Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Lederhosen für Herren achten sollten
Sie sind auf der Suche nach einer Lederhose für Herren? Dann lassen Sie sich von uns beraten über die Kaufkriterien, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen sollen.Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Anlass
- Lederart
- Qualität
- Länge
- Farbe
Anlass
Für welche Lederhose sie sich als Mann entscheiden, hängt von dem Anlass ab, für den Sie sie tragen wollen. Der wohl bekannteste Anlass für das Tragen von Lederhosen ist das Oktoberfest. Dabei werden vor allem Lederhosen im Trachtenstil getragen. Aber Trachten-Lederhosen werden auch auf anderen Festen getragen, ebenso auch zum Wandern oder als Alltagsmode. Entscheiden Sie sich für einen Alltagsanlass, dann suchen Sie vermutlich nach einer Glattlederhose in Schwarz oder braun, wobei Ihnen hier keine Grenzen gesetzt sind. Ein weiterer Anlass um eine Lederhose für Herren zu tragen ist das Motorradfahren. Hier dient die Lederhose auch als stylische Schutzkleidung und den richtigen Motorradstil.Lederart
Ein weiteres Merkmal, dass Sie beim Kauf einer Lederhose für Herren beeinflussen wird, ist die Auswahl der Lederart. Die erste Frage wird wohl sein, ob Sie eher eine Glattleder- oder eine Rauhlederhose wollen.Qualität
Ebenso mit der Lederart-Frage kommt auch die Frage wie qualitativ hochwertig die Lederhose für Sie sein soll. Neben der Auswahl der verschiedenen Lederarten gibt es auch die Auswahl zwischen Echtlederhosen oder Hosen aus synthetischen Leder. Echtlederhosen halten, mit der richtigen Pflege, jahrzehntelang. Synthetisches Leder ist zwar günstiger und die vegane Variante, kann aber nach ein paar Jahren brechen. Um sich für die richtige Qualität und für die richtige Investition entscheiden zu können, überlegen Sie sich, für welchen Zweck Sie die Lederhose für Herren brauchen.Länge
Bei den Lederhosen für Herren kann zwischen verschiedene Beinlängen unterschieden werden. Wie auch normale Hosen gibt es die Lederhosen in knielang oder lang. Nach Hersteller gibt es zusätzlich längere Version für sehr große Herren. Die Trachtenlederhosen kommen vor allem knielang mit Bündchen in Einsatz.Farbe
Die wohl klassischsten Farben bei Herrenlederhosen sind schwarz und braun. Vor allem Trachtenhosen sind in hellbraun und dunkelbraun gehalten.Die klassische schwarze Lederhose ist meist in Glattleder gehalten. Doch es gibt auch solche verrückten Farben wie rot, blau, beige oder andere Knallfarben.Bei der Auswahl der Farbe sind im Grunde keine Grenzen gesetzt.Herrenlederhosen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei der Auswahl von Lederhosen für Herren kommen viele Fragen über das Styling und Handhabung auf. Wir haben Ihnen die wichtigsten Fragen zusammengefasst und für Sie beantwortet.In welchen Stilen sind Lederhosen für Herren erhältlich?
Jede Lederhose für Herren hat ihren eigenen Stil und somit verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Die drei wichtigsten Stile sind wohl:
- Die kurze Herrenlederhose für die Tracht: Denkt man an Lederhosen für Herren, denkt man sicher sofort an die kurze Trachtenhose, mit der man auf ein Bierfest geht oder wandern. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sie zu den beliebtesten Lederhosen für Herren zählt. Mit der kurzen Herrenlederhose in der Trachtenoptik sind sie gewappnet für das nächste Fest.
- Die klassische schwarze Lederhose: Ein stylischer Hingucker ist die schwarze Glattlederhose für Herren. Sie kann vielseitig kombiniert werden und sorgt für einen aufregenden Auftritt. Worauf Sie aber hierbei achten sollen, ist, dass die Lederhose richtig an Ihnen sitzt.
- Die Herrenlederhose für den Motorradausflug: Die Motorradlederhose ist nicht nur ein funktionales Kleidungsstück, es kann auch ein stylisches Highlight darstellen. Hierbei wird meist auf die Farbe Schwarz mit roten Details gesetzt.
Welches Leder ist das Beste für Lederhosen?
Es gibt verschiedene Lederarten und alle sind verschieden gut brauchbar für Lederhosen für Herren. Hier ein Überblick über die gängigsten Lederarten, nach der Qualität geordnet:
- Hirschleder: Das Hirschleder zählt zu dem beliebtesten Leder für Trachtenlederhosen. Damit handelt es sich um das Leder von Hirsche und Rehe. Es besticht durch seine Weichheit und Atmungsaktivität und hat somit einen großen Tragekomfort. Aber sind Sie vorsichtig, es gibt aber auch bei Hirschleder Qualitätsunterschiede, daher achten Sie darauf, dass Sie sich für hochqualitatives Hirschleder entscheiden.
- Ziegenleder (Hirschbockleder): Das Ziegenleder beziehungsweise Hirschbockleder zählt zu der Mittelklasse der Lederarten. Auch hier sollen Sie beim Kauf wieder auf die Qualität achten.
- Rinderspalt: Rinderspaltleder ist eine billige Variante, fühlt sich aber rau an und ist nicht so strapazierfähig. Tragen Sie die Lederhose für Herren nicht oft, wäre dies eine günstige Lederart für Ihre Hose.
- Schweineleder: Das Schweineleder ist das günstigste Leder und sieht großporig aus. Auch hier wäre es wieder eine günstige Möglichkeit für eine Lederhose für Herren, falls sie nicht oft zum Einsatz kommt.
Wie pflege und reinige ich meine Lederhose für Herren?
Haben Sie sich für eine Herrenlederhose entschieden, geht es darum das Leder der Hose richtig zu pflegen und zu reinigen, damit sie ein treuer Begleiter für eine lange Zeit bleibt.- Bevor Sie die Lederhose das erste Mal tragen, verwenden Sie einen Imprägnierspray für Leder, so geben Sie dem Leder den nötigen Schutz gegen Verschmutzung und Nässe.
- Sollte Ihre Lederhose einen Geruch entwickeln, dann lüften Sie sie. Hierbei darauf achten, dass dies in keiner feuchten Umgebung geschieht.
- Sollte die Lederhose nass geworden sein, dann trocknen Sie sie im Liegen, aber nicht über den Heizkörper oder unter der Sonne.
- Sollte es aber doch dazu kommen, dass Sie ihre Lederhose waschen wollen, dann kommt es auf die Flecken an. Sind es kleine Flecken können mit Leder, für diesen Zweck gibt es spezielle Ledertücher oder Bürsten, abgerieben werden. Handelt es sich um größere Flecken, dann bringen Sie die Hose zu einem Fachbetrieb für Lederreinigung, der übernimmt die Reinigung für Sie.
- Achten Sie auf die richtige Lagerung der Lederhose. Hängen Sie sie nicht auf, sondern lagern Sie sie im Liegen. So vermeiden Sie, dass das Leder brüchig und steif wird. Bevor Sie sie wieder tragen, kneten Sie das Leder sanft durch und bringen sie wieder in Form.