Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Outdoor Herrenschuhen achten sollten
Bei einem so großen Angebot an verschiedenen Schuhen kann es schwierig sein das richtige Paar zu finden. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Merkmale zusammengestellt. Mit den folgenden Kriterien können Sie abwägen, welche Outdoor Schuhe für Herren mit Ihren Ansprüchen übereinstimmen:
- Material
- Größe
- Verschluss
- Sohle
- Futter
Material
Der Klassiker beim Obermaterial von Outdoor-Schuhen für Männer ist Leder. Die Vorteile liegen auf der Hand: es ist leicht zu reinigen, robust und bei guter Pflege sehr langlebig. Auch die Widerstandsfähigkeit gegen Regen ist beachtlich, sollte aber nicht überstrapaziert werden. Anschließendes unsachgemäßes Trocknen kann das Leder spröde machen und so die Lebensdauer Ihrer Schuhe verkürzen. Alternativ können Sie auch auf Textilfasern, wie zum Beispiel sogenannte "Mesh-Stoffe" oder Synthetikgewebe setzen. Gegenüber Leder sind diese Stoffe atmungsaktiver. Das heißt sie transportieren Wärme und die überschüssige Feuchtigkeit des Schweißes nach außen. So verringert sich die Reibung des Schuhs am Fuß selbst, um Blasen oder Schwielen vorzubeugen. Wasserfest sind Outdoor Schuhe für Herren aus Textilfasern, verglichen mit Leder weniger. Mithilfe von Imprägniersprays verbessert sich der Nässewiderstand allerdings stark. Möchten Sie die Robustheit und Nässebeständigkeit von Leder mit der Belüftung von Mesh-Stoffen kombinieren, so gibt es ebenfalls Herrenschuhe für den Outdoorbereich mit Materialkombinationen. So verbinden Sie die Vorteile aus beiden Seiten.Größe
Outdoor Schuhe für Herren fallen oft eine Halbe bis eine Nummer kleiner aus als Ihre Straßenschuhe. Wichtig ist hier nicht nur die Länge des Fußes, sondern auch die Breite sollte berücksichtigt werden.Schafthöhe
Der Schaft von Outdoor Schuhen für Herren umschließt das Bein. Die Höhe kann dabei von niedrig, also unter dem Knöchel, mittig auf Knöchelhöhe oder hoch über den Knöchel bis auf Wadenhöhe reichen. Je höher die Schuhe beziehungsweise Stiefel, desto besser sind der Halt und die Unterstützung des Fußes im Schuh. So schützen Stiefel eher vor dem Umknicken auf unebenem Untergrund als flachere Schuhe. Allerdings stauen sich hier auch eher Hitze und Schweiß an, was gerade in wärmerer Umgebung unangenehm werden kann.Verschluss
Klassisch finden Sie bei Herren Outdoor Schuhen Schnürsenkel, da die Weite der Schuhöffnung unkompliziert neu gebunden werden kann und ein Austausch gerissener Schnürsenkel einfach von der Hand geht. Einige Schuhmodelle verfügen über einen Clip-Verschluss oder sogar einen Klettverschluss. Auch diese Verschlüsse lassen sich schnell und einfach verstellen, sind aber je nach Machart schwieriger auszutauschen.Sohle
Die Schuhsohle stellt bei Outdoorschuhen für Herren den Kontakt mit dem Untergrund her. Sie muss einerseits fest genug sein, um den Fuß zu schützen, aber auch flexibel genug, um gesundes Abrollen des Fußes zu ermöglichen. Meist kommen hier mehrere Schichten aus Gummi, Kunst- und Schaumstoffen kombiniert zum Einsatz. Auf diese Weise erhält jedes Paar Schuhe die beste Mischung aus Trittdämpfung und Festigkeit für seinen Zweck. Ebenfalls unterscheiden sich die verschiedenen Outdoor Schuhe für Herren in der Struktur und Tiefe ihres Profils, ähnlich wie ein Autoreifen. Trekkingschuhe haben ein anderes Profil als Winterstiefel, die für das Laufen im Schnee gemacht sind oder alpine Bergstiefel, die zum Klettern zusammen mit Steigeisen funktionieren müssen.Futter
Grundsätzlich lässt sich sagen je dicker das Innenfutter eines Outdoorschuhs, desto wärmer ist er. Damit sich dabei der Schweiß nicht im Schuh sammelt, kommen hier oft Klimafasern aus Kunststoffgeweben zum Einsatz. Ähnlich wie die Gewebe im Obermaterial, sind auch diese besonders atmungsaktiv.Herren Outdoor Schuhe: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die vielen verschiedenen Modellen von Männeroutdoorschuhen erleichtern die Auswahl nicht gerade. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Fragen rund um Outdoor Schuhe für Männer zusammengestellt und beantwortet.Welche Arten von Outdoor Schuhen für Herren gibt es?
Outdoor Schuhe sind exklusiv designt für Funktionalität und Komfort draußen an der frischen Luft. Für jedes Terrain gibt es einen passenden Schuhtyp. Die folgende Liste soll Ihnen einen Überblick verschaffen.- Trekking- und Wanderschuhe: Unter Trekking versteht man eine längere Wanderung über einige Tage. In der Vorbereitung kommt deshalb einiges an zu tragendem Gepäck zusammen. Hilfreich sind hier die mitteldicke, aber feste und rutschfeste Sohle zusammen mit einem möglichst wasserdichten Obermaterial. Bei wärmerem Wetter während der Tour empfehlen wir zudem auf ein möglichst atmungsaktives Innen- und Außenleben zu setzen.
- Bergstiefel: diese Art von Outdoorschuhen ist für den Einsatz in Schnee und Eis auf Bergen und Gletschern konzipiert. Durch ihren hohen Schaft und die festen rutschfesten Sohlen verhindern sie unbeabsichtigtes Wegrutschen oder Umknicken. Häufig sind diese Schuhe kombinierbar mit Steigeisen für Klettertouren.
- Trekking- und Wandersandalen: Sandalen sind teilweise offen und bieten daher die beste Belüftung an den Füßen. Geschlossen werden sie in der Regel mit Klettverschlüssen. Oft ist ihre Sohle sehr flexibel und ergonomisch, wodurch dieser sehr leichte Schuhtyp auf längeren Touren bei Hitze zusätzlich das Gehen erleichtert.
- Trailrunning-Schuhe: diese Outdoor Schuhe können Sie als Weiterentwicklung des Laufschuhs sehen. Dieser Typ besteht aus Synthetikmaterialien, was ihn leicht und atmungsaktiv macht. Seine gedämpfte Sohle und der halbhohe Schaft bieten die nötige Unterstützung, aber auch Flexibilität für Jogging- oder Wandertouren sowohl in flacher als auch in hügeligen Gegenden und Wäldern.
Wie finde ich die richtige Größe für Outdoor-Herrenschuhe?
Füße haben die verschiedensten Formen, genauso gibt es Outdoor Schuhe für Herren in vielen Größen und auch Breiten. Die Passform ist hierbei sehr wichtig, um Ermüdung, Schmerzen oder Blasen vom Laufen vorzubeugen. Wie Sie die richtige Größe finden, erklären wir hier:
- Schuhgrößen sind nicht unbedingt vergleichbar, Outdoor Schuhe für Herren fallen Häufig eine komplette bis halbe Nummer kleiner aus, als Ihre Straßenschuhe.
- Testen Sie die Schuhe mit dicken Socken. Am besten mit den Socken, mit denen Sie auch Wandern möchten.
- Als Maßstab gilt: ein Daumen breit Abstand sollte zwischen Zehen- und Schuhspitze bleiben.
- Vor dem Test schließen Sie die Schuhe komplett. So spüren Sie beim Gehen wie Sie der Schuh unterstützt und ob er fest genug am Fuß sitzt.
- Probieren Sie auch Treppen auf- und ab zu gehen. So merken Sie, ob ihre Füße zu viel Freiraum haben und scheuern oder es zu sehr drückt.
Wie pflege und reinige ich meine Outdoor-Schuhe für Herren?
Ihre Outdoor Schuhe halten bei entsprechender Pflege wesentlich länger. Das entspannt nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch nachhaltiger. Wir stellen Ihnen die besten Tipps und Tricks zur Pflege und Reinigung Ihrer Outdoor Schuhe im folgenden Abschnitt bereit.- Nehmen Sie die Einlegesohle heraus. Auf längeren Touren sammeln sich hier Schweiß und Feuchtigkeit. So lüften die Schuhe von Innen besser aus. Bei mehrtägigen Aktivitäten empfiehlt es sich dies jeden Abend zu erledigen, um morgens in frische und trockene Schuhe steigen zu können.
- Die Schnürsenkel sollten Sie entfernen, um sich die Arbeit zu erleichtern.
- Stopfen Sie nasse Schuhe mit Zeitungspapier aus oder nutzen Sie Schuhspanner. So trocknen die Schuhe besser von Innen und behalten ihre Form.
- Der beste Standort zum Trocknen für Ihre Outdoor-Herrenschuhe ist warm und gut belüftet. Halten Sie direkte Heizungs- oder Kaminwärme fern. Zu schnelles Trocknen lässt das Material und die Nähte spröde werden.
- Den gröbsten Dreck entfernen Sie am einfachsten mit einer groben Bürste und kreisenden Bewegungen.
- Feineren Schmutz beseitigen Sie mit einer weichen Bürste oder einem Tuch. Bei Textilmaterialien können Sie auch warmes Wasser und flüssiges Waschmittel ohne Bleiche zur Hilfe nehmen. Bei Leder empfiehlt sich dies bei hartnäckigen Verunreinigungen. Hier empfehlen wir spezielle Schuhreinigungsmittel.
- Imprägnieren Sie saubere und trockene Outdoor Schuhe für Herren anschließend mit einem Spray. Dies hilft sie möglichst wasserfest und schmutzabweisend zu halten. Leder nimmt Nähr- und Pflegestoffe in Form von Cremes oder Wachsen besser auf als bloße Oberflächensprays. Bis die Pflegestoffe in das Material eingezogen sind, kann es 24 Stunden dauern. Dieser Schritt empfiehlt sich daher nach dem Ende einer Tour.