Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Cargohosen für Herren achten sollten
Cargohosen gehören zu den Basics der Herrengarderobe. Sie sind nicht nur perfekt für den lässigen Freizeitstyle, sondern eignen sich auch zum Arbeiten oder für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Trekking. Beim Kauf einer Cargohose für Herren, sollten Sie einige Punkte beachten. Die wichtigsten haben wir hier für Sie aufgelistet:
- Passform
- Material
- Länge
- Farbe
- Features
Passform
Ursprünglich hatte die praktikable Arbeits- und Alltagshose für Herren einen eher weiten Schnitt. Gerade geschnittene Cargohosen tragen Sie über der Hüfte. Schmale Slim Fit Varianten gelten als moderne Version des Klassikers und eignen sich sogar fürs Büro.- Regular Fit: Die gerade geschnittene Cargohose für Herren sitzt lockerer als die meisten anderen Hosen im Regular Fit. Dieser macht den Allrounder zum perfekten Begleiter im Alltag. Solche Modelle verleihen dem Styling eine entspannte Note.
- Slim Fit: Moderne Cargos sind schmaler geschnitten und somit körperbetonter. Das eng zulaufende Bein gibt einen zeitgemäßen Look und kann richtig kombiniert sogar im Büro getragen werden.
- Loose Fit: Die klassische Cargohose im Baggy-Style ist weit und locker geschnitten. Der Bund sitzt auf der Hüfte. Der Loose Fit bietet Männern die meiste Bewegungsfreiheit.
Material
Das lässige Aussehen der Cargohosen ist nicht zuletzt dem verwendeten Material geschuldet. Da sie einst als Arbeitshosen gedient haben, sind Cargos aus robusten Stoffen gefertigt. Strapazierfähige Baumwolle oder Mischgewebe sind besonders beliebt. Doch auch ungewöhnliche Stoffe wie Jeans, Canvas und sogar Leinen werden heute für die Herstellung von Cargohosen verwendet. Wird die Herrencargo als Arbeitshose getragen, lohnt sich ein hoher Polyesteranteil, der für zusätzlichen Schutz sorgt. Viele Cargos sind aus Baumwoll-Twill. Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Webart von Baumwolle, bei der die Fäden schräg verlaufen und den Stoff besonders robust machen. An kalten Tagen halten gefütterte Cargos warm. Gerade Baumwollstoffe zeichnen sich durch atmungsaktive Eigenschaften aus.Länge
Cargohosen für Herren gibt es in allen handelsüblichen Längen. Auch modische ⅞- und ¾-Hosen sind erhältlich. Kurze Cargohosen für Männer eignen sich für sommerliche Temperaturen. Gerade im Outdoor-Bereich machen sich Cargos mit abnehmbaren Beinen bezahlt. Sie lassen sich einfach mithilfe eines Reißverschlusses entfernen. Mit solchen multifunktionalen Modellen sind Sie für jede Umgebung und alle Temperaturen gewappnet!Farbe
Zu den zeitlosen Farben für Cargos gehören Schwarz, Khaki und Beige. Solche gedeckten Töne machen die Cargohose zum unverzichtbaren Basic-Teil jeder Herrengarderobe. Sie lassen sich zwanglos mit vielen Kleidungsstücken kombinieren. Natürlich sind auf dem heutigen Modemarkt vielfältige Farben und sogar Muster zu finden. Ungewöhnliche Farben wie Creme, Rot oder Navy sind immer häufiger zu finden. Diese Farben machen Ihre Hose zum Blickfang des Outfits. Cargos für Herren sind in verschiedenen Prints und Designs verfügbar. Bezüglich der Musterung war in der Vergangenheit vor allem der Camouflage-Look beliebt. Dieser ist inzwischen auch in zeitgemäßer minimalistischer Ausführung erhältlich.Features
Prominentes Feature von Herrencargos sind die Taschen. Die Anzahl, Platzierung und Tiefe der Taschen kann von Modell zu Modell variieren. Sie sind nicht nur modisch, sondern auch extrem nützlich, um allerlei Kleinigkeiten zu verstauen. Wie bei Arbeitshosen üblich haben auch viele Cargohosen verstärkte Knie. Solche Modelle eignen sich vor allem für das Handwerken oder für die Gartenarbeit. Der Bund sitzt bei Baggy-Cargos eher tief, die meisten haben aber einen bequemen hohen Bund, um Bewegungsfreiheit zu garantieren.Cargohosen für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Auswahl einer neuen Cargohose will überlegt sein. Vor dem Kauf ergeben sich oft wichtige Fragen. Deshalb haben wir die häufigsten für Sie gesammelt und beantwortet.In welchen Stilen sind Cargohosen für Herren erhältlich?
Cargohosen für Herren gibt es in zahlreichen Ausführungen. Um Ihnen einen Überblick über die gängigsten Modelle zu verschaffen, haben wir hier eine Übersicht zusammengestellt:
- Klassische Cargohosen: Klassische Herrencargos zeichnen sich durch einen weiten, tiefen Sitz aus. Sie sind in allen Längen erhältlich. Klassische Cargos sind schwarz, beige oder grün. Sie eignen sich für legere Anlässe oder die Freizeit.
- Cargohosen mit abnehmbaren Beinen: Gerade für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking sind solche Allrounder perfekt. Mit ihnen sind Sie für jeden Umstand und jedes Wetter gerüstet.
- Cargo-Joggerhosen: Cargo-Jogginghosen für Herren sind oft aus ultrabequemem Jersey. Optisch sehen sie aufgrund der tiefen Taschen und des bequemen Schnitts aus wie die Verwandten aus Baumwoll-Twill.
- Cargojeans: Cargohosen sind so beliebt, dass es natürlich auch die Denim-Variante gibt. Diese Cargojeans sehen an Männern besonders cool aus und eignen sich perfekt als lässige Alltagskleidung.
Wie muss meine Herren Cargohose sitzen?
Generell sitzen Cargos eher locker am Oberschenkel und werden nach unten hin etwas enger. Früher trug man den Bund an der Hüfte, doch er ist im Laufe der Zeit nach oben gewandert.- Regular Fit: Eine Herrencargo im Regular Fit sollte locker an den Oberschenkeln sitzen und unten schmaler werden. Der Bund sollte über der Hüfte sitzen.
- Slim Fit: Die Slim Fit sitzt am Mann körperbetonter, doch nicht hauteng am Bein. Auch hier sollte der Bund über der Hüfte sitzen.
- Loose Fit: Bei der Baggy-Cargo sitzt der Bund tief und die Beine werden großzügig umspielt. Die Taschen sollten hier besonders weit unten am Oberschenkel sitzen.
Wie pflege und reinige ich meine Herren Cargohose?
Auch Cargohosen gehören hin und wieder in die Waschmaschine. Leeren Sie zunächst alle Taschen und drehen sie die Hose auf links. Beachten Sie wie immer die Pflegehinweise. Waschgang und Waschtemperatur hängen vom Stoff ab. Baumwollmischungen lassen sich in der Regel zwischen 40 und 60 Grad im Normalwaschgang reinigen. Nutzen Sie gerade bei dunklen Farben Colorwaschmittel. Zum Trocknen können Sie die Hose am besten auf die Wäscheleine. Die meisten Cargohosen sind für den Trockner geeignet, doch überprüfen Sie vorher das Etikett.Worin liegt der Unterschied zwischen Herren Cargohosen für die Arbeit und Herren Cargohosen für die Freizeit?
Cargohosen wurden ursprünglich für das Militär entwickelt und fanden dann schnell den Weg in den Arbeitsalltag von Handwerkern, Polizisten und Rettungskräften. Die tiefen Taschen und der robuste Stoff machen die Cargo zur perfekten Arbeitshose für Männer. Arbeitscargos für Herren haben oft einen Polyesteranteil, der für Robustheit sorgt, verschließbare Taschen und verstärkte Knie. Arbeitshosen für bestimmte Berufsgruppen wie Sanitäter oder Bauarbeiter sind zusätzlich mit Reflektoren versehen. In den 90ern hat es die Cargo in die Streetwear geschafft und wurde zum modischen Must-have für Männer. Inzwischen ist die Cargo in zahlreichen Modellen, Materialien, Designs und Schnitten zu haben.Stylingtipps für Herren-Cargohosen: Wie Ihnen der perfekte Cargohosen-Look gelingt
Cargohosen sind überraschend vielseitig und lassen sich für verschiedene Anlässe stylen. Kombinieren kann man Sie mit fast allen Kleidungsstücken.- Freizeitlook: Für ein bequemes Alltagsoutfit wählen Sie ein Modell im Regular Fit oder Loose Fit. Besonders lässig wirkt Ihr Styling mit Hoody und Sneakern. Etwas vorzeigbarer wird die Hose mit Boots, T-Shirt und Jeansjacke.
- Büro: Moderne eng geschnittene Cargohosen für Männer können richtig kombiniert sogar bürotauglich sein. Dafür wählen Sie eine Slim Fit Cargo in einem gedeckten Farbton. Schwarz ist hier immer die richtige Wahl. Wichtig ist, dass das Oberteil den legeren Look der Hose aufhebt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem weißen Businesshemd? Auch die Schuhe sollten hier etwas edler ausfallen. Dunkle Schnürschuhe aus Leder sehen damit gut aus.
- Outdoor: Für ein funktionales Outdoor-Outfit wählen Sie die Herrencargo im Regular oder Loose Fit. Mit einem gedeckten Farbton haben Sie beim Styling großen Spielraum. Tragen Sie dazu Profilschuhe wie Boots oder Wanderstiefel, ein langärmeliges Shirt und eine Funktionsjacke, die sich farblich abhebt.
- 90er Jahre: Zur stilechten 90er Jahre Baggy-Cargo tragen Sie ein oversized Print-Shirt und Sneaker. Vollenden Sie den Look mit einer Basecap.