Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Haarschmuck für Herren achten sollten
Aufgrund der Auswahl an Haarschmuck, sollten Sie vor dem Kauf einige Kriterien beachten. Zunächst ist es wichtig zu wissen, für welchen Zweck Sie Haarschmuck kaufen möchten. Die Haarlänge spielt ebenfalls eine große Rolle, da sich nicht jeder Haarschmuck für jede Haarlänge eignet. Haarperlen eignen sich zum Beispiel nicht für kurze Haare, da diese darin keinen Halt hätten. Diese und weitere Kaufkriterien werden nachfolgend genauer erklärt. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Anlass/Funktion
- Haarlänge
- Material
- Farbe
Anlass/Funktion
Bevor Sie Haarschmuck für sich kaufen, sollten Sie wissen, ob der Schmuck nur optisch schön aussehen soll, oder eine Funktion für Sie erfüllt. Wenn Sie schon sehr lange Haare haben, wird es öfter von Nöten sein, sich die Haare aus dem Gesicht zu stecken. Dabei können Haarreifen, Haarspangen und Haarbänder helfen. Doch auch, wenn Ihre Haare nicht so lang sind, sie aber öfter ins Gesicht hängen - wie zum Beispiel beim Sport - können diese Utensilien Ihnen das Leben erleichtern. Wenn Sie nur auf einen schönen Look achten wollen, können Sie sich Haarperlen, Haarbänder oder speziellen Haarschmuck, wie zum Beispiel Haarkronen kaufen. Zu Anlässen wie Karneval und Halloween, können Sie Ihre Haare natürlich auch schmücken, egal ob mit Indianerschmuck, oder einem Messer im Kopf. Bei Mode-Events fallen Sie mit Haarkronen besonders auf. Diese sind meist aus Metall gefertigt und haben teilweise Ketten an den Seiten. Auch ein Lorbeerkranz aus Metall eignet sich, um aufzufallen.Haarlänge
Je nachdem wie lang Ihr Haar ist, eignet sich mancher Haarschmuck für Herren mehr und mancher weniger. Wenn Sie kurze Haare haben, werden Sie wahrscheinlich eher auf optische als auf funktionale Hingucker in Ihrem Haar setzen. Dafür eignen sich Haarbänder, Haarspangen und spezieller Haarschmuck wie Kronen besonders. Haarbänder und Haartücher gibt es in vielen verschiedenen Farben und Materialien und sie verleihen ein sportliches Aussehen. Wenn Sie lange Haare haben, können Sie auf Haarreifen, Haarspangen und Haarbänder zurückgreifen, um diese aus dem Gesicht zu stecken. Falls Sie optische Akzente im Haar setzen wollen, eignen sich Haarperlen sehr gut dafür. Diese werden meist unter dem Begriff Bartperlen verkauft, eignen sich jedoch auch für Haare. Sie sind vor allem bei Dreadlocks beliebt und meist aus Metall. Bei kurzen Haaren eignen sich Haarperlen wenig, da diese keinen Halt im Haar finden.Material
Haarreifen und Haarspangen werden meist aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Haarbänder und Haartücher bestehen meist aus Baumwolle oder Polyester. Sie können Schweiß sehr gut absorbieren und eignen sich daher für das Sporteln sehr gut. Haarperlen bestehen meist aus Metall. Haarkronen werden auch meist aus Metall gefertigt. Kunststoff ist leichter als Material und daher nicht so schwer am Kopf spürbar. Dafür ist Metall robuster und bricht nicht so leicht, wie zum Beispiel ein Haarreifen aus Plastik. Wählen Sie das Material, das Ihnen besser gefällt und angenehmer für Sie zu tragen ist.Farbe
Haarschmuck für Herren gibt es vor allem in schlichten Farben zu kaufen. Haarspangen und Haarreifen findet man vor allem in Schwarz, Braun und Grau. Haarperlen sind meist silberfarben. Eine buntere Auswahl findet man bei Haarbändern. Diese gibt es in vielen Farben. Auch spezieller Haarschmuck - für Karneval und Halloween zum Beispiel - ist in bunten Farben zu finden. Haarkronen findet man oft in Silber, Gold oder Bronze.Haarschmuck für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei dieser Auswahl an verschiedenen Arten von Haarschmuck für Herren kann es sehr schwierig sein, eine Entscheidung zu treffen. Um Ihnen dabei so gut wie möglich zu helfen, haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Herren-Haarschmuck zusammengestellt und beantwortet.Welche Arten von Herren-Haarschmuck gibt es?
Bei Herren kann man zwischen folgenden Arten von Haarschmuck unterscheiden:
- Haarspangen: Haarspangen werden verwendet, um einzelne Haare zurückzustecken, oder eine Frisur zu fixieren.
- Haarreifen: Diese findet man vor allem bei Sportlern, die ihre Haare fixieren möchten. Aber auch im Alltag helfen Haarreifen, damit man von langen Haaren ungestört bleibt.
- Haarbänder/Haartücher: Auch diese findet man meist im Sport, da sie Schweiß sehr gut aufsaugen. Gleichzeitig sind sie optische Hingucker, vor allem wenn sie farbig sind. Haartücher können in verschiedenen Varianten um den Kopf gebunden werden. Entweder man bindet sie schmal, oder breit. Wenn man sie breit bindet, kann man den Kopf zusätzlich vor der Sonne schützen.
- Haarperlen: Diese Perlen eignen sich sowohl für Kopf- als auch Barthaare. Sie können statt Zopfgummis eingesetzt werden, um die Haare zu fixieren. Genauso können sie auch einfach als optische Akzentsetzer im Haar verteilt werden.
- Haarkronen: Solche Kronen sind meist in den Farben Silber, Gold oder Bronze erhältlich und wirken besonders edel. Sie sind vor allem auf Mode-Events beliebt.
- Spezieller Haarschmuck: Hierunter fällt jede Art von Haarschmuck, welcher für den Karneval, Halloween und andere Events eingesetzt werden kann.
Welcher Haarschmuck für Herren passt zu welcher Haarlänge?
Wenn Sie kurze Haare haben, werden Sie wahrscheinlich eher auf optische als auf funktionale Hingucker in Ihrem Haar setzen. Dafür eignen sich Haarbänder, Haarspangen und spezieller Haarschmuck wie Kronen besonders. Wenn Sie lange Haare haben, können Sie auf Haarreifen, Haarspangen und Haarbänder zurückgreifen, um diese aus dem Gesicht zu stecken. Falls Sie optische Akzente im Haar setzen wollen, eignen sich Haarperlen sehr gut dafür.Wie pflege und reinige ich Haarschmuck für Herren?
Haarspangen, Haarreifen und Haarperlen können einfach unter Wasser oder mit einem feuchten Lappen ohne Probleme gereinigt werden. Sie bedürfen keiner besonderen Pflege. Haarbänder und Haartücher können mit der Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Dies sollte man tun, um Schweiß und Schmutz herauszuwaschen. Haarschmuck für Karneval und Halloween ist meist nicht waschbar. Ein leicht feuchter Lappen tut seine Dienste jedoch auch, um Staub zu entfernen. Auch Haarkronen können auf diese Weise von Staub und leichtem Schmutz befreit werden.Stylingtipps für Herrenhaarschmuck: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Im Folgenden wollen wir Ihnen zeigen, welche Outfits Sie zu welchem Haarschmuck kombinieren können.- Haarspangen/Haarreifen: Dieser Haarschmuck ist meist in schlichten Farben erhältlich und kann daher mit allen Outfits getragen werden.
- Haarbänder/Haartücher: Da diese meist im Sport zu sehen sind, sollten Sie Ihr Outfit dementsprechend sportlich an das Haarband anpassen. Wenn das Haarband zum Beispiel hellblau ist, können Sie ein hellblaues T-Shirt dazu kombinieren. Weiße oder neon-farbene kurze Hosen passen ebenfalls dazu.
- Haarperlen: Da Haarperlen meist im keltischen Stil angeboten werden, eignet sich dazu passende Kleidung besonders gut. Eine schwarze Jacke und braune Stiefel mit Absatz können dazu sehr gut kombiniert werden.
- Haarkronen: Sie können zum Beispiel eine silberne Haarkrone mit einer schwarzen Lederjacke, einer grauen Jeans und schwarzen Stiefeletten kombinieren.
- Spezieller Haarschmuck: Hier sollten Sie sich natürlich passend zum jeweiligen Motto kleiden, sei es als Indianer oder als Monster.