Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Freizeithemden für Herren achten sollten
Freizeithemden für Herren sind mittlerweile nicht nur im Beruf sondern auch im Alltag ein gern getragenes Kleidungsstück. Deshalb sollten die Freizeithemden gut aussehend und gleichzeitig bequem sein, um maximalen Tragekomfort zu bieten. Überlegen Sie sich also am besten bereits vor dem Kauf, welche Materialen für Sie in Frage kommen. Um Ihnen beim Kauf eines Freizeithemds für Herren beratend zur Seite zu stehen und Fehlkäufe zu vermeiden, haben wir Ihnen die Kaufkriterien für Freizeithemden für Herren zusammengefasst. Dies soll Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Marke
- Material
- Ärmellänge
- Farbe
Marke
Es gibt mittlerweile unzählige Anbieter für Freizeithemden für Herren auf dem Markt. Sich hier für die richtige Marke zu entscheiden, liegt vor allem an Ihren persönlichen Präferenzen. Eine große Auswahl an verschiedenen Schnitten und Armlängen bieten Ihnen etwa Tommy Hilfiger oder Bruno Banani. Die Auswahl geht hier über alle Materialien und Größen. Suchen Sie etwas ausgefalleneres, so bieten sich auch Freizeithemden der Marke Rusty Neal an. Klassische karierte Hemden finden Sie vor allem bei den Marken Arizona und Men's World. Auch hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und Schnitten. Schlussendlich hängt die Wahl der richtigen Marke von Ihren Ansprüchen ab. Es macht Sinn, sich in einem Geschäft genauer beraten zu lassen, welche Marke die Richtige ist.Material
Das Material der Freizeithemden für Herren ist entscheidend für den Einsatzzweck und den Tragekomfort. Im Sommer empfehlen sich kurzärmlige Freizeithemden aus leichtem Material wie Leinen oder reiner Baumwolle. Diese Stoffe bewirken eine optimale Durchlüftung und einen guten Abtransport von Schweiß. Noch dazu liegen sie angenehm auf der Haut und engen den Träger nicht ein. Im Winter eigenen sich vor allem langärmlige Freizeithemden. Diese können alleine oder kombiniert mit einer Jacke getragen werden. Vor allem weiter geschnittene Hemden eignen sich gut, um das Material nicht zu eng auf der Haut zu haben und somit besser vor Kälte geschützt zu sein. Als Material bietet sich hier vor allem Flanell an. Durch seine Struktur und seine angeraute Oberfläche schützt es vor Kälte und schafft gleichzeitig eine schöne Optik.Ärmellänge
Die Ärmellänge ist bei Freizeithemden für Herren ein entscheidendes Auswahlkriterium. Je nach Anlass bietet sich eine der beiden Varianten kurz- oder langärmelig an, oder ein Hemd, das sich nach oben krempeln lässt und somit beide Formen zulässt. Vor allem im Sommer sind kurzärmelige Freizeithemden zu empfehlen, da sie luftig anliegen und somit schnelles und starkes Schwitzen vermieden wird. Für den Übergang im Frühjahr und Sommer macht es Sinn, ein Freizeithemd zum krempeln zu nutzen. Hier kann man je nach Wetter spontan entscheiden, welche Länge gerade passend ist. Im Winter sind natürlich vor allem lange Freizeithemden von Vorteil, auch wenn natürlich je nach Anlass entschieden werden muss, welche Ärmellänge die Beste ist.Farbe
Die meisten Freizeithemden für Herren sind in den klassischen Farben weiß, grau und blau erhältlich. Aber auch buntere Farben wie rot, grün oder gelb sind im Handel erhältlich. Den Mustern und Aufdrucken sind hier keine Grenzen gesetzt, so dass sich für jeden Geschmack das richtige Freizeithemd für Herren finden lässt. Auch Patches und Stickereien verleihen den Freizeithemden für Herren ein individuelles Aussehen. Die klassischen Freizeithemden für Herren sind auch heute noch Hemden mit Karomuster. Die hier am meisten genutzten Farben sind blau, schwarz und rot. Diese sind ein wahrer Allrounder im Kleiderschrank, da sie zu jedem Stil getragen werden können und durch ihre farbliche Kombination gut kombiniert werden können.Freizeithemden für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Fragen zu Freizeithemden für Herren ein. Nachdem wir Ihnen im vorherigen Abschnitt bereits die Kaufkriterien vorgestellt haben, beantworten wir nun die häufigsten Fragen rund um die Nutzung von Freizeithemden für Herren.In welchen Stilen sind Freizeithemden für Herren erhältlich?
Freizeithemden werden vor allem in zwei große Kategorien aufgeteilt. Einmal in die Kategorie ob Kurzarm oder Langarm. Und in der anderen Kategorie geht es um den Schnitt des Freizeithemdes. Hier wird vor allem in Slim Fit, Regular Fit und Comfort Fit unterschieden.- Kurzarm Freizeithemden: Besonders im Sommer eigenen sich Kurzarm Freizeithemden. Durch ihre Passform und den Casual Schnitt können sie auch für warme Tage auf der Arbeit genutzt werden.
- Langarm Freizeithemden: Langärmlige Freizeithemden können neben der eigentlichen Tragemöglichkeit auch als Jacke an kühleren Tagen getragen werden. Auch sie eigenen sich für das Tragen im Büro und runden jedes Outfit ab.
- Slim Fit Freizeithemden: Diese Freizeithemden eigenen sich vor allem für schlanke Menschen. Sie sind eng am Körper anliegend und schmal geschnitten.
- Regular Fit Freizeithemden: Diese Freizeithemden zeichnen sich durch einen lockeren Stil aus, welcher den Körper leicht betont, allerdings nicht allzu eng anliegt. Dieser Schnitt ist der absolute Allrounder und für jede Körperform gedacht.
- Comfort Fit Freizeithemden: Die Comfort Fit Freizeithemden sind besonders luftig geschnitten und umschmeicheln jede Körperform. Sie sind für jeden Anlass gemacht und können zu jeder Jahreszeit getragen werden.
Wie erkenne ich, ob ich die richtige Größe habe und mein Freizeithemd für Herren gut sitzt?
Es gib mittlerweile eine so große Auswahl an verschiedenen Freizeithemden für Herren, so dass es schwierig erscheint das passende Hemd zu finden. Um Ihnen den Kauf eines passenden Freizeithemdes zu erleichtern, haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt, welche Fehlkäufe vermeiden können.- Zwischen Hemdkragen und Hals sollten etwa zwei Finger passen.
- Die Schulternaht sollte genau auf deinen Schultern am Übergang zum Arm aufliegen.
- Auch unter dem Arm sollte das Hemd nicht zu eng anliegen.
- Die Knöpfe am Freizeithemd sollten nicht unter Spannung stehen, es sollte allerdings auch nicht zu locker sitzen.
- Die Ärmel sollten bis zum Übergang von Handgelenk zur Hand reichen.
- Beim Anheben und anschließendem Senken der Arme sollte das Freizeithemd, welches in der Hose eingesteckt ist, sich nicht nach oben ziehen. Ist dies doch der Fall, so sollte man zu einem anderen Modell greifen.
- Das Freizeithemd sollte idealerweise eng am Körper anliegen, jedoch nicht spannen.
Wie pflege und reinige ich mein Freizeithemd für Herren?
Freizeithemden zu waschen ist ein wenig aufwändiger, allerdings lohnt sich der Aufwand um länger etwas von den Hemden zu haben. Beachten Sie auf jeden Fall, dass Sie nur gleichfarbige Hemden miteinander waschen und die Farben nicht durchmischen. So kommt es nicht zu eventuellen Verfärbungen auf helleren Hemden. Am besten schlagen Sie den Kragen des Freizeithemdes nach oben und schließen den obersten Knopf. So verzieht sich der Kragen nicht und es bilden sich keine Waschmittelränder in den Falten des Freizeithemds. Im Regelfall besitzt jede Waschmaschine ein Waschprogramm für Hemden. Hier sollten Sie nicht mehr als 5 Hemden zur gleichen Zeit waschen um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Nach dem Waschgang sollten Sie das Hemd direkt aus der Waschmaschine nehmen und es aufhängen und glatt ziehen. Anschließend am besten schonend trocknen und noch einige Tage im Schrank lagern. So werden die Fasern des Freizeithemdes geschont und bleiben lange in Form.Welche Marke für Freizeithemden für Herren ist am besten für mich geeignet?
Diese Frage ist sehr individuell und daher nicht allgemein zu beantworten. Verschiedene Hersteller haben ihre eigenen Schnittmuster und sind für unterschiedliche Körpertypen geeignet. Relativ neutrale Schnitte an Freizeithemden für Herren bieten etwa Bruno Banani und Tommy Jeans an. Sie sollten sich vor allem bewusst machen, welche Kategorie an Freizeithemden sie möchten.Stylingtipps für Freizeithemden für Herren: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
- Karierte Hemden sind die wahren Allrounder. Egal ob mit hochgekrempelten Ärmeln, in die Hose eingesteckt oder offen getragen als Jacke. Auch über der Hose sind sie immer eine gute Wahl.
- Hemden wirken besonders elegant, wenn sie gut gebügelt sind. Je nach eigenem Ermessen können die Hemden selbst gereinigt werden oder in die Reinigung gegeben werden.
- Besitzt das Freizeithemd eine oder mehrere Aufdrucke, Prints oder Stickereien, so sollte das restliche Outfit schlichter gewählt werden.
- Um ein Freizeithemd individuell zu gestalten und es aufzuwerten, können die Knöpfe ersetzt werden. Etwa gibt es Knöpfe aus Echtholz, welche jedes Hemd personalisieren und ihm das entsprechende Etwas verleihen.
- Karo-Hemden können vor allem zu einer lässigen Jeans kombiniert werden. Diese sollten einen geraden Saum besitzen und nicht in die Hose gesteckt werden.