Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren Daunenjacken achten sollten
Daunenjacken für Männer gibt es in verschiedenen Stilrichtungen und für diverse Anlässe. Je nach Einsatzbereich sollten Sie sorgsam die richtige Variante wählen, um das Beste aus Ihrer Herren Daunenjacke zu holen. Auch die adäquate Passform und die optimale Daunenmischung ist essentiell. Sie sollten bei Ihrem Kauf besonders auf diese Kriterien achten:
- Größe/ Länge
- Stil
- Funktionen
- Material
- Bauschkraft/ Füllkraft
- Nachhaltigkeit/ Tierschutz
Größe/ Länge
In Sachen Größe gilt bei der Männer Daunenjacke: je länger die Jacke, desto mehr Bereiche werden warm gehalten. Dies gilt für die Körperpartie als auch für die Ärmellänge. Achten Sie auf eine gute und Körpernahe Passform, welche aber einen Zwiebellook zulässt. Eine zu große Herrenjacke entlässt zu viel warme Luft. Ihre Bewegungsfreiheit darf nicht eingeschränkt werden. Ist die Daunenjacke für Herren zu lang, so ist der Bewegungsradius der Beine beschränkt. Anpassungsfreudig sind Herren Daunenjacken mit einem Schnür- oder Kordelzug im Saum. Damit kann Ihre Herrenjacke enger gestellt und angepasst werden. Somit bleibt die Wärme erhalten.Stil
Typisch für Herren Daunenjacken sind die einzelnen Kammern. Diese werden eingenäht, damit die Wärmeisolation am richtigen Ort bleibt. Die Daunen verrutschen also nicht und halten die Kammern gleichmäßig warm. Auch beim Waschen und Trocknen haben die Kammern den Vorteil, dass die Daunen nicht verklumpen.Funktionen
Einige Daunenjacken für Herren sind mit Daunenkapuzen ausgestattet. Das ist besonders bei sehr niedrigen Temperaturen und Wind von Vorteil. Es werden die Kopfpartie und die Ohren gewärmt. Dabei sollte auf eine gut sitzende Kapuze mit Gummizügen zur Größenanpassung geachtet werden. Oft sind die Kapuzen auch abnehmbar und sorgen nicht für zusätzliches Gewicht. Sollten sie Ihre Daunenjacke für Herren oft im Gepäck haben, bietet sich eine Herrendaunenjacke an, die über einen integrierten Kompressionsbeutel verfügt. Damit kann die Daunenjacke verkleinert werden und ist passt in jedes Männer Handgepäck.Material
Herren Daunenjacken sind meist aus Gänse- und Entendaune hergestellt. Dabei sind Gänsedaunen etwas wärmer. Die Entendaune schlägt allerdings im Preis. Manche Hersteller punkten mit einem guten Mischverhältnis der beiden Daunen als Kompromiss. Die sogenannte Hybriddaune ist eine Kombination aus natürlicher Daunen und Kunstdaunen. Sie hat besonders gute Trockeneigenschaften, ist ungeschlagen im Gewicht und Packmaß. Achten Sie auf Kleinigkeiten beim Kauf Ihrer Herren Daunenjacke. Beispielsweise sollten Sie sich die Qualität der Nähte der einzelnen Kammern genauer ansehen. Auch der Reißverschluss verdient einer besonderen Inspektion, denn dieser wird am meisten benutzt und sollte strapazierfähig sein.Bauschkraft/ Füllkraft
Die Bauschkraft einer Herren Daunenjacke wird in cuin gemessen. Je höher die Bauschkraft bzw. Füllkraft, desto besser ist die Wärmedämmung im Verhältnis zum Volumen der Herrenjacke. Werte von 600 - 700 cuin versprechen ein qualitativ gutes Verhältnis. Eine hervorragende Qualität bekommt man ab 800 cuin.Nachhaltigkeit/ Tierschutz
Es gibt verschiedene Zertifizierungen auf dem Markt, um den Überblick in Sachen Nachhaltigkeit und Fairness in der Daunenindustrie zu behalten. Dazu gehört das Siegel Responsibel Down Standard, welches Kriterien rund um das Tierwohl der Gänse und Enten aufstellt. Weitere Marken und Firmen verfügen über eigene Standards und Siegel, um Tierquälerei auszuschließen und für Transparenz zu sorgen. Dazu gehören der Downcodex, das Downpass Label und Tracable Down. Wer sicher gehen will und wem das Tierwohl am Herzen liegt, der kann zu einer hochwertigen Kunstdaune als Alternative greifen. Somit können Sie mit Ihrer Herren Daunenjacke zusätzlich einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten.Herren Daunenjacken: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Daunenjacken für Herren gibt es eine jede Menge. Allerdings unterscheiden sich die einzelnen Modelle minimal voneinander und die Differenzierung kann schwierig werden. Auch die Pflege einer Herren Daunenjacke ist speziell. Diese und weitere Fragen haben wir recherchiert und die Antworten in der folgenden Sektion zusammengeführt.Welche Arten von Herren Daunenjacken gibt es?
Herren Daunenjacke ist nicht gleich Herren Daunenjacke. Je nach Verwendung muss eine Daunenjacke für Herren verschiedene Merkmale erfüllen, um ihrem Einsatz gerecht zu werden. Beim Kauf sollten Sie bereits wissen, welche Anforderungen Ihre Daunenjacke für Herren standhalten muss. Ob in der Freizeit, im Alltag oder bei extremen Bedingungen im Sport.- Klassisch: Der Klassiker unter den Winterjacken ist die Herren Daunenjacke. Sie hält zuverlässig warm und übersteht tiefe Temperaturen. Ob in Parka Form mit Kapuze oder sehr schlicht mit Stehkragen, sie sieht stylisch aus und ist ein echter Hingucker auf allmöglichen Events.
- Casual: Die Daunenjacke für Herren im Casual Style sollte auf jedem spontanen Männertrip nicht fehlen. Diverse Variationen an Farben und Formen bieten ein breites Spektrum. Sie sind vielseitig einsetzbar, sowohl im Winter als auch in den Übergangsmonaten.
- Sportlich: Viele Sportmarken stellen Daunenjacken für Männer her. Diese sind nicht nur besonders sportlich im Look, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar. Ob als 2nd Layer unter der Hardshell- oder Regenjacke oder als Outer Layer beim Wandern, die Herren Daunenjacke ist jederzeit einsatzbereit und passt perfekt in den Rucksack.
- Outdoor: Bei männlichen Bergsteigern ist die Daunenjacke sehr beliebt. Ihr geringes Gewicht und ihre top Wärmeleistung überzeugen selbst bei Temperaturen unter -10 Grad. Selbst beim Biwakieren hält eine qualitativ hochwertige Herren Daunenjacke den Extrembedingungen stand.