Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrengummistiefeln achten sollten
Vom simplen Allrounder zum ausgefallenen Designerstück: Gummistiefel für Herren sind mittlerweile nicht mehr nur praktisch für die Gartenarbeit bei Regen, sondern passen zu jedem Outfit. Beim Kauf sollten Sie allerdings einige Dinge beachten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Höhe
- Material
- Fütterung
- rutschfeste Sohle
- Wasserdichtigkeit
Höhe
Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Varianten von Herrengummistiefeln. Hohe Gummistiefel und niedrige Herrengummistiefel. Im Folgenden wollen wir Ihnen beide Varianten näher erläutern:
- Hohe Herrengummistiefel: Im Alltag sind bei den Herren vor allem die hohen Gummistiefel integriert. Sie haben im Wesentlichen zwei Funktionen. Zum einen bieten die Herrengummistiefel beim Arbeiten einen umfassenden und intensiven Schutz und zum anderen schützen sie in der Freizeit vor Nässe, Kälte und Schmutz. Außerdem sind die hohen Herrengummistiefel oft aus einem sehr strapazierfähigen Material und mit integrierten Stahlkappen. Die hohen Gummistiefel für Herren eigenen sich somit sehr gut als Arbeitsschuhe sowohl im Beruf als auch beispielsweise bei der Gartenarbeit. Da sie meist einen Reißverschluss, einen Gummizug oder Schnürsenkel am Schaft besitzen, ist ein guter Sitz des Stiefels garantiert. Bei hohen Herrengummistiefeln bietet es sich an die Hose in den Stiefel hineinzustecken.
- niedrige Herrengummistiefel: Die niedrigen Gummistiefel für Herren reichen meist bis zur Wade. Somit schützen sie die Hose und Strümpfe vor Regen und schlamm und wirken dabei nicht so massiv wie die hohen Herrengummistiefel. Der wadenhohe Stiefel schützt Hosen und Strümpfe vor Regen und Schlamm, ohne allzu massiv zu wirken. Die niedrigen Gummistiefel für Herren gibt es in jeglichen Ausführungen und Farben, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Hose kann man bei niedrigen Herrengummistiefeln sowohl in die Stiefel stecken als auch darüber tragen. Somit sind sie auch sehr vielseitig zu stylen. Sie bieten jedoch nicht so viel Schutz wie die hohen Herrengummistiefel.
Material
Grundlegend gibt es drei verschiedene Materialien, aus denen Ihr Herrengummistiefel bestehen kann.- Naturkautschuk - Herrengummistiefel (auch Gummi genannt): Gummistiefel aus Naturkautschuk bestehen meist nicht zu 100% aus Kautschuk, sondern aus einer Naturkautschuk Mischung. Dadurch sind die Stiefel robuster und widerstandsfähiger. Die Gummistiefel aus Naturkautschuk bieten einen hohen Tragekomfort. Da man den Naturkautschuk sehr gut einfärben kann, sind dem Design der Gummistiefel keine Grenzen gesetzt. Jedoch benötigen Naturkautschuk - Gummistiefel auch eine gute Pflege.
- PVC - Herrengummistiefel: PVC ist ein thermoplastischer Kunststoff und wird oft für Bodenbeläge benutzt. Die Herrengummistiefel aus PVC werden hauptsächlich für die Arbeit eingesetzt, da PVC ein besonders widerständiges Material ist. Gegen die PVC - Gummistiefel haben Säuren, Laugen, Fette oder Gülle keine Chance. Außerdem lassen sich PVC - Gummistiefel sehr leicht pflegen. Ein einfaches Abwaschen mit Wasser reicht meist voll aus.
- Herrengummistiefel aus Polyurethan (PU): Die PU - Gummistiefel stellen die Luxusvariante der Herrengummistiefel dar. Polyurethan ist ein besonders strapazierfähiges und robustes Material und stellt den perfekten Mix aus harten und flexiblen Materialeigenschaften her. Somit eignet es sich perfekt zu Herstellung von Herrengummistiefeln. Sie sind kälteelastisch und wesentlich leichter als die PVC - Gummistiefel. Sie sind säureresistent und wasserabweisend. Da sie sehr bequeme und sehr schützend sind, sind sie perfekt für diejenigen, die jeden Tag auf Arbeit Gummistiefel tragen müssen.
Fütterung
Wenn Sie ihre Herrengummistiefel auch im Winter tragen wollen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Gummistiefel gefüttert sind. Gummistiefel für Herren mit Fellimitat wärmen Ihre Füße von innen auch bei Minusgraden. Zudem sollte das Futter gummiert und damit feuchtigkeitsunempfindlich sein.Sohle
Ein wichtiges Kriterium beim Kauf von Gummistiefeln für Herren ist auch ihre Sohle. Die Herrengummistiefel sollten ein trittdämpfendes Profil haben damit ein Wegrutschen verhindert werden kann. Außerdem sollte die Sohle wasserdicht sein.Wasserdichtigkeit
Der wohl wichtigste Faktor bei Herrengummistiefeln ist die Wasserdichtigkeit. Genau dafür kauft man sich ja Gummistiefel. Sie sollten bei Ihrem Kauf von Herrengummistiefeln also darauf achten, dass Ihre Gummistiefel aus einem der oben genannten Materialien besteht, da diese 100% wasserabweisend sind.Herrengummistiefel: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl der richtigen Gummistiefel für Herren ist nicht immer leicht. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu Herrengummistiefeln beantwortet.Welche Arten von Herrengummistiefel gibt es?
Je nach Verwendungszweck sollten Gummistiefel für Herren verschiedene Funktionen und Eigenschaften haben. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Herrengummistiefel-Arten und deren Besonderheiten zusammengestellt.- Arbeitsgummistiefel: Herrengummistiefel sind die perfekten Arbeitsschuhe für alle Metzger, Landwirte und Industriearbeiter. Sie bieten einen hohen Sicherheitsgrad und sind sehr resistent. Beim Umgang mit Tieren und schweren Lasten sind vor allem die Gummistiefel mit Stahlkappen zu empfehlen. Die Arbeitsstiefel müssen zudem of resistent gegenüber Chemikalien, Ölen, Fetten, Gülle etc. sein, weshalb wir die Arbeitsgummistiefel aus Polyurethan empfehlen. Diese bieten zudem einen hohen Tragekomfort.
- Stiefelette: Die modischen Herrengummistiefel sind vor allem für den Alltag geeignet. Ein bunter Herrengummistiefel kann bei grauem und regnerischen Wetter jede Laune erhellen und das Outfit zu einem echten Hingucker machen. Aufgrund der niedrigen Schafthöhe sind Stiefeletten perfekt zu Chinos kombinierbar. Man kann die Hose entweder über dem Schuh oder darunter tragen und somit verschiedene Looks kreieren. Die Stiefelette ist somit perfekt für den Alltags - Look geeignet.
- Freizeitgummistiefel: Herrengummistiefel lassen sich auch perfekt in der Freizeit tragen. Ob bei der Gartenarbeit, beim Wandern oder beim Angeln die Gummistiefel für Hertten sind bequeme und praktisch. Bei den genannten Outdoor - Aktivitäten muss man sich keine Sorgen machen die Hose dreckig zu machen, nass zu werden oder sich zu verletzen. Die Freizeit - Gummistiefel bieten aufgrund des hohen Schaftes und der profilierten Sohle einen rundum Schutz. Für Fischer sind vor allem die Watsiefel zu empfehlen. Diese reichen bis über den Oberschenkel und bieten daher auch im seichten Gewässer einen hohen Schutz. Die Watstiefel bestehen meist aus flexiblen Neopren und haben eine elastische, wasserdichte Verlängerung in Form von schenkelhoher Stulpen.