Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren Fliegen achten sollten
Eine Fliege, vor allem wenn sie ausgefallener ist, lenkt die ganze Aufmerksamkeit auf Sie und Ihre Outfit. Durch Fliege wirkt ein Outfit zusätzlich zum Anzug noch viel glamouröser und eleganter. Um allerdings die richtige Fliege für Ihr perfektes Outfit zu finden, gibt es einige Dinge, die Sie beim Kauf beachten sollten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Farbe
- Form und Größe
- Stimmigkeit mit dem Outfit
Farbe
Ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Punkt beim Kauf einer Fliege für Herren ist die Farbe. Es gibt einige Punkte, auf die Sie bei der Farbwahl achten sollten:
- Haarfarbe: Die Haarfarbe, so simpel es klingen mag, spielt auf jeden Fall eine wichtige Rolle bei der Auswahl Ihrer Fliege. Überlegen Sie sich, welche Farbe gut zu Ihrer momentanen Haarfarbe passt. Es gibt beispielsweise Menschen, die meinen, dass Senfgelb nicht zu blonden Haaren passt. Oder Rot nicht zu rötlich orangen Haaren. Darum stimmen Sie die Farbe der Fliege am besten mit Ihren Haaren ab.
- Anzugfarbe: In den meisten Fällen und Anlässen, bei denen Sie eine Fliege tragen, werden Sie vermutlich auch einen Anzug tragen. Achten Sie darauf, dass sich die Farbe des Anzugs und die Farbe der Fliege nicht schlägt. Außerdem sollten der Anzug und die Fliege auch vom Stil her gut zusammenpassen. Also beispielsweise beides auf klassisch oder beides auf modern.
- Augenfarbe: Ja, vielleicht meinen einige, dass dies jetzt schon ein bisschen zu kleinlich wird, die Fliegenfarbe auf die Augen abzustimmen - vielleicht. Wollen Sie jedoch den perfekten Look erreichen, so stimmen Sie die Fliege auch auf Ihre Augenfarbe ab.
- Zusätzliche Accessoires: Falls Sie neben der Fliege beispielsweise noch Hosenträger, Manschettenknöpfe oder einen Hut tragen, dann ist es ganz wichtig, dass die Fliege zu den jeweiligen Accessoires passt. Am wichtigsten ist allerdings auf jeden Fall die Farbe des Anzugs, da er am meisten raussticht.
Form und Größe
Bei der Auswahl der Fliege werden Sie nach kurzer Recherche feststellen, dass es verschiedene Größen und auch Formen gibt. Fliege ist nicht gleich Fliege. Die Mitte der Fliege, also da, wo sie zugebunden wird (oder schon fix so vernäht ist), kann je nach Marke und Design variieren. Welche Fliege Sie hier auswählen, bleibt Ihnen überlassen und wird jemand anderen bei Ihrem perfekten Outfit wohl kaum auffallen. Die Größe jedoch kann vor allem negativ auffallen. Versuchen Sie, sich keine zu große Fliege zu kaufen. Hier gilt auf jeden Fall: besser zu klein als zu groß. Eine zu große Fliege würde nämlich sehr protzig und überdimensional wirken und dann nicht zu Ihrem Erscheinungsbild passen.Stimmigkeit mit dem Outfit
Wie bei der Farbe schon erwähnt, ist es wichtig, dass die Fliege zu Ihrem ganzen Outfit passt. Dabei gilt, auf das kleinste Detail zu achten. Wenn Schuhe, Hosenträger und die Fliege in einer Farbe oder einem Stil sind, wirkt dies viel stimmiger, als wenn Sie willkürlich diese Modeaccessoires wählen. Natürlich muss der Anzug perfekt passen. Vermutlich ist es am sinnvollsten, zuerst den Anzug zu kaufen und dann die Accessoires wie Fliege, Schuhe, einen Hut oder Hosenträger zu besorgen. Am wichtigsten ist es jedoch, dass Sie sich beim Tragen der Fliege wohlfühlen. Wenn Sie eine Farbe wählen, die vielleicht nicht perfekt zu Ihrer Haarfarbe passt und Sie sich trotzdem wohlfühlen, kaufen Sie die Fliege und tragen Sie sie mit Freude.Fliegen für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl der richtigen perfekt passenden Fliege ist nicht immer leicht. Vielleicht haben Sie einige Fragen. Hier sind die wichtigsten Fragen beantwortet, um Ihnen den Kauf der passenden Fliege zu erleichtern.Wann sind Fliegen für Herren geeignet?
Nun erklären wir Ihnen, wann Sie am besten eine Fliege tragen. Es gibt passende, aber auch weniger passende Anlässe, um dieses Modeaccessoire aus dem Kasten zu holen. Eine Fliege steht vor allem für Eleganz und Chic. Darum ist sie bei formalen Anlässen oder festlichen Anlässen auf jeden Fall gut geeignet. In den letzten Jahren kam ein Trend zurück - die Fliege bei einer Hochzeit zu tragen. Lang galt dies als nicht angebracht und man griff immer auf eine Krawatte zurück. Diese Zeiten sind vorbei. Eine Fliege macht Sie männlich und Sie wirken elegant dadurch. Auch bei halboffiziellen Anlässen wie ein Konzert oder eine Vernissage sind Fliegen zum Anzug auf jeden Fall passend. Auch bei Theater, Opern oder Ballett Aufführungen werden Sie mit dem Anzug und der Fliege erstrahlen. Einzig und allein bei einer Beerdigung ist von einer Fliege abzuraten. Dies ist in unserer Gesellschaft eher weniger erwünscht, hier würden wir zu einer klassischen, schwarzen Krawatte raten.Wann ist eine Fliege oder Krawatte für Herren besser?
Ob Sie sich nun für eine Fliege oder Krawatte entscheiden, das hängt ganz von Ihnen ab. Das ist eine persönliche Entscheidung. Hier muss man sagen, dass es bis auf die Ausnahme eines Begräbnisses keine No-Gos gibt. Sie können also wirklich frei entscheiden, ob Sie Ihr Outfit mit einer Krawatte oder einer Fliege verschönern. Fliege sind vor allem in den letzten Jahren im Trend und werden oftmals als moderner und chicer angesehen. Krawatten sind, weil sie ja auch am Körper anliegen, oft nicht so auffällig. Es sei denn, Sie haben eine sehr ausgefallene Krawatte. Gesellschaftliche Regeln gibt es hier auf jeden Fall nicht - jede Variante ist sehr elegant und Ihr Outfit wirkt dadurch eleganter und vollständiger. Wenn Sie sich für eine Krawatte entscheiden, gibt es jedoch einige wichtige Dinge zu beachten:
- Die passende Länge: Eine normale Krawatte ist im Regelfall zwischen 140 cm und 150 cm lang. Sind Sie ein großer Mann, brauchen Sie vielleicht eine etwas längere Krawatte, da sie sonst zu kurz wird beim Binden.
- Die Breite: Die Breite spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Hier ist zu beachten, dass korpulentere Männer von einer schmalen Krawatte absehen sollten, da diese sehr unvorteilhaft und dann zu schmal wirkt. Die Standard Breite für Krawatten beträgt zwischen 7,5 cm und 7,8 cm.
- Das Binden: Außerdem ist es wichtig, dass Sie die Krawatte ordentlich binden. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, schauen Sie sich Tutorials im Internet an - davon gibt es sehr viele. Ein kleiner Tipp: Das Krawatten Binden nicht erst kurz vor dem Anlass üben, sondern schon vorher. Das kann manchmal einige Zeit benötigen, vor allem bei Männern, die wenig Erfahrung damit haben.