Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren Kurzmänteln achten sollten
Wenn Sie nach einem Herren Kurzmantel suchen, werden Sie auf unzählige Angebote stoßen. Da kann die Kaufentscheidung ziemlich schwer fallen. Um den passenden Herren Kurzmantel für Sie zu finden, können Sie folgende Bewertungskriterien zur Hilfe nehmen:
- Stoffart
- Passform
- Kragen
- Verschluss
- Taschen
Stoffart
Die Stoffart eines Herren Kurzmantels entscheidet sowohl über den Look als auch das Tragegefühl. Das Material kann zudem beeinflussen bei welcher Jahreszeit Sie Ihren Herren Kurmantel tragen können. Bei Herren Kurzmänteln werden viele verschiedene Stoffarten verwendet. Die gängigsten sind dabei Baumwolle oder tierische Wolle, Polyester, Polyamid, Viskose und Kaschmir. Sowohl die Zusammensetzung als auch der Anteil der Materialien kann dabei stark variieren. In den meisten Fällen wird dem Kurzmantel für Herren auch ein geringer Stretch-Anteil in Form von Elasthan hinzugefügt. Damit wird gewährleistet, dass Sie genügend Bewegungsfreiheit in Ihrem Herren Kurzmantel haben. Für den Winter empfehlen wir Ihnen Herren Kurzmäntel zu wählen, die gut gefüttert sind und einen hohen Anteil an Wolle haben. In der Übergangszeit können Sie beispielweise auch Modelle aus Polyester oder Viskose tragen.Passform
Die Passform eines Herren Kurzmantels kann ein entscheidender Punkt bei der Auswahl eines Modells darstellen. Man unterscheidet dabei zwischen Slim Fit, Regular Fit und Loose Fit. Slim Fit Kurzmäntel für Herren sind schmal geschnitten, sodass Sie nah am Körper liegen. Dadurch wird Ihre Silhouette schön zur Geltung gebracht. Einige Modelle sind dabei sogar leicht tailliert. Bei dieser Passform sollten Sie darauf achten, dass Sie noch genügend Platz haben, um dickere Oberteile drunter zu tragen. Herren Kurzmäntel im Regular Fit sind etwas lockerer geschnitten als Slim Fit Modelle, deuten aber trotzdem noch im geringen Maße auf Ihren Körperbau hin. Diese Kurzmäntel für Herren sind am beliebtesten, da Sie einen eleganten und zeitlosen Schnitt haben. Kurmäntel für Herren, die in dem Loose Fit Stil geschnitten sind, sitzen sehr locker und geben Ihnen extrem viel Bewegungsspielraum. Bei diesen Herren Kurzmänteln können Sie problemlos mehrere Schichten oder dicke Winterpullover drunter ziehen. Die Loose Fit Passform wirkt zudem sehr lässig.Kragen
Ein weiteres Kaufkriterium von Herren Kurzmänteln ist die Art des Kragens. Dabei wird zwischen dem Steh-, Umlege-, Revers- und Schalkragen unterschieden.- Stehkragen: Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei Herren Kurzmänteln mit Stehkragen um einen aufgestellten Kragen, der um den Hals geht. Wenn Sie diese Kragenart bevorzugen, sollten Sie unbedingt auf den richtigen Umfang des Stehkragens achten. Der Kragen kann Ihnen nämlich die Luft zum atmen nehmen, wenn er zu eng ist.
- Umlegekragen: Diese Art von Kragen sind mit geraden und spitzen Kragenenden versehen. Ein Umlegekragen zeichnet sich durch einen Oberkragen aus, der über den sogenannten Kragenfuß beim Tragen geklappt wird. Er wird in der Modewelt deswegen auch Umschlagkragen genannt.
- Reverskragen: Charakteristisch für einen Reverskragen ist der Einschnitt beziehungsweise die Abstufung zwischen Revers und Kragen. Bei dieser Kragenart wird dabei noch zwischen einem fallenden und steigendem Revers unterscheiden. Die sogenannte Reversspitze zeigt bei fallendem Revers nach unten und bei steigendem nach oben.
- Schalkragen: Schalkragen besitzen im Gegensatz zu Reverskragen keine Abstufung beziehungsweise keinen Einschnitt zwischen Revers und Kragen. Diese Kragenart ähnelt dabei einem Schal, der seitlich am Hals herunterfällt. Daher auch der Name Schalkragen.
Verschluss
Kurzmäntel für Herren haben entweder einen Reißverschluss, einen Knopfverschluss oder sogar eine Kombination aus beiden Verschlüssen. Der Verschluss kann dabei den Look des Herren Kurzmantels stark beeinflussen. Herren Kurmäntel mit einem Reißverschluss sind natürlich sehr praktisch und einfach auf- und zuzumachen. Zudem kann diese Verschlussart sehr gut vor Kälte schützen, da der durchgehende Reißverschluss dicht und isolierend ist. In den meisten Fällen wird der Reißverschluss durch ein Stoffstück verdeckt. Knopfverschlüsse sind zwar etwas aufwendiger in der Benutzung, allerdings können Sie den Herren Kurzmantel optisch aufwerten. Die Anzahl der Knöpfe kann dabei stark variieren. Es gibt Herren Kurzmäntel, die nur mit einem Knopf ausgestattet sind und andere, die mit einer lange Knopfleiste versehen sind. Bei einer Kombination aus Knopf- und Reißverschlüssen ist es meistens so, dass das Stoffstück, welches den Reißverschluss verdeckt, zusätzlich noch mit Knöpfen versehen ist. Diese Verschlussart ist vor allem im Winter vorteilhaft, da ein doppelter Schutz vor eisigen Temperaturen und Wind gegeben wird.Taschen
Taschen haben eine wichtige Funktion für Herren Kurzmäntel. Einerseits sind Sie natürlich sehr praktisch, um Sachen wie Schlüssel, Handy und Brieftasche hinein zu legen. Andererseits können sie auch als Verzierung dienen und an kalten Tagen Ihre Hände wärmen. Nur die wenigsten Modelle besitzen keine Taschen. Außen am Herren Kurzmantel werden in den meisten Fällen Paspeltaschen, Pattentaschen, aufgesetzte Taschen oder Knopf- und Reißverschlusstaschen angebracht. Bei den Innentaschen handelt es sich meistens um Paspeltaschen und Reißverschlusstaschen. Paspeltaschen sind Taschen, die in den Stoff eingearbeitet werden, sodass man nur den Eingangsschlitz der Tasche sieht. Dieser Taschenschlitz wird bei Pattentaschen durch ein Stoffstück verdeckt. Aufgesetzte Taschen liegen auf dem Stoff, sodass man sie deutlich sehen kann. Reißverschlusstaschen und Knopftaschen können entweder innenliegende oder aufgesetzte Taschen sein. Bei den beiden Taschenarten geht es nur um den jeweiligen Verschluss, den an den Taschen angebracht wird.Herren Kurzmäntel: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Da es eine Vielzahl an verschiedenen Kurzmänteln für Herren gibt, werden Sie womöglich einige Fragen haben, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden. Daher haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um das Thema Herren Kurzmantel beantwortet.Welche Arten von Kurzmänteln für Herren gibt es?
Herren Kurzmäntel können Sie in den unterschiedlichsten Ausführungen kaufen. Generell unterscheidet man aber zwischen drei verschiedene Arten von Herren Kurzmänteln. Diese werden wir Ihnen in diesem Abschnitt näher erläutern.- Kurzmäntel mit Einsatz: Herren Kurzmäntel, die einen Einsatz besitzen sind nicht nur praktisch, sondern modisch auch sehr angesagt. Der Einsatz, oft auch Inlet genannt, dient als zusätzliche Isolierung zum Verschluss und schützt Sie bei kaltem und windigem Wetter. In den meisten Fällen wird er mit einem Reißverschluss befestigt, sodass er nach Belieben auch herausgenommen werden kann. Herren Kurzmäntel mit Einsatz eignen sich also sowohl für den Winter als auch für die Übergangszeit.
- Kurzmäntel mit Kapuze: Eine Kapuze hat so wie Einsatz eine modischen und funktionelle Eigenschaft. Sie kann einen Kurzmantel für Herren optisch aufwerten und ihm einen gewissen Look verleihen. Herren Kurzmäntel mit Kapuze sind zudem sehr praktisch, da sie Sie bei ungemütlichem Wetter vor Kälte und Nässe schützen können. In vielen Fällen ist die Kapuze mit einem Reißverschluss oder Knöpfen befestigt, sodass sie auch abgenommen werden kann.
- Kurzmäntel mit Gehschlitz: Herren Kurzmäntel mit Gehschlitz überzeugen, drei Mal dürfen Sie raten, ebenfalls auf modischer und funktioneller Ebene. Ein Gehschlitz ist ein Einschnitt hinten am Saum des Herren Kurzmantels. Er bietet Ihnen beim Tragen viel Bewegungsfreiheit, sodass Sie sich nicht eingeschränkt fühlen werden. Herren Kurzmäntel mit Gehschlitz sehen zudem sehr stilsicher und elegant aus.
Für welche Anlässe sind Herren Kurzmäntel geeignet?
Kurzmäntel für Herren sind ein absoluter Allrounder und haben einen zeitlosen Charakter. Sie können daher zu jedem beliebigen Anlass getragen werden. Im Alltag überzeugen Herren Kurzmäntel mit herausnehmbarem Einsatz und abnehmbarer Kapuze, da sie zu jeder Wetterbedingung getragen werden können. Auch viele und geräumige Innen- und Außentaschen können bei alltäglichen Erledigungen sehr praktisch sein. Ob beim Einkaufen, zum gemütlichem Brunch oder beim Schlendern durch Shoppingstraßen, mit einem Herren Kurzmantel sind Sie immer auf der sicheren Seite und können Sie nichts falsch machen. Da Kurzmäntel für Herren einen sehr eleganten und stilvollen Charakter haben, eignen sie sich auch hervorragend für festliche und vornehme Anlässe. Dazu zählen beispielsweise Hochzeiten, Bälle, Theaterbesuchen oder geschäftliche Kontexte. Vor allem Herren Kurzmäntel mit Gehschlitz sehen sehr edel aus.Wie erkenne ich, ob mein Kurzmantel für Herren gut sitzt?
Ob Ihr Herren Kurzmantel gut sitzt, werden Sie in den meisten Fällen schon selbst anhand des Tragegefühls erkennen können. Da es jedoch verschiedene Modelle und Ausführungen gibt, haben wir Ihnen zur Sicherheit einige universelle Anzeichen zusammengefasst, an denen Sie die Passform beurteilen können. Egal ob Sie ein Herren Kurzmantel im Slim Fit, Regular Fit oder Loose Fit wählen, Sie sollten niemals in Ihrer Bewegung eingeschränkt werden. Um dies zu testen, können Sie unter Ihrem Kurzmantel für Herren ein mittelmäßig dickes Oberteil anziehen. Wenn der Stoff bei der kleinsten Bewegung spannt, ist das Modell zu eng. Wenn ein Herren Gehrock an der Schulter nicht richtig passt, sieht das nicht nur unschön aus, es ist beim Tragen auch sehr ungemütlich. Die Schulternaht sollte immer auf der äußeren Kante Ihrer Schulterpartie sitzen. Wenn die Naht weiter in Richtung Ihres Halses liegt, ist der Herren Kurzmantel zu klein. Sollte die Schulternaht irgendwo auf Ihrem Oberarm sitzen, ist das Modell definitiv zu groß. Die optimale Ärmellänge können Sie daran erkennen, dass der Ärmel circa 1,5 Zentimeter oberhalb Ihrer Daumenwurzel endet, wenn Sie die Arme hängen lassen. Dabei sollte der Ärmelsaum ungefähr an Ihrem Handgelenk liegen, wenn Sie Ihre Arme gebeugt halten. Darüber hinaus darf der Stoff nicht zu eng an Ihrem Arm liegen, da er sonst unangenehm spannen kann.Wie pflege und reinige ich meinen Herren Kurzmantel?
Das A und O für einen langlebigen und gut aussehenden Herren Kurzmantel ist die richtige Reinigung und Pflege. Dabei sollten Sie immer auf die Hinweise des Herstellers achten. Viele Herren Kurzmäntel können bei 30°C Schonwaschgang oder per Handwäsche gewaschen werden. Wenn der Herren Kurzmantel aus sehr hochwertigem Material besteht, wird eine chemische Reinigung empfohlen, welche auch professionelle Trockenreinigung genannt wird. Den Herren Kurzmantel sollten Sie immer lufttrocknen lassen. In einem Trockner werden nämlich so hohe Temperaturen erzeugt, dass der Herren Kurzmantel einlaufen könnte und dann zu eng für Sie ist. Auch beim Bügeln ist Vorsicht geboten. Die meisten Modelle sind nicht für das herkömmliche Bügeleisen geeignet und müssen beispielweise mit einem Dampfbügeleisen behandelt werden. Darüber hinaus sind Herren Kurzmäntel meist knitterfrei, sodass Sie sie nur in seltenen Fällen bügeln müssen. Generell müssen Herren Kurzmäntel so wie anderen Jacken und Mäntel nicht oft gereinigt werden. Sollte mal ein kleiner Fleck auf Ihren Herren Kurzmantel kommen, können Sie den auch gezielt bearbeiten anstatt direkt das komplette Kleidungsstück zu waschen.Stylingtipps für einen Herren Kurzmantel: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Herren Kurzmäntel passen nahezu zu jeder Stilrichtung und können zu vielen verschiedenen Anlässen getragen werden. Für einen bestimmten Look ist vor allem die Kombination mit anderen Kleidungsstücken wichtig. Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Stylingtipps zusammengestellt.- Casual: Für einen alltagstauglichen Look können Sie Ihren Herren Kurzmantel mit allen möglichen Kleidungsstücken tragen. Da der Herren Kurzmantel ein echtes Kombinationstalent ist, können Sie einfach das anziehen, was sie sonst auch immer im Alltag tragen. Sei es eine Jeans oder Chino und ein Basic Shirt oder Wollpullover. Bei einem Herren Kurzmantel können Sie nichts falsch machen.
- Sportlich: Beim Spazieren durch den Park, bei einer Fahrradtour oder beim wöchentlichen Großeinkauf kann es auch gerne mal etwas sportlicher sein. Für einen gemütlichen und lässigen Look lässt sich Ihr Herren Kurzmantel wunderbar mit einer gemütlichen Hose und einem Hoodie kombinieren. Auch eine Jogginghose passt gut dazu. Bequeme Sneaker runden das Outfit ab.
- Elegant: Wenn Sie sich elegant kleiden wollen, ist ein Herren Kurzmantel ideal geeignet. Für Theaterbesuche, zum Dinner oder beim runden Geburtstag können Sie Ihr Outfit mit einer schicken, dunklen Hose und einem edlen Hemd zum Hingucker machen. Dazu passen schicke Stiefel oder Stiefeletten sehr gut.
- Seriös: Für wichtige Business Treffen, wo Sie seriös und professionell rüber kommen wollen, können Sie Ihren Herren Kurzmantel mit einer schönen Anzugshose, einem weißen Hemd und einem hochwertigen Jackett oder Sakko kombinieren. Elegante Schnürschuhe sind für ein seriöses Auftreten empfehlenswert.