Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Halsketten für Herren achten sollten
Durch die große Auswahl an verschiedenen Modellen ist es schwer die Übersicht zu behalten. Wir haben hier für Sie wichtige Anhaltspunkte und Kaufkriterien zusammengefasst, um Ihnen den Kauf ihrer neuen Lieblingskette zu vereinfachen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Farbe
- Länge
Material
Eines der wichtigsten Kriterien ist das Material der Herrenkette. Von Edelstahl bis hin zu Leder aber auch Billigware lassen sich auf dem Markt finden. Das Material ist wohl der größte Unterschied bei Ketten für Herren.- Edelstahl: Edelstahl zählt hier zu den vielseitigsten Materialien. Es ist unempfindlich und langlebig, auch wenn es eine längere Zeit im Schrank lag, wirkt es wie neu. Anders als bei Silberschmuck läuft Edelstahl nicht an.
- Silber und Gold: Gold und Silber sind die hochwertigsten Materialien, die für den Modeschmuck verwendet werden. Daher benötigen die Materialien auch einer sorgfältigen Pflege. Die Materialien sind lange haltbar und robust wirken aber hingegen sehr fein und edel.
- Leder: Leder zählt zu den ältesten Naturmaterialien das für Mode, Accessoires und Schmuck benutzt wird. Leder wird als zeitlos angesehen und gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Lederschmuck verleiht dem Look häufig einen lässigen Touch und wird oft mit Surfer assoziiert.
Farbe
Auch die Farbe der Herrenkette ist ein entscheidendes Kriterium für den Kauf. Möchten sie einen bunten Eyecatcher, eine schlichte Graue, edle goldene oder eine braune Lederkette haben. Welche Farbe soll der Anhänger haben? Sollte dieser passend zur Kette sein oder lieber doch eine auffällige Farbe oder Muster haben? Um ein gelungenes Outfit zu kreieren, sollten sie besonders bei Metallen aufpassen, dass diese auch zu anderweitigen Accessoires wie ihrer Uhr oder Ringen passen. Mischen sie nicht Zuviel Metalle oder Farben miteinander. Für jeden Geschmack gibt es die perfekte Herrenkette in ihrer Lieblingsfarbe.Länge
Die perfekte Herrenkette für Herren zu finden, muss vor allem die Länge stimmen. Sie sollten sich Gedanken machen, ob sie eine lange Kette, ein kurze die in Richtung Choker geht oder eine mittellange Herrenkette. Bei dieser Entscheidung kann der eigene Style oftmals helfen. Welche Klamotten tragen sie häufig und wozu möchten sie Ihre neue Herrenkette anziehen? Die Standard Kettenlänge liegt bei 55cm, den meisten Herren geht diese Kette bis etwa ihrem Schlüsselbein. Es gibt aber auch engere Modelle die ab 10cm anfangen, die längeren Modelle fangen ab 60cm an.Halsketten für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Wir haben Ihnen im folgenden Abschnitt die wichtigsten Fragen rund um das Thema Herrenkette zusammengefasst und beantwortet.Welche Arten von Herrenketten gibt es?
Lässig, cool oder doch die feine und edle Variante, bei Herrenketten ist Auswahl an verschiedenen Modellen groß. Wir haben hier mal eine Übersicht zusammengefasst von den verschiedenen Stilen einer Kette für Herren.
- Gliederketten: Gliederketten sind in den unterschiedlichsten Modellen erhältlich und auch wohl das am häufigsten vorkommende Modell. Sie bestehen aus den einzelnen Teilen, ineinandergreifende Ringe, welche sorgfältig zusammengesetzt werden. Daher gibt es Gliederketten in den verschiedensten Ausführungen. Von langen Ketten oder mehrreihigen Modellen bis zu sehr feinen Gliederketten oder super großen einzelnen Gliedern. Hier ist für jeden etwas dabei.
- Edelstahlketten: Edelstahl ist das vielseitige Metall unter den Ketten. Ob eine schlichte Variante, eine mit Anhänger bis hin zu Amuletten oder puristischen Gliederketten. Edelstahlketten sind also für jeden Look geeignet.
- Silber- oder Goldketten: Silber- und Goldketten sind die feinen und elegante Variante. Meistens sind diese Arten von Herrenkette mit Anhängern versehen. Es gibt bei Silberschmuck den Unterschied zwischen dem Modeschmuck von Sterlingschmuck, wie dem 925 Sterling Silber, und dem teureren Echtschmuck. Achten sie bei Echtschmuck auf die kleinen Ziffern am Verschluss, diese geben Gewissheit, dass es sich um echten Silber- oder Goldschmuck handelt.
- Königsketten: Wer eine schlichte Kette möchte, sollte sich nicht für diese Art entscheiden. Königsketten werden oft als prollig angesehen. Das auffällige Design zeichnet sich durch die miteinander verflochtenen Gliedern der Kette aus. Ein garantierter Blickfang.
- Dog-Tag Ketten: Dieser Stil von Ketten erinnert an die typischen Militärerkennungsketten. Vom Schlachtfeld des amerikanischen Bürgerkriegs hat sich diese Kette ein Platz in der Modebranche verschafft. Die Anhänger können ein Statement setzen. Häufig wird diese Kette mit ganz persönlichen Daten graviert, so entsteht ihr persönliches Erinnerungsstück.
- Lederketten: Lederketten bieten eine lässige und coole Alternative um Ihren Look aufzulockern. Oftmals wird mit Lederschmuck Surfer und Wassersportler assoziiert.
Sind Halsketten wirklich für Herren geeignet?
Dieses Klischee wollen wir ganz schnell aus der Welt schaffen. Wenn das Wort Kette fällt, muss dies nicht gleich mit der Perlenkette Ihrer Großmutter oder der funkelnden Diamantenkette einer Freundin assoziiert werden. Ketten für Männer sind in einer Vielzahl von Modellen und Stilen erwerbsbar. So finden Sie für jeden Look das ganz besondere It-Piece um ihre Geschichte zu erzählen.Wie kann ich meine Halskette für Herren pflegen?
Herrenketten benötigen wie anderer Schmuck auch eine gewisse Pflege. Keine Angst, diese ist wirklich einfach und unkompliziert. Wir haben Ihnen hier mal ein paar Tipps aufgelistet.- Um Staub und Schmutz zu vermeiden, gibt eine einfache Option die Ketten sauber zu halten. Mit lauwarmen Wasser und einem milden Spülmittel bleibt Ihre Kette sauber und glänzt wie neu. Hierfür eignet sich am besten eine weiche Zahnbürste, um auch in kleine Einkerbungen zu gelangen.
- Für Lederketten empfiehlt sich eine weiche Bürste und ein wenig Reinigungsschaum. Zusätzlich empfehlen wir das Leder hin und wieder mit einer Lederpflege zu behandeln, dies sorgt für bleibende Geschmeidigkeit des Leders.
- Edelstahl kann mithilfe einer milden Seifenlauge gesäubert werden und anschließend mit einem Mikrofasertuch poliert werden.
Stylingtipps für Herrenketten: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt mit dem modischen Accessoire
Wie aber können sie nun ihre neue Herrenkette richtig in Szene setzten? Wir haben Ihnen hier einen kleinen Guide zusammengestellt mit ein paar Tipps für das Stylen von ihrem Look.- Allgemein bieten sich Shirts mit V-Auschnitt an, um ihre Herrenkette besonders zur Geltung kommen zu lassen.
- Goldene Ketten kommen am besten auf weißem oder schwarzen Hintergrund, wie zum Beispiel einem T-Shirt, zur Geltung.
- Lederketten hingegen können einem Alltagslook aus Jeans und T-Shirt eine lässige und coole Note verleihen und das Outfit auflockern.
- Edelstahl sowie silberfarbene Ketten werden häufig als kühl und elegant angesehen und passen ideal zu einem schicken Abendlook oder einem feinem Hemd.
- Ketten mit großen Anhängern wie die Dog-Tag Ketten oder Königsketten sind das Gegenteil von schlicht und daher sehr auffällig und immer ein besonderer Blickfang bei eintönigen Outfits.