Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren-Ledertaschen achten sollten
Ledertaschen für Herren gibt es in einer Vielzahl an Formen und Größen. Damit Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung nicht den Überblick verlieren, sollten Sie sich anhand einiger Kaufkriterien orientieren. Mit den folgenden Anhaltspunkten können Sie genau die Ledertasche finden, die zu Ihnen passt:
- Größe
- Lederart
- Funktionalität
- Verarbeitung
Größe
Die Größe Ihrer Herren-Ledertasche sollte sich nach dem Verwendungszweck richten. Alles, was in der Tasche verstaut werden soll, sollte auch Platz finden. Nehmen Sie von den größten und unhandlichsten Objekten die Maße und suchen Sie gezielt nach einer Ledertasche, die diese erfüllt. Ist die Ledertasche nur für ein paar Essentials wie Geldbeutel oder Handy gedacht, sollte sich auf eine kleinere Größe beschränkt werden. Ansonsten tragen Sie nur überschüssigen Platz mit sich herum. Wenn ein Laptop in Ihre Tasche kommen soll, können Sie sich an dessen Angaben in Zoll richten. Bei Akten oder Papier helfen die DIN-Formate. Für alles andere wird universell in Zentimetern gemessen.Lederart
Für Herren-Ledertaschen wird hauptsächlich Rinds- und Kalbsleder verwendet. Rindsleder ist durch seine Dicke besonders fest und robust. Das Leder junger Rinder wird Kalbsleder genannt. Es ist sehr weich und besitzt eine feine Struktur. Da Rinder vorrangig zur Fleischerzeugung gezüchtet werden, ist das Leder dabei ein Abfallprodukt. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist Rindsleder deshalb ein empfehlenswertes Material. Ziegen- oder Lammleder werden selten auch für Ledertaschen verwendet, wodurch sie sehr flexibel und weich sind. Weiterhin müssen Sie beachten, dass Lederhäute immer 2 Seiten besitzen: die glatte Narbenseite (Glattleder) und die raue Fleischseite (Rauleder). Während Glattleder eher pflegeleicht ist, zeigt sich Rauleder durch seine samtige Oberfläche empfindlich auf Schmutz und Nässe. Wenn Ihnen nur die Lederoptik zusagt, Sie aber auf tierische Materialien verzichten wollen, sollten Sie eine vegane Tasche aus Kunstleder wählen.Funktionalität
Eine Herren-Ledertasche sollte nicht nur nach optischen Gesichtspunkten ausgewählt werden, sondern auch funktionelle Aspekte einbeziehen. Sie können Ihr Leben erheblich erleichtern. Um der Inhalt Ihrer Tasche vor Schmutz und Wasser zu schützen, können Reißverschlüsse und Schnallen zum dichten Verschließen genutzt werden. Im Innenraum von Herren-Ledertaschen kann mit Fächern mehr Ordnung geschaffen werden, sodass Sie rasch die richtigen Dinge wiederfinden. Zusätzlich können auch Taschen und Fächer außen angebracht werden, um noch schnelleren Zugriff zu haben. Griffe und Schultergurte erleichtern das Tragen der Ledertasche und können Ihnen die Hände frei schaffen. Weit verbreitet bei Businesstaschen ist ein Rückengurt, mit dem sie an einem Koffer oder Trolley befestigt werden können. Am besten machen Sie sich vorher Gedanken darüber, welche Funktionen für Sie unerlässlich sind. Orientieren Sie sich daran, wofür die Ledertasche gedacht ist und welche Anforderungen erfüllt werden müssen.Verarbeitung
Erst die Verarbeitung macht das Leder zu einer hochwertigen Tasche und ist deshalb ein nicht zu verachtender Aspekt. Ein Hauptbestandteil dabei ist die Gerbung, die die Tierhäute zu Leder stabilisiert. Vorherrschend ist die Gerbung mit Chromsalzen, welche nur wenige Tage benötigt. Chromgegerbtes Leder ist leichter und reißfester als vegetabil gegerbtes. Bei der vegetabilen Gerbung werden pflanzliche Stoffe verwendet, wobei der Prozess mehrere Monate dauern kann. Dies ist sehr materialintensiv, was sich auch im Preis widerspiegelt, lässt das Leder aber atmungsaktiv werden. Weiterhin können Pigmentfarben und Beschichtungen die Lederoberfläche verändern. Bei Lederhäuten mit geringerer Qualität wird dies verwendet, um Unregelmäßigkeiten zu kaschieren. Als PU Leder wird Spaltleder bezeichnet, das mit Polyurethan beschichtet wurde. Es ist nicht atmungsaktiv und weniger haltbar als hochwertiges Narbenleder, aber deutlich günstiger.Herren-Ledertaschen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Auch wenn es lange nicht gegeben war, so ist die Auswahl an Ledertaschen für Herren heutzutage schier unendlich groß. Damit Sie es bei der Suche nach einem Modell einfacher haben, beantworten wir nachfolgend die wichtigsten Fragen rund um das Thema.In welchen Stilen sind Ledertaschen für Herren erhältlich?
Ledertaschen für Herren sind universell für jeden Anlass. Es herrschen allerdings einige Unterschiede je nach verwendetem Stil. In der folgenden Liste haben wir die wichtigsten Merkmale von Taschenstilen für Herren ausgearbeitet.- Umhängetasche und Messenger Bag: Umhängetaschen und Messenger Bags besitzen einen langen Gurt, der das Tragen über der Schulter ermöglicht. Messenger Bags besitzen außerdem einen Überschlag, der die Tasche verschließt. Beide sind praktisch und sehen zugleich lässig aus.
- Aktentasche aus Leder: Für den Transport von Akten oder anderen Schriftstücken eignen sich Aktentaschen. Sie wirken seriös für den Businessalltag und bieten viel Platz für Dokumente im gängigen DIN-A4-Format.
- Weekender: Ein Weekender kann durch seinen großen Stauraum einige Klamotten und Wertsachen unterbringen, aber ist noch als Handgepäck nutzbar. Für einen Wochenendtrip die ideale Reisetasche und viel komfortabler als ein Koffer.
- Tragetasche: Tragetaschen verfügen über 2 Trageriemen, mit denen sie je nach Länge in der Hand oder über der Schulter getragen werden können. Meist bieten sie einfachen Stauraum mit wenig zusätzlichen Funktionen.
- Lederrucksack: Rucksäcke sind besonders praktische Taschen, da sie dank zweier Schultergurte auf dem Rücken getragen werden können. Ideal für jemanden, der viel mit sich herumträgt und die Hände frei haben will.
- Kleintaschen aus Leder: Zu der Vielzahl an Kleintaschen gehören unter anderem Gürteltaschen, Kulturtaschen und spezifische Taschen für Tablets oder Kameras. Diese Taschen dienen oft als Accessoire oder helfen dabei, Ordnung zu schaffen.
Wie pflege und reinige ich meine Herren-Ledertasche?
Die Reinigung einer Ledertasche ist vergleichsweise unkompliziert. Oft reicht es aus, den Schmutz mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Ist Ihre Ledertasche nass geworden, sollten Sie sie bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Zu viel Hitze oder Trockenheit kann dem Leder schaden. Wenn sich hartnäckige Flecken auf der Tasche befinden, können Sie Lederreiniger darauf anwenden und einwirken lassen. Achten Sie darauf, dass der Reiniger für die Lederart geeignet ist. Danach die Stelle feucht abwischen und trocknen lassen. Um das Leder vor dem Austrocknen zu bewahren, muss es regelmäßig gepflegt werden. Für Glattleder eignen sich Lederfett oder -milch. Dagegen sollte Rauleder nur mit einer Lederbürste gestriegelt werden. Anschließend empfiehlt es sich, Imprägniermittel auf die Ledertasche aufzutragen, um sie vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.Wie färbe ich meine Ledertasche für Herren?
Im Laufe der Zeit verändert sich Leder und passt sich seinen Umwelteinflüssen an. Wenn es dabei verblasst oder nicht mehr schön aussieht, können Sie Ihre Ledertasche färben. Vorher muss sie immer wie oben erläutert gereinigt werden. Folgen Sie dann diesen Schritten:
- Auswahl der Lederfarbe: Der verwendete Farbton sollte nicht allzu weit von der Ursprungsfarbe abweicht. Wasserbasierte Lederfarben sind alkoholbasierten vorzuziehen, da Alkohol das Leder verhärtet.
- Abkleben: Decken Sie alle Bereiche, die nicht gefärbt werden sollen, mit Klebeband ab.
- Färben: Eventuell muss das Leder vor dem Auftragen der Farbe angefeuchtet oder eine Grundierung aufgetragen werden. Beachten und folgen Sie den Instruktionen auf dem Produkt. Für eine intensivere Farbe muss die Ledertasche mehrfach gefärbt werden.
- Trocknen: Nach der Behandlung sollten Sie die Farbe mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
Stylingtipps für Herren-Ledertasche: Wie Ihnen der perfekte Look zu jedem Anlass gelingt
Egal wohin Sie gehen, eine Herren-Ledertasche passt zu jedem Anlass. Sie bietet Stauraum für alle Notwendigkeiten und sieht dabei noch gut aus. Falls Sie nicht sicher über die Kombination Ihrer Ledertasche sind, können Sie die von uns zusammengestellten Stylingtipps berücksichtigen.- Praktisch: Wenn Sie nach einer praktischen Tasche suchen, ist der Lederrucksack wie für Sie gemacht. Für Uni oder Alltag können Sie ein lässiges Shirt und ein Paar Jeans dazu tragen. Dazu noch bequeme Sneaker und Ihr Outfit ist komplett.
- Business: Der Klassiker für Business-Leute und Lehrer ist die Leder-Aktentasche. Sie wirkt elegant aber seriös und macht sich besonders gut zu einem Anzug. Wer es im Geschäft etwas lässiger angeht, kann zu einem schicken Messenger Bag greifen. Dieser kann mit Chinohose und legerem Hemd kombiniert werden. Ein Pluspunkt sind dazu passende Lederschuhe.
- Sportlich: Für den Weg ins Fitness-Studio sollten Sie einen leichten Weekender wählen. Er bietet genügend Platz für all Ihre Sportsachen, ohne seinen Stil zu verlieren. Dazu können Sie ein T-Shirt oder einen Hoodie kombinieren. Bei der Hose steht Ihnen die Auswahl frei.
- Elegant: Wenn Sie etwas eleganter unterwegs sein wollen, eignet sich eine Umhängetasche. Besonders elegant wirken dunkelbraune Ledertöne. Dazu machen sich Chelsea Boots in passendem Farbton gut und bei entsprechender Temperatur ein langer Mantel.