Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenmasken achten sollten
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, anhand welcher Kaufkriterien Sie Masken vergleichen können. Dies wird hilfreich sein einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen Modelle zu bekommen. Wir helfen Ihnen die richtige Maske, passend zu Ihren Wünschen zu finden. Nachfolgend gehen wir näher auf die einzelnen Kriterien ein und erläutern warum es essentiell ist beim Kauf auf diese zu achten, wenn Sie keine Enttäuschung erfahren wollen. Uns liegt es am Herzen, dass Sie schlussendlich das bestmögliche Modell in Ihrem Einkaufskorb haben.Material
Sturmmasken gibt es in verschiedenen Farben und Materialien. Das Material hängt hauptsächlich von den funktionalen Eigenschaften ab, die für die verschiedenen Einsatzgebiete nötig sind. Materialien können Baumwolle, Fleece, Frotee, Polypropylen, Polyester, Coolmax, Gore Tex und sogar Neopren sein. Baumwolle ist wenig wärmend, nimmt Feuchtigkeit ausgezeichnet auf und ist atmungsaktiv, sehr gut für warme Tage geeignet. An heißen Sommertagen dienen Masken auch als UV-Schutz. Für winterliche Temperaturen sollten Sie daher eher auf Polypropylen, Neopren und Materialien, die mit Gore Tex kombiniert sind setzen.Qualität
Die Qualität der Masken hängt vor allem vom Material und der Verarbeitung ab. Wenn Sie auf der Suche nach einem langlebigen Produkt sind, sollten Sie bei Masken besonders auf die Stärke des Gewebes achten. Achten Sie neben dem Material, auch auf Produktionsstätten und Herstellungsland. Nur so können Sie sich sicher sein, dass die Maske nachhaltig und unter fairen Bedingungen produziert wurde. Gütesiegel und Normungen können hierüber Aufschluss geben. Greifen Sie lieber zu hochpreisigen Produkten von Marken, die nicht in Billiglohnländern produzieren.Passform
Die Passform einer Maske ist sehr wichtig, damit Nähte und Verschlüsse nicht unangenehm am Kopf drücken. Achten Sie unbedingt auf die richtige Größe und messen Sie, wenn nötig Ihren Kopfumfang, um diese zu ermitteln. Mit Hilfe von speziellen Größentabellen lässt sich die Größe anhand des Kopfumfanges herausfinden. Die verschiedenen Schnitte der Masken bieten unterschiedlichen Schutz. Überlegen Sie sich vorm Kauf genau welche Stellen Sie schützen wollen und für welche Sportart Sie eine Maske benötigen. Es gibt Masken mit ausgeschnittenem Mund und Löchern für die Augen und welche, bei denen auch die Nase frei liegt. Sollten Sie eine Sturmhaube für kalte Temperaturen benötigen, empfehlen wir so viel vom Gesicht wie möglich zu bedecken.Funktion
Aufgrund der verschiedenen Materialien, Modelle und Schnitte verkörpern Masken verschiedene Eigenschaften und Funktionen. Sie bieten Kälte- und Sonnenschutz und sorgen für einen hygienischen Helm. Einige Personen nutzen Sturmmasken als Identitätsschutz und zur Vermummung. Wir konzentrieren uns auf den sportlichen Bereich. Die grundlegendste Funktion von Masken ist der Kälteschutz bei Sportarten, wie Winter-, Motor- und Radsport. Allgemein sind Masken für jegliche Outdoor-Aktivitäten hilfreich.Pflegehinweise
Sie sollten pfleglich mit Ihrer neuen Maske umgehen, damit diese Sie lange auf Wanderungen oder beim Rad- oder Skifahren begleitet. Beachten Sie immer die Pflegehinweise, die sich auf dem eingenähten Zettel befinden. Sie wollen doch sicher lange Freude an Ihrer Sturmmaske haben, auch nach mehrfachem Waschen. Die meisten Masken können Sie problemlos bei 60 Grad Celsius, manchmal sogar bei 90 Grad Celsius, waschen. Auch hier gilt, lesen Sie die Pflegehinweise. Wir raten dazu, nur zu Masken zu greifen, die bei hohen Temperaturen gewaschen werden können, um alle Bakterien, Viren und Schweißreste vollständig zu entfernen. Nur so bekommen Sie Ihre Sturmhaube wieder hygienisch rein.Herrenmasken: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Sie wissen nun bereits worauf Sie beim Maskenkauf besonders achten müssen. Das richtige Material, um Atmungsaktivität zu garantieren, eine geeignete Passform für den optimalen Sitz und vieles mehr. Nach lesen des folgenden Abschnittes werden Sie zum Masken-Profi und werden nie wieder Probleme haben sich zu entscheiden. Bei Masken ist die Qualität und Funktionalität besonders wichtig, um ausgezeichneten Tragekomfort zu ermöglichen. Sie sind sich wahrscheinlich weiterhin unsicher, welche Arten von Herrenmasken es gibt und wie man herausfindet welches Modell am besten zu Ihnen passt. Sind Sie leidenschaftlicher Skifahrer? Dann ist hier sicherlich etwas für Sie dabei!Welche Arten von Herrenmasken gibt es?
Herrenmasken existieren für verschiedene Anlässe, sportliche Aktivitäten, den Alltag und Wind und Wetter. Wir haben die bekanntesten Maskenarten für Sie zusammengestellt und präsentieren diese in den folgenden Punkten. Teilweise ist auf den ersten Blick sogar gar nicht zu erkennen, dass es sich um eine Maske handeln könnte. Sie fragen sich wie das geht? Sie werden staunen!- Sturmhauben: Sturmhauben gibt es in verschiedenen Schnitten und Materialien. Diese Maske kann entweder nur bis über die Ohren oder den gesamten Kopf gehen. Bei der Sturmhaube mit drei Öffnungen, eine für den Mund und zwei für die Augen, ist atmen problemlos möglich. Für eine optimale Belüftung wird gesorgt. Geeignet ist diese Sturmmaske für Outdoor-Aktivitäten, wie Radfahren, Wandern und Fischen. Auch bei Jägern ist die Maske beliebt, da sie Hals und Kopf wärmt.
- Skimasken: Skimasken gehören zu den Sturmhauben, sind allerdings fürs Skifahren konzipiert. Suchen Sie nach einer Maske für den Wintersport, ist diese geeignet. Diese Maske ist thermoaktiv und besteht aus atmungsaktiven und widerstandsfähigem Material. Wärme wird hervorragend gespeichert und Überhitzung und Schwitzen wird verhindert. Erkältungen wird somit vorgebeugt. Skimasken garantieren optimalen Sitz unter dem Skihelm. Achten Sie auf die richtige Größe.
- Motorradmasken: Motorrad- und Skimasken ähneln sich in ihren Eigenschaften. Allerdings ist eine Thermofunktion hier nicht zwingend notwendig, kann sogar unerwünscht sein. Motorrad fahren Sie eher bei gutem Wetter. Wichtig ist dennoch, dass die Maske wind-und wasserdicht ist und Gesicht und Hals schützt.
- Thermomasken: Thermomasken bestehen aus deutlich dickerem Material, meist aus kuschelig warmem Fleece. Ultimativer Kälteschutz wird geboten, auch bei Minusgraden. Die Masken halten Kopf, Gesicht und Hals warm, auch beim Joggen in der Natur. Thermomasken sind bestens für sportliche Aktivitäten geeignet. Einige Modelle werden mit einem Pull-On-Verschluss zugezogen und können variabel eingestellt werden. Kalte Luft dringt somit nicht ein.
- Multifunktionstücher: Multifunktionstücher bestechen durch ihre vielfältigen Trageweisen, als Schlauchtuch, Stirnband, Mütze oder sogar als Sturmhaube. Die Tücher bestehen aus weichem, elastischen und atmingsaktivem Polyester-Spandex. Der Stoff nimmt Schweiß schnell auf. Da das Material eher etwas dünner ist, sind Multifunktionstücher bestens als Wind- und Regenschutz geeignet. Sie halten aber auch starke Sonneneinstrahlung und Mücken hervorragend ab.
Welche Masken sind für den Sport geeignet?
In der vorherigen Frage haben Sie sicherlich schon feststellen können, welche Maske am besten für welche Sportart geeignet ist. Wir haben Ihnen die relevantesten Infos nochmal kurz und knapp zusammengefasst, um Ihnen einen umfangreichen Überblick zu bieten. Folgende Eigenschaften sollten Sportmasken besitzen.- atmungsaktiv
- elastisch
- optimale Passform
- Wärmeregulierung
- isolierend
- keine störenden Nähte