Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren Gamaschen achten sollten
Um die idealen Gamaschen für Ihr nächstes Outfit zu finden, gibt es einige Kaufkriterien, an denen Sie sich orientieren können. Anhand dieser können Sie herausfinden, welche Herren Gamaschen am besten zu Ihren Anforderungen passt. Folgende Kriterien können Ihnen bei der Auswahl behilflich sein:
- Material
- Funktion
- Farbe
- Verschlussart
Material
Gamaschen werden aus den verschiedensten Materialien hergestellt. Dabei kommt es häufig darauf an, in welchem Bereich sie später verwendet werden und welchen Zweck sie dort erfüllen sollen. Die klassischen 20er Jahre Gamaschen, die meist zu Anzügen getragen werden, werden in der Regel entweder aus Filz oder aus einem Wollstoff gefertigt. Dünnere Varianten gibt es auch aus Baumwohlstoff. Gamaschen für den Arbeitsschutz sind aus festen Materialien, wie Leinwand, Tuchgewebe, Kunststoff oder Leder. Gamaschenschuhe und -Stiefel werden aus Leder hergestellt - immer häufiger auch aus Wildleder. Die Gamaschen für Sportarten und Outdoor Aktivitäten variieren je nach Zweck. Die meisten werden ebenfalls aus Leinwand, Tuchgewebe, Kunststoff oder Leder gefertigt. Gamaschen für die Jagd oder zum Wandern werden gerne zusätzlich mit einer wasserfesten Beschichtung und einem Futter aus Wolle ausgestattet.Funktion
Wie bereits erwähnt erfüllen Gamaschen verschiedene Funktionen, je nach Einsatzbereich. Während Gamaschen für elegante Veranstaltungen in erster Linie die Knöchel warm halten sollen und einen zusätzlichen Stylingpunkt erfüllen, sollen Gamaschen für Arbeits-, Sport- und Outdoor-Zwecke zusätzlichen Schutz bieten. Arbeitsgamaschen schützen in erster Linie die Schienbeine und Füße vor Verletzungen und werden häufig beim Schweißen verwendet. Gamaschen für das Wandern oder die Jagd schützen die Füße vor Nässe, Dornen, Mücken und Zecken. Zusätzlich verringern sie die Umknickgefahr auf unebenen Untergründen. Jagdgamaschen sind zusätzlich häufig mit einem orangen Streifen oder ähnlichem Detail ausgestattet. Die leuchtende Farbe ist für andere Schützen und Treiber gut zu sehen und wird vom Wild lediglich in Graustufen wahrgenommen. Daher bietet es eine zusätzliche Sicherheit.Farbe
Gamaschen gibt es in verschiedenen Farben, jedoch halten sich die meisten in der Regel recht schlicht. Die eleganten Gamaschen sind meist in Farben passend zum Anzug beziehungsweise den Schuhen zu finden. Grau-, Weiß und Schwarztöne sind besonderes häufig vertreten. Die Gamaschenschuhe gibt es darüber hinaus auch in dunklen Rot-, Grün- und Blautönen oder in Braun. Während die Farbe sowohl bei der schicken Variante, als auch der Sport- und Outdoor-Variante Geschmackssache ist und entweder passend zu Ihren Schuhen gewählt werden kann oder aber als Akzent in einer anderen Farbe, sollten Sie bei Ihren Jagdgamaschen auf die orange Markierung achten. Wie oben bereits erwähnt, dient diese einem zusätzlichen Schutz. Sie können entweder neutrale Gamaschen mit einem orangen Akzent wählen oder direkt zu der orangen Variante greifen.Verschlussart
Je nach Art der Gamasche gibt es unterschiedliche Verschlussarten. Die klassischen 20iger Jahre Gamaschen werden meist geknöpft oder geschnürt. Gamaschen zum Arbeitsschutz können entweder geschnürt, geknöpft, mit Schnallen und Riemen verschlossen oder gewickelt werden. Im Outdoor- und Sportbereich gibt es zusätzlich Varianten mit Gummizug, Klett- und Reißverschlüssen.Herren Gamaschen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei einer so großen Vielfalt an unterschiedlichen Gamaschen für Herren kann es schwierig sein, eine Entscheidung für ein Modell zu treffen. Um Ihnen dabei so gut es geht zu helfen, haben wir Ihnen folgend die wichtigsten Fragen zum Thema Herren Gamaschen zusammengestellt und beantwortet.In welchen Stilen sind Gamaschen für Herren erhältlich?
Herren Gamaschen gibt es in verschiedene Ausführungen und für verschiedene Zwecke. Je nach Vorlieben lassen sich in jedem Bereich die richtigen Gamaschen finden.- Gamaschenschuhe: Gamaschenschuhe, oder auch Spat Shoes, sind Anzugschuhe mit integrierten Gamaschen, die meist nur bis knapp über den Knöchel gehen. Die Gamaschen sind entweder farblich oder im Material vom Schuh abgesetzt.
- Herren Gamaschen im 20er Jahre Stil: Diese Art von Gamaschen sind stark gekürzt und meist mit einem Steg ausgestattet. Sie bedecken dabei kaum den Knöchel. Die klassische Variante ist grau oder weiß mit schwarzen Knöpfen an der Seite.
- Gamaschen für Outdoor Aktivitäten: Gamaschen für Outdoor und sportliche Aktivitäten werden entweder als Ersatz für Gummistiefel genutzt oder aber als Schutz vor Dornen, Mücken und Zecken, sowie als zusätzliche Stabilität. Die Varianten gehen meist bis mindestens zur Mitte des Unterschenkels - häufig auch bis zum Knie oder sogar darüber.
- Gamaschen für den Arbeitsschutz: Die Arbeitsschutz-Gamaschen den Fuß, sowie den Großteil des Unterschenkels und teilweise auch das Knie. Das mit eingearbeitete Gamaschen-Blatt schützt zusätzlich den Fuß. Die Gamaschen werden aus einem widerstandsfähigen Leder hergestellt, welches Splitter, Stöße und Schnitte abhält und zusätzlich die Belastung der Knie bei häufigem Knien verringern kann.
Wie erkennen Sie, ob Ihre Herren Gamaschen gut sitzen?
Ihre Gamaschen sollten fest, aber nicht zu fest an ihrem Knöchel und Unterschenkel sitzen. Das wichtigste ist, dass sie die Lücke zwischen Schuhschaft und Hosensaum ideal abschließt. Die Gamaschen sollten nicht herunterrutschen oder beim Gehen verrutschen. Gute Herren Gamaschen sollten an keiner Stelle drücken, scheuern oder unangenehm sitzen. Im Idealfall merken Sie gar nicht, dass Sie Gamaschen tragen. Gamaschen mit isolierendem oder wärmendem Zweck sollten dies auch uneingeschränkt tun. Wenn Sie merken, dass dies nicht der Fall ist, liegen sie vermutlich an einer Stelle nicht ganz an und lassen kalte Luft durch. Kurz um: Ihre Gamaschen sollten bequem sitzen, gut abschließen, etwas enger als die Hose sein, die Sie tragen, aber auf keinen Fall zu eng. Am besten Sie probieren, falls vorhanden, einmal eine etwas engere und eine etwas weitere Gamaschen an und vergleichen diese. So finden Sie die idealen Herren Gamaschen für sich.Was zeichnet hochwertige Gamaschen für Herren aus?
Grundsätzlich sollten Gamaschen ihre jeweiligen Funktionen natürlich einwandfrei erfüllen. Arbeitsschutz-Gamaschen sollten aus einem möglichst robusten Leder sein, sodass sie jede Art von Verletzungsrisiko abhalten können. Klassische Gamaschen, die den Knöchel wärmen sollen, müssen aus einem hochwertigen Woll- oder Fellstoff gefertigt sein und gut isolieren. Outdoor-Gamaschen für Herren sollten ebenfalls über eine gute Isolationskraft verfügen. Zusätzlich sollten sie aus einem wasserdichten Material gefertigt sein und müssen problemlos und vor allem fest am Schuh fixierbar sein. Falls die Gamaschen einen Front-Reißverschluss besitzen, sollte dieser abgedeckt sein. Ein unverzichtbares Kriterium für hochwertige Gamaschen, losgelöst von dem Anwendungsbereich, ist eine unkomplizierte Handhabe. Die Herren Gamaschen sollten sich problemlos an- und wieder ausziehen lassen und im Idealfall simple reinigen lassen - sei es in der Waschmaschine oder per unkomplizierter Handwäsche.Stylingtipps für Herren Gamaschen: Wie Ihnen der perfekte Gamaschen-Look gelingt
Während Gamaschen für den Arbeitsschutz oder gewisse Sportarten nur wenig Raum für Styling lassen - und das auch nicht vorgesehen ist - kann man zumindest die klassischen Anzuggamaschen, Gamaschenschuhe und auch Outdoor-Gamaschen verschieden stylen. Wir haben Ihnen ein paar Stylingtipps zusammengestellt:
- Elegant: Gamaschenschuhe aus schwarzem, poliertem Leder und Wildleder kombiniert mit einem weinroten Anzug mit schwarzem Reverkragen ist eine Abwechslung zum geläufigen schwarz-weiß Look. Dazu ein weißes Hemd und eine schwarze Fliege. Abgerundet wird der Look mit einer edlen Armbanduhr und schon ist der Look des charmanten Gentleman komplett.
- Business: Ein paar schicke Wildleder-Gamaschenschuhe in hell- und dunkelbraun lassen sich ideal zu einem dunkelblauen Anzug stylen. Dazu ein weißes Hemd und der passende braune Gürtel zu den Schuhen. Für das gewisse Extra noch eine Armbanduhr im selben Braunton wie Schuhe und Gürtel. In diesem Outfit überzeugen Sie nicht nur die Modewelt.
- 20er Jahre Schick: Die nächste Mottoparty steht an? Kein Problem. Ihre schwarzen Anzugschuhe verwandeln sich mit weißen Gamaschen samt schwarzen Knöpfen blitzschnell in den 1920er Jahre Look. Dazu eine schwarze Anzughose, ein schwarzes Frack, weißes Hemd und schwarze Fliege. Für den vollendeten Look ein schwarzer Zylinder und einen schwarzen Gehstock. Willkommen in den goldenen 20ern.
- Wanderurlaub: Wer sagt, dass man beim Wandern nicht auch modisch unterwegs sein kann? Zuallererst benötigen Sie ein paar gute, wasserfeste Wanderschuhe. Dazu kommen die passenden Outdoor-Gamaschen in Schwarz. Mit einer dunkelgrünen Wanderhose und atmungsaktiver Regenjacke in Schwarz sind Sie bereit für die Natur. Vergessen Sie Ihren Rucksack inklusive stärkender Snacks und Wasserflasche nicht.
- Steampunk: Besonders für Steampunk Outfits eigenen sich Gamaschen hervorragend. Kombinieren Sie ein paar braune Cowboyboots mit kniehohen Schnür-Gamaschen aus Leder in der passenden Farbe. Dazu eine schwarze Anzughose mit weißen Nadelstreifen, ein weißes Hemd, schwarze Weste und schwarze Krawatte. Den weiten Mantel, Gehstock und einen Zylinder nicht vergessen. Um Ihren viktorianischen Erfinderlook vollkommen abzurunden, können Sie Ihr Outfit mit verschiedenen Details, wie Schweißerbrille, Piratenpistole oder Taschenuhr vervollständigen.