Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren-Mäntel achten sollten
Für Herren gibt es eine große Auswahl an Mänteln. Neben verschiedenen Stilen, gibt es noch viele weitere Kriterien, die Sie beim Kauf eines Herren-Mantels beachten müssen. Die Kriterien helfen Ihnen dabei, Ihren Kauf leichter zu gestalten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Farbe
- Länge
- Praktische Funktionen
- Saison
Material
Der Herren-Mantel bietet eine große Vielfalt an Materialien. Neben dem optischen Effekt gibt es auch Unterschiede bei der Wärme eines Stoffs. Schafwolle kommt bei einem Herren-Mantel oft zum Einsatz. Ein Wollmantel ist atmungsaktiv und hilft bei der Regulierung der Körpertemperatur. Die Wolle ist für ihre isolierenden Eigenschaften und ihre Weichheit bekannt. Der Wollmantel eignet sich also für Kälte und Wärme. Außerdem fühlt er sich bequem auf der Haut an. Kaschmir ist ein weiteres Material, dass bei Herren-Mänteln verwendet wird. Ein Mantel aus Kaschmir ist sehr weich und seidig. Im Vergleich zur Schafwolle ist der Kaschmir etwas teurer und schwerer zu pflegen. Er bietet dem Mantel dafür aber eine besondere Eleganz und ist meistens auch wärmer. Die Mohairwolle eignet sich ebenfalls für einen Herren-Mantel. Das Material ist krause und bietet einen besonderen Look für einen Mantel. Außerdem hat die Wolle eine gute Haltbarkeit und hält Sie im Winter warm. Baumwolle dagegen eignet sich als Freizeitkleidung, aber wärmt nicht so gut. Tweed besteht aus einer Mischung verschiedener Wollarten. Der Stoff gibt einem Herren-Mantel einen zeitlosen Look. Der Stoff ist robust und langlebig. Ein Mantel aus Daune bietet im Vergleich zu den anderen Materialien, am meisten Wärme. Dafür ist er aber nicht wasserabweisend. Optisch bietet ein Daunenmantel ein einzigartiges Aussehen. Beim Kauf sollten Sie auf das verwendete Material achten. Die verfügbaren Materialen bieten verschiedene Looks und halten unterschiedlich warm.Farbe
Herren-Mäntel bieten neben Materialen auch eine große Auswahl an Farben. Ein schwarzer Mantel bietet einen klassischen Stil, der sehr oft getragen wird. Er sieht elegant aus und kann in vielen Situationen getragen werden. Ein dunkelblauer Mantel bietet auch ein zeitloses Design. Beide Farben eignen sich sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit. Ein Herren-Mantel aus Camel bietet eine außergewöhnliche Eleganz. Camel bietet einen Farbton von einem hellen Cremeton bis hin zu bräunlichen Farbtönen an. Die Farbe bietet sich sehr gut für einen Herbstmantel an. Wenn Sie etwas farbenfroher sind, bietet sich ein Mantel beispielsweise in Gelb und Grün an. Die Farben sind auffallender und können ein echter Hingucker sein. Neben Farben gibt es auch Muster, die bei Mäntel auftreten können. Ein beliebtes Muster ist das Fischgrätmuster. Die meisten eleganten Mäntel haben jedoch kein Muster. Der Herren-Mantel bietet für jeden Farbengeschmack eine passende Auswahl.Länge
Bei dem Kauf eines Herren-Mantels müssen Sie auf Ihre Körpergröße achten. Der Mantel sollte nicht zu lang, noch zu kurz sein. Wenn Sie einen Mantel anprobieren, sollten Sie darauf achten, dass der Mantel etwas oberhalb Ihrer Knie endet. Bei einer etwas kleineren Körperstatur ist ein kürzerer Mantel die beste Wahl. Das sorgt für ein gutes Verhältnis der Proportionen. Wenn Sie sich für einen kürzeren Mantel entscheiden, beachten Sie, dass Ihr Oberteil nicht herausschaut. Wenn beispielsweise ein Sakko unter einem Mantel herausschaut, sieht es optisch nicht so gut aus. Hier sollte dann ein längerer Mantel gewählt werden. Ein Herren-Mantel mit mehr Länge bietet im Vergleich zu kürzeren Mänteln, einen förmlicheren Look. In der Regel sollte ein langer Mantel ¾ von der Körpergröße bedecken.Praktische Funktionen
Neben dem Aussehen bietet ein Herren-Mantel eine Auswahl an praktischen Funktionen. Die folgenden Funktionen können nützlich sein:
- Abnehmbare Kapuze: Ein Mantel mit abnehmbarer Kapuze sorgt dafür, dass Sie auch an regnerischen Tagen trocken bleiben. An schöneren Tagen können Sie die Kapuze einfach wieder abnehmen.
- Eingrifftaschen im Inneren: Manche Mäntel bieten neben den äußeren Taschen, auch Eingrifftaschen im Inneren. Das bietet Ihnen mehr Platz für Ihre Gegenstände, wie zum Beispiel Portemonnaie und Smartphone.
- 2-Wege-Reißverschluss: Mäntel mit 2-Wege-Reißverschlüssen bieten zwei separate Schlitten. Der Mantel lässt sich von oben und unten öffnen. So können Sie Ihren Mantel auch ganz einfach im Sitzen öffnen.
Saison
Beim Aussuchen eines Herren-Mantels sollten Sie sich überlegen, zu welcher Saison Sie Ihren Mantel tragen wollen. Ein Mantel aus Schafwolle ist wasserabweisend. Dank der Eigenschaft eignet sich das Material für etwas regnerische und verschneitere Tage. Somit ist ein Wollmantel für den Herbst und Winter geeignet. Daunenmäntel bieten sich dank ihrer Wärme sehr gut im Winter an. Da der Stoff aber nicht wasserabweisend ist, sollte an regnerischen Tagen ein anderes Kleidungsstück getragen werden. Hier eignet sich eher ein Mantel aus Polyester. Im Herbst sind Trenchcoats und Parkas eine gute Wahl. Als Material eignet sich hier Baumwolle. Da die Wolle etwas luftiger ist, sollte sie lieber nicht im Winter getragen werden.Herren-Mäntel: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Beim Kauf eines Herren-Mantels entstehen viele Fragen. In diesen Abschnitten haben wir die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet.In welchen Stilen sind Herren-Mäntel erhältlich?
Ein Herren-Mantel bietet verschiedene Stile. Die wichtigsten Stile haben wir hier zusammengefasst und beschrieben.- Trenchcoat: Der Trenchcoat besteht aus leichter Baumwolle und eignet sich als Regenmantel ohne Kapuze. Eine besondere Eigenschaft ist der vorhandene Gürtel. Des Weiteren verfügt er über viele Taschen, Schulterklappen und verstellbare Ärmelspangen.
- Parka: Ein Parka ist ein mittellanger Mantel. Er besitzt stets eine Kapuze. Die Kapuze enthält am Rand meistens Pelz oder Kunstpelz. Außerdem verfügt der Parka über ein wärmendes Innenfutter.
- Caban-Mantel: Der Caban war traditionell bei der Marine gebräuchlich. Heutzutage wird er häufig als Übergangsjacke im Herbst getragen. Er besteht aus engmaschig gewebter Schurwolle. Der Caban hat viele Knöpfe, die als Verschluss dienen.
- Dufflecoat: Der Dufflecoat hat einen sportlichen Schnitt und besteht aus Wollstoff. In der Regel verfügt er über eine Kapuze und einen Knebelverschluss.
- Regenmantel: Der Regenmantel schützt besonders vor Nässe. Gummi oder gewachste Baumwolle sorgen für einen wasserabweisenden Mantel. Er hat meistens einen langen Schnitt und einen hohen Kragen oder eine Kapuze.
- Crombie Coat: Der Crombie Coat wird als klassischer englischer Stadtmantel bezeichnet. Er besteht aus dickem Wollstoff und hat eine verdeckte Knopfleiste.
Wie erkenne ich, ob mein Herren-Mantel gut sitzt?
Beim Kauf eines Herren-Mantels müssen Sie aufpassen, dass das Kleidungsstück auch richtig sitzt. In diesem Abschnitt erklären wir, wie Sie einen bequemen Herren-Mantel finden. Als Erstes sollten Sie Körpergröße und Brustumfang mit einem Maßband messen. Das hilft dabei, die richtige Größe auszuwählen. Am besten endet der Mantel etwas über dem Knie. Diese Richtlinie sorgt für die richtige Länge des Mantels. Wenn Sie sich im Mantel leicht bewegen, sollten Sie keinen Druck an Schultern und Armen spüren. Sonst bedeutet es, dass der Mantel zu eng ist. Der Stoff sollte hinten locker sein. Bei einem Mantel können Sie oft auch einfach eine Nummer größer nehmen, damit der Mantel bequemer sitzt.Wie pflege und reinige ich meinen Herren-Mantel?
Um Ihren Herren-Mantel zu pflegen, sollten Sie den Mantel stets sorgsam nutzen und aufbewahren. Ein stabiler Kleiderbügel sorgt dafür, dass die Schulterbereiche vom Mantel nicht verformt werden. Das Bürsten vom Kragen zum Saum sorgt auch für eine gute Pflege. Bei Flecken am Mantel sollten Sie ein wenig Reinigungsmittel nehmen und mit dem Finger kreisförmig einreiben. Lege den Mantel dann in die Badewanne und lass ihn für 30 Minuten einweichen. Mit einem Handtuch wird der Mantel getrocknet. Lassen Sie ihn 2 bis 3 Tage auf dem Handtuch trocknen und wenden Sie ihn regelmäßig.Stylingtipps für Herren-Mäntel: Wie Ihnen der perfekte Trenchcoat-Look gelingt
Im Folgenden haben wir ein paar Tipps, wie Sie Ihren Trenchcoat stylisch tragen können.- Kombinieren Sie Ihren Trenchcoat mit einer Anzugshose in Beige.
- Dazu passt auch ein Pullover mit Rundhalsausschnitt in Beige.
- Tragen Sie dazu dunkelbraune Lederschuhe.
- Das Outfit kann mit einem braunen Schal ergänzt werden.