Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Lederschuhen für Herren achten sollten
Die scheinbar unendlich große Auswahl unterschiedlichster Lederschuhe bietet zwar auf der einen Seite für nahezu jeden Mann das passende Modell, die Auswahl wird Ihnen jedoch mit Sicherheit nicht leicht fallen. Zur besseren Orientierung finden Sie nachfolgend einige von uns recherchierten Kaufkriterien. Dabei handelt es sich um die folgenden Merkmale:
- Größe
- Farbe
- Schuhform
- Ausstattung
- Verwendungszweck und Saison
- Exklusivität und Nachhaltigkeit
Größe
Die Fußknochen sind maßgebend für die erforderliche Größe des Schuhs verantwortlich. Da diese bereits im späteren Jugendalter vollständig ausgewachsen sind, bleibt die Schuhgröße für das spätere Leben weitestgehend konstant. Allerdings können Füße je nach Belastung im Laufe der Zeit noch etwas breiter oder größer werden. Die geänderte Fußform erfordert dann gegebenenfalls auch eine andere Schuhgröße. Üblicherweise wird zwischen drei Deklarationen zur Bezifferung der Schuhgröße unterschieden. Sie finden Größenangaben gemäß den Nationalitäten EU, UK und US. Mittels Tabelle lassen sich die verschiedenen Skalen problemlos ineinander umrechnen und auch mit der tatsächlichen Länge des Schuhs in cm vergleichen. Sie sollten in jedem Fall bedenken, dass ein Lederschuh je nach Form und Hersteller trotz identischer Schuhgröße unterschiedlich ausfallen kann.Farbe
Lederschuhe für Herren sind in allen erdenklichen Farbgebungen erhältlich. Die Palette reicht von schlichten, einfarbigen Tönen über bunte Muster bis hin zu aufgedruckten Grafiken. Generell gilt, dass die favorisierte Farbe sowohl zu Ihrem persönlichen Geschmack, Ihrem restlichen Gesamt-Outfit, wie auch zum gewählten Anlass passen sollte. Ein eher klassisch gewählter Farbton ist sowohl alltagstauglich und gleichzeitig weniger dem stetigen Wandel der Mode unterworfen. Das ist ein bedingt durch die im Verhältnis gute Haltbarkeit von Lederschuhen sehr wichtiges Kriterium. Andererseits können Sie mit einem farblich extravaganten Modell auch ein Statement zu einem eher einfarbigen Gesamt-Outfit setzen. Wenn Sie nach dem Kauf mit der Farbe Ihrer Herren-Lederschuhe unzufrieden sind, besteht auch die Möglichkeit diese mittels Lederfarbe ganz oder teilweise zu ändern. Bei bereits länger getragenen Schuhen können Sie auch durch Aufbringen und Polieren einer Wachsschicht den Glanzgrad und damit die äußere Erscheinung im Nachhinein noch positiv verändern.Schuhform
Herren-Lederschuhe finden Sie üblicherweise auch in allen gängigen Typen wie beispielsweise klassische Halbschuhe und Stiefeletten oder Boots und Stiefel. Für den beruflichen Alltag im Büro bieten sich Business-Schuhe an. Wenn es etwas lässiger sein darf, ist auch ein schlichter Sneaker oder Slipper aus Leder eine interessante Wahl. Für den Sport- / Fitness- und Outdoorbereich finden Sie ebenso gesonderte Modelle, egal ob Kletter- / Lauf- oder Trekkingschuhe, feste Wanderschuhe für anspruchsvolle Touren oder luftige Ledersandalen für den Sommer. Auch hinsichtlich der Schuhspitze haben Sie diverse Auswahlmöglichkeiten. Gängig sind die Formvarianten rund, spitz, offen oder Karree.Ausstattung
Je nach Grundmodell können Sie ferner auch weitere Ausstattungsmerkmale für Ihre Entscheidungsfindung heranziehen. Um beispielsweise etwas größer zu wirken, bieten sich Lederschuhe mit Absätzen an. Klettschuhe stechen durch einfaches an- und ausziehen hervor. Klassische Schnürsenkel dagegen sind zeitlos modern und bei Defekt einfach austauschbar. Für die eigentliche Lauffläche kann zwischen besonders hartem Sohlenleder oder einer aufgeschäumten Gummisohle gewählt werden. Erstgenannte Variante findet sich an rahmengenähten Schuhen und wirkt passend zu einem gut gekleideten Herren besonders edel. Zudem sorgt das natürliche Material dank einer gewissen Atmungsaktivität für ein sehr angenehmes Fußklima. Moderne Gummisohlen dagegen bieten dank ihrer Flexibilität und den unterschiedlichsten Profilen sicheren Halt in jedweder Situation bei gleichzeitig sportlicher Optik.Verwendungszweck und Saison
Je nach angedachtem Anlass sind unterschiedliche Herren-Lederschuhe passend. Edlere oder gar handgefertigte Modelle aus Wild- oder Lackleder eignen sich hervorragend für Hochzeiten. Für den Freizeitbereich draußen in der Natur dagegen sollten Sie strapazierfähige und für die entsprechende sportliche Aktivität konzipierte Modelle ins Auge fassen. Nicht zuletzt muss der Schuh auch zur vorherrschenden Saison passen. Viele Händler kategorisieren ihre unterschiedlichen Lederschuharten nach Frühling / Sommer sowie nach Herbst / Winter.Exklusivität und Nachhaltigkeit
Handgefertigte beziehungsweise handgenähte Lederschuhe verleihen Einzigartigkeit und besondere Exklusivität. Der Schuhmacher kann dabei auf Ihre persönlichen Wünsche optimal eingehen und den Lederschuh perfekt an Ihre Fußgröße anpassen. Ein so gefertigter Herren-Lederschuh ist meist besonders langlebig und dank einer guten Reparierbarkeit meist auch ein Schuh fürs Leben. Für Männer die gerne vegan Leben möchten, stellt Kunstleder eine interessante Alternative dar. Über die Jahre wurde dieses Material stetig verbessert und erfüllt inzwischen qualitativ ähnliche Ansprüche.Lederschuhe für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Um Ihnen die Auswahl noch weiter zu vereinfachen, haben wir neben der bereits näher beleuchteten Kaufkriterien nachfolgend die wichtigsten Fragen rund um das Thema Lederschuhe für Männer beantwortet.In welchen Stilen sind Lederschuhe für Herren erhältlich?
Herren-Lederschuhe sind in zahlreichen stilistischen Unterarten verfügbar. Die relevantesten und gängigsten Stile finden Sie näher erläutert in nachfolgender Liste.- Casual: Der zum Casual-Look gehörige Lederschuh ist perfekt für das freizeitliche Ausgehen mit Freunden in der Stadt geeignet. Er kombiniert angenehmen Tragekomfort mit stilvollem Auftritt, ideal auch für den Casual-Friday im Büro.
- Sportlich: Der sportliche Lederschuh macht die funktionale Jogginghose salonfähig und besticht zugleich durch hohen Tragekomfort. Neben primär ästhetischen Aspekten sind auch individuelle Modelle für definierte Sportarten verfügbar.
- Klassisch: Der klassische Lederhalbschuh mit Schnürsenkeln passt ebenso zur guten Jeans wie auch zum Anzug im Business-Look.
- Elegant: Der elegante Lederschuh verkörpert den typischen Anzugschuh für festliche Gelegenheiten. Oftmals aus Lackleder ist es zugleich ein idealer Tanzschuh für Männer.
- Urban: Der Herren-Lederschuh im urban-Stil besticht durch Extravaganz und besonderer Farbe, beispielsweise in Form einer Stiefelette aus Wildleder.
Zu welchen Anlässen kann man als Mann Lederschuhe für Herren tragen?
Das Angebot an Herren-Lederschuhen ist derart breitgefächert, dass für jeden Anlass passende Modellgruppen ausgewählt werden können. Dank der Vielfalt kann neben dem generellen Stil stets auch die individuell persönliche Note gefunden werden. Für festliche Anlässe empfehlen sich die eher klassischen / eleganten Varianten in Form eines geschnürten Lederhalbschuhs. Freizeitliche Outfits dagegen kombinieren Sie besser mit alltagstauglicheren Modellen. Die Kunst bei der Wahl des geeigneten Lederschuhs besteht darin, ein für den Anlass passendes Modell zu finden, welches aber auch den eigenen Charakter und die eigene Individualität verdeutlicht.Wie bestimme ich meine Schuhgröße?
Damit Ihnen der Lederschuh gut passt, benötigen Sie Ihre korrekte Schuhgröße. Mit Hilfe einer Fußmessleiste können Sie diese selbst bestimmen. Wenn Sie ein solches Werkzeug nicht zur Hand haben, genügt auch ein Blatt Papier, ein Stift und ein Maßband. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Malen Sie die Umrisse Ihres Fußes auf ein Blatt Papier. Stellen Sie sich dazu barfuß auf das Blatt und führen den Stift eng an Ihrem Fuß entlang.
- Nun können Sie die Strecke zwischen großem Zeh und Ferse abmessen und erhalten ein Maß in cm.
- Mit Hilfe einer Tabelle können Sie nun Ihre Fußlänge in die entsprechende Schuhgröße umrechnen. Auf die EU-Größe 42 entfallen beispielsweise 27,4 cm.
Wie pflege und reinige ich meine Lederschuhe für Herren?
Ausgeblichene oder verschmutzte Lederschuhe lassen sich sehr leicht wieder aufbereiten. Zum Fleckenentfernen dient ein gewöhnlicher Haushaltsschwamm getränkt mit einer lauwarmen, milden Seifenlauge. Für stärkere Verkrustungen eignet sich eine Naturhaarbürste. Zum Trocknen empfiehlt sich die Benutzung eines Schuhspanners. Dieser verhindert ein Verziehen des feuchten Leders. Im Anschluss können Sie auf die Lederschuhe etwas Pflegewachs auftragen und diese anschließend polieren. Dadurch erhalten sie wieder ihren ursprünglichen Glanz.Wie kann ich einen Lederschuh für Herren weiten?
Wenn der Schuh nicht optimal passt und nur ein klein wenig größer sein müsste, können Sie versuchen, den Lederschuh zu weiten. Der Fachhandel bietet hierfür spezielle Dehnungssprays an. Damit wird die zu enge Stelle am Schuh äußerlich behandelt. Nachdem das Mittel eingezogen ist, muss der Lederschuh nur noch eingelaufen werden. Als Alternative bieten sich auch diverse Hausmittel an. Beispielsweise eignet sich ein Gemisch aus Essig und Wasser zu je gleichen Teilen, mit welchem die drückenden Stellen am Schuh eingerieben werden. Analog der Verwendung des Dehnungssprays muss der Schuh während des Trocknens getragen werden. Gegebenenfalls ist als abschließendes Finish noch etwas Lederpflege nötig.Stylingtipps für Herren Lederschuhe: Wie Ihnen das perfekte Gesamtoutfit rund um Ihren Lederschuh gelingt
Abschließend wollen wir Ihnen noch ein paar Stylingtipps vorschlagen. Mit einem solchen Gesamtkonzept setzen Sie Ihren Lederschuh perfekt in Szene.- Klassischer, gut angezogener Look: Klassische, mittelbraune Lederhalbschuhe aus Glattleder mit Schnürung zu einer dunkelblauen Jeanshose, kombiniert mit einem weißen Hemd und darüber ein hellblauer Pullover, abgerundet von einem camelfarbenen Wollschal
- Moderner, selbstbewusster Look: Extravagante, farbige Wildleder Stiefeletten kombiniert mit einer beigen, knöchellangen und schmalgeschnittenen Chinohose, dazu ein helles T-Shirt mit Aufdruck, abgerundet durch ein farblich zu den Schuhen passendes Jackett
- Look für den besonderen Anlass: Klassisch elegante Lederschuhe in schwarz mit Glattleder als Obermaterial kombiniert mit einem dunkelgrauen Anzug mit hellgrauer Weste und weißem Hemd, abgerundet mit einem passenden Lackledergürtel