Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren-Businesstaschen achten sollten
Da es eine große Auswahl an Herren-Businesstaschen gibt, ist die Kaufentscheidung nicht ganz so einfach. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir Ihnen die wichtigen Kaufkriterien zusammengefasst. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Verwendungszweck
- Größe
- Material
- Design
Verwendungszweck
Herren-Businesstaschen besitzen verschiedene Eigenschaften. Um die richtige Businesstasche zu wählen, sollten Sie im Vorhinein überlegen, wofür die Tasche benötigt wird. Verschiedene Faktoren sollten hierbei berücksichtigt werden. Herren-Businesstaschen können bei verschiedenen Berufen sinnvoll sein. Diese können aber auch beispielsweise auf Reisen mitgenommen werden. Businesstaschen, die für Reisen gedacht sind, sind anders aufgebaut als Businesstaschen, welche für den Alltag benutzt werden. So spielen z.B. die Anzahl und Größe der Fächer eine wichtige Rolle. Je nach Verwendungszweck können passende Businesstaschen gefunden werden.Größe
Herren-Businesstaschen sind, genauso wie herkömmliche Taschen auch, in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größenauswahl hängt natürlich von der eigenen Präferenz ab. Jedoch beeinflusst auch der Verwendungszweck die Größe der Tasche. Businesstaschen, die auf Reisen mitgenommen werden, werden meist als Handgepäck genutzt. Hier ist es vorteilhaft, keine allzu große Tasche zu wählen. Wird die Tasche jedoch für die Arbeit genutzt, wofür ausreichend Stauraum benötigt wird, ist eine größere Businesstasche vorteilhaft. Dadurch finden alle wichtigen Materialien einen Platz in der Tasche. Herren-Businesstaschen haben eine durchschnittliche Größe von 40 cm x 32 cm x 20 cm. Beachten Sie, dass das Gewicht abhängig von der Größe der Businesstasche ist. Insbesondere dann, wenn die Tasche lange getragen werden muss, sollte dieser Aspekt berücksichtigt werden.Material
Herren-Businesstaschen unterscheiden sich auch nach ihrer Materialbeschaffenheit. Dieser macht nicht nur den Style, sondern auch die Qualität der Tasche aus. Die beliebtesten Materialien bei Herren-Businesstaschen sind Echtleder, Kunstleder, Polyester und Nylon. Da Businesstaschen für einen langen Zeitraum und auch regelmäßig getragen werden, ist es wichtig, dass das Material robust und strapazierfähig ist, um die Langlebigkeit eine Tasche sicherzustellen. Insbesondere Echtleder eignet sich ideal für Businesstaschen. Das Leder schützt die Gegenstände in der Tasche sehr gut. Vor allem beim Transport von empfindlichen und teuren Produkten wie Laptops, ist ein solches Material vorteilhaft. Da eine solche Tasche lange und oft genutzt wird, ist es wichtig, die Materialauswahl nicht außer Acht zu lassen. Eine Investition in eine hochwertige Businesstasche ist demnach sinnvoll.Design
Herren-Businesstaschen sind in verschiedenen Farben erhältlich. Die beliebtesten Taschen haben braune und schwarze Töne. Dadurch sehen sie nicht nur modern aus, sondern lassen sich auch vielfältig kombinieren. Ein weiterer Aspekt ist die Anzahl und Größe der Fächer innerhalb der Tasche. Auch deren Aufteilung ist entscheidend für den Stil der Businesstasche. Je nach Verwendungszweck gibt es hier verschiedene Variationen. So gibt es beispielweise in den meisten Fällen ein Laptopfach für einen sicheren Transport und Schutz des Geräts. Außerdem unterscheiden sich Businesstaschen nach Griff-und Verschlussart. Einige können in der Hand getragen werden, andere werden um die Schulter gehängt. Bei einigen sind beide Optionen möglich. Zudem können die Taschen mit Reißverschlüssen, Knöpfen und ähnlichem verschlossen werden. Auch hier sind Kombinationen aus den verschiedenen Optionen möglich. Je nachdem was Ihre Vorlieben sind, bzw. welche Eigenschaften benötigt werden, können Sie die passende Herren-Businesstasche für Sie finden.Businesstaschen für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Da es eine sehr große Auswahl an Herren-Businesstaschen gibt, kann die Kaufentscheidung schwer fallen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir die wichtigsten Fragen und deren Antworten zu diesem Thema zusammengefasst.In welchen Stilen sind Herren-Businesstaschen erhältlich?
Herren-Businesstaschen lassen sich anhand ihrer verschiedenen Ausstattungsmerkmalen und ihrem Einsatzzweck differenzieren.- Klassische Herren-Businesstasche: Die klassische Herren-Businesstasche besitzt nicht allzu viele Ausstattungsmerkmale, sondern verfügt nur über die nötigsten Eigenschaften. Zudem haben diese keine auffällige Farbe und Form. Sie sind meist in schwarzen und braunen Tönen zu finden und bestehen aus Leder.
- Sportliche Herren-Businesstasche: Die sportliche Businesstasche besteht meistens aus Kunstleder, Polyester oder Baumwolle und eignet sich besonders gut für die Uni. Außerdem wird diese Tasche nicht in der Hand getragen sondern um die Schulter gehängt.
- Praktische Herren-Businesstasche: Praktische Businesstaschen verfügen im Gegensatz zu den anderen Arten über mehr Ausstattungsmerkmalen. Sie werden für den alltäglichen Gebrauch bzw. für die Arbeit genutzt. Sie bestehen häufig aus Leder, Polyester und Nylon und sind vor allem in schwarzen Tönen zu finden. Zudem werden diese Businesstaschen in der Hand getragen.
Wie groß sollte meine Herren Businesstasche sein?
Die Größe der Businesstasche ist abhängig vom Zweck, welche die Tasche erfüllen soll. Außerdem kommt es darauf an, wie viel Stauraum benötigt wird. Wird die Tasche für die Arbeit oder Uni genutzt, wird in der Regel viel Platz benötigt. Hier lohnt es sich auf eine etwas größere Tasche zurückzugreifen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass sie geeignete Fächer für die Mitnahme von Dokumenten und Laptops haben. Bei Herren-Businesstaschen, die auf Reisen mitgenommen werden sollen, sollte sicherheitshalber eine nicht allzu große Tasche gekauft werden. Denn diese werden oft als Handgepäck bei Reisen mit dem Flugzeug mitgenommen. Meistens darf das Handgepäck jedoch ein bestimmtes Gewicht bzw. eine Größe nicht überschreiten.Wie reinige und pflege ich eine Herren Businesstasche?
Businesstaschen müssen regelmäßig gereinigt werden. Wichtig ist, dass auf die Materialbeschaffenheit der Tasche Rücksicht genommen wird, da die Reinigungsart davon abhängig ist.- Leder: Bei Businesstaschen aus Leder, sollten Sie bei der Reinigung sehr vorsichtig sein. Leder sollte niemals mit Seife oder anderen scharfen Lösungsmittel gewaschen werden. Zum Reinigen sollte ein Leder-Reinigungsschaum verwendet werden. Auch Lederbürsten können bei der Reinigung verwendet werden. Gebrauchsspuren können mit Lederfett auspoliert werden. Wird die Tasche für einen längeren Zeitraum nicht getragen, sollte sie in einer luftdurchlässigen Baumwolltasche aufbewahrt werden.
- Nylon: Besteht die Businesstasche aus Nylon, fällt die Pflege im Gegensatz zum Leder sehr einfach aus. Da das Material sehr strapazierfähig ist, kann die Tasche mit einer Seifenlauge und mit der Hand gewaschen werden. Dennoch sollten Sie auch hierbei vorsichtig sein.
- Polyester: Businesstaschen aus Polyester können ebenfalls mit einer Handwäsche gereinigt werden. Auch eine weiche Bürste kann helfen, den Schmutz von der Tasche zu entfernen. Helfen Seife und Spülmittel nicht, um die Flecken loszuwerden, kann die Tasche eine chemische Reinigung durchlaufen.
Was ist der Unterschied zu Damen-Businesstaschen?
Da eine Businesstasche eine bestimmte Funktion erfüllen soll, gibt es keine klare Abgrenzung zwischen Damen- und Herren-Businesstaschen. Damen-Businesstaschen sind jedoch häufig runder geformt. Herren-Businesstaschen sind im Vergleich viel kantiger, womit sie automatisch viel maskuliner aussehen. Frauen legen beim Kauf von Businesstaschen auf den Stil und das Aussehen der Tasche viel Wert. Material und Funktionalität ist zweitrangig. Männer hingegen achten besonders auf die Funktionalität, das Aussehen ist zweitrangig. Prinzipiell können funktionale Businesstaschen von beiden Geschlechtern getragen werden, da sie kaum bzw. keine Unterschiede aufweisen.Stylingtipps für Herren-Businesstaschen: Wie Ihnen der perfekte Businesstaschen-Look gelingt
- Casual: Für einen alltäglichen Look in die Uni oder unterwegs ist der Casual-Look ideal. Dafür sollten Businesstaschen aus Polyester, Nylon und ähnlichen Materialien ausgewählt werden. Passend dazu sind schlichte Oberteile mit einer passenden Hose oder Jeans. Bei der Schuhauswahl haben Sie freie Wahl.
- Elegant: Für einen eleganten Stil sollten Sie auf klassische Businesstaschen aus Leder zurückgreifen. Das Leder lässt das Outfit automatisch stylischer und hochwertiger aussehen. Zu diesem Look passen Anzüge, aber auch Bügelfaltenhosen mit einem Mantel. Trägt man unter dem Mantel ein eng anliegendes Oberteil wie ein Rollkragenpullover, wird das elegante Outfit vervollständigt.
- Business: Der Business-Look ist ideal für die Arbeit oder Geschäftsreisen. Hierfür eignen sich Businesstaschen aus Leder ideal. Dazu passt der Arbeitsanzug und farblich ähnliche Stiefeletten. Auch ein Hemd und eine Bügelfaltenhose sind für diesen Stil geeignet. Mit einer Armbanduhr wird der Look vervollständigt. So stehen einem souveränen Auftritt nichts mehr im Wege.