Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Daunenwesten für Herren achten sollten
Insbesondere für die Übergangszeiten im Jahr sind Daunenwesten für Herren sehr beliebt. Denn die Westen wärmen den Oberkörper zuverlässig und bietet dennoch mehr Flexibilität als eine Jacke aus Daunen. Damit Sie die richtige Herren Weste aus Daunen finden können, möchten wir Ihnen im folgenden Absatz einige Kaufkriterien vorstellen, die Sie bei dem Kauf von Daunenwesten berücksichtigen sollten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Daunen
- Schnitt- und Passform
- Funktionalität
Daunen
Von elementarer Bedeutung für eine Daunenweste sind logischerweise die Daunen. Neben der Art der Daunen und der Bauschkraft sind das Mischverhältnis und der Ursprung der Daunen ebenfalls relevant.Daunenart
Daunen können von unterschiedlichen Tieren gewonnen werden. Je nach Tier sind die Daunen unterschiedlich groß und haben deshalb auch jeweils eine andere Isolierwirkung. Als Faustregel gilt, dass je kälter der Lebensraum, desto größer die Daunen und desto besser die Wärmeisolation.- Entendaunen: Die Daunen von Enten gehören zu den günstigen Daunen. Im Vergleich zu Gänse- und Eiderdaunen schützen sie weniger vor Kälte. Auch deshalb, weil Enten recht kleine Tiere sind.
- Gänsedaunen: Daunen von Gänsen überzeugen durch das gute Preis - Leistungs - Verhältnis. Sie isolieren gut und halten die Kälte draußen. Ein wenig teurer als die Entendaunen, dafür aber besser.
- Eiderdaunen: Eiderdaunen sind die Königsdaunen unter den Daunen. Die Eiderente lebt in Island und ist daher mit sehr gut isolierenden Daunen ausgestattet, um die kalten und langen Winter auszuharren. Die Daunen der Eiderente sind am größten und sie isolieren auch am besten. Das spiegelt sich auch im Preis wieder.
Bauschkraft der Daunen
Die Bauschkraft, im Englischen auch "Fillpower" genannt, gibt an, wie die Daunen auf Druck reagieren. Die Bauschkraft wird in Cubic Inches, kurz Cubin, angegeben. Daunenwesten bis 500 cuin gehören in die Kategorie brauchbar. Nicht super gut, aber auch nicht schlecht. Zwischen 500 cuin und 650 cuin kann von sehr guter Qualität gesprochen werden. Diese Modelle halten zuverlässig über einen längeren Zeitraum warm. Daunenwesten mit bis zu 950 cuin oder mehr sind die Highend Exemplare. Insbesondere Daunenwesten aus Eiderdaunen haben meist die besten Bauschwerte.Mischverhältnis Daunen & Federn
Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Daunen und Federn? Daunen und Federn sind im Gefieder an unterschiedlichen Stellen verortet. Federn liegen oben auf dem Gefieder auf, deshalb werden sie auch Oberfedern genannt. Federn sind das, was von Außen zu sehen ist. Die Daunen hingegen liegen unter den Federn. Daunen bilden das sogenannte Untergefieder des Tieres. Daunen sind leichter und schützen besser gegen Kälte. Das Mischverhältnis von Federn und Daunen wird bei Produkten aus Daunen angegeben. Die Zahl wird in Prozent angegeben. Die erste Zahl steht für den prozentualen Anteil der Daunen. Die zweite Zahl gibt den prozentualen Anteil an verarbeiteten Federn an. Die erste Zahl sollte also wesentlich höher sein als die zweite Zahl. Denn der prozentuale Anteil an Daunen ist das, was ein Daunenprodukt zu einem hochwertigen Produkt macht. Darüber hinaus sind Federn schwerer und isolieren schlechter.Ursprung der Daunen
Beim Kauf von Produkten aus Daunen sollten Sie unbedingt auf den Ursprung der Federn achten. Es sollten keine Daunen aus sogenannten Lebendrupf oder Gänsestopfleber-Haltung gekauft werden. Bei diesen Herstellungsweisen wird den Tieren unnötiges Leid angetan. Einige Marken achten auf artgerechte Haltung und Rupfung der Tiere. Sie arbeiten mit Tierschutzverbänden zusammen und sind auf ihren Internetseiten sehr transparent darüber woher die Daunen stammen. Marken, die sich um das Wohl der Tiere kümmern, sind unter anderem Patagonia, The North Face, Jack Wolfskin und Vaude.Schnitt- und Passform
Je nach Verwendungszweck der Daunenweste bieten sich unterschiedliche Schnitte und Passformen für Männer an. Daunenwesten, die schmal und hinten länger geschnitten sind eignen sich ideal zum Fahrradfahren. Die Westen bedecken den Rücken zuverlässig, insbesondere da dieser beim Fahrrad fahren nach vorne gebeugt ist. Wer leicht im Bereich der Nieren friert, sollte sich ebenfalls für ein langes Modell entscheiden und damit die Nieren vor Kälte schützen. Wenn die Weste aus Daunen über einer dicken Fleecejacke getragen werden soll, beispielsweise bei einer Wanderung, sollten Sie das bei der Größenwahl mit einbeziehen. Eine größere Größe bietet sich in diesem Fall an. Wenn Sie die Weste allerdings unter der Jacke tragen möchten, sollten sie ein Slim-Fit-Modell wählen. Diese Modelle sind leicht und eng anliegend. Bereits vorhandene Jacken können einfach über die Weste gezogen werden. Dies bietet sich insbesondere für Läufer an.Ausstattung und Funktionalität
Daunenwesten für Herren können vielseitig einsetzbar sein. Das hängt aber auch davon ab, welche Ausstattung die jeweilige Daunenweste für Herren bietet. Neben der Beschaffenheit der Daunen sollten einige andere Features ebenfalls betrachtet werden.- Kapuze: Einige Daunenwesten für Herren sind mit einer Kapuze ausgestattet. Die Kapuze kann entweder fest vernäht sein oder mit Hilfe von Knöpfen oder einem Reißverschluss abnehmbar sein. Daunenwesten mit Kapuze bieten sich für Männer an, die häufiger einen kalten Kopf oder kalte Ohren haben. Allgemein verliert der Körper über den Kopf viel Wärme und eine gute Isolation am Kopf ist ratsam, um der Kälte entgegenzuwirken. Einige Kapuzen sind zusätzlich in der Innenseite mit wärmendem und flauschigem Material ausgestattet. Außerdem haben Sie so bei Bedarf einen Regenschutz für den Kopf dabei. Ein plötzlicher Regenschauer kann Ihnen also fast nichts mehr anhaben.
- Stehkragen: Einige Modelle sind mit Stehkragen ausgestattet. Ein Stehkragen schützt den Hals und ersetzt den Schal. Stehkrägen sind besonders nützlich, wenn es windig ist oder wenn sie mit der Weste aus Daunen Sport im Freien machen möchten.
- Taschen: In aller Regel sind Daunenwesten für Herren mit Taschen ausgestattet. In diesen können Sie Schlüssel, Portemonnaie und Handy verstauen. Für ein besonders tolles Tragegefühl sind manche Innentaschen für die Hände mit weichem und wärmendem Fleece ausgestattet. Sie sollten darauf achten, wie viele Taschen vorhanden sind und wo diese in oder an der Daunenweste platziert wurden. Sind die Taschen außen oder innen angebracht? Insbesondere für den Sport eignen sich Innentaschen. Wenn sie die Herrenweste aus Daunen für den Sport verwenden ist es ratsam, auf verschließbare Taschen zu achten. So kann der Schlüssel nicht beim Joggen aus der Tasche fallen. Außerdem bieten sich Innentaschen häufig sehr gut für Heftpflaster oder andere nützliche Kleinigkeiten an. Bei einigen Varianten gibt es zusätzliche zu den Innentaschen an den Seiten Innentaschen am Rücken.
Daunenwesten für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Daunenwesten für Herren sind insbesondere in den Herbst- und Frühjahrsmonaten sehr beliebt. Dann, wenn die Winterjacke zu dick ist aber es ohne Jacke zu kalt ist, kommt die Daunenweste für Herren ins Spiel. Neben dem zeitlosen Aussehen bietet die Herrenweste aus Daunen Schutz vor Wind und darüber hinaus die Möglichkeit, Schlüssel, Handy und Portemonnaie zu verstauen.In welchen Stilen sind Daunenwesten für Herren erhältlich?
Daunenwesten sind in unterschiedlichen Stilen erhältlich und für jeden Geschmack kann die passende Herrenweste aus Daunen gefunden werden. Die wichtigsten Merkmal haben wir aufgelistet.- Einfarbige Varianten: Die Klassiker unter den Herrenwesen aus Daunen sind oft einfarbig. Das macht diese Modelle zeitlos und elegant. Beliebte Farben sind schwarz und dunkle Blau- oder Grautöne.
- Mehrfarbige Varianten: Für etwas mehr Abwechslung sorgen mehrfarbige Varianten. Die Herrenweste kann schlicht aus zwei oder mehr Farben bestehen und so etwas Pepp in den Style bringen. Die Westen aus Daunen können aber auch mit Mustern bedruckt sein, wie beispielsweise dem Karomuster oder einem der Bundeswehr ähnlichem Tarnmuster. Darüber hinaus sind viele Daunenwesten von bekannten Sportmarken mit Motiven und Logos bedruckt. Meist sind die Logos, mal mehr mal weniger groß, auf einem häufig einfarbig dunklen Hintergrund zu sehen.
Wie erkenne ich, ob meine Herren Daunenweste gut sitzt?
Ob die Daunenweste richtig sitzt, hängt auch davon ab, für welche Tätigkeit sie verwendet werden soll. Allgemein lässt sich aber sagen, dass die Weste die empfindlichen Bereiche des Rücken vor der Auskühlung schützen sollten. Wenn Sie mit der Daunenweste Fahrrad fahren möchten, sollte die Weste hinten etwas länger sein. So wird der Rücken auch dann noch ausreichend bedeckt, wenn sie mit dem Oberkörper nach vorn gebeugt sind. Wenn Sie die Weste zum Joggen verwenden wollen, bietet es sich an, eine eng anliegende und etwas kürzere Weste aus Daunen zu wählen.Wie pflege und reinige ich meine Daunenweste für Herren?
Damit Sie die Herren Daunenweste lange tragen können ist die richtige Pflege unabdinglich. Allgemein gilt, dass Daunenprodukte nicht gequetscht gelagert werden sollten. Am wohlsten fühlt sich eine Daunenweste an einer Kleiderstange oder Garderobe. Sie sollten die Weste aus Daunen nur selten waschen. Oft erzielt lüften schon einen großen Effekt und die Weste riecht wie neu. Sollten Sie die Weste doch einmal intensiver reinigen wollen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten.- Verwenden Sie am besten ein spezielles Daunenwaschmittel.
- Verwenden Sie keinen Weichspüler.
- Verwenden Sie das Fein- oder Wollwaschprogramm ihrer Waschmaschine.
- Wählen Sie eine niedrige Schleuderzahl und eine niedrige Temperatur.
- Waschen Sie die Daunenweste nicht in einer vollen Maschine. Die Daunen sollten sich in der Waschmaschine ausdehnen können.
- Wen Sie die Daunenweste in den Trockner geben möchten, geben Sie ein paar Tennisbälle hinzu. Diese Verhindern das Verklumpen der Daunen. Außerdem sollte der Trockner auf max. 40 Grad Celsius eingestellt sein.
Stylingtipps für Herren Daunenwesten: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Daunenwesten sind zeitlose Klassiker. Sie lassen sich unterschiedlich kombinieren und sind für beinahe jeden Anlass geeignet.- Der Freizeitlook: Für den Freizeitlook die Daunenweste mit einer lässigen Jeans kombinieren. So sind Sie schlicht aber elegant gekleidet. Wenn die Weste bunt ist oder ein auffälliges Muster hat, sollten Sie den Rest des Outfits tendenziell schlicht halten.
- Der Sportlook: Kombiniert mit Sporthose und Funktionsshirt kann die Weste aus Daunen gut für den Sport im Freien genutzt werden. Eine Weste von einer Sportmarke mit aufgedrucktem Markenlogo bietet sich für diesen Look besonders an.
- Der Winterlook: Ein dicker Pullover aus Kaschmir unter der Weste verleiht ein winterliches Gefühl. Kaschmirpullover gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und viele von ihnen haben tolle Muster.
- Der Weihnachtslook: Mit einem schicken dicken Pullover mit Weihnachtsmuster kann aus dem Winterlook mit nur einem Kleidungsstück der Weihnachtslook gezaubert werden.