Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren-Nachtwäsche achten sollten
Bevor Sie sich für eine bestimmte Nachtwäsche entscheiden, sollten Sie einige Kriterien zuvor beachten. Bei diesen handelt es sich um Folgende:
- Stoff
- Länge
- Sets oder Einzelteile
- Farbe und Muster
Stoff
Je nach Stoff kann sich nicht nur das Tragegefühl ändern, sondern auch einige wichtige Funktionen. Man unterscheidet zwischen natürlichen und synthetischen Stoffen. Hier haben wir Ihnen eine kleine Liste mit den beliebtesten Stoffen aus beiden Materialkategorien zusammengestellt:Natürliche Stoffe:
- Baumwolle: Bei dem Klassiker Baumwolle, handelt es sich einerseits um einen auf der Haut angenehmer Stoff, sowie aber auch um ein atmungsaktives und saugfähiges Material. Aufgrund dieser Eigenschaften kann vor allem leichte Baumwolle im Sommer eine gute Wahl sein.
- Satin und Seide: Diese beiden Stoffe sind sehr leicht und luftig. Also perfekt für den Sommer.
- Jersey: Jersey ist weich, elastisch und atmungsaktiv. Außerdem speichert es sogar etwas Wärme, was es ausgezeichnet für die Übergangsjahreszeiten macht.
- Flanell: Ebenfalls sehr gut geeignet für die Übergangszeit ist Flanell. Es wärmt, ist saugfähig und kuschelig.
- Polyester: Dieser Stoff ist atmungsaktiv, elastisch und pflegeleicht.
- Fleece: Es ist sehr weich und hält besonders warm. Außerdem ist es widerstandsfähig, knitterfrei und wasserabweisend. Für kältere Tage lohnt es sich auf Fleece zurückzugreifen.
Länge
Bei der Länge kommt es darauf an, wie warm es in Ihrem Zimmer ist und wie kälteempfindlich Sie sind. So eignen sich Shorts und kurzärmelige T-Shirts für warme Tage. Im Winter dagegen sind lange Pyjamahosen und langärmelige Oberteile von Vorteil. In den Übergangszeiten sollte Ihre Wahl von Ihrem Wärme- und Kälteempfinden abhängen. So ist es für Frostbeulen sinnvoll zu längeren Hosen und langärmeligen Oberteilen zu greifen.Sets oder Einzelteile
Viele Pyjamas gibt es in Sets zu kaufen. Das ist wohl die einfachste Variante. Somit sind nämlich beide Teile farblich aufeinander abgestimmt, sowie aus demselben Stoff. Jedoch können Sie sich ihren Schlafanzug auch selbst zusammenstellen, indem Sie Hose und Oberteil einzeln kaufen. Einzelteile zu kaufen kann auch für diejenigen, die nur in Schlafhose schlafen, sinnvoll sein. Aber auch für die Männer, die Nachthemden bevorzugen, wird ein Einzelteil die bessere Variante sein.Farbe und Muster
Viele Männer bevorzugen einen schlichten Schlafanzug. Dessen ist sich auch die Modebranche bewusst, sodass es viel Nachtwäsche in dunklen Farben gibt. Grau, dunkelblau und schwarz sind dabei am stärksten vertreten. Diese Farben stehen jedem. Wem dies zu langweilig ist, kann durch Muster seinen Nachtanzug interessanter machen. So gibt es karierte, gestreifte oder gepunktete Nachtwäsche. Aber auch ausgefallenere Muster sind vorhanden. Zum Beispiel gibt es Weihnachtspyjamas in knallig roter Farbe mit Weihnachtsmännern bedruckt oder auch Superman-Schlafanzüge. Damit ist für jeden Geschmack etwas dabei.Herren-Nachtwäsche: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Nachtwäsche ist allgemein bekannt. Und doch gibt es hier und dort ungeklärte Fragen zu diesem Bekleidungsstück. Dem verschaffen wir Abhilfe. Im Folgenden klären wir die wichtigsten Fragen rund ums Thema Nachtwäsche.Warum sollte man Nachtwäsche für Herren tragen?
Nachtwäsche lohnt sich vor allem im Winter zum Warmhalten. Zu dieser Jahreszeit tragen die meisten sie auch. Doch auch im Sommer ist es von Vorteil, Nachtwäsche zu tragen. Denn diese nimmt den Schweiß auf und sitzt im Gegensatz zu Unterhosen locker. Dadurch ist sie die angenehmere Alternative. Natürlich sollte man trotzdem dabei darauf achten, dass einem nicht zu warm wird. Vor allem, wenn man seine Bettwäsche nicht wöchentlich wechseln möchte, sollte man sich nachts bekleiden. Nacktschläfer wird dies zumindest empfohlen. Das feuchtwarme Bettklima begünstigt nämlich die Bildung von Milben, Pilzen und Bakterien. Da Nacktschläfern eine Stoffschicht fehlt, welche ihren Schweiß aufnimmt, sollten diese ihre Bettwäsche öfters waschen. Für diejenigen die einen Pyjama oder Schlafanzug tragen reicht es alle 3 bis 4 Wochen die Bettwäsche zu waschen. Außerdem lassen sich Schlafanzüge auch gut den ganzen Tag tragen, wenn man entspannen möchte. Sie müssen also nicht nur immer fürs Schlafen geeignet sein.Was für Herren-Nachtwäsche gibt es?
Nachtwäsche ist nicht gleich Nachtwäsche. Folgende sind die Teile, zwischen denen man unterscheidet:
- Pyjama: Die wohl bekannteste Nachtwäsche ist der Pyjama. Seit dem 20.Jahrhundert gibt es ihn und seitdem möchte man ihn nicht mehr missen. Ein klassischer Pyjama besteht aus einer lockeren Hose und einem Oberteil.
- Oberteil: Hier kann man sich zwischen einem lockeren T-Shirt, einem langärmeligen Oberteil oder einem losen Hemd zum Zuknöpfen entscheiden. Meistens trägt man dazu seine Unterhose oder eine Schlafhose.
- Hosen: Es gibt lange wie auch kurze Hosen. Letztere werden auch Boxer oder Shorts genannt und eignen sich besonders im Sommer gut. Einigen Männer reicht es aus, nur mit einer Schlafhose zu schlafen. Dies ist empfehlenswert, wenn es recht warm in ihrem Schlafzimmer ist.
- Nachthemd: Der Vorläufer des Pyjamas ist das Nachthemd. Vom 17. bis zum 19.Jahrhundert trugen sowohl Männer als auch Frauen nur diese. Auch heute gibt es noch Männer, die Nachthemden als am bequemsten empfinden. Es mag zwar für einige Männer befremdlich erscheinen, doch mit Nachthemden haben Sie es um den Beinen schön luftig und gleichzeitig warm.