Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Magnetschmuck für Herren achten sollten
Die große Auswahl an Herrenmagnetschmuck bietet Ihnen die Möglichkeit zwischen schlichten, legeren aber auch eleganten oder sogar auffälligen Schmuckstücken zu wählen. Wir helfen Ihnen dabei, mit welchem Magnetschmuck für Herren Sie Ihr Outfit aufwerten können und worauf Sie beim Kauf achten sollten:Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Wirkung
- Schmuckart
- Größe
- Design
Material
Herrenmagnetschmuck wird überwiegend aus hochwertigen Materialien wie beispielsweise medizinischem Edelstahl, Wolfram-Carbid, Titan oder Keramik gefertigt. Sie müssen sich also keine Gedanken machen, dass diese Ihre Haut reizen können. Die Materialien sind für Allergiker bestens geeignet. Bei Magnetschmuck kommt es auch auf die Materialien an. Der beste Herrenmagnetschmuck ist aus Titan, da dieses Element besonders leicht und temperaturbeständig ist. Ein sehr robustes Material ist Edelstahl, welches einen hohen Reinheitsgrad suggeriert. Von Kupfer sollten Sie absehen, da es sich nach häufiger Benutzung verfärben kann. Sollten Sie einen Herzschrittmacher haben, dann dürfen Sie keinen Magnetschmuck tragen! Die Magnete sind meist so hergestellt, dass sie eine unbegrenzte Lebensdauer haben und so nicht an ihrer Magnetkraft verlieren. Überwiegend werden Neodym-Magnete verwendet, welche in 100 Jahren circa 1 % ihrer Stärke verlieren.Wirkung
Wie im Abschnitt Material schon erwähnt, sollten Sie bei einem vorhandenen Herzschrittmacher keinen Magnetschmuck tragen. Dieser kann die Funktion des Herzschrittmachers beeinträchtigen und mögliche Störungen hervorrufen. Grundsätzlich schaden Magnete dem Körper nicht. Es werden dem Magneten, welcher im Magnetschmuck eingesetzt wurde, heilende Kräfte zugesprochen. Zu diesen Wirkungen gibt es keine wissenschaftlichen Belege, jedoch gibt es einige Patienten, welche dem Magnetfeld ausgesetzt waren und Erfolge erzielt haben. Die Magnetfeldtherapie wird als alternative Medizin eingesetzt und werden im Bereich der Arthrose, Gelenkerkrankungen und der Orthopädie als schmerzlindernde Therapie eingesetzt. Nebenwirkungen aufgrund des Tragens eines Herrenmagnetschmucks sind nicht bekannt. Generell lässt sich festhalten, dass Magnete für eine Verbesserung der Blutzirkulation, eine Linderung von chronischen Schmerzen, der Stärkung der Abwehrkräfte und des Immunsystems sorgen.Schmuckart
Vom starken Magnetarmband bis zur passenden Kette ist für Herren alles dabei! Magnetschmuck für Herren ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Sie können sich ganz nach Ihrem Geschmack für ein Armband, eine Kette, einen Ring oder aber auch ein Fußkettchen entscheiden. Diese verschiedenen Varianten gibt es in einer sehr filigranen Aufmachung aber auch mit einer robusteren und breiteren Verarbeitung der Materialien. Es gibt beispielsweise Magnetarmbänder, welche überwiegend aus geflochtenen Elementen, in denen die Magnete verarbeitet sind, bestehen. Eine andere Variante an Herrenmagnetschmuck ist beispielsweise eine Kette. Die Kette an sich besteht meist aus Edelstahl und hat eine schlichte Aufmachung. Diese kann dann nach Belieben mit einem Anhänger versehen werden, welcher den Magnet beinhaltet.Größe
Magnetschmuck für Herren ist in verschiedenen Größen erhältlich und ist in der Regel einfach zu verstellen. Die Größen sind in XS, S, M bis hin zu XXL deklariert. Bei Magnetarmbändern für Herren hat die Größe S einen Umfang von 16 cm und die Größe XXL einen Umfang von 22,5 cm. Bei Magnethalsketten für Herren sind die Größen ebenfalls von S bis hin zu XXXL erhältlich. Dabei fängt die Größe S bei einem Umfang von 38 cm an und endet mit 70 cm bei der Größe XXXL. Für jeden sollte also eine individuelle Größe gefunden werden können. Bei einem Herrenmagnetarmband sollten Sie darauf achten, dass es eng an Ihrem Handgelenk anliegt. Bei manchen Produkten befindet sich ein Werkzeug im Lieferumfang, mit welchem Sie die Größe des Armbands ganz einfach verstellen können. Dazu müssen jedoch teilweise die einzelnen Elemente voneinander gelöst werden, was nicht immer einfach ist.Design
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Magnetschmuck Kollektionen für Männer, welche nicht nur lässig und trendy aussehen. Egal ob Sie es schick oder casual mögen – Herrenmagnetschmuck verleiht Ihrem Look das gewisse Etwas, in dem Sie sich gleichzeitig pudelwohl fühlen können. Da viele Herren, Magnetschmuck bevorzugen, der so unauffällig wie möglich ist, haben sich die Hersteller in Gestaltung und Design verschiedene Designs einfallen lassen. Beispielsweise können Sie ein Herrenmagnetarmband in Bicolor-Optik tragen. Zudem ist die Kombination von Silber und Anthrazit sehr beliebt. Das Magnetarmband für Herren ist meist breiter und schlicht gehalten.Magnetschmuck für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen, welche der passende Herrenmagnetschmuck für sie ist, haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Magnetschmuck für Herren zusammengestellt und beantwortet.In welchen Stilen ist Herrenmagnetschmuck erhältlich?
Damit auch wirklich alle Vorlieben und Präferenzen bedient werden können, gibt es einige Varianten von Magnetschmuck für Herren. In den folgenden Aufzählungen können Sie sich die Merkmale der Magnetschmuckarten für Herren anschauen.- Magnetarmreif: Der Armreif ist mit zwei Magnete bestückt und ist ein schlichtes und trendiges Schmuckstück für jeden Anlass.
- Magnetarmband: Das Magnetarmband ist in verschiedenen Variationen, Materialien und Verschlüssen erhältlich. Diese lassen sich zu jedem legeren aber auch schicken Outfit kombinieren und setzt Akzente.
- Magnetring: Dieser Magnetschmuck ist klein aber fein und kann einen kleinen Hingucker liefern. Die Ringe gibt es in einem schlichten aber auch in einem sehr auffälligen Design.
- Magnetketten: Diese Art von Magnetschmuck hat meist eine schlichte Kette und ist dann mit einem beliebigen Anhänger zu kombinieren. Diese können Sie ganz nach ihrem Geschmack zusammenstellen.
Was muss bei der Auswahl des richtigen Magnetschmucks für Herren beachtet werden?
Da es für Herrenmagnetschmuck verschiedene Designs und Aufmachungen gibt, gibt es ein paar Aspekte zu beachten:
- Beim Tragen eines Rings oder Armbands sollten sie darauf achten, dass diese richtig sitzen. Sitzt das Armband beispielsweise zu locker, so hat der Magnet möglicherweise keine Wirkung.
- Das Schmuckstück sollte in Abstimmung zur Körperstatur ausgewählt werden. Zu filigrane Schmuckstücke können schnell untergehen.
- Tragen Sie eine Kette, sollte diese nicht zu eng am Hals anliegen und einen gewissen Spielraum haben.
- Achten Sie beim Material darauf, dass es möglicherweise in der ersten Zeit abfärben kann. Kupfer beispielsweise färbt in den ersten Tagen leicht ab.
- Damit kein Durcheinander an Accessoires entsteht, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Herrenmagnetschmuck mit Ihrem Gürtel und Ihrer Krawatte farblich abgestimmt ist.
Wie pflege und reinige ich meinen Magnetschmuck für Herren?
Sie können Magnetschmuck für Herren vorsichtig mit Wasser und etwas milder Seife reinigen, danach abspülen und mit einem weichen Tuch trocken tupfen. Sie können Ihr Schmuckstück auch nur unter fließendem Wasser reinigen und es danach zum Trocknen auf ein Tuch legen. Herrenmagnetschmuck besteht aus hochwertigen Materialien und hat eine qualitativ hochwertige Verarbeitung, weshalb Sie den Schmuck bedenkenlos im Wasser anbehalten können. Sie sollten jedoch vorsichtig bei stark mineralisierten Flüssigkeiten wie Badesalze, Thermalbäder und Salzwasser sein und den Magnetschmuck vorher ablegen. Diese Flüssigkeiten können sonst das Material angreifen und gegebenenfalls beschädigen.Stylingtipps für Herrenmagnetschmuck: Wie Ihnen der perfekte Magnetschmuck-Look gelingt
Egal was für einen Look Sie bevorzugen oder zu welchem Anlass Sie eingeladen sind, ein Herrenmagnetschmuck lässt sich mühelos zu allem kombinieren. Im Folgenden haben wir ein paar Stylingtipps für Sie zusammengestellt.- Magnetschmuck aus Leder oder anderen natürlichen Materialien lassen Ihren Look leger und lässig wirken.
- Bleiben Sie bei einem Stil und einer Farbgebung, zu viele unterschiedliche Farben des Magnetschmucks lassen das gesamte Outfit schnell unstimmig wirken.
- Besonders elegant ist Magnetschmuck in Gold oder Silber. Achten Sie darauf, dass diese nicht zu filigran oder klein sind.
- Stimmen Sie Ihre Schmuckvarianten auf Schuhe, Gürtel und Krawatte ab.
- Ein besonderes Highlight kann eine Kombination aus einem Magnetarmband und Ring sein.