Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Clogs für Herren achten sollten
Gerade in Online-Shops finden Sie eine breite Auswahl an verschiedenen Clogs für Herren. Da ist die Wahrscheinlichkeit, einen Fehlkauf zu riskieren nicht gering. Um das zu vermeiden, sehen Sie hier die wichtigsten Kaufkriterien, um den für Sie passenden Clogs zu finden.Größe und Gewicht
Das erste und wichtigstes Kriterium ist die Schuhgröße bzw. das Gewicht. Natürlich sollten Ihre Schuhe ideal sitzen und bequem tragbar sein. Gerade Clogs sind dafür gemacht, sich möglichst lange und viel mit diesen Schuhen zu bewegen. Gerade in Berufen wie im Handel oder in Arztpraxen, wo viel gestanden und gelaufen wird, ist es umso wichtiger, dass Sie ein Auge darauf werfen, dass Ihre Clogs einen hohen Tragekomfort aufweisen. Achten Sie daher auf die richtige Schuhgröße beim Produktauswahl.Farbe
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Farbe des Schuhs. Natürlich spielt da in erster Linie Ihre Vorlieben mit und Sie sollten sich daher für eine Farbe entscheiden, die Ihnen auch persönlich gefällt. Allerdings gibt es auch gewisse Faktoren, die die Farbauswahl beeinflussen können. Dazu gehört zum einen Ihr Outfit und der Anlass, wozu Sie Ihre Clogs tragen möchte. Die Farbe Ihres Clogs sollte farblich mit Ihrem Outfit abgestimmt sein: Beispielsweise passen neonbunte Clogs farblich eher weniger zu einem gediegeneren Outfit wie graue oder braune Kleidung. Der Anlass sollte ebenfalls farblich angepasst sein. Schwarze oder weiße Clogs passen gut im Berufsalltag wie beispielsweise in Arztpraxen oder im Handel. Privat können Sie natürlich das tragen, was Ihnen am besten gefällt.Material
Das Material sollte ebenfalls bei der Kaufentscheidung mit bedacht werden. Clogs werden meistens aus synthetischem Material wie Gummi oder Materialmischungen angefertigt. Bei höhenwertigen Modellen kommt auch Leder oft zum Einsatz. Der Vorteil bei Clogs, die aus synthetischem Material bestehen, ist die leichte Abwaschbarkeit und das leichte Gewicht. Die vorhandenen Luftschlitze, die viele Clogs haben, sorgen zusätzlich für ein angenehmes Fußklima. Einige Modelle besitzen auch Ferisenriemen, die für einen guten Halt sorgen können. Jedoch sind Clogs aus synthetischem Material nicht so robust und halten nicht lange. Falls Sie etwas mehr Geld investieren möchten, eignen sich Clogs aus Leder. Jedoch haben diese Schuhe oft keinen hohen Tragekomfort und eignen sich nicht, wenn Sie Ihre Clogs häufig im Freien tragen möchten.Stil
Der Stil des Clogs ist das letzte Kriterium, was sie vor dem Kauf mit bedenken müssen. Clogs gibt in verschiedene Variationen und Formen, in sportlicher als auch in eleganter Ausführung. Relevant für Ihre Kaufentscheidung ist zum einen Ihre persönliche Präferenz. Je nachdem, ob sie ein eher sportlicher Mensch sind oder eher auf klassische Kleidung Wert legen, sollten Sie Ihre Clogs dazu auswählen. Zum Anderen spielt auch der Trageanlass eine wichtige Rolle, denn dieser sollte dazu passend abgestimmt sein. In Berufen, wo Sie viel stehen und sitzen möchten, können Sie ruhig auf sportlichere Clogs zugreifen. In Büros passen eher elegante Clogs aus Leder.Clogs für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Vor der Kaufentscheidung gehen bei Ihnen sicherlich viele Fragen durch den Kopf, die wichtig für die Auswahl sein können. Wir haben hier die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet.In welchen Stilen sind Clogs für Herren erhältlich?
Für alle Stilrichtungen gibt es passende Clogs, sodass für jeden etwas dabei ist. Hier stellen wir die beliebtesten Stile vor.- Sportliche Clogs aus synthetischem Material: Clogs für Herren gibt es auch im sportlichen Stil. Meist bestehen sie aus Gummi oder Kunststoff und können lässig im Sommer getragen werden. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben und enthalten für die Luftdurchlässigkeit oft Luftschlitzen.
- Elegante Clogs aus Leder: Elegante Clogs aus Leder sind für Herren ebenfalls üblich. Meistens werden sie im Berufsalltag getragen, in denen ein klassisches Aussehen gang und gäbe ist. Dazu gehören Büros und Kanzleien, in denen viel gesessen wird.
Wie erkenne ich, ob meine Clogs für Herren gut sitzen?
Neben dem optischen Aspekt sollten die Clogs gut sitzen, damit sie lange Freude damit haben werden. Es gibt einige Anzeichen dafür, an denen Sie merken können, ob ihre Clogs gut passen oder nicht.- Fersen: Achten Sie darauf, dass sich die Fersen im Schuh nicht bewegen. Auch bei der minimalsten Bewegungen drohen Scheuerstellen und Blasen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie vor dem Kauf die Clogs anprobieren, um festzustellen, ob die Fersen fest und bequem im Schuh sitzen. Dafür müssen sie Ballen und Fersen beim Laufen gleichzeitig aufsetzen. Wenn dies möglich ist, sitzen Ihre Clogs gut. Achten Sie außerdem darauf, dass beim Laufen keine Fehlstellungen wie Zehenschnappen oder ein Durchdrücken des Quergewölbes entstehen.
- Zehenbereich: Hier ist es wichtig, dass die Zehen oben im Schuh nicht anstoßen dürfen, da sonst die Gefahr besteht, dass Druckstellen entstehen können. Allgemein gesagt brauchen die Zehen nach vorne einen Finger breit Platz und sie sollten Bewegungsfreiheit haben.
Wie pflege und reinige ich mein Clog für Herren?
Bei der Pflege und Reinigung Ihrer Clogs gibt es einige Dinge, die sie beachten sollten. Bevor Sie Ihre Schuhe zum ersten Mal tragen, sollten Sie sie imprägnieren. Bei Glattleder eignet sich dafür Schuhwachs auf pflanzlicher Basis oder auf Bienenwachs. Zum einen pflegt es das Leder und zum anderen schützt das Imprägnieren vor Nässe. Bei Rauleder sollten Sie einen speziellen Imprägnierspray vor dem ersten Einsatz der Schuhe benutzen. Danach sollten sie mindestens alle vier Wochen Ihre Schuhe pflegen, je nachdem wie oft Sie Ihre Clogs tragen. Ansonsten riskieren Sie, dass Ihre Schuhe spröde und rissig werden. Bei Clogs aus synthetischem Stoff sollten sie ebenfalls vor dem ersten Tragen und später nach Bedarf mit trockenem Imprägnierspray die Schuhe einsprühen und ein Tuch mit farblosem Synthetik-Schaum auftragen. Achten Sie darauf, dass sie weder farbige Schuhcreme noch fetthaltige Sprays oder Cremes anwenden. Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Pflege ist das Bürsten der Clogs. Sie sollten die Schuhe regelmäßig abbürsten, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei Schuhen aus Leder soll das Abbürsten den natürlichen Glanz des Leders erhalten. Bei Glattlederschuhen sollten Sie diese anschließend mit Schuhcreme oder Schuhwachs einreiben und mit einer weichen Naturhaarbürste diese glänzend durchbürsten. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Lederclogs nach dem Tragen mindestens zwölf Stunden ruhen lassen. Optimal ist es, wenn Sie jeden Tagen andere Schuhe tragen. Lagern Sie zudem Ihre Clogs an einem trockenen, luftigen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und vermeiden Sie, dass Sie Ihre Schuhe in der Nähe der Heizung legen. Im Alltag kann es natürlich passieren, dass Ihre Schuhe im Laufe des Tages schmutzig werden. Die Reinigung gestaltet sich hierbei einfacher als gedacht: Zuerst müssen Sie zuerst den groben Schmutz von den Schuhen abbürsten. Wenn der Schmutz nicht einfach zu entfernen ist, nehmen sie ein Baumwolltuch dazu und befeuchten es mit Wasser. Nach der Reinigung sollten Sie Ihre Clogs zum Trocknen bringen: Dazu eignet es sich, wenn Sie Ihre Schuhe mit Zeitungspapier ausstopfen und diese an einem trocknen, gut belüfteten Ort stellen. Bei Clogs aus Glattleder können Sie zum Reinigen auch Reinigungsschaum verwenden. Achten Sie bei diesen Schuhen darauf, dass Sie sie nicht auf der Heizung trocknen oder föhnen, da das Leder sonst hart wird. Bei Clogs aus Rauleder hilft auch hier Imprägnierspray am besten. Diese sollten sie bestenfalls vor dem Tragen schon auftragen, um Schmutz wie Matsch keine Chance zu geben. Falls die Raulederclogs doch noch von Matsch betroffen sein sollten, sollten Sie die Schuhe trocknen und dann vorsichtig mit einer Bürste den Schmutz abbürsten.Stylingtipps für Clogs für Herren: Wie Sie Ihre Clogs ideal kombinieren können
- Lässiger Casual-Style: Falls Sie ein Freund lässiger Kleidung sind, können Sie am besten Clogs aus synthetischem Material tragen. Passend zu einer gekrempelten Jeans und einem T-Shirt passen die Clogs ideal zu einem Casualoutfit.
- Zum sportlichen Outfit: Auch beim Sport erweisen sich Clogs als optimaler Begleiter. Dazu können Sie mit einer Trainingshose und einem Sweatshirt robustere Clogs tragen. Gerade bei Sportkleidung eignen sich typische Farben wie schwarz und weiß gut.
- Elegant zum Hemd und Stoffhose: Auch im Berufsalltag dürfen Clogs nicht fehlen. Beispielsweise passen im Büro Karohemden, schwarze Stoffhosen und schwarze Clogs aus Leder sehr gut dazu. So machen Sie die Clogs berufstauglich!