Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Fahrradschuhen für Herren achten sollten
Heutzutage finden Sie in Sportgeschäften und im Internet eine breite Auswahl an Fahrradschuhen für Herren von verschiedenen Herstellern. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, erklären wir Ihnen hier wichtige Aspekte, die Sie unbedingt beachten sollten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Klicksystem oder Flatpedal
- Material
- Verschluss
- Sohle
Klicksystem oder Flatpedal
Zuallererst sollten Sie eine grundlegende Entscheidung treffen, was Ihre neuen Fahrradschuhe für Herren betrifft: Sollen die Schuhe mit einem Klicksystem mit den Pedalen verbunden werden oder wollen Sie lieber keine feste Verbindung zu Ihrem Rad haben? Bei den sogenannten Klicksystemen werden Ihre Herren-Fahrradschuhe über spezielle Vorrichtungen am Pedal und der Sohle miteinander verbunden. Durch dieses Verhaken übertragen Sie nicht nur beim Treten nach unten Kraft an Ihre Pedale, sondern auch beim Hochziehen Ihres Fußes. Die Tretbewegung wird also bestmöglich ausgenutzt, Sie müssen sich weniger anstrengen als mit normalen Herrenschuhen. Der Nachteil dieser Bauweise ist lediglich, dass Ihre Schuhe mit den Pedalen verknüpft sind und es sein kann, dass Sie die Verbindung bei Bedarf nicht schnell genug lösen können. Das kann zu Unfällen beitragen. Zudem passen nicht alle Klicksysteme unterschiedlicher Hersteller mit allen Fahrradschuhen für Herren zusammen. Das am weitesten verbreitete System ist jedoch das Zweilöcher-System SPD der Firma Shimano. Bei Flatpedal-Fahrradschuhen für Herren wird die Sohle nicht direkt mit den Pedalen verbunden. Dank ihres Profils bieten sie einen ausgezeichneten Halt auf Ihrem Rad, Sie bleiben jedoch flexibel. Das ist besonders praktisch, wenn Sie oft absteigen müssen, etwa beim Mountainbiken oder bei einer längeren Tour. Diese Schuhart ist zudem bequemer zum Gehen.Material
Fahrradschuhe für Herren werden grundsätzlich aus widerstandsfähigen Materialien hergestellt, da sie oft hoher Belastung ausgesetzt sind. Nubukleder, Nylon, Synthetik oder Textil kommen dabei oft zum Einsatz. Die Wahl des geeigneten Materials hängt sehr stark davon ab, wofür Sie Ihre Herren-Fahrradschuhe vorrangig nutzen möchten. Sie sollten in jedem Fall ein Auge darauf haben, dass Ihre Schuhe atmungsaktiv sind, da Ihre Füße beim Radfahren sehr wahrscheinlich warm werden und schwitzen. Für Rennsportler bieten sich besonders leichte Schuhe an, da hier auf Geschwindigkeit gesetzt wird. Das geringe Gewicht wird meist durch ein dünnes aber stabiles Material wie Nylon, Mesh oder Carbon erreicht. Wenn Sie wiederum mit Ihrem Mountainbike viel im Gelände unterwegs sind, ist eine schlamm- und wasserfeste Oberfläche empfehlenswert. Bei vielen Modellen sind Zehen- und Fersenbereich darüber hinaus mit leichtem Fiberglas verstärkt, was Ihren Fuß zusätzlich schützt. Für den Winter gibt es eigens konzipierte Herren-Fahrradschuhe, die warm gefüttert sind. Hochwertige Produkte verfügen zudem über eine Gore-Tex-Membran, die wasserabweisend wirkt, aber zugleich atmungsaktiv ist.Verschluss
Bei den Verschlussarten können Sie aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Systemen wählen. Schnürsenkel sind die Klassiker unter den Verschlüssen. Sie sind beliebt, da sich Ihre Fahrradschuhe für Herren durch eine Schnürung besonders individuell an Ihre Fußform anpassen lassen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Schnüre so festklemmen können, dass sie während der Fahrt nicht stören. Klettverschlüsse sind praktisch, da sie sich schnell verschließen lassen. Sie halten zudem sehr gut und sorgen für eine besonders gute Kraftübertragung vom Fuß zum Pedal. Verschlüsse mit Ratschen sind sehr einfach zu bedienen. Sie stecken lediglich die Ratsche in die dafür vorgesehene Schnalle und ziehen so lange, bis Ihre Schuhe fest genug sitzen. Dieser Verschluss lässt sich bei Bedarf auch während der Fahrt schnell nachjustieren. Zuletzt gibt es noch den Boa- oder Drehverschluss. Dabei müssen Sie nur an einem kleinen Rad drehen, um Ihre Fahrradschuhe für Herren auf die gewünschte Festigkeit einzustellen oder wieder zu öffnen. Welchen Verschluss Sie wählen, hängt einzig und alleine von Ihrer persönlichen Präferenz ab. Die Kombination aus zwei der vorgestellten Varianten bietet sich besonders an, da Sie so sicher sein können, dass sich Ihr Schuh nicht ungewollt löst, während Sie am Rad sitzen.Sohle
Die Sohle Ihrer Fahrradschuhe für Herren sollte möglichst rutschfest sein, egal für welche Art von Radsport Sie diese verwenden möchten. Ein gutes Profil ist ebenfalls sehr wichtig. Damit können Sie gewährleisten, dass Ihre Füße einen guten Halt auf den Pedalen haben. Das macht die Handhabung einfacher und beugt darüber hinaus Unfällen vor.Fahrradschuhe für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Fahrradschuh ist nicht gleich Fahrradschuh und bei der großen Auswahl ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Deshalb beantworten wir im Folgenden wichtige Fragen, mit denen Sie sich vor der Wahl des perfekten Modells auseinandersetzen sollten.Welche Arten von Fahrradschuhen für Herren gibt es?
Fahrradschuhe für Herren werden in verschiedene Arten unterteilt, abhängig davon, für welche Radsport-Disziplin sie sich am besten eignen.- Für Mountainbikes: Mountainbike-Schuhe für Herren zeichnen sich vor allem durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Sie haben eine beständige Oberfläche, die unempfindlich für Schäden ist. Zudem bieten sie eine robuste Sohle, mit der Sie auch im Gelände sicher unterwegs sind. Verfestigte Schuhspitzen und Fersenbereiche schützen Ihre Füße bei einem eventuellen Aufprall. Das Material ist wasser- und schlammresistent. Dank ihrer Sohle und Machart ist diese Schuhart auch gut für das Gehen auf Straßen geeignet.
- Für Rennräder: Die wichtigste Eigenschaft von Rennrad-Schuhen für Herren ist ihre leichte Fertigungsweise. Da es bei diesem Radsport vor allem auf Schnelligkeit ankommt, ist ein geringes Gericht von besonderem Vorteil. Die sehr steife Sohle und die Klicks, mit denen die Schuhe direkt mit den Radpedalen verbunden werden, sorgen für eine optimale Kraftübertragung.
- Für Trekkingräder: Herren-Fahrradschuhe für Trekking-Touren haben eine biegsamere Sohle als andere Modelle. Mit diesen Schuhen können Sie auch längere Strecken bequem gehend zurücklegen. Sie sind meist weniger eng geschnitten als andere Fahrradschuhe, was für besonders viel Komfort sorgt.
- Für Indoor Cycling/ Spinning: Wenn Sie auf der Suche nach Fahrradschuhen für Herren sind, die Sie für feststehende Räder in einem Fitnessstudio oder zu Hause nutzen können, wählen Sie am besten Allround- oder Mountainbike-Modelle. Mit diesen haben Sie einen guten Halt auf den Pedalen und sie sind meist angenehm zu tragen.