zu Pullovern dabei nicht die Form.
- Hosen: Egal aus welchem Stoff Ihre Hose besteht, erneut ist eine richtige Falttechnik oder die Möglichkeit sie aufzuhängen unabdingbar, wenn Sie Wert auf Faltenfreie Kleidung legen.
- Hemden: Auch hier steht es Ihnen frei, sie korrekt zusammenzulegen oder sie aufzuhängen. Was Sie allerdings dringend beachten sollten, ist, dass besonders weiße und schwarze Hemden dazu neigen schnell Fussel anzuziehen. Bewahren Sie diese Kleidungsstücke also mit etwas Distanz zu anderer Kleidung mit langen Fasern auf.
- Schuhe: Schuhe erfordern eine etwas andere Art der Sorgfalt. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass Sie nasse Schuhe komplett trocknen lassen, bevor Sie sie verstauen. Sollten Sie sie in Kartons oder Ähnlichem verstauen, besonders wenn dies über längere Zeit der Fall ist, wie zum Beispiel bei Saison Schuhen, empfiehlt es sich, ein Duftsäckchen dazu zu legen. Lederschuhe erfordern noch einmal ein ganz besonders Regiment an Pflege. Hierzu finden Sie online einige Produkte die ausschließlich zur Pflege von Lederschuhen entwickelt wurden.
Kann ich Herrenbekleidung auch in Raten kaufen?
Über Geld spricht man nicht. Falls es dennoch einmal knapp wird, steht dem Kauf von Bekleidung für Herren in Raten nicht viel im Weg. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Online Stores und anderen Anbietern, die es Ihnen ermöglichen Ihre Bekleidung in Raten zu kaufen. Außerhalb des Internets sieht es da allerdings eher schwierig aus. Nicht viele Geschäfte bieten den Kauf auf Raten an, aber es kostet nichts, vor Ort zu fragen, ob dies angeboten wird.Welche Herrenbekleidung passt zu mir?
Dies ist natürlich eine sehr personalisierte Frage. Allerdings ist diese nicht so schwer zu beantworten, wie man denkt. Es gibt eine Vielzahl von Ratgebern, in denen ausführlich beschrieben wird, welcher Kleidungsstil für die unterschiedlichsten Herren passend und vorteilhaft ist. Hierbei wird auf Größe, Gewicht, Hautton und Körperproportion jedes Individuums eingegangen. Anbieter der oben genannten personalisierten Outfits machen hierbei grundsätzlich eine sehr gute Arbeit. In jedem Fall ist für jeden das richtige Outfit zu finden.Stylingtipps für Herrenbekleidung: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Wählen Sie das richtige Outfit zur richtigen Occasion. Ob 20er, 30er, 40er oder 80er Parties. Egal ob zur Hochzeit, zur Kommunion oder Beerdigung. Für jede Gelegenheit gibt es die richtige Bekleidung für der modernen Herren.- Accessoires runden jedes Outfit ab. Ob nun klassisch mit schöner Armbanduhr oder modern, indem man sich der Hut Renaissance anschließt, für jeden Typen gibt es das richtige Accessoire.
- Die richtige Farbe verleiht Ihrem Outfit einen persönlichen Touch. Gerade im Casual Stil können Sie sich hier entfalten. Vielleicht sollten Sie im Business aber keinen bunten Anzug tragen, doch selbst hier bieten sich dunkelblaue oder graue Variationen an.
- Wählen Sie das richtige Material zu den jeweiligen Jahreszeiten. Ein Stoff, der nicht atmungsaktiv ist, kann im Sommer schnell unschöne Schweißflecken entstehen lassen, die selbst das best gewählte Outfit kompromittieren.