Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenhüten achten sollten
Sind Sie unsicher, auf welche Kriterien Sie beim Kauf eines Herrenhutes achten sollen? Anschließend führen wir die wichtigsten Kaufkriterien für Sie auf.- Größe
- Hutmodell
- Material
Größe
Ein Herren Hut sollte genau auf den Kopf passen. Er darf weder zu locker, noch zu eng sitzen, um idealen Tragekomfort zu gewährleisten. Daher ist es empfehlenswert, seine Hutgröße zu kennen - vor allem, wenn Sie sich online nach einem Modell umschauen. Im Ratgeber werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Hutgröße herausfinden.Hutmodell
Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Hutmodelle, seien es klassische Modelle oder modernere Kopfbedeckungen. Nicht jedes Modell für Herren ist für jeden Stil und jede Gesichtsform geeignet. Daher sollten Sie sich näher mit den einzelnen Hutmodellen und den verschiedenen Gesichtsformen auseinandersetzen. Auch hier haben wir im Ratgeber alle wichtigen Informationen für Sie zusammengetragen.Material
Auch das Material der Kopfbedeckung ist wichtig. Grundsätzlich kann man Hüte in vielen verschiedenen Materialien und Stoffen finden. Die folgenden Materialen werden sehr häufig für Herren Hüte verwendet. Sie alle haben unterschiedliche Eigenschaften. Sie sollten also das Material wählen, das am besten zu Ihnen passt.- Kunsttextilien: Fleece, Polyester
- Leder: Nappaleder, Nubukleder
- Pflanzliche Textilien: Baumwolle, Denim
- Tierische Textilien: Filz, Wolle
Hut für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Wie versprochen haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zum Thema Hut Herren zusammengestellt und beantwortet.In welchen Stilen sind Herrenhüte erhältlich?
Herrenhüte findet man in unzähligen Varianten. Manche sieht man kaum mehr auf den Straßen, andere dafür umso mehr. Nichtsdestoweniger wollen wir Ihnen einen Überblick über alle verfügbaren Modelle geben, um Ihnen mehr Unterstützung bei der Auswahl zu bieten.- Fedora: Ein Fedora Hut für Herren hat an der Seite sowie hinten eine leicht nach oben gebogene Hutkrempe. Vorne ist die Krempe entweder flach oder etwas nach unten gebogen. In Großbritannien wird der Hut als Trilby bezeichnet.
- Pork Pie:Die Form dieses Herren Hutes erinnert an einen Pork Pie. Das ist eine englische Schweinefleischpastete im Teigmantel. Typisch ist seine runde Form, eine flache Hutkrone mit Tellerbeule sowie eine schmale Hutkrempe mit einem gebogenen Rand.
- Trilby:Der Trilby wird häufig als die britische Variante der Fedora bezeichnet. Dabei unterscheidet sich der Trilby für Herren ein wenig von einer Fedora. Er hat eine schmalere Hutkrempe, die hinten nach oben gebogen ist, sowie eine höhere Hutkrone.
- Panama Hut: Der Herren Panamahut wird aus Stroh geflochten. Bei hochwertigen verarbeiteten Panamahüten wird das Stroh zuerst geflochten und dann durch Wärme, Feuchtigkeit und Druck geformt. Ein Panamahut hat eine hohe Hutkrone und eine ehe breitere Hutkrempe.
- Bowler Hat oder Melone:Der Bowler Hat wird auch als Melone bezeichnet. Er wurde 1849 von den Hutmachern William und Thomas Bowler in London kreiert. Der Bowler Hat besteht aus schwarzem Filz und hat eine eher steife Krempe. Heutzutage wird der Herren Bowler Hat eher selten getragen.
- Zylinder: Ein Zylinder ist ein steifer und hoher Herrenhut mit zylindrischem Kopf sowie einer festen Krempe. Meistens wird er aus Filz, seltener aus Seide, hergestellt. Hauptsächlich findet man Zylinder in schwarzer Farbe. Auch dieses Modell wird heuzutage selten getragen.
- Baseball cap:Ein Herren Baseball cap ist eine eine eher moderne Hutform. Es ist eine Variante der Schirmmütze mit etwas größerer Sonnenblende und ohne Krempe an den Seiten. Ursprung hat diese Kopfbedeckung bei den Baseball Spielern in den Vereinigten Staaten. Getragen wird das Cap vor allem von Jugendlichen.
- Schiebermütze:Die Schiebermütze für Herren ist eine Schirmmütze, welche ein flaches Dach hat. Das barettähnliche obere Stück steht über einen flexiblen und durchgenähten Schirm vorne ab.
Wie finde ich meine Herren Hutgröße heraus?
Wenn Sie regelmäßig Hüte tragen, ist es empfehlenswert, ihre Hutgröße zu kennen. Diese herauszufinden ist ganz simpel. Zuerst messen Sie Ihren Kopfumfang mit einem Maßband. Platzieren Sie es dafür über Ihre Ohren - ungefähr da, wo der Hut sitzt. Einfach ist es, wenn Ihnen jemand dabei hilft, um die richtige Platzierung des Maßbandes zu gewährleisten und um anschließend die richtigen Maße am Maßband abzulesen. Die Messung sollten Sie anschließend nochmal wiederholen, um sicherzugehen, dass Sie die richtigen Maße genommen haben. Anschließend können Sie basierend darauf in folgender Tabelle nachlesen, welche Hutgröße die richtige für Sie ist.cm | Standard Hutgröße | US Hutgröße | UK Hutgröße |
---|---|---|---|
XS | 53-54 | 6 5/8-6 3/4 | 6 1/2-6 5/8 |
S | 55-56 | 6 7/8-7 | 6 3/4-6 7/8 |
M | 57-58 | 7 1/8-7 1/4 | 7-7 1/8 |
L | 59-60 | 7 3/8-7 1/2 | 7 1/4-7 3/8 |
XL | 61-62 | 7 5/8- 7 3/4 | 7 1/2-7 5/8 |
XXL | 61-64 | 7 7/8-8 | 7 3/4-7 7/8 |