Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Fahrradtrikots für Herren achten sollten
Da es sehr viele Fahrradtrikots für Herren auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein den Überblick zu behalten und eine Kaufentscheidung zu treffen. Aus diesem Grund haben wir hier einige Kriterien für sie zusammengestellt, an denen Sie sich bei der Wahl orientieren können. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Tragekomfort
- Atmungsaktivität
- Reißverschlüsse und Stauraum
- Reflektoren
Material
Das Material eines Herren-Fahrradtrikots muss immer atmungsaktiv sein. Dabei machen Naturfasern wie Baumwolle für so eine Art Sportbekleidung keinen Sinn, da Baumwolle Wasser aufnimmt und es so beim Träger zu einer Unterkühlung kommen kann. Aus diesem Grund haben sich synthetische Fasern wie Polyester, Polyamid und Lycra durchgesetzt. Diese Stoffe bieten den Vorteil, dass Feuchtigkeit nach außen abgeleitet wird und so das Material direkt wieder trocken ist. Weitere Vorteile von synthetischen Fasern sind, dass sie winddicht sind und der Stoff sich angenehm leicht auf der Haut anfühlt. Außerdem ist ein Herren-Fahrradtrikot aus beispielsweise Polyester besonders pflegeleicht, da es nach der Verwendung einfach in der Waschmaschine gewaschen werden kann und schnell trocknet.Tragekomfort
Fahrradtrikots für Herren sollten sich in keinem Fall rau auf der Haut anfühlen, da dies nach längerer Tragedauer sehr unangenehm sein kann und sogar zu Hautreizungen führen kann. Bei synthetischen Fasern sollte das allerdings nicht der Fall sein. Außerdem sollten Sie beim Kauf eines Fahrradtrikots darauf achten, dass dieses eng anliegt. So haben Sie bei Fahrtwind weniger Widerstand und können im Idealfall etwas schneller sein. Dazu kommt, dass das Herren-Fahrradtrikot ihren Rücken bedecken sollte. Am besten achten Sie direkt beim Anprobieren darauf, dass das Trikot am Rücken etwas länger ist als vorne. Da Sie beim Fahrradfahren wahrscheinlich die meiste Zeit in einer gebeugten Position sein werden, kann es andernfalls dazu kommen, dass ihr Shirt am Rücken hochrutscht und dieser Bereich ungeschützt ist und deshalb schnell unterkühlt.Atmungsaktivität
Wie bei anderer Sportbekleidung auch, ist es bei Fahrradtrikots für Herren wichtig, dass der Stoff atmungsaktiv ist und den nassen Schweiß weg vom Körper transportiert. Wie bereits erwähnt, bieten Kunstfasern den Vorteil, dass diese Stoffe Flüssigkeiten nicht aufnehmen, sondern nach außen ableiten. So bleiben Sie immer trocken und unterkühlen nicht. Ein nasses Oberteil beim Fahrradfahren verringert nicht nur den Tragekomfort, sondern kann Sie sogar beim Fahren behindern, da es sich durch die Nässe in die Länge zieht. Zudem können Sie sich beim Fahrwind schnell eine Erkältung einholen.Reißverschlüsse und Stauraum
Beim Kaufen eines Herren-Fahrradtrikots sollten Sie zusätzlich auf den Reißverschluss achten. Bei einem Fahrradtrikot befindet sich vorne in der Regel ein durchgehender Reißverschluss, der das An- und Ausziehen erleichtern soll und zur Regulierung der Wärme beiträgt. So können Sie bei sehr hohen Temperaturen den Reißverschluss etwas öffnen, damit die Wärme nach außen gelangt. Wichtig ist, dass der Reißverschluss sauber eingenäht wurde und robust wirkt, sodass auch längere Radtouren damit sicher gemeistert werden können. Merkmale wie z.B. eine Zipper-Garage können auf eine gute Qualität hindeuten. Mit dieser kleinen Tasche am Reißverschluss wird verhindert, dass der Reißverschluss beim Fahren stört oder lästige Geräusche macht. Außerdem hat ein Fahrradtrikot gewöhnlich kleine eingenähte Taschen mit Reißverschluss um Wertsachen wie Geld, Handy oder Schlüssel sicher zu verstauen. In einigen Fahrradtrikots bieten etwas größere Taschen sogar Stauraum für z.B. eine Trinkflasche, Regenjacke oder kleine Luftpumpe.Reflektoren
Damit Sie auch bei Dunkelheit von vorbeifahrenden Autos wahrgenommen werden, sollten Sie auf jeden Fall zu einem Herren-Fahrradtrikot mit Reflektoren greifen. Diese tragen zur ihrer eigenen Sicherheit in der Nacht bei. Da es vor allem im Winter schnell dunkel wird, sollten Sie dann besonders darauf achten, dass Sie auf dem Fahrrad gut zu erkennen sind. Reflektoren können zum Beispiel in Form von Logos, Reißverschlüssen oder Nähten angebracht sein. Die Form ist dabei weniger wichtig als, dass genügend angebracht sind. So können andere Verkehrsteilnehmer Sie auch bei ungünstigen Sicht- und Wetterverhältnissen frühzeitig erkennen.Fahrradtrikots für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Da die Wahl des richtigen Herren-Fahrradtrikots für Herren nicht immer leicht fällt, haben wir im Folgenden die wichtigsten Fragen zum Thema Fahrradtrikot für Herren für Sie beantwortet.Was unterscheidet ein Herren Fahrradtrikot von anderen Trikots?
Es gibt drei grundlegende Unterschiede zwischen einem Fahrradtrikot für Herren und anderen herkömmlichen Herren-Trikots, die erklären warum, es sinnvoll sein kann sich für das Fahrradfahren ein spezielles Kleidungsstück zu kaufen und nicht einfach zu einem anderen Herren-Trikot zu greifen, das sich bereits im Kleiderschrank befindet. Dabei hat ein Fahrradtrikot für Herren die folgenden Besonderheiten:
- Schnitt: sehr eng geschnitten
- Länge: am Rücken länger als Vorne
- Stauraum: viele Taschen mit Reißverschlüssen
Welche Arten von Fahrradtrikots für Herren gibt es?
Nachfolgend stellen wir Ihnen vier verschiedene Arten von Fahrradtrikot für Herren vor. Bei der Wahl der richtigen Art für Sie kommt es sowohl auf die Verwendung als auch auf die Außentemperatur an.- Ärmellose Fahrradtrikots für Herren: Diese Variante ist vor allem für sehr heiße Tage geeignet, allerdings sollte Sie aufpassen, da ärmellose Herren-Fahrradtrikots keinen UV-Schutz bieten. Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt Sonnencreme verwenden.
- Kurzarm Fahrradtrikots für Herren: Bei dieser Art von Herren-Fahrradtrikot enden die Ärmel zwar über dem Ellbogen, sind aber gewöhnlich länger als bei einem normalen T-Shirt. Auch Kurzarmtrikots sind für warme Tage geeignet.
- Langarm Fahrradtrikots für Herren: Ein Fahrradtrikot für Herren mit langen Ärmeln kann auch an kalten Tagen getragen werden und bietet ausreichenden UV-Schutz. Ist es jedoch nicht kalt draußen, kann sich die Wärme schnell im Trikot stauen.
- Mountainbike Fahrradtrikots für Herren: Ein Mountainbike Trikot gibt es sowohl mit kurzen als auch mit langen Ärmeln. Diese Art von Fahrradtrikot sitzt etwas lockerer und hat nicht immer Taschen.