Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Jeansjacken für Herren beachten sollten
Durch die Vielfalt an Möglichkeiten gestaltet sich die Suche als nicht so einfach. Damit Sie dennoch etwas Passendes finden, gehen wir auf die wichtigsten Kaufkriterien ein, um Ihnen Orientierung zu geben. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Der Anlass
- Die Form
- Die Waschung
Der Anlass
Jeansjacken für Herren stellen eine modische Option für den Freizeitbereich dar. Allerdings können sie auch in einem eleganten Ambiente getragen werden. In diesem Fall bestechen dunkle Waschungen, die sich perfekt für die Abendgarderobe oder das gehobene Ambiente eignen. Helle Waschungen wirken hingegen sehr ausgefallen und eignen sich für einen modernen Look in den Sommermonaten. Wenn in Ihnen das Blau zu langweilig ist, können Sie auch auf Jeansjacken zurückgreifen, die verschiedene Materialien miteinander kombinieren. Auch an kälteren Tagen kann eine Jeansjacke für Herren die richtige Wahl sein. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für eine gefütterte Variante oder tragen Sie mehrere Lagen wie zum Beispiel ein T-Shirt und darüber einen Pullover. In den kälteren Monaten wirken dunkle Farben besonders elegant. In einigen Berufsbranchen wie zum Beispiel Banken oder Versicherungsbüros sind Jeansjacken für Herren aufgrund des Dresscodes ungeeignet. Bei Anlässen wie dem “Casual Friday” ist die Jeansjacke für Herren jedoch eine gute Wahl. Kombinieren Sie die Jacke einfach mit einem schicken Hemd und Sie können sogar eine Krawatte dazu kombinieren.Die Form
In der heutigen Zeit sind Jeansjacken für Herren in vielen verschiedenen Formen und Schnitten verfügbar. In ihrer klassischen Form sind sie meistens hüftlang und figurbetont, aber es sind auch Oversize Varianten verfügbar. Der normale Jeansjackenschnitt für Herren ist eher eine kantige Variante, die besonders männlich wirkt. Diese Jackenart sitzt locker und leger. Wem das noch nicht bequem genug ist, der kann auf die Comfort-Fit Variante setzen, bei der der Tragekomfort an erster Stelle steht. Achten Sie darauf, dass die Jeansjacke für Herren weder zu kurz noch zu lang ausfällt. Ansonsten könnte der Eindruck entstehen, dass die Jacke nicht in der richtigen Größe gekauft wurde. Die Jeansjacke sollte locker sitzen und am Rücken nicht zu weit abstehen. Wenn Sie eine körperbetonte Jeansjacke für Herren suchen, sollten Sie am besten auf Slim-Fit Varianten zurückgreifen, welche leicht tailliert sind und elegant wirken. Dieser Schnitt ist an den Armen, der Hüfte und der Brust schmaler geschnitten, aber passt sich somit auch besser an Ihre Silhouette an.Die Waschung
Wie auch bei den Jeanshosen gibt es bei den Jeansjacken für Herren unterschiedliche Waschungen, die den Look der Jacke nachhaltig verändern und bestimmen. Für welchen Look Sie sich letztendlich entscheiden, hängt ganz von Ihrem Geschmack ab.- Stone Wash: stellt die am häufigsten vorkommende Waschung dar. Um einen getragenen und abgenutzten Effekt zu erreichen, wird der Jeansstoff bei der Produktion mit Bimssteinen gewaschen. Dies führt dazu, dass die Jeansjacke direkt vom ersten Tag einen getragenen Look hat und sich weicher an der Haut anfühlt.
- Acid Wash: Bei dem Verfahren werden säuregetränkte Bimssteine mit dem Jeansstoff gewaschen. Dadurch entstehen besonders starke Kontraste mit hellen und dunklen Stellen, die gesprenkelte Muster bilden und so einen ausgefallenen Look schaffen.
- Bleached Wash: Diese Waschung der Jeansjacke wird erreicht, indem der Jeansstoff mit Bleichmittel behandelt wird, sodass der dunkelblaue Farbton an Farbe verliert. Es entsteht ein lässiger heller Farbton im Retro-Look.
- Raw Denim: Jeansjacken für Herren können auch gänzlich ohne Waschung gekauft werden. Dann spricht man vom Raw Denim Look, der einen kräftigen Blauton besitzt. Der Nachteil an einer unbehandelten Jeansjacke liegt darin, dass das Material etwas fester ist und die Jeansjacke leichter abfärben kann.
Jeansjacken für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Durch die große Auswahl wird einem die Wahl der richtigen Jeansjacke nicht einfach gemacht. Deshalb haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Jeansjacken für Herren beantwortet, so dass Sie perfekt für Ihren Kauf vorbereitet sind.In welchen Stilen sind Jeansjacken für Herren erhältlich?
Damit Sie einen Überblick über verschiedene Formen und Stile haben und etwas für Ihren Geschmack und Ihre Vorliebe finden, haben wir Ihnen in der folgenden Tabelle einige Merkmale präsentiert.- Regular-Fit: Der Regular-Fit benennt die normale Passform, welche eine kantige Schnittführung aufweist und etwas lockerer sitzt.
- Comfort-Fit: Wem eine bequeme Passform besonders am Herzen liegt, der sollte auf einen Comfort-Fit setzen, die weiter geschnitten ist, als die normale Passform.
- Slim-Fit: Wer eine taillierte und körperbetonte Jeansjacke sucht, sollte auf die Slim-Fit Variante setzen, die enger geschnitten ist. Diese Passform ist dem Jackett nicht unähnlich.
- Western Look: Der Western Look hat viele praktische Seiten, durch aufgesetzte Taschen. Die Optik besticht durch Nieten, Fransen und Ledereinsätze, die den Cowboy Look widerspiegeln.
- Oversized Look: Bei diesem Trend handelt es sich um übergroße Jacken, die sogar oft an den Ärmeln aufgekrempelt werden.
- Destroyed Look: Diese rockige Jacke versteckt sich nicht vor Löchern und ausgefransten Säumen. Diese meist hell verwaschenen Jeansjacken eignen sich als Hingucker für den Sommer.
Auf welche Features sollten Sie bei Ihrer Auswahl der Jeansjacke für Herren beachten?
Wenn Sie eine extravagante Jeansjacke für Herren suchen, dann können Sie Jacken mit Aufnähern oder einem Material-Mix aussuchen. Damit fallen Sie garantiert auf und sind das Highlight jeder Party. Auch andere Farben können ein Hingucker sein. Für den regnerischen Herbst eignen sich Jeansjacken mit Kapuzen, damit Sie sich vor Wind und Wetter bestens schützen können. Auch ein leichter Nieselregen wird Ihnen dann nichts mehr anhaben. Für die kalten Wintermonate eignet sich eine Jeansjacke mit Fütterung besonders gut, damit Sie unterwegs nicht frieren müssen. Fütterungen sind in verschiedenen Materialien, aber auch in Fell-Optik verfügbar.Wie pflegt und reinigt man seine Jeansjacke für Herren?
Damit der Look und die Farbe der Jeansjacke erhalten bleibt, empfehlen einige Hersteller die Jeansjacke für Herren nicht zu oft in der Waschmaschine zu waschen. Ansonsten kann die Farbe mit der Zeit verblassen. Damit Sie beim Waschen keine Fehler machen, geben wir Ihnen ein paar Tipps zur richtigen Reinigung.- Drehen Sie die Jacke auf links, um den Stoff zu schützen und schließen Sie Reißverschlüsse und Knöpfe, um Beschädigungen zu vermeiden.Waschen Sie Ihre Jeansjacke nicht zu warm. Maximal 40 Grad und 1000 Umdrehungen reichen aus, um die Jeansjacke für Herren nicht übermäßig zu strapazieren.
- Verzichten Sie auf Weichspüler, da dieser die Fasern angreifen kann und so der Jeansstoff schneller ausgeleiert wird.Kombinieren Sie am besten die Waschung Ihrer Jeanshosen und der Jeansjacke, aber achten Sie darauf, die Maschine nicht zu voll zu beladen.
- Verzichten Sie auf den Wäschetrockner, damit die Jeans nicht einläuft oder die Form verliert. Lassen Sie die Jeansjacke lieber an der Luft trocknen.
Womit lassen sich Jeansjacken für Herren besonders gut kombinieren?
Jeansjacken werden in der Freizeit meist ganz klassisch und oft mit einem hellen T-Shirt getragen. Dazu können Sie eine Cordhose oder eine Jeanshose tragen. Achten Sie aber darauf, dass sich die Waschungen der Hose und der Jacke unterscheiden, dann steht Ihrem zeitlosen Outfit nichts mehr im Weg. Wenn Sie im Büro zu besonderen Anlässen wie dem “Casual Friday” mal keinen Anzug tragen müssen, dann können Sie eine dunkle Jeansjacke in Verbindung mit einem Hemd, einer Chinohose und Lederschuhen tragen. Diese Kombination erlaubt es Ihnen, eine elegante und moderne Alternative zum Sakko im Petto zu haben. Auch im Winter lassen sich Jeansjacken für Herren gut kombinieren. Arbeiten Sie hier mit einem Mehrschicht-Look aus T-Shirt, Pullover und Ihrer Jeansjacke. Eine gefütterte Jeansjacke sorgt hier für zusätzliche Wärme. Ein Kapuzenpullover wirkt in Verbindung mit der Jeansjacke lässig. Falls Ihnen doch einmal zu warm wird, können Sie problemlos eine Ihrer Lagen entfernen und der stylishe Look bleibt bestehen.Stylingtipps für Jeansjacken für Herren: Wie Ihnen der perfekte Freizeit-Look gelingt
Jeansjacken für Herren sind wahre Allrounder und lassen sich hervorragend kombinieren. Damit Ihr Outfit Aufsehen erregt, geben wir Ihnen ein paar Stylingtipps mit auf den Weg.- Eine lässige Kombination aus klassischem T-Shirt mit Jeanshose und Jeansjacke sorgt für einen zeitlosen Look in der Freizeit.Bei der Kombination einer Jeansjacke für Herren und einer Jeanshose sollten Sie darauf achten, dass die Waschungen anders aussehen, um ein monotones Gesamtbild Ihres Looks zu verhindern.
- Außergewöhnliche Kleidungsstücke oder Accessoires können Ihren Style aufbrechen und zum Hingucker werden lassen.
- Egal ob lässige Sneaker, Segelschuhe oder doch edle Lederschuhe, vieles passt zu Ihrer Jeansjacke.